Neuer 3er vs. 5er
Mahlzeit zusammen ! 🙂
Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !
Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?
Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@38special schrieb am 5. Juli 2020 um 08:07:23 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 4. Juli 2020 um 18:00:14 Uhr:
So, so, Du willst es auch gar nicht wissen (ID6/ID7).
Dann will ich auch gar nichts weiter von Dir wissen und bilde mir lieber mein eigenes Urteil.Entspanntes Wochenende!
Ich hab auch nie irgendwo verlangt, dass Dich mein Erfahrungsbericht interessieren soll, oder? Es macht doch für mich auch keinen Unterschied wer den Bericht liest oder nicht. Wenns jemanden interessiert wird er es lesen, wenn nicht dann nicht. Wieso musst Du mir das jetzt mitteilen? Willst Du ne Erlaubnis?
Ich hab hier lediglich meine Eindrücke aus dem direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geschildert. Dabei ist mir als Anwender doch auch ziemlich egal, wie die BMW interne Bezeichnung der Softwaregeneration lautet. Als User interessiert mich Darstellung und Bedienung. Das war mein Punkt. Für mich war das Navi vom 3er im direkten Vergleich ziemich enttäuschend. Das hätte ich so nicht erwartet. Und genau das habe ich geschildert. Ich find es eher schräg, wenn jemand meint, ich als "Tester" müsse etwas anderes empfinden oder denken. Wo samma denn?
Und selbstverständlich muss jeder, der wirklich über einen Wechsel vom 5er auf den 3er nachdenkt, seine eigenen Eindrücke sammeln. Das versteht sich doch von selbst, das musst Du doch nicht extra nochmal mitteilen. Kannst dann ja hier schildern. So wie ich das gemacht habe.
Du haust hier im Forum raus: das Navi im 3er ist grobpixelig. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welches Navi es sich handelt und dass es dich auch nicht interessiert. Sorry, dass ist für mich so als wenn du sagst dass du einen 3er gefahren bist und der Motor brummig ist und schlecht zieht. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welchen Motor es sich handelt und dass dich das auch nicht interessiert, bist aber angefressen dass andere im Forum deine Aussage hinterfragen oder anzweifeln.
559 Antworten
Yep, Man sollte einfach wissen, ob man gerade wirklich 2 Äpfel miteinander vergleicht.
Gruß Holger
Alles gut. Wenn der Erfahrungsbericht solche Krisen auslöst, spar ich mir künftig die Tipperei.
Die mittlere Displayeinheit des live Cockpit prof im 3er (G20) hat die gleiche Auflösung wie im 5er G30. Beide 10,25-Zoll-Einheiten haben 1920x720 Pixel (ebenfalls das neue 12-Zoll-Mittendisplay des 5er LCI), die 8,8-Zoll-Einheiten beider Modelle sind niedriger, aber auch identisch aufgelöst. Dadurch, dass die 8,8er eine kleinere Fläche haben, fällt die niedrigere Auflösung zum 10,25er allerdings nicht weiter auf.
Die Displays in 5er und 3er sind also nicht unterschiedlich hoch aufgelöst.
Zitat:
@brindamour schrieb am 5. Juli 2020 um 17:20:55 Uhr:
Die mittlere Displayeinheit des live Cockpit prof im 3er (G20) hat die gleiche Auflösung wie im 5er G30. Beide 10,25-Zoll-Einheiten haben 1920x720 Pixel (ebenfalls das neue 12-Zoll-Mittendisplay des 5er LCI), die 8,8-Zoll-Einheiten beider Modelle sind niedriger, aber auch identisch aufgelöst. Dadurch, dass die 8,8er eine kleinere Fläche haben, fällt die niedrigere Auflösung zum 10,25er allerdings nicht weiter auf.Die Displays in 5er und 3er sind also nicht unterschiedlich hoch aufgelöst.
Danke. Zumindest mal einen Schritt nach vorne mit dieser Angabe! 😉
Jetzt müsste man nur noch wissen, ob die beiden Business oder Professional hatten, entsprechend Diagonale 8,8’‘ resp. 10,25‘‘
Dann hätten wir eine Diskussionsbasis.
Gruß Holger
Ähnliche Themen
Zitat:
@brindamour schrieb am 5. Juli 2020 um 17:20:55 Uhr:
Die mittlere Displayeinheit des live Cockpit prof im 3er (G20) hat die gleiche Auflösung wie im 5er G30. Beide 10,25-Zoll-Einheiten haben 1920x720 Pixel (ebenfalls das neue 12-Zoll-Mittendisplay des 5er LCI), die 8,8-Zoll-Einheiten beider Modelle sind niedriger, aber auch identisch aufgelöst. Dadurch, dass die 8,8er eine kleinere Fläche haben, fällt die niedrigere Auflösung zum 10,25er allerdings nicht weiter auf.Die Displays in 5er und 3er sind also nicht unterschiedlich hoch aufgelöst.
Stimmt fast. Ab LCI gibt es beim 5er kein 8,8 Zoll mehr. Da hat das kleine jetzt 10,25 und das professionell 12,3 Zoll. Ist ein bißchen gewachsen. Die Auflösung sollte aber noch dieselbe sein.
Diskussionsbasis ist ID6 im G30 sowie Live Cockpit im G20/21.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 5. Juli 2020 um 18:17:15 Uhr:
Diskussionsbasis ist ID6 im G30 sowie Live Cockpit im G20/21.
Das auch
Wenn man betrachtet wie sich manche die Köpfe einschlagen bin ich mir fast nicht mehr sicher obs um Autos geht. Hilfreich wäre jedenfalls wenn jemand sagen würde was überhaupt verglichen wird. 3er vs. 5er / connected drive plus vs. Professionell / ID6 vs. ID7 / pre-LCI vs. LCI. Da liegen die Eigenschaften nämlich weit auseinander.
Zitat:
@Wastl1979 schrieb am 5. Juli 2020 um 18:15:53 Uhr:
Zitat:
@brindamour schrieb am 5. Juli 2020 um 17:20:55 Uhr:
Die mittlere Displayeinheit des live Cockpit prof im 3er (G20) hat die gleiche Auflösung wie im 5er G30. Beide 10,25-Zoll-Einheiten haben 1920x720 Pixel (ebenfalls das neue 12-Zoll-Mittendisplay des 5er LCI), die 8,8-Zoll-Einheiten beider Modelle sind niedriger, aber auch identisch aufgelöst. Dadurch, dass die 8,8er eine kleinere Fläche haben, fällt die niedrigere Auflösung zum 10,25er allerdings nicht weiter auf.Die Displays in 5er und 3er sind also nicht unterschiedlich hoch aufgelöst.
Stimmt fast. Ab LCI gibt es beim 5er kein 8,8 Zoll mehr. Da hat das kleine jetzt 10,25 und das professionell 12,3 Zoll. Ist ein bißchen gewachsen. Die Auflösung sollte aber noch dieselbe sein.
Ja, das ist richtig - ich hab in meinem Beitrag den LCI außen vor gelassen, weil der User, der behauptet, die Auflösung im 3er wäre schlechter, sicher noch nicht im LCI gesessen ist.
Kleine Korrektur:
Die 12 und 10-Zoll-Mittendisplays haben 1920x720, bei ID7, aber 1440x540 bei ID6.
Das 8,8er des kleinen Navis hat 1280x480, aber dadurch, dass das Display aber doch um einiges kleiner ist, ist der ppi (pixel per inch) nicht viel geringer und das Auge sieht praktische keinen Unterschied.
Guten Abend.
Hatte heute meinen G30 zur Überprüfung des AGR Kühlers. Als Ersatz bekam ich einen recht neuen G20. Drei Punkte möchte ich erwähnen.
Die normale Musikanlage ist im G30 besser, klangvoller. Ab ca. 100 km/h merkt man deutlich den Dämmunterschied Windgeräusche, ein Vorteil für den G30. Die Materialanmutung ist im G30 besser.
Das klingt jetzt arrogant, aber der G30/31 ist deutlich besser. Das hätte ich so nicht gedacht. Gruß
Zitat:
@crimsonred schrieb am 10. Dezember 2020 um 22:36:48 Uhr:
Guten Abend.
Hatte heute meinen G30 zur Überprüfung des AGR Kühlers. Als Ersatz bekam ich einen recht neuen G20. Drei Punkte möchte ich erwähnen.
Die normale Musikanlage ist im G30 besser, klangvoller. Ab ca. 100 km/h merkt man deutlich den Dämmunterschied Windgeräusche, ein Vorteil für den G30. Die Materialanmutung ist im G30 besser.
Das klingt jetzt arrogant, aber der G30/31 ist deutlich besser. Das hätte ich so nicht gedacht. Gruß
Klingt für mich nicht arrogant, der 5er ist einfach 1-2 Klassen über dem 3er positioniert und das wird auch immer so bleiben. Es gibt aber genügend Menschen, die den 3er „besser“ finden, weil dieser kompakter und etwas moderner ist - jedenfalls solange nicht der G3x-Nachfolger auf den Markt kommt.
Den gleichen Gedanken hatte ich letzten Freitag bei Abholung meines G22. Jetzt ist es wieder 1 Klassenunterschied, bis zum G2x waren es 1 1/2 Klassen. Dennoch ist z.B. der G22 richtig gut geworden, für die Zielgruppe ein staatliches u. mega agiles Fahrzeug.
Ich würde einen voll ausgestatteten, schönen dravitgrauen G21 in M-Trim - alu-satiniert, einem G31 vorziehen, weil er dynamischer und schöner ist, mit passenderen Proportionen und mehr Turnschuh-Anzieh-Gefühl. Den 3er zieht man an, in den G31 steigt man ein.
Wir hatten 4 Jahre lang einen F31 und seit Ende 2017 den G31 und ich hatte den F31 einfach lieber - keine Ahnung wieso, ist aber so. Mitte 2021 gilt es einen Nachfolger zu bestellen: ich bin pro 3er, aber es ist das Auto meiner Frau und die mag unseren 5er. 🙂
@brindamour: Es gibt im 5er SA welche es im 3er nicht für Geld u. Gute Worte gibt.
Ich finde den G31 LCI mit M-Paket schöner als den G21 mit M-Paket. Ohne M-Paket sehen beide vorne einfach nicht gut aus.