Neuer 330i 2016 (Limo LCI)
Liebe Leute,
Ich habe endlich meinen 330i in der Sportline und bin super happy.
Ich war durch vorherige Posts wirklich neugierig wie der Motorsound innen und aussen sein wird. Im Internet gibt es ja allerhand Infos, die sich aber leider sehr voneinander unterscheiden. Ich hatte vorher einen 2012 F30 328i und war vom Sound echt enttäuscht. Da mir das Thema wichtig war (und der 340i leider nicht drin war) habe ich direkt beim Händler nachgefragt. Ergebnis:Active Sound ist dem 340i vorenthalten. Dabei sind Lautsprecher verbaut, die einen künstlichen Motor- und Auspuffsound erzeugen.
ABER: die Entwickler haben angeblich die Auspuffklappe ( oder so ähnlich) angepasst, sodass sie sich nun weiter öffnet und einen satteren Sound erzeugt. Ich war also gespannt ....
Ich freue mich mitzuteilen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein richtig cooler Sound, vieeeeeel besser / Sportlicher als beim 328i (2012). Eeeeeendlich wieder sportlicher sound. Angeblich wird er im Sportmodus noch besser, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Da ich zu dem Wagen nicht allzu viele Infos finden konnte, biete ich euch gerne Infos, Erfahrungen zu meinem 330i an.
Liebe Grüße,
Dertfert
Beste Antwort im Thema
Hier bricht gerade für jemanden eine Welt zusammen😁
839 Antworten
danke @dieselschwabe
wenigstens mal ein Hinweis. Werde mal den Freundlichen damit befragen.
Eine andere Frage an die Experten. Mein Fahrzeug wurde laut Vin Decoder am 23.6.2015 gebaut. Auf den Scheinwerfern kleben aber z. B. Aufkleber vom Zulieferer mit Datum 15.7.2015. Kann sowas sein.
Sehr witzig - Treckerfahrer 😁😁😁
Ähnliche Themen
Scheinbar doch was dran am MHD 🙂. Beim rechten Scheinwerfer ist mir nun aufgefallen, daß der innere Tagfahrlichtring gelblicher ist als die anderen (fällt auf dem Bild nicht so auf wie real). Es ist ja unten eine Diode die einen Lichtleiter speist, diese ist auch deutlich gelber, also eher warmweiß. Keine Ahnung ob das an der Spannung liegt oder einfach eine falsche Diode reingekommen ist. Für die Sonderausstattung "Sonderkontrolle Pressewagen" spricht das sicher nicht.... Werd ich wohl reklamieren.
Ein kleines Update von mir nach nun gut 2.000 km. Ich habe den Wagen in den letzten 2 Wochen viel Überland und Autobahn sowie ein wenig im Stadtverkehr bewegt. Mein Verbrauch beträgt mittlerweile nachgerechnete 7,37l. Ab 1.000 km habe ich langsam angefangen, etwas mehr Leistung zu fordern und bin positiv überrascht, wie elastisch der Wagen auch im 6. Gang ist (Schaltgetriebe). Hier macht sich die etwas kürzere Übersetzung positiv bemerkbar. Das Beschleunigen aus 120-130 km/h gelingt dem Wagen sehr gut, so gut, dass die meisten Vorausfahrenden mit ihrem Spurwechsel nach rechts zu langsam sind. Allerdings reichen die Balken im ED-Menü bei einer zügigen Autobahnfahrt mit viel starkem Beschleunigen auch gerne mal an die 15 Liter heran.
Aktuell steht mein Auto leider in der Werkstatt. Mir sind bei höheren Geschwindigkeiten Vibrationen von der Hinterachse aufgefallen. Die Diagnose des 🙂 ergab: Höhenschlag der montierten Conti Sport Contact Reifen. Nun gibt es einen Satz neue Reifen.
@dieselweasel2 Bei mir leuchten alle Ringe homogen, war bei dem vorherigen F30 ebenfalls so. Scheint also tatsächlich das MHD überschritten zu sein 😛 Der 🙂 schafft sicherlich Abhilfe.
Ja, mir gruselts nur etwas wenn die das rumfummeln anfangen beim 🙂. Muß ja einiges ab wenn der Scheinwerfer getauscht werden muß. Wie so was offensichtliches in einer Endkontrolle nicht auffällt (noch dazu bei der Sonderkontrolle Pressewagen) ist mir auch ein Rätsel.
Meiner läuft nach wie vor einwandfrei 🙂
Ich hab jetzt mal den Verbrauch mit den großen 18" Sommerrädern beobachtet, der unterscheidet sich bei mir nur minimal von den 17" winterrädern. Laut BMW ist der Unterschied deutlich größer.
Außerdem bin ich das erste mal Vmax gefahren. Der Wagen liegt mit den Sommerrädern TOP auf der Straße. man fühlt sich einwandfrei wohl sogar bei Vmax und ich bin da sehr pingelig. Gibt viele Autos da fahre ich nicht mehr als 220, dann sagt mir mein popometer das Schluss ist. Mit den original Winterreifen fährt er sich ab 200 auch schwammig, sind halt wieder mal miese BMW reifen ab Werk gewesen.
Hi! Du meinst wie schnell oder? Ich hab nur kurz geschaut, die Nadel war so um die 260 rum glaube ich. Wie bei meinem ex 330d auch schon. Ich bin dann gleich vom Gas runter, ging nur kurz leider 🙂
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 31. Mai 2016 um 22:26:18 Uhr:
Hi! Du meinst wie schnell oder? Ich hab nur kurz geschaut, die Nadel war so um die 260 rum glaube ich. Wie bei meinem ex 330d auch schon. Ich bin dann gleich vom Gas runter, ging nur kurz leider 🙂
Ok, also wie der Pfirsich. Bis in den begrenzer.
Nur bissl später 😉
Zitat:
@Berba11 schrieb am 31. Mai 2016 um 22:28:48 Uhr:
Zitat:
Ok, also wie der Pfirsich...Nur bissl später 😉
Scheint echt ein Zwang von dir zu sein...🙄
Hatte es kürzlich mal auf 258 nach GPS-App auf dem Handy geschafft, keine Ahnung wie genau die geht.
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 1. Juni 2016 um 10:02:54 Uhr:
Hatte es kürzlich mal auf 258 nach GPS-App auf dem Handy geschafft, keine Ahnung wie genau die geht.
Scheinbar nicht sehr genau... 😉 😁
Ja, meiner ist schneller breiter tiefer länger.... Wenn ich Spaß haben will nehm ich ohnehin die Lingenfelter Vette. Da schaut Ihr Brüder dann in allen Belangen alt aus! Vor allem klangtechnisch noch etwas besser ... 😁😁😛 Bloß saufen tut sie halt mehr. 😎