Neuer 330i 2016 (Limo LCI)
Liebe Leute,
Ich habe endlich meinen 330i in der Sportline und bin super happy.
Ich war durch vorherige Posts wirklich neugierig wie der Motorsound innen und aussen sein wird. Im Internet gibt es ja allerhand Infos, die sich aber leider sehr voneinander unterscheiden. Ich hatte vorher einen 2012 F30 328i und war vom Sound echt enttäuscht. Da mir das Thema wichtig war (und der 340i leider nicht drin war) habe ich direkt beim Händler nachgefragt. Ergebnis:Active Sound ist dem 340i vorenthalten. Dabei sind Lautsprecher verbaut, die einen künstlichen Motor- und Auspuffsound erzeugen.
ABER: die Entwickler haben angeblich die Auspuffklappe ( oder so ähnlich) angepasst, sodass sie sich nun weiter öffnet und einen satteren Sound erzeugt. Ich war also gespannt ....
Ich freue mich mitzuteilen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein richtig cooler Sound, vieeeeeel besser / Sportlicher als beim 328i (2012). Eeeeeendlich wieder sportlicher sound. Angeblich wird er im Sportmodus noch besser, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Da ich zu dem Wagen nicht allzu viele Infos finden konnte, biete ich euch gerne Infos, Erfahrungen zu meinem 330i an.
Liebe Grüße,
Dertfert
Beste Antwort im Thema
Hier bricht gerade für jemanden eine Welt zusammen😁
839 Antworten
Zitat:
@JooJooo schrieb am 16. März 2016 um 17:35:54 Uhr:
Sportmodus ist ok. Laut BA (bei mir) sind die Einschränkungen in den ersten 2000 km: max. 4500 u/min, max 160 km/h und kein Kickdown. Und ich muss noch 1000 km bis ich endlich mal Gas geben kann 🙁JooJooo
Das war bei mir nach den ersten 1000km echt süß. Max 4500 und das Ding steht bei 240km/h irgendwo bei 3500-3800. ok, dachte ich, bist ja zahm und ohne kickdown gefahren. Seit Wochenende Feuer frei!
Ich weiß, das Einfahr-Thema ist viel diskutiert und für viele eine Glaubensfrage. Ich persönlich halte die Einfahrvorgabe aus der Bedienungsanleitung von 2.000 km übertrieben. Ich handhabe es so: Die ersten 400-500 km mache ich piano, danach steigere ich die Belastung langsam und ab 1.000 km gibt es dann Knallgas.
Bis es wieder soweit ist, freue ich mich über eure geteilten Erfahrungen, insbesondere zum Klang und den erzielten Verbräuchen, die die Vorfreude auf mein bestelltes 430i GC weiter steigern 🙂
Habe das diesmal auch so gehalten. Mein Meister meinte: wechselnde Drehzahlen bis 1000km, nicht zu zaghaft, nicht zu hochdrehend und kein kickdown. Und ab 1000 spürbar mehr Feuer. Habs dann ab 1500km mehr krachen lassen und hab nun 2250km drauf. Begrenzer im Kopf ist also raus.
Ähnliche Themen
Hab mal mit meinem Octavia RS damals (2008) tatsächlich wohl den Fehler gemacht, ihn zu extrem/zaghaft einzufahren. Locker 2000 km mit max 3000 U/min usw., dass hat sich nicht bewährt, er hat am Anfang viel Öl genommen.
Hallo zusammen.
Hier ein kleines Statement zu meinem neuen 330i. Für diejenigen die noch auf ihren 330i warten müssen:-)
Ausstattung: Sportpaket mit 19 Zöller, Schiebedach, Anhängerkupplung, HiFi, LED usw.
Ich fange gleich mal mit dem Motor an. Nach ca 13 Jahre Diesel fahren( 320d) habe ich mir jetzt blind ohne Probefahrt den 330i gekauft und muss sagen. Ein geiles Auto-🙂. Ich war ja mit meinem letzten Auto (F30 320d) auch super zufrieden. Sehr sparsam und hat wirklich Spaß gemacht. Da ich aber nur noch ca 15000 km im Jahr fahre, habe ich mich für einen Benziner entschieden. Ich bin jetzt auf ein Stück 190 km Autobahn gefahren. Immer so zwischen 130 und 150 km/h. Schneller bin ich ich noch nicht gefahren, da ich ja noch am einfahren bin ( aktueller km Stand 367km) Die Spritverbrauchsanzeige steht jetzt bei genau 8 Liter. Ich muss aber dazu sagen das ich vorausschauend fahre. Also nich Vollgas und dann voll in die Eisen!! Ich find das ist ein guter Verbrauch. Der Sound vom Motor finde ich angenehm und Sportlich. Innen ist vom Motor so gut wie gar nichts zu hören. Sehr Laufruhig und keine Vibrationen oder sonstiges.
So nun zur Karrosse. Was ist denn damit passiert? Ich kann nur sagen. Hammer. Windgeräusche sind deutlich reduziert worden. Die Türen fallen satter zu. Kein klappern oder so. Die Bmw Qualität ist endlich zurück!!! Ich will mich nicht all zu weit aus dem Fenster lehnen, aber man kommt schon recht nah an den 5er ran. Ok ist Ansichtssache aber ich bin jetzt absolut Begeistert von meinem neuen. Das Automatikgetriebe ist ja meines Erachtens schon immer tadellos. Falls es jemanden interessiert. Bei 140 km/h zeigt es 2000 Umdrehungen an.
Beim LCI wurde was an der Dämmung gemacht. Wir hatten das hier schon einstimmig beschlossen :-)
Ich hatte vor meinem Wechsel auf den 330i ein PreLCI und über 1 Woche beide Wagen und den direkten Vergleich.
Zitat:
@gogobln schrieb am 22. März 2016 um 16:09:55 Uhr:
Muss noch eine Woche durchhalten und dann kommt mein Bericht mit dem neuen 330i.
Du darfst aber gern auch erstmal paar km fahren bevor du berichtest 🙂😉
na das mache ich doch glatt, berba.
Ich hole den Wagen ja bei unserem Firmendealer in Hessen ab. bis ich wieder in Berlin bin, habe ich erste Eindrücke.
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 15. März 2016 um 14:09:49 Uhr:
330i (B48O) und 340i (B58O) haben beide ASD. Daran gibts nichts zu rütteln!
Aktive Sound... bähh.
Dann fahre ich ja den letzten echten puren BMW Reihensechszylinder Benziner ohne Aktive Sound( 335i.)
Das treibt mir doch glatt ein grinsen ins Gesicht. Muss ihn wohl doch noch bissi behalten 🙂
Back2topic.
Schöner Wagen ! Das rot gefällt mir super!!!!
Freut mich auch für euch LCI Fahrer mit den Wingeräuschen.
Mich stört es zwar nicht so wie vielen anderen Usern hier aber wegzuleugnen sind sie definitiv nicht.
Viel Spass mit dem 30i 🙂