Neuer 3er vs. 5er
Mahlzeit zusammen ! 🙂
Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !
Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?
Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@38special schrieb am 5. Juli 2020 um 08:07:23 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 4. Juli 2020 um 18:00:14 Uhr:
So, so, Du willst es auch gar nicht wissen (ID6/ID7).
Dann will ich auch gar nichts weiter von Dir wissen und bilde mir lieber mein eigenes Urteil.Entspanntes Wochenende!
Ich hab auch nie irgendwo verlangt, dass Dich mein Erfahrungsbericht interessieren soll, oder? Es macht doch für mich auch keinen Unterschied wer den Bericht liest oder nicht. Wenns jemanden interessiert wird er es lesen, wenn nicht dann nicht. Wieso musst Du mir das jetzt mitteilen? Willst Du ne Erlaubnis?
Ich hab hier lediglich meine Eindrücke aus dem direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geschildert. Dabei ist mir als Anwender doch auch ziemlich egal, wie die BMW interne Bezeichnung der Softwaregeneration lautet. Als User interessiert mich Darstellung und Bedienung. Das war mein Punkt. Für mich war das Navi vom 3er im direkten Vergleich ziemich enttäuschend. Das hätte ich so nicht erwartet. Und genau das habe ich geschildert. Ich find es eher schräg, wenn jemand meint, ich als "Tester" müsse etwas anderes empfinden oder denken. Wo samma denn?
Und selbstverständlich muss jeder, der wirklich über einen Wechsel vom 5er auf den 3er nachdenkt, seine eigenen Eindrücke sammeln. Das versteht sich doch von selbst, das musst Du doch nicht extra nochmal mitteilen. Kannst dann ja hier schildern. So wie ich das gemacht habe.
Du haust hier im Forum raus: das Navi im 3er ist grobpixelig. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welches Navi es sich handelt und dass es dich auch nicht interessiert. Sorry, dass ist für mich so als wenn du sagst dass du einen 3er gefahren bist und der Motor brummig ist und schlecht zieht. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welchen Motor es sich handelt und dass dich das auch nicht interessiert, bist aber angefressen dass andere im Forum deine Aussage hinterfragen oder anzweifeln.
559 Antworten
Einige haben diesen Thread wohl mit dem G30 Rummäkel Thread verwechselt u. klagen Seitenweise über den Sitz, die richtige Sitzposition u.s.w. ohne einen Vergleich zum neuen 3er. Aber hier geht es nur um den direkten Vergleich G20 vs G30
Weg vom Sitzthema zurück zum Thread Thema:
Im direkten Vergleich sehe ich z.B. zusätzlich zu geringerer Größe u. dem besseren Rangieren beim Parken, sowie Abstrichen bei der Ausstattung gegenüber dem 5er u.a. auch Unterschiede beim Fahrwerk. Denn die ersten Tests u. Probefahrten zeigen, daß der neue 3er erwartungsgemäß deutlich dynamischer, sportlicher (straffer) ist u. somit die bessere Wahl für den fahr-aktiven Fahrer. (z.B. ist der 5er auch mit M-Paket u. M-Fahrwerk noch komfortabel, das ist beim G20 deutlich weniger der Fall)
189 cm und noch nie so sch**** gesessen wie im G31! Mir schmerzt es immer rechts am seitlichen Hintern.
Zitat:
@Hoofy schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:38:03 Uhr:
189 cm und noch nie so sch**** gesessen wie im G31! Mir schmerzt es immer rechts am seitlichen Hintern.
Portemonnaie?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 21. Dezember 2018 um 14:55:59 Uhr:
Zitat:
@ea-tec schrieb am 18. Dezember 2018 um 10:34:00 Uhr:
Die Neigung der Sitzfläche, also die Anhebung des vorderen Teiles, ist nicht steil genug. Meine Knie sind in der Luft. Damit die Knie auf dem vorderen Teil des Sitzes aufliegen können, müsste ich den gesamten Sitz sehr weit nach unten und hinten fahren. Dann wiederum wird der Abstand zum Lenkrad zu groß, und auch die gesamte Sitzposition einfach nur unangenehm.Wenn man aber die Komfortsitze der Vorgänger nicht kennt, ist es ziemlich müßig darüber zu diskutieren 😉
Sehr gute Umschreibung von einem Problem, mit dem ich mich seit Monaten herum quäle. Ich habe in meinem Leben schon 3er und 5er BMW besessen, sowohl im E61 als auch im F11 vor dem LCI waren die Komfortsitze wirklich das Maß der Dinge für mich persönlich. Selbst in den Standard-Stühlen vom 3er habe ich gut gesessen.
Und beim G30 bewirbt BMW die Komfortsitze nun damit, dass man stets eine perfekte und ergonomische Sitzposition hat, um entspannt und komfortabel lange Strecken zu bereisen. Mir tut mit meinen 1,90 permanent der Ar.... weh, egal wie ich den Sitz einstelle und das lustige ist, selbst BMW hat keine Ahnung, wie man mit 1,90 Meter so komfortabel und ergonomisch sitzen kann.
Meiner Meinung nach liegt das Problem darin, dass man in den neuen Komfortsitzen zu tief sitzt, aber selbst wenn ich den Sitz hoch mache, sitze ich immer noch extrem unbequem, ich komme irgendwie nicht mit der steilen Sitzfläche klar. Wenn man mal übertrieben gesagt wie im VW-Bus sitzt, also die Sitzfläche gerade, wirkt das Körpergewicht über eine größere Fläche, bei den Komfortsitzen im G30 ist eher das komplette Gewicht punktuell auf den Schwerpunkt in der Mitte am Po. Und selbst wenn man die Sitzfläche steil macht, ist die Entlastung nur minimal.
Fairer Weise muss ich aber sage, es gibt einige YouTube Videos, wo die Fahrer 1,94 oder 1,96 sind, die finden die Sitze wirklich extremst bequem und sehen die als Verbesserung zum F10/11 an. Ich wäre wirklich sooooooowas von dankbar, wenn ich eine Lösung finden würde, dass ich endlich so bequem wie in früheren Komfortsitzen sitzen könnte.
1,96m und sitze perfekt. Vielleicht nochmal “von vorne” probieren? Ich versuche immer zuerst mit waagerechter Sitzfläche eine gescheite Position / Winkel für meine Beine zu finden. Der Sitz ist dabei nicht ganz hinten. Damit findet sich die Sitzhöhe ganz gut. Lenkrad dann ganz raus. Dann kommt als nächstes der Abstand zum Lenkrad und die Neigung der Sitzlehne. Das Oberteil der Lehne hab ich etwas nach vorn gekippt, damit der Rücken schön bis zu den Schultern aufliegt. Dann noch die Höhe des Lenkrad so anpassen, dass man den Tacho gescheit sieht und den vorderen Teil der Sitzfläche anheben und die Krümelschublade rausziehen, so dass die Oberschenkel leicht aufliegen. Voila! Naja, bei mir klappt es so ganz zuverlässig!
Ich habe die Sitzeinstellung jetzt auch in der BMW Cloud gespeichert - wüsste aber nicht, dass man die Position verschicken könnte.
Nicht aufgeben, man kann echt viel einstellen und es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn Du keine gescheite Position findest 😉.
Nachtrag: Autsch, ist hier wirklich OT!! Aber schlecht sitzen ist ein Notfall 😰. Ende OT!!
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 21. Dezember 2018 um 20:21:02 Uhr:
Zitat:
@Hoofy schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:38:03 Uhr:
189 cm und noch nie so sch**** gesessen wie im G31! Mir schmerzt es immer rechts am seitlichen Hintern.Portemonnaie?
😛 Der war gut!
Nee liegt nicht daran! Ich habe mein Portemonnaie schon seit Jahren immer in der normalen Hosentasche rechts! Also nicht die Gesäßtasche!
Ja, OT, aber in meinen Augen auch nicht unwichtig.
1,82m und ich bin restlos begeistert von den Komfortsitzen. Bei meiner Einstellung ist die Sitzflächenneigung am Anschlag, die Krümelschublade auch voll ausgefahren und die Lehne etwas stärker nach hinten. Meine bessere Hälfte beschrieb es als Liegeposition 😁 Aber ich kann darin sehr angenehm fahren.
Wenn sie drin sitzt mit ihren 1,58 sieht es ziemlich witzig aus, da das Auto einfach nicht für kurze Beine gemacht ist 😉 Da hat die Memory-Verstellung immer ewig zu rödeln
ich finde im allgemeinen "Innovationen und neues Design" gut... jedoch finde ich generell das neue Design u.a. die Z4 Front gewöhnungsbedürftig ... diese ist doch eins zu eins ein Mercedes ( Diamantengrill und die übereinanderliegenden Scheinwerfer ) generell finde ich es schade dass sich BMW von den "Angel-Eyes oder Coronarringen" immer weiter entfernt... das hat für mich ein BMW ausgemacht... klar ist das neue Design irgendwie schick ( adaptive LED der neuen G-Reihe )aber man hätte sicherlich Möglichkeiten gehabt mehr an dem "alten" Design festzuhalten.... ( bzgl. Z4 Front )
Andersherum zieht es mich zu BMW da nun das Scheinwerferdesign "zeitgemäßer" wirkt. So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein. Da finde ich BMW aktuell nach MB mutiger im Design. Audi ist mit ihrem SingleframeGrill irgendwie gefangen und verhindert somit eine Weiterentwicklung des Designs...
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 22. Dezember 2018 um 21:45:50 Uhr:
Da finde ich BMW aktuell nach MB mutiger im Design.
Wenn man den BMW Mut noch etwas vorantreibt, könnte die nächste 3er bzw. 4er Generation mit M Performance so aussehen...
Zitat:
@elvispj schrieb am 22. Dezember 2018 um 21:22:40 Uhr:
ich finde im allgemeinen "Innovationen und neues Design" gut... jedoch finde ich generell das neue Design u.a. die Z4 Front gewöhnungsbedürftig ... diese ist doch eins zu eins ein Mercedes ( Diamantengrill und die übereinanderliegenden Scheinwerfer ) generell finde ich es schade dass sich BMW von den "Angel-Eyes oder Coronarringen" immer weiter entfernt... das hat für mich ein BMW ausgemacht... klar ist das neue Design irgendwie schick ( adaptive LED der neuen G-Reihe )aber man hätte sicherlich Möglichkeiten gehabt mehr an dem "alten" Design festzuhalten.... ( bzgl. Z4 Front )
volle Zustimmung meinerseits.
Die Coronaringe waren BMW typisch, das jetzige Design ist ganz schick aber doch irgendwie beliebig.
Zitat:
@Protectar schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:50:40 Uhr:
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 22. Dezember 2018 um 21:45:50 Uhr:
Da finde ich BMW aktuell nach MB mutiger im Design.Wenn man den BMW Mut noch etwas vorantreibt, könnte die nächste 3er bzw. 4er Generation mit M Performance so aussehen...
Back to the Roots. Niere wieder hochkant... 😁
Liebe BMW-Gemeinschaft
Der 3er hat zweifellos einen grossen Schritt gemacht. Wer es sportlich und agil möchte und nicht so viel Platz braucht, ist dem 3er sicher Gut bedient. Wer den Komfort sucht, hat sicherlich mit dem 5er den besseren Wagen. Der Unterschied ist nach wie vor vorhanden. Mann muss die beiden Wagen mit den selben Motoren fahren gehen und man wird die Unteschiede gut merken. Das höhere Gewicht und grössere Spurweite vermittelt einfach ein anderes Gefühl. Der 5er ist sicherlich auch besser von Lärm abgeschirmt (siehe dB Werte im Vergleich zu den selben Motoren).
Ich würde immer einen 4er GC bevorzugen, wenn es das Budget her gibt. Es ist einfach der praktischere 3er wegen des großen Kofferraums und schöner obendrein. Aber nur meine Meinung ;-)