Neuer 3er vs. 5er

BMW 5er G30

Mahlzeit zusammen ! 🙂

Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !

Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?

Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@38special schrieb am 5. Juli 2020 um 08:07:23 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 4. Juli 2020 um 18:00:14 Uhr:


So, so, Du willst es auch gar nicht wissen (ID6/ID7).
Dann will ich auch gar nichts weiter von Dir wissen und bilde mir lieber mein eigenes Urteil.

Entspanntes Wochenende!

Ich hab auch nie irgendwo verlangt, dass Dich mein Erfahrungsbericht interessieren soll, oder? Es macht doch für mich auch keinen Unterschied wer den Bericht liest oder nicht. Wenns jemanden interessiert wird er es lesen, wenn nicht dann nicht. Wieso musst Du mir das jetzt mitteilen? Willst Du ne Erlaubnis?

Ich hab hier lediglich meine Eindrücke aus dem direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geschildert. Dabei ist mir als Anwender doch auch ziemlich egal, wie die BMW interne Bezeichnung der Softwaregeneration lautet. Als User interessiert mich Darstellung und Bedienung. Das war mein Punkt. Für mich war das Navi vom 3er im direkten Vergleich ziemich enttäuschend. Das hätte ich so nicht erwartet. Und genau das habe ich geschildert. Ich find es eher schräg, wenn jemand meint, ich als "Tester" müsse etwas anderes empfinden oder denken. Wo samma denn?

Und selbstverständlich muss jeder, der wirklich über einen Wechsel vom 5er auf den 3er nachdenkt, seine eigenen Eindrücke sammeln. Das versteht sich doch von selbst, das musst Du doch nicht extra nochmal mitteilen. Kannst dann ja hier schildern. So wie ich das gemacht habe.

Du haust hier im Forum raus: das Navi im 3er ist grobpixelig. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welches Navi es sich handelt und dass es dich auch nicht interessiert. Sorry, dass ist für mich so als wenn du sagst dass du einen 3er gefahren bist und der Motor brummig ist und schlecht zieht. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welchen Motor es sich handelt und dass dich das auch nicht interessiert, bist aber angefressen dass andere im Forum deine Aussage hinterfragen oder anzweifeln.

559 weitere Antworten
559 Antworten

Zitat:

@Yuri73 schrieb am 10. November 2018 um 22:22:00 Uhr:


Und auf der Skala bis zur absoluten Vollausstattung, wo steht dann meiner? :-D

Such dir halt die Preisliste raus oder geh in den Konfigurator und kuck selbst 😁.

Zitat:

@king0r schrieb am 10. November 2018 um 22:11:29 Uhr:


Gerade die Sitzlüftung finde ich wie viele andere auch absolut nutzlos. Wurde von mehreren Mitfahrern getestet mit dem gleichlautenden Ergebnis, dass davon nichts zu spüren ist. Lediglich den Motor kann man surrebd wahrnehmen.

war im F11 auch schon so, daher nun darauf verzichtet

Zitat:

@Yuri73 schrieb am 10. November 2018 um 22:22:00 Uhr:


Und auf der Skala bis zur absoluten Vollausstattung, wo steht dann meiner? :-D

Leder ist das Exklusivleder Mokka und Lack Carbonschwarz metallic.

----

Tatsächlich finde ich den 5er schöner als den neuen 3er. Einfach, weil er elegant und sportlich zugleich aussehen kann und für mich einer Sportlimousine eher gerecht wird. Beim 3er weiß ich nicht, ob der neben der sehr sportlichen Optik auch so komfortabel sein kann (oder will).

Vermutlich liegt es auch daran, das sich der 5er auch noch näher am klassischen BMW Design orientiert, das ich halt so sehr mag. Neben dem BMW e92 (Coupe LCI) finde ich, ist der G30 das schönste Auto von BMW, der auch einfach in 20 Jahren noch super aussieht.

Richtig geiles Teil. Hast du davon Bilder? Insbesondere Innenausstattung?

@king0r Leider noch nur aus dem Konfigurator. Gebaut wurde er am 08.11. laut VIN-Check, hoffe, dass ich ihn Ende nächster Woche schon abholen kann :-D Dann mach ich sehr gerne Bilder davon. :-)

Screen-shot-2018-10-08-at-16-38-08
Screen-shot-2018-10-08-at-16-38-13
Ähnliche Themen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 10. November 2018 um 22:25:11 Uhr:


war im F11 auch schon so, daher nun darauf verzichtet

Habe Sitzbelüftung im 3ten Auto seit dem E60 und bin einige andere gefahren (Ausleiher, Ersatz, Vorführer) - immer hat sie hervorragend funktioniert.
Wenn ich einem Auto begegnen würde bei dem das nicht der Fall wäre, würde ich als einzig mögliche Erklärung einen Defekt annehmen.

Leder ohne würde ich nicht mehr haben wollen. Unschönes Sitzklima.
Dann lieber Sportsitze mit Alcantara.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 10. November 2018 um 22:32:40 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 10. November 2018 um 22:25:11 Uhr:


war im F11 auch schon so, daher nun darauf verzichtet

Habe Sitzbelüftung im 3ten Auto seit dem E60 und bin einige andere gefahren (Ausleiher, Ersatz, Vorführer) - immer hat sie hervorragend funktioniert.
Wenn ich einem Auto begegnen würde bei dem das nicht der Fall wäre, würde ich als einzig mögliche Erklärung einen Defekt annehmen.

da bin ich bei Dir, nach dem dritten Werkstattbesuch dazu (NL München) habe ich aber aufgesteckt.

zwischen 23-26 Grad gings ab und an, meistens war nur der Lüfter zu hören. Gerne ging es mal beim Beifahrer.
ab 28 Grad ging es nie... erinnere mich gut an eine fluchende Heimfahrt aus Riva bei 34 Grad 🙁

Zitat:

@Yuri73 schrieb am 10. November 2018 um 22:28:08 Uhr:


@king0r Leider noch nur aus dem Konfigurator. Gebaut wurde er am 08.11. laut VIN-Check, hoffe, dass ich ihn Ende nächster Woche schon abholen kann :-D Dann mach ich sehr gerne Bilder davon. :-)

Trifft auch 1:1 meinen Geschmack. Könnten Brüder sein 😉
Herzlichen Glückwunsch zu der wirklich geilen Ausstattung und Farbwahl.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 10. November 2018 um 22:25:11 Uhr:



Zitat:

@king0r schrieb am 10. November 2018 um 22:11:29 Uhr:


Gerade die Sitzlüftung finde ich wie viele andere auch absolut nutzlos. Wurde von mehreren Mitfahrern getestet mit dem gleichlautenden Ergebnis, dass davon nichts zu spüren ist. Lediglich den Motor kann man surrebd wahrnehmen.

war im F11 auch schon so, daher nun darauf verzichtet

Jap, und im E60 ebenfalls... da hatte ich die Sitzlüftung erstmalig, und bin irgendwie auch überhaupt nicht überrascht, dass die im G30/31 immer noch so scheisse funktioniert. Auf Stufe 3 bläst die viel zu stark, so dass es im Sommer, wenn man T-Shirts an hat, anfängt am Rücken unangenehm zu ziehen. Auf Stufe 2 und 1 spürt man dann schon gar nix mehr...!?

Wer mal eine echt gut funktionierende Sitzlüftung testen möchte, probiert mal die bei Mercedes. Die funktioniert richtig gut!

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 10. November 2018 um 22:32:40 Uhr:


Habe Sitzbelüftung im 3ten Auto seit dem E60 und bin einige andere gefahren (Ausleiher, Ersatz, Vorführer) - immer hat sie hervorragend funktioniert.
Wenn ich einem Auto begegnen würde bei dem das nicht der Fall wäre, würde ich als einzig mögliche Erklärung einen Defekt annehmen.

Dann bist du evtl. sehr klein, oder sehr dünn? Oder Beides... ein Kollege (unter 170cm/schlank) liebt die Sitzbelüftung auf Stufe 2. Auf 3 ist sie auch ihm zu stark, bei Stufe 1 merkt auch er nix. Stufe 2 kann er grad noch so spüren, weil er aber auch quasi im Sitz untergeht durch seine Maße.

PS: Sportsitze im 5er? 😁😁😁 Je na, ist klar... die einzigen beiden Gründe überhaupt noch 5er zu fahren, sind die Komfortsitze sowie die Standheizung. Da BMW wohl nie die Komfortsitze im 3er verbauen wird*, werde ich dem 5er wohl auch weiterhin treu bleiben. Beim Komfort müsste man schauen... den 5er kann man mit 19", Adaptive Drive sei Dank, noch seeeehr komfortabel fahren. Beim 3er könnte es bei 18" schon grenzwertig werden.

*Selbst im 5er hat man bei Komfortsitzen hinten so gut wie keinen Platz... im 3er wär' dann tatsächlich gar kein Platz mehr vorhanden.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 11. November 2018 um 23:49:04 Uhr:


Dann bist du evtl. sehr klein, oder sehr dünn?

Ca. 1,80m/ 76kg... bin der ziemliche Durchschnittsmensch in Konfektionsgröße 48.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 11. November 2018 um 23:54:19 Uhr:



Zitat:

@ea-tec schrieb am 11. November 2018 um 23:49:04 Uhr:


Dann bist du evtl. sehr klein, oder sehr dünn?

Ca. 1,80m/ 76kg... bin der ziemliche Durchschnittsmensch in Konfektionsgröße 48.

Der war gut 🙂 - bist Du Vietnamese?

Bei A4 zu A6 war es weitestgehend noch eklatanter, als damals der neue A4 auf den Markt kam. Das wurde dann mit dem neuen Modell wieder zurechtgerückt (wenn man mal vom Motor absieht) und der A6 näherte sich eigentlich mehr dem A8 an.
Ich nehme an, dass es sich hier ganz ähnlich verhalten wird und die Distanz zum 3er dann mit dem neuen 5er auch wieder deutlich spürbar ist, sowie der Abstand zum 7er schrumpft.

Also alles ganz normale Vorgänge 🙂

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 11. November 2018 um 23:54:19 Uhr:



Zitat:

@ea-tec schrieb am 11. November 2018 um 23:49:04 Uhr:


Dann bist du evtl. sehr klein, oder sehr dünn?

Ca. 1,80m/ 76kg... bin der ziemliche Durchschnittsmensch in Konfektionsgröße 48.

Hungerhaken 😁

Zitat:

@Intimida schrieb am 12. November 2018 um 10:01:54 Uhr:


Bei A4 zu A6 war es weitestgehend noch eklatanter, als damals der neue A4 auf den Markt kam. Das wurde dann mit dem neuen Modell wieder zurechtgerückt (wenn man mal vom Motor absieht) und der A6 näherte sich eigentlich mehr dem A8 an.
Ich nehme an, dass es sich hier ganz ähnlich verhalten wird und die Distanz zum 3er dann mit dem neuen 5er auch wieder deutlich spürbar ist, sowie der Abstand zum 7er schrumpft.

Also alles ganz normale Vorgänge 🙂

Ich könnte mir vorstellen, dass der Weg umgedreht wird. Wieder kleiner.
Bei allen Herstellern.

Toyota hat den Avensis raus gekickt und VW den Passat (ab 2022). Kann mir gut vorstellen, dass bei A6,E-Klasse und 5er auch der Kombi gehen muss und dann der Kombi nur noch die Kompaktklasse bleibt.

Also kleiner wird da sicher nichts nur weg, wenn zu groß kann ich mir vorstellen.

Hallo,

Nach zehn verschiedene 5er habe ich im April 2017 mir einen 4er Gran Coupé als 435 dx mit ziemliche Vollausstattung gekauft - weil der 5er zu groß geworden ist. Der 4er ist agiler, praktischer (Kofferraum) und überraschend leise. Das nächste Fahrzeug wird wahrscheinlich ein G20 330i oder 330d sein. Der neue 3er sieht hochwertiger zu werden und bietet auch die Standheizung und Laserlicht, die beide werde ich bestellen. Design gefällt mir in Bildern innen wie aussen besser als der 5er, ist mir aber zweitrangig. Das M-Paket bietet im neuen 3er viel mehr Unterschiede bezüglich Fahrwerk, als es bei BMW früher gewönlich gewesen ist. Sperredifferential für 1,2 k€ ist auch etwas interessantes. Muss freilich zugeben, dass man immer das Auto fahren muss, bevor man weiß ob gut oder nicht. Aber vielversprechend ist der G20 auf Datenblatt jedenfalls.

LG

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen