Neuer 3er vs. 5er
Mahlzeit zusammen ! 🙂
Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !
Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?
Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@38special schrieb am 5. Juli 2020 um 08:07:23 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 4. Juli 2020 um 18:00:14 Uhr:
So, so, Du willst es auch gar nicht wissen (ID6/ID7).
Dann will ich auch gar nichts weiter von Dir wissen und bilde mir lieber mein eigenes Urteil.Entspanntes Wochenende!
Ich hab auch nie irgendwo verlangt, dass Dich mein Erfahrungsbericht interessieren soll, oder? Es macht doch für mich auch keinen Unterschied wer den Bericht liest oder nicht. Wenns jemanden interessiert wird er es lesen, wenn nicht dann nicht. Wieso musst Du mir das jetzt mitteilen? Willst Du ne Erlaubnis?
Ich hab hier lediglich meine Eindrücke aus dem direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geschildert. Dabei ist mir als Anwender doch auch ziemlich egal, wie die BMW interne Bezeichnung der Softwaregeneration lautet. Als User interessiert mich Darstellung und Bedienung. Das war mein Punkt. Für mich war das Navi vom 3er im direkten Vergleich ziemich enttäuschend. Das hätte ich so nicht erwartet. Und genau das habe ich geschildert. Ich find es eher schräg, wenn jemand meint, ich als "Tester" müsse etwas anderes empfinden oder denken. Wo samma denn?
Und selbstverständlich muss jeder, der wirklich über einen Wechsel vom 5er auf den 3er nachdenkt, seine eigenen Eindrücke sammeln. Das versteht sich doch von selbst, das musst Du doch nicht extra nochmal mitteilen. Kannst dann ja hier schildern. So wie ich das gemacht habe.
Du haust hier im Forum raus: das Navi im 3er ist grobpixelig. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welches Navi es sich handelt und dass es dich auch nicht interessiert. Sorry, dass ist für mich so als wenn du sagst dass du einen 3er gefahren bist und der Motor brummig ist und schlecht zieht. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welchen Motor es sich handelt und dass dich das auch nicht interessiert, bist aber angefressen dass andere im Forum deine Aussage hinterfragen oder anzweifeln.
559 Antworten
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 13. März 2019 um 19:34:52 Uhr:
Das war mal ein sehr aufschlussreicher Nachmittag 🙂Ich bin heute beide Autos hintereinander gefahren, einmal den 320d xDrive mit M-Paket und den 540i xDrive Touring, ebenso mit M-Paket.
3er:
- richtiger Sprung zum alten Modell, deutlich erwachsener
- sportlicher abgestimmt, geht gut um die Kurven
- Infotainment noch einen Tacken besser
- Innenraum fasst sich ganz gut an, bis auf die Tasten neben dem Schalthebel, die wirken billig
- sehr leise im Innenraum
- gute Sitze, wobei die auf Dauer bisschen eng wirken5er:
- richtiges Schiff
- mindestens eine Klasse über dem 3er, wenn nicht eineinhalb
- deutlich besseres Raumgefühl
- hochwertiger verarbeitet
- bügelt trotz M-Paket über alle Unebenheiten, als gäbe es sie nicht
- unheimlich angenehmes FahrenBeide Autos können das, was sie sollen, unglaublich gut. Am Ende ist der 5er für mich aber das geeignetere Auto (die Mehrleistung des 540i mal unberücksichtigt, bin damit eh nicht so schnell gefahren).
So, und nachdem der Große auch in meine Garage passt (der heute hatte bei 96k Listenpreis nicht mal ne 360-Grad-Kamera), ist die Entscheidung gefallen 🙂
Hallo,
der 540 i auf dem Bild hat aber kein M-Paket sondern die Luxury-Line.
Hast du bei der Probefahrt im 540 i das M-Fahrwerk gehabt?
Gruß
Äh sorry, hab ich verwechselt 😁 also das adaptive Fahrwerk hatte er, war aber nur in Comfort unterwegs.
Zitat:
@RaZZer04 schrieb am 14. März 2019 um 08:25:58 Uhr:
Von außen gefällt mir der neue 3er sehr gut, von innen nicht. Insgesamt wirkt das Interieur des neuen 3er sehr "billig", insbesondere das Amaturenbrettplastik, was sich komplett um die ganze Mittelkonsole rumzieht, gekrönt wird das ganze von Naht im Plastik über dem Multifunktionsdisplay.
Hallo,
Der Instrumententafel kann bei dem G20 mit Sensatec oder Leder Nappa bestellt werden. Ganz wie beim 5er auch. Sind immer Geschmacksachen, aber mir gefällt der G20 innen viel besser als der G30 - der ist irgendwie missgelungen für mich. Ich hatte 2xE34, 2xE39, 3xE60 und 3xF10 - der G30 ist zu groß geworden und passt auch designtechnisch aussen noch irgendwie, innen aber leider gar nicht.
Jukka
für mich ist nach wie vor die frage unklar, ob ein 3 er mit m fahrwerk und adaptiven dämpfern etwas weicher ist als nur mit dem m fahrwerk. heute war wieder ein test in der autozeitung und auch dort wurde das fahrwerk trotz adaptiver dämpfer als sehr hart bezeichnet. gleiches war ja schon bei der ams. nun schwanke ich zwischen den neuen 3er ( 320 d mit m paket und adaptiven dämpfern) oder eben den 5er ( 525 d sportline mit adaptiven dämpfern) oder sogar ein volvo v60 oder 90 ist im rennen, die ein cooles design haben. ich fahre ca 40000 km im jahr und oft auch fernstrecke. muß bald bei meinem arbeitgeber bestellen. und möchte nichts "falsch" machen. ein dauerhaft zu hartes fahrwerk kann durchaus nervig werden bei fernstrecken. ansonsten gefällt mir der 3 er schon vom design klar besser als der 5 er, der schiffig wirkt und auch im innenraum einfach eine generation älter aussieht als der neue 3 er.
Ähnliche Themen
Zitat:
@birkart0101 schrieb am 14. März 2019 um 16:16:23 Uhr:
für mich ist nach wie vor die frage unklar, ob ein 3 er mit m fahrwerk und adaptiven dämpfern etwas weicher ist als nur mit dem m fahrwerk. heute war wieder ein test in der autozeitung und auch dort wurde das fahrwerk trotz adaptiver dämpfer als sehr hart bezeichnet. gleiches war ja schon bei der ams. nun schwanke ich zwischen den neuen 3er ( 320 d mit m paket und adaptiven dämpfern) oder eben den 5er ( 525 d sportline mit adaptiven dämpfern) oder sogar ein volvo v60 oder 90 ist im rennen, die ein cooles design haben. ich fahre ca 40000 km im jahr und oft auch fernstrecke. muß bald bei meinem arbeitgeber bestellen. und möchte nichts "falsch" machen. ein dauerhaft zu hartes fahrwerk kann durchaus nervig werden bei fernstrecken. ansonsten gefällt mir der 3 er schon vom design klar besser als der 5 er, der schiffig wirkt und auch im innenraum einfach eine generation älter aussieht als der neue 3 er.
Schau doch mal ob du einen 3er zur Probefahrt bekommst der adaptive Dämpfer verbaut hat.
Dann müsstest du ja eine Entscheidung treffen können.
Zitat:
@birkart0101 schrieb am 14. März 2019 um 16:16:23 Uhr:
für mich ist nach wie vor die frage unklar, ob ein 3 er mit m fahrwerk und adaptiven dämpfern etwas weicher ist als nur mit dem m fahrwerk. heute war wieder ein test in der autozeitung und auch dort wurde das fahrwerk trotz adaptiver dämpfer als sehr hart bezeichnet. gleiches war ja schon bei der ams. nun schwanke ich zwischen den neuen 3er ( 320 d mit m paket und adaptiven dämpfern) oder eben den 5er ( 525 d sportline mit adaptiven dämpfern) oder sogar ein volvo v60 oder 90 ist im rennen, die ein cooles design haben. ich fahre ca 40000 km im jahr und oft auch fernstrecke. muß bald bei meinem arbeitgeber bestellen. und möchte nichts "falsch" machen. ein dauerhaft zu hartes fahrwerk kann durchaus nervig werden bei fernstrecken. ansonsten gefällt mir der 3 er schon vom design klar besser als der 5 er, der schiffig wirkt und auch im innenraum einfach eine generation älter aussieht als der neue 3 er.
Wenn Du wert auf Komfort legst, dann wirst Du ganz klar vom 5er besser bedient. Fahrwerke hin oder her. Du musst wissen welchen Tod Du sterben willst: Komfort oder Design.
Ich persönlich finde das G3x-Cockpit traumhaft schön mit einem für mich perfektem Raumgefühl.
Im G20 sitze ich ziemlich beengt, was die Breite und Höhe betrifft (ich bin 1,91m bei ca. 90kg...). Das G20 Cockpit mag mit seinem OS 7 neuer/moderner sein, aber die Türverkleidungen finde ich ziemlich spartanisch gestaltet (gleiches beim neuen Z4/X5/X7/8er) und die Materialien sind beim 5er definitiv besser als beim neuen 3er. Hier meine ich im speziellen die Kunststoffe, die Schalter und den "Joystick".
Zitat:
@jukkarin schrieb am 14. März 2019 um 15:48:10 Uhr:
Zitat:
@RaZZer04 schrieb am 14. März 2019 um 08:25:58 Uhr:
Von außen gefällt mir der neue 3er sehr gut, von innen nicht. Insgesamt wirkt das Interieur des neuen 3er sehr "billig", insbesondere das Amaturenbrettplastik, was sich komplett um die ganze Mittelkonsole rumzieht, gekrönt wird das ganze von Naht im Plastik über dem Multifunktionsdisplay.Hallo,
Der Instrumententafel kann bei dem G20 mit Sensatec oder Leder Nappa bestellt werden. Ganz wie beim 5er auch. Sind immer Geschmacksachen, aber mir gefällt der G20 innen viel besser als der G30 - der ist irgendwie missgelungen für mich. Ich hatte 2xE34, 2xE39, 3xE60 und 3xF10 - der G30 ist zu groß geworden und passt auch designtechnisch aussen noch irgendwie, innen aber leider gar nicht.
Jukka
So unterschiedlich sind die Geschmäcker... :-)
bin da ganz bei @joesellmozza , der G3x ist schon nochmal ein Level höher was Verarbeitung und Fahrgefühl usw. angeht. Vielleicht muss ich das als G31 Fahrer aber jetzt auch nur sagen ;-)
Spätestens auf Langstrecke trennt sich die Spreu vom Weizen.
habe versucht einen entsprechenden probewagen im 3 er zu bekommen, konnte nur den "normalen" mit m sportpaket und m fahrwerk fahren ohne dämpfer und das fahrwerk war sehr hart. geräusch hingegen beim 320 d war erstaunlich zurückhaltend. und ja die türinnenverkleiung ist hartplastik und nicht mit filz ausgesteppt wie sogar noch bei meinem jetzigen 3 er gt. ansonsten sind solche probefahrten ja meist nur recht kurz und bestenfalls gut für einen ersten eindruck
Ich sass gestern im neuen 3er und habe die typischen Stellen befummelt, die ich als Fahrer verwende. Also Waehlhebel, Blinker, Tuergriff etc.
Der modernere Innenraum des 3ers uebertrifft die vermeintlich bessere Verarbeitung des 5ers fuer mich um ein Vielfaches. Dem 3er fehlt es klar an Breite, aber ansonsten fuehlte ich mich erstmal nicht eingeengt.
Das neue iDrive ist auf den ersten Blick sehr kompliziert, alles andere als intuitiv. War bei den bisherigen iDrive-Updates nicht so ein grosser Sprung.
Ueber‘s Armaturenbrett etc. kann ich nicht meckern - mir wurst, wie sich‘s anfuehlt, fasse ich ja waehrend dem fahren nicht an. Die Optik ist wichtiger, und die passt.
Der Sprung vom 3er zum 5er ist vom Platzgefuehl her noch nie so gross gewesen. Der G3x wirkt riesig, der G2x wirkt „ausreichend“. War bei F1x und F3x nicht so, und auch beim Vergleich E6x zu E9x war das Raumgefuehl im 3er nicht so viel anders.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 14. März 2019 um 18:21:52 Uhr:
Ich sass gestern im neuen 3er und habe die typischen Stellen befummelt, die ich als Fahrer verwende. Also Waehlhebel, Blinker, Tuergriff etc.Der modernere Innenraum des 3ers uebertrifft die vermeintlich bessere Verarbeitung des 5ers fuer mich um ein Vielfaches. Dem 3er fehlt es klar an Breite, aber ansonsten fuehlte ich mich erstmal nicht eingeengt.
Das neue iDrive ist auf den ersten Blick sehr kompliziert, alles andere als intuitiv. War bei den bisherigen iDrive-Updates nicht so ein grosser Sprung.
Ueber‘s Armaturenbrett etc. kann ich nicht meckern - mir wurst, wie sich‘s anfuehlt, fasse ich ja waehrend dem fahren nicht an. Die Optik ist wichtiger, und die passt.
Der Sprung vom 3er zum 5er ist vom Platzgefuehl her noch nie so gross gewesen. Der G3x wirkt riesig, der G2x wirkt „ausreichend“. War bei F1x und F3x nicht so, und auch beim Vergleich E6x zu E9x war das Raumgefuehl im 3er nicht so viel anders.
Das mit dem Platzgefühl stimmt - aber nur das Gefühl - für mich ist der 3er mehr fahrerorientiert und keinesfall zu eng. Und zum ersten Mal in einem Dreier sind Ein- und Aussteigen hinten leicht und es gibt auch genug Fussraum hinten. Ist gut für vier Erwachsene, ich glaube auch wenn alle ca. 180-190 CM lang sind.
SG
Jukka
Hallo Zusammen,
ich war heute ebenfalls bei BMW und habe mir den neuen 3er genauer angeschaut. Ich hatte das Gefühl man "verschmelzt" mit dem Auto. Vom Raumgefühl ist es nicht eng aber auch nicht luftig.
Der Wagen hatte die M Sportsitze. Die Rückenlehne lässt sich an den Seiten je nach Geschmack einstellen. Die Sitzfläche fand ich an den Seiten sehr sportlich.. teilweise hat es links gedrückt wo ich meine Oberschenkel OP vor 1,5 Wochen hatte.
Wenn die Tür geschlossen ist, kann man sein Arm entspannt auf die Türarmlehne legen ohne sich eingeengt zu fühlen. Ich bin 1,76m 85kg. Der Sitz war auf meine Größe eingestellt und ich hatte Hinten noch genug Platz um entspannt zu reisen.
Qualitativ habe ich bei Stellen die man täglich nutzt, keinen Unterschied erfühlen können zum 5er. Die HK Anlage hört sich knackig an ohne die Mitten zu verschlucken echt top! Komme vom Dynaudio von VW.
Wenn ich Komfortabel reisen will und die Größe vom Fahrzeug keine Rolle spielt, würde ich ehrlich gesagt zum 5er greifen. Der 5er bietet vorne in der Breite mehr Platz und man sitzt Komfortabler. Ob man diesen Platz auch wirklich brauch ist eine andere Frage.
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 14. März 2019 um 11:49:02 Uhr:
Äh sorry, hab ich verwechselt 😁 also das adaptive Fahrwerk hatte er, war aber nur in Comfort unterwegs.
Wobei, kann mir mal jemand erklären, wieso der 5er auf meinen Bildern vorn die Luxury Line hat und hinten die Schürze vom M-Paket? Wie krieg ich diese abgeflachten Auspuffblenden im Konfigurator nachgestellt?