Neuer 330i 2016 (Limo LCI)

BMW 3er F30

Liebe Leute,
Ich habe endlich meinen 330i in der Sportline und bin super happy.

Ich war durch vorherige Posts wirklich neugierig wie der Motorsound innen und aussen sein wird. Im Internet gibt es ja allerhand Infos, die sich aber leider sehr voneinander unterscheiden. Ich hatte vorher einen 2012 F30 328i und war vom Sound echt enttäuscht. Da mir das Thema wichtig war (und der 340i leider nicht drin war) habe ich direkt beim Händler nachgefragt. Ergebnis:Active Sound ist dem 340i vorenthalten. Dabei sind Lautsprecher verbaut, die einen künstlichen Motor- und Auspuffsound erzeugen.
ABER: die Entwickler haben angeblich die Auspuffklappe ( oder so ähnlich) angepasst, sodass sie sich nun weiter öffnet und einen satteren Sound erzeugt. Ich war also gespannt ....

Ich freue mich mitzuteilen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein richtig cooler Sound, vieeeeeel besser / Sportlicher als beim 328i (2012). Eeeeeendlich wieder sportlicher sound. Angeblich wird er im Sportmodus noch besser, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Da ich zu dem Wagen nicht allzu viele Infos finden konnte, biete ich euch gerne Infos, Erfahrungen zu meinem 330i an.

Liebe Grüße,
Dertfert

Beste Antwort im Thema

Hier bricht gerade für jemanden eine Welt zusammen😁

839 weitere Antworten
839 Antworten

Zitat:

@Bartik schrieb am 18. Mai 2016 um 18:59:37 Uhr:



Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 18. Mai 2016 um 18:50:05 Uhr:


Viel Spaß schon mal! Hast nen Handschalter, da ist das mit dem Zwischengas bestimmt echt cool!

Mein 28er hat auch eine Zwischengasfunktion. Nur wird die nicht vom Steuergerät, sondern von meinem rechten Fuß aktiviert 😁😁

So habe ich es bei meinem vorherigen Auto auch gehandhabt 😉
Ist aber manchmal ein wenig umständlich, wenn man gleichzeitig auf der Bremse steht ...

Spannend ist auch das Knallen und Blubbern aus dem Auspuff im Schubbetrieb im Sportmodus.

Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich habe diesen Thread die letzten 1-2 Monate mit Spannung verfolgt und war begeistert über die vielen positiven Stimmen zu dem Fahrzeug.

Nun war es auch letzte Woche bei mir soweit und ich durfte meinen 330iA in der BMW-Welt in Empfang nehmen.
Es war ein tolles Erlebnis dort seinen neuen Wagen abzuholen und somit ging auch gleichzeitig ein Traum für mich in Erfüllung.

Aktuell habe ich ca. 800km auf dem Tacho und bin super glücklich mit dem Auto.
Von München aus bis in meine Heimat waren es ca. nocheinmal 450km zu fahren. Somit war ich gespannt auf den Verbrauch den die meisten hier relativ niedrig einstuften für einen Benziner mit solch einer Leistung.
Und ja ich war selbst verblüfft.
Mein Bordcomputer zeigte 6.6 Liter an auf 100km bei 130km/h und max. 3000 UpM und das mit 19 Zoll Bereifung (durchgehend Comfort Modus).
Aktuell befinde ich mich ja noch in der Einfahrphase. Meine 1. Tankfüllung neigt sich jetzt langsam dem Ende zu und ich schätze ich werde ca. 820km erreichen. Meiner Meinung nach ein tolles Ergebnis. Das zeigt wozu der neue B-Motor im Stande ist wenn man sich mit dem Gas geben zügelt.
Gestern fuhr ich nur Stadtverkehr (40Km) max. 70km/h und 3000 UpM und der Verbrauch stieg nicht über 6,7 Liter an.

Ich hätte noch eine Frage zu der Lenkung.
Ich habe nur die normale Servotronic verbaut und nicht die Variable Sportlenkung.
Je nach Fahrweise wenn ich aus der Kurve wieder das Lenkrad mittig positionieren möchte merke ich hin und wieder einen kleinen Wiederstand. Es ist nicht immer eine flüssige Bewegung. Ist das normal?
Ich meine klar die verbauten Teile und das Lenkgetriebe müssen sich alle erst einlaufen.

Vielen Dank für eventuelle Antworten und viel Spass mit euren Autos 😉

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt, @Raylinkz

ich habe deine Beschreibung zum Widerstand in der Lenkung um die Neutralstellung herum hier schon mal gelesen. dazu gab es wohl einen ganzen Thread, den ich allerdings nicht genauer verfolgt habe, da ich die VSL habe und diese schon genug Probleme machte. Benutz mal die Suche...

Hallo Raylinkz, herzlichen Glückwunsch zu deinem 330er. Ich habe meinen 430i jetzt seit einer Woche und stehe ebenfalls bei aktuell 800 km.
Auch verbrauchsmäßig liegen wir ziemlich ähnlich. Mein BC zeigt aktuell 7,0l an, meine erste Tankfüllung ergab errechnete 7,29l.

Auf einer 300 km-Fahrt letzte Woche, 40% Landstraße, 60% Autobahn, wenn möglich Tempomat 150-160 km/h zeigte mir der BC am Ende 6,9l an.

Ich bin aktuell ziemlich begeistert von dem Motor, er fühlt sich sportlich/direkt an, klingt vernünftig und arbeitet sehr effizient. Ein guter Freund von mir beschrieb das Auto nach einer kurzen Probefahrt als "extrem griffig", bezogen auf die Gasannahme des Motors, die sehr direkte Lenkung (VSL) und das M-Fahrwerk.

Auf deine Lenkungsfrage kenne ich leider keine Antwort. Ist der Widerstand beim Zurücklenken zu spüren? Die Servotronik arbeitet meines Wissens nach doch auch mit unterschiedlichen Lenkungskräften?
Ich wurde von der VSL schon das ein oder andere Mal beim Einlenken überrascht, wie spitz der Lenkwinkel wird, wenn man das Lenkrad nur ein kleines Stück weiter dreht. Das Zurücklenken ist aber unproblematisch.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Glückwünsche.

Der Widerstand ist ausschließlich beim Zurücklenken zu spüren. Dies ist stark Tempo abhängig bin ich der Meinung.
Es fühlt sich so an als würde die in Lenkung in mehreren kleinen Etappen zur Neutralstellung zurückkehren.
Da dies nicht bei jedem Lenkungsvorgang passiert, werde ich dies die Tage mal genau beobachten um ungefähr einschätzen zukönnen wann dieses Phänomen auftritt.
In meinem vorgänger Auto ein 116i Bj. 2014 der ebenfalls Servotronic hatte konnte ich soetwas nie feststellen!

Zitat:

@Raylinkz schrieb am 23. Mai 2016 um 14:55:29 Uhr:


Vielen Dank für die Glückwünsche.

Der Widerstand ist ausschließlich beim Zurücklenken zu spüren. Dies ist stark Tempo abhängig bin ich der Meinung.
Es fühlt sich so an als würde die in Lenkung in mehreren kleinen Etappen zur Neutralstellung zurückkehren.
Da dies nicht bei jedem Lenkungsvorgang passiert, werde ich dies die Tage mal genau beobachten um ungefähr einschätzen zukönnen wann dieses Phänomen auftritt.
In meinem vorgänger Auto ein 116i Bj. 2014 der ebenfalls Servotronic hatte konnte ich soetwas nie feststellen!

Suche mal nach "hängender Lenkung". Ein weit verbreitetes Phänomen aus der Anfangszeit des F2x/3x - eigentlich dachteich das wäre inzwischen erledigt. Nach den guten Berichten über den neuen Motor lässt mich das doch schon wieder zweifeln, ob der nächste ein 430i sein soll.

z.B. hier:
http://www.1erforum.de/threads/haengende-lenkung.96115/

Ich hatte gerade mit einem Freund eine Testfahrt mit dem neuen Mercedes 300er Motor, also ebenfalls ein 2.0 Liter (M274) mit 245 PS und somit der direkte Wettbewerb zum B48 30i.

Ich denke in dem Vergleich kann sich der B48 echt sehen lassen. gerade "untenrum" kommt mir der BMW Motor kräftiger vor. Mein Bekannter meinte auch dass der Mercedes nicht an dieses "dieselartige" down-low Drehmoment von meinem BMW herankommt.

Zum Klang muss ich sagen dass mir der BMW ebenfalls besser gefällt. Keine Ahnung wie genau BMW das anstellt, aber der 330i hört sich wirklich sehr gut an für einen Vierzylinder.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 23. Mai 2016 um 15:56:35 Uhr:


Ich hatte gerade mit einem Freund eine Testfahrt mit dem neuen Mercedes 300er Motor, also ebenfalls ein 2.0 Liter (M274) mit 245 PS und somit der direkte Wettbewerb zum B48 30i.

Ich denke in dem Vergleich kann sich der B48 echt sehen lassen. gerade "untenrum" kommt mir der BMW Motor kräftiger vor. Mein Bekannter meinte auch dass der Mercedes nicht an dieses "dieselartige" down-low Drehmoment von meinem BMW herankommt.

Zum Klang muss ich sagen dass mir der BMW ebenfalls besser gefällt. Keine Ahnung wie genau BMW das anstellt, aber der 330i hört sich wirklich sehr gut an für einen Vierzylinder.

Ist da nicht ein Sound-Generator verbaut?

Vielen Dank für den Link @ Jens Zerl !!
Manche der Aussagen decken sich zum Teil mit meiner Wahrnehmung was das ''Problem'' mit der Lenkung angeht.
Hauptsächlich viel mir es nach einer langezogenen Kurve auf (Landstraße) und Lenkeinschlag meistens linksseitig.
Ich bin gerade etwas verwundert, dass dies wohl doch ein recht häufig anzutreffendes Problem ist. Mir jedoch bis jetzt völlig unbekannt.
Jedoch habe ich den Wagen ja erst seit ein paar Tagen und hoffe das dies in der nächsten Zeit verschwindet.
Ansonsten muss ich wohl Kontakt aufnehmen mit meinem BMW-Händler, hoffe aber dies bleibt mir erspart.
Denn ich bin superzufrieden mit dem Auto

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 23. Mai 2016 um 16:13:23 Uhr:


Ist da nicht ein Sound-Generator verbaut?

Ja, zumindest beim BMW weiß ich das.

Aber: Der Soundgenerator ist wirklich minimal. Wenn man das Fenster nur einen Spalt aufmacht hört man den Klang der hauptsächlich vom Klappenauspuff kommt.

Das ist beim Mercedes ähnlich, der dröhnt aber schon früher, lauter, bei niedrigeren Drehzahlen. Dort ist der BMW dezenter, dafür gibt er obenrum akustisch umso mehr Gas.

@Raylinkz das mit der Lenkung ist auf keinen Fall normal. Meine Lenkung war vom ersten Kilometer an TOP.

P.S. was mich noch interessieren würde ist wie sanft deine Automatik den ersten Gang einkuppelt. Man liest hier teilweise von einem spürbaren Einkuppeln im kalten Zustand, mit einer kleinen "Geschwindigkeitserhöhung"?

@dieselschwabe zur Automatik kann ich nur sagen ein Sahnestück.
Alle Gänge schaltet er butterweich, gerade auch beim Anfahren egal ob kalt oder warm. Bin bis jetzt nur im Comfort-Modus gefahren habe noch keinen Vergleich der anderen Fahrmodi.

Sollte ich das Problem mit der Lenkung so früh wie möglich mit der Werkstatt besprechen oder erst noch ein paar Tage abwarten und es beobachten?

und ich warte immernoch auf nachzulesende/belastbare Quellen, dass und inwieweit im F30 ein Soundgenerator verbaut ist bzw. auf andere Weise aktives Sounddesign vorgenommen wird.
Würde mich wirklich interessieren!

Zum F48 gibt es

"Technical Training"

docs im Netz, dort steht zum B46 Motor folgendes:

Zitat:

The Digital Motor Electronics (DME) engine control unit sends information about the engine speed and load via the PT-CAN to the Body Domain Controller (BDC). The Body Domain Controller (BDC) transmits this information from the PT-CAN to the K-CAN/K-CAN2. Via the K-CAN/K–CAN2 the information reaches the Active Sound Design (ASD) control unit. The ActiveSoundDesign(ASD) control unit generates an audio signal with this information. This audio signal is modulated to the audio signal of the headunit and forwarded to the loudspeakers. An engine sound corresponding to the driving condition is output to the driver via the speaker.

Das ist kein Beleg für den B48, aber es ist doch sehr wahrscheinlich dass es dort genau so läuft.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 23. Mai 2016 um 16:27:32 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 23. Mai 2016 um 16:13:23 Uhr:


Ist da nicht ein Sound-Generator verbaut?

Ja, zumindest beim BMW weiß ich das.

Aber: Der Soundgenerator ist wirklich minimal. Wenn man das Fenster nur einen Spalt aufmacht hört man den Klang der hauptsächlich vom Klappenauspuff kommt.

Das hört sich gut an - auch was Du über die Lenkung schreibst... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen