Neuer 330i 2016 (Limo LCI)

BMW 3er F30

Liebe Leute,
Ich habe endlich meinen 330i in der Sportline und bin super happy.

Ich war durch vorherige Posts wirklich neugierig wie der Motorsound innen und aussen sein wird. Im Internet gibt es ja allerhand Infos, die sich aber leider sehr voneinander unterscheiden. Ich hatte vorher einen 2012 F30 328i und war vom Sound echt enttäuscht. Da mir das Thema wichtig war (und der 340i leider nicht drin war) habe ich direkt beim Händler nachgefragt. Ergebnis:Active Sound ist dem 340i vorenthalten. Dabei sind Lautsprecher verbaut, die einen künstlichen Motor- und Auspuffsound erzeugen.
ABER: die Entwickler haben angeblich die Auspuffklappe ( oder so ähnlich) angepasst, sodass sie sich nun weiter öffnet und einen satteren Sound erzeugt. Ich war also gespannt ....

Ich freue mich mitzuteilen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein richtig cooler Sound, vieeeeeel besser / Sportlicher als beim 328i (2012). Eeeeeendlich wieder sportlicher sound. Angeblich wird er im Sportmodus noch besser, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Da ich zu dem Wagen nicht allzu viele Infos finden konnte, biete ich euch gerne Infos, Erfahrungen zu meinem 330i an.

Liebe Grüße,
Dertfert

Beste Antwort im Thema

Hier bricht gerade für jemanden eine Welt zusammen😁

839 weitere Antworten
839 Antworten

Gibt es hier eventuell mal wieder was Neues zu berichten?

Jepp... von mir.
Am Samstag meinen neuen 330i bekommen, habe dann ca. 550 km gefahren und bin sehr begeistert.

Bisher positiv aufgefallene Punkte:
- optische Änderungen durch LCI, vor allem der Heckpartie
- mediteran-blau ist in meinen Augen richtig schön, auch die Kombi zur sattelbraunen Innenausstattung passt
- Türen fallen satter ins Schloss, klingen jetzt massiver
- Wagen ist insgesamt wesentlich ruhiger, obwohl ich jetzt die 19-Zoll-Mischbereifung drauf habe, vorher die 225er auf 18Zoll. Auch die Windgeräusche sind deutlich reduziert - ich habe das Problem der Windgeräusche im alten 328i aber erst jetzt so richtig nachvollziehen können, wo ich merke, dass es doch leiser geht.
- Navi Prof. ist nun sehr schnell (zuvor hatte ich noch ein altes aus BJ 05/2012) und die Darstellung ist lebendiger
- Motor ist innen nur sehr dezent wahrzunehmen (ist auch klar, weil ich ihn erst einfahre, also nicht über 3000 rpm drehe und auf AB nur max. 160km/h fahre), außen klingt er kerniger (meine Frau ist heute morgen mit dem Wagen vom Hof geritten und dabei war ich erstaunt, wie der 4-Zylinder rumrotzen kann), die wenigen Male, in denen ich bisher kurz mal etwas stärker aufs Gas gegangen bin, sprach der Motor sehr direkt an und drückte recht ordentlich in Relation zu meinem zurückhaltenden Gasfuß. Bin gespannt und freue mich auf das Ende der Einpharphase.
- Innenraumanmutung scheint mir einen Sprung nach vorn gemacht zu haben. Materialen fassen sich teilweise irgendwie anders an, nicht mehr so plastikartig
- 19Zoll-Mischbereifung: Zum Glück habe ich keine "Brückensteine" bekommen, sondern Goodyear Eagle F1 ab werk, leise Abrollgeräusche und passen sehr schön auf die Felgen
- El. Sitzeinstellung und Memory in Verbindung mit Komfortzugang: Klasse, gerade wenn man zu zweit den Wagen nutzt und jeder Schlüssel bereits vor Einsteigen das individuelle Setup einstellt.

Dinge an die ich mich erst noch gewöhnen muss:
- 8ZF-Sportautomatik: Noch schaltet sie mir ein bisschen "unverständlich". Als manueller Gerne-Schalter würde ich so manches Mal anders schalten. Aber sie ist butterweich und ein wirklicher Faulheitsunterstützer ;-)
- Leder-Sportsitze: im Vergelich zu den gewohnten Stoffsitzen sehr fest/straff gepolstert. Habe einige Zeit gebraucht, die richtige Position zu finden und anfangs Rückenschmerzen gehabt. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
- HUD: Habe eine rel. große Sitzhöhe, muss die Anzeige des HUD und die Sitzposition ganz runter drehen. Wenn ich mich während der Fahrt mal strecke, verschwinden Teile der Anzeige. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass die Anzeige zu weit links steht, also nicht zentral über meiner Spur, sondern eher richtung Gegenverkehr. Kann man diese Anzeige vielleicht zentrieren (lassen)?

Edit macht noch ein paar erste Fotos dazu
Edit hat auch noch zwei weitere positive Punkte gefunden:
- Das Harman Kardon ist klasse. War mit dem HiFi schon ganz zufrieden, aber das HK in Verbindung mit DAB ist noch mal eine andere Welt.
- das adaptive Fahrwerk passt sich für meine Verhältnisse sehr gut an meine Ansprüche an. Es ist im Comfort-Modus angenehm komfortabel, weicher als das bisher bekannt Serienfahrwerk der Sportline, nimmt auch kurze Stöße souverän ohne viel davon weiter zu geben. Im Sportmodus (bisher nur kurz und behutsam gefahren) merkt man einen deutlichen Unterschied, vor allem in der Kurvenlage.

Glückwunsch gogo! Geschafft und offensichtlich glücklich und zufrieden mit dem Bimmer und manch neuen Features! Das Blau wirkt auch klasse und in Verbindung mit deinem Leder wirkt es sehr edel und elegant! Schöne Kombi!

Viel Spaß euch 3!

Meine Brückensteine fahren sich erstaunlich komfortabel. Noch! Warum du jetzt good year bekamst erschließt sich mir nicht. Wird da gelost? Egal! Es passt für dich und das zählt!

Danke dir Berba!

Einer meiner ersten Blicke ging Richtung Reifenmarke und -typ. Der Dealer sagte, da gibt es bei BMW immer mal wieder Änderungen der Erstausstatter. Scheinbar stimmte irgendwas mit Bridgestone nicht und dann wurde auf GY gewechselt. Muss ja kein Problem mit dem Produkt sein, kann ja einfach kaufmännische Gründe haben. Jedenfalls hatte mein Dealer keinen Einfluss darauf, auf welchen Reifen der Wagen kommt.

jetzt muss ich mich nur noch ein bisschen zusammenreißen ;-)

Ähnliche Themen

Na bis Januar/Februar stimmte hoffentlich alles mit den BS! Fahre ihn mit wechselnden Drehzahlen ein, nicht gleichmäßig, und steiger dies nach und nach. Dann kannst ab 1500km Feuer geben. Hab ich auch so gemacht auf Empfehlung meines Meisters. Berichte mal was zum Verbrauch. Wahrscheinlich wirst du da wie ich positiv erstaunt sein.

ja, werde ich. Bin jetzt erst am Samstag vom hessischen Dealer mit Zwischenhalt in Leipzig zurück nach Berlin. ca. 550 km und durchschnittlich 7,6 Liter/100km lt. BC. Konnte es erst nicht glauben, als der mir dann in Berlin eine Restreichweite von 260km anzeigte. Ich bin mit einem Tank, also 60 Litern Super noch nie 780km gekommen.
Dabei bin ich auf AB immer zwischen 140 und max. 160 gefahren und war Stadtverkehr Leipzig und Berlin dabei.

Du hast auch die Automatik, oder?

Meiner hat die auch, und gerade auf der Autobahn kann man den Wagen extrem sparsam bewegen. Für meine weltfremden Verbrauchsangaben bin ich ja schon einige Male halb gesteinigt worden 😁

Grüsse!

@gogobln, gut gewählt! Glückwunsch!

Ja, Blau und Sattelbraun sieht gut aus. Hätte persönlich auch ein Blau, aber man muss bereit sein Kompromisse zu schließen: Ich war für Technik und Motorisierung unseres Privatwagens zuständig, mein Haushaltsvorstand durfte - für irgendwas müssen ja die Frauen zuständig sein - die Farbe wählen. Jetzt fahre ich mit Business-Grau und Leder in Sattelbraun rum, ist aber in Verbindung mit Luxury-Chrom auch OK. 🙂

JooJooo

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 4. April 2016 um 16:34:16 Uhr:


Du hast auch die Automatik, oder?

Meiner hat die auch, und gerade auf der Autobahn kann man den Wagen extrem sparsam bewegen. Für meine weltfremden Verbrauchsangaben bin ich ja schon einige Male halb gesteinigt worden 😁

Grüsse!

ja, hab die Sportautomatik gewählt. Bei 150km/h auf der Autobahn dreht der Motor bei knapp über 2000 rpm. das ist schon klasse und bestimmt sparsam. aber da mein erster Tank nicht mal leer ist, kann ich zum Verbrauch noch keine belastbaren Aussagen treffen. werde aber berichten (obwohl mich der Verbrauch bei nem Firmenwagen nicht wirklich interessieren muss)

Zitat:

@JooJooo schrieb am 4. April 2016 um 18:49:47 Uhr:


@gogobln, gut gewählt! Glückwunsch!

Ja, Blau und Sattelbraun sieht gut aus. Hätte persönlich auch ein Blau, aber man muss bereit sein Kompromisse zu schließen: Ich war für Technik und Motorisierung unseres Privatwagens zuständig, mein Haushaltsvorstand durfte - für irgendwas müssen ja die Frauen zuständig sein - die Farbe wählen. Jetzt fahre ich mit Business-Grau und Leder in Sattelbraun rum, ist aber in Verbindung mit Luxury-Chrom auch OK. 🙂

JooJooo

kenne ich ähnlich. Ich wollte M-Paket, das Schlüpferblau gefiel meiner Frau nicht, Alternativfarben mit M-Paket gefielen mir nicht, also ist es Sportline mit wesentlichen Elementen des M-Pakets (Lenkrad, dunkler Himmel, 19 Zoll Mischbereifung etc.) geworden.

Mineralgrau war der Vorgänger, ich mochte diese Farbe, auch weil sie sehr pflegeleicht ist und selbst verschmutzt noch wirkte.

Hier mal anbei ein erster Eindruck vom Spritverbauch meines neuen 30i.
Heute morgen auf dem Weg ins Büro. Lief erstaunlich gut heute im Berliner Stadtverkehr.

Edit sagt noch:
Motor war naturgemäß morgens noch nicht warm (Außentemperatur 7 Grad)

Das sind ja Traumwerte. In der Konstellation nimmt meiner ~9l

Mein BC zeigt gut 0,2 l zu wenig an.
Ich denke, dass die immer streuen und vermutlich so eingestellt sind, dass sie lieber zu wenig, als zu viel anzeigen.

Zitat:

@vitesse schrieb am 13. April 2016 um 21:45:31 Uhr:


Mein BC zeigt gut 0,2 l zu wenig an.
Ich denke, dass die immer streuen und vermutlich so eingestellt sind, dass sie lieber zu wenig, als zu viel anzeigen.

das trifft aber auf jedes Auto zu...je Hersteller mal mehr...mal weniger

Soo, seit gestern steht meiner jetzt auch im Hof und die ersten 100km sind runter.
Verbrauch von heute früh bei wenig Verkehr, zurückhaltende Fahrweise, 19 Zöller.
Landstraße - Autobahn - Stadt
😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen