Neuer 330i 2016 (Limo LCI)
Liebe Leute,
Ich habe endlich meinen 330i in der Sportline und bin super happy.
Ich war durch vorherige Posts wirklich neugierig wie der Motorsound innen und aussen sein wird. Im Internet gibt es ja allerhand Infos, die sich aber leider sehr voneinander unterscheiden. Ich hatte vorher einen 2012 F30 328i und war vom Sound echt enttäuscht. Da mir das Thema wichtig war (und der 340i leider nicht drin war) habe ich direkt beim Händler nachgefragt. Ergebnis:Active Sound ist dem 340i vorenthalten. Dabei sind Lautsprecher verbaut, die einen künstlichen Motor- und Auspuffsound erzeugen.
ABER: die Entwickler haben angeblich die Auspuffklappe ( oder so ähnlich) angepasst, sodass sie sich nun weiter öffnet und einen satteren Sound erzeugt. Ich war also gespannt ....
Ich freue mich mitzuteilen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein richtig cooler Sound, vieeeeeel besser / Sportlicher als beim 328i (2012). Eeeeeendlich wieder sportlicher sound. Angeblich wird er im Sportmodus noch besser, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Da ich zu dem Wagen nicht allzu viele Infos finden konnte, biete ich euch gerne Infos, Erfahrungen zu meinem 330i an.
Liebe Grüße,
Dertfert
Beste Antwort im Thema
Hier bricht gerade für jemanden eine Welt zusammen😁
839 Antworten
mein aktueller 30i ist trotz zurückhaltender Fahrweise schon recht schnell nach etwa 500km auf 29Tkm gegangen. Aktuell habe ich 1644km auf dem Tacho und er steht immernoch bei 29Tkm.
Bei meinem vorherigen 328i bin ich 37Tkm gekommen bis zur 1. Inspektion. Würde auch sagen, dass man anhand der zu erwartenden Reichweite bis zur nächsten Inspektion schon ein bisschen ablesen kann, wie mit dem Wagen umgegangen wurde.
Der besichtigte 330i hatte erst 3500 auf der Uhr und noch 22.000 Restreichweite. Lasse lieber die Finger davon da er auch sonst für die kurze Laufzeit recht geschunden aussah. Scheint ein Abteilungsfahrzeug o. ä. gewesen zu sein. Die Türverkleidungen innen waren allesamt ordentlich ramponiert, unbglaublichwas manche Leute in so kurzer Zeit einem Auto antun können. Er war allerdings komplett ausgestattet.
Und ich dachte schon mir kommt das etwas zügig vor, wie die Km da runter gehen. Hm.
Bin sehr zufrieden mit dem Auto, aber alles rund um den Service bei bmw bin ich in den letzten Jahren eigentlich nur enttäuscht worden (und da gab es einige teure Beispiele).
Zitat:
@Booooom schrieb am 25. April 2016 um 10:17:29 Uhr:
Und ich dachte schon mir kommt das etwas zügig vor, wie die Km da runter gehen. Hm.Bin sehr zufrieden mit dem Auto, aber alles rund um den Service bei bmw bin ich in den letzten Jahren eigentlich nur enttäuscht worden (und da gab es einige teure Beispiele).
dann empfehle ich dir, die Werkstatt zu wechseln.
Die ausgezeichnete Servicequalität, Gewährleistungsbereitschaft und Kundenfreundlichkeit meiner BMW NL ist eines des wesentlichen Argumente, weshalb ich mir jetzt doch wieder einen F30 geholt habe, obwohl ich mit dem Vorgänger schon massive Probleme hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 25. April 2016 um 09:39:01 Uhr:
Der besichtigte 330i hatte erst 3500 auf der Uhr und noch 22.000 Restreichweite. Lasse lieber die Finger davon da er auch sonst für die kurze Laufzeit recht geschunden aussah. Scheint ein Abteilungsfahrzeug o. ä. gewesen zu sein. Die Türverkleidungen innen waren allesamt ordentlich ramponiert, unbglaublichwas manche Leute in so kurzer Zeit einem Auto antun können. Er war allerdings komplett ausgestattet.
War das nicht eher ein Vorführwagen? Das könnte sowohl die "kurze" Restreichweite zum Service (wg. Kurzstrecken) als auch die Abnutzungsspuren (jedes Mal ein anderer Mensch, der zuerst alles auf sich einstellen muss) erklären...???
Mit meinem 28er bin ich das erste Jahr auch sehr viel Kurzstrecke gefahren und dann stand der erste Service auch bereits nach ca. 28t km... Jetzt, wo ich wg. Arbeitsgeberwechsel fast keine Kurzstrecken mehr fahre, werde ich wohl weit über 30t km kommen.
Wenn man auf 3500 tatsächlich zurückgelegten Kilometern schon den Verschleiß von 8000 km erzeugt, dann muss der Motor schon arg gelitten haben. und das auf den ersten empfindlichen km seines Lebens... ich würde die finger davon lassen, erst recht von einem Vorführwagen oder Mietfahrzeug. Aber das ist ein anderes Thema...
Vorführer war es nicht. Könnte auch ein Wagen aus einem Fahrertraining gewesen sein. Unterboden war auch recht zerkratzt, dazu viel chmutz unten im Motorraum. An der Aufnahme für Wagenheber vorne rechts ein Stück abgebrochen. Stoßstange hinten und vorne musste lackiert werden, Fahrertüre hatte auch eine Delle. Alles in allem laß ich im Zweifel lieber die Finger davon.
Jetzt hab ich noch ein Auge auf einen 330i geworfen. Der hat lt. VIN-Decoder aber Sonderausstattung "Sonderkontrolle Pressewagen". Kann auch alles bedeuten, sprich ein wilder AUTO-Blöd Redakteur hat das Teil ordentlich rangenommen.... ;-)
Ist vielleicht noch etwas früh für einen gebrauchten 330i?
Wenn ich das auf der Suche wäre, würde ich eher einen 328i nehmen. So gross dürfte der Unterschied nicht sein, das ist auch ein sehr guter Motor. Da hättest du halt eine viel grösseres Auswahl an Fahrzeugen. Außerdem sind Autos die nach 6-12 Monaten schon wieder abgegeben werden oftmals etwas "heikel".
Beim VFL würde ich dir allerdings eine probefahrt empfehlen. Es gibt wohl welche mit und ohne Fahrwerks/Lenkungsprobleme. Beim LCI wurde das wohl gelöst.
Ich bin schon auf der Suche nach einem Halbjahres/Jahreswagen, aber bei den Benzinern (auch 328i) sind im Vergleich zu den Dieseln die Angebote doch eher dünn.
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 25. April 2016 um 14:05:44 Uhr:
Ich bin schon auf der Suche nach einem Halbjahres/Jahreswagen, aber bei den Benzinern (auch 328i) sind im Vergleich zu den Dieseln die Angebote doch eher dünn.
Gerade in dem Bereich - ich schau selber mal - ist das normal. Dienstwagen und Kurzläufer dürften zu 80% Diesel sein. Benziner sind eher Privatwagen und daher kaum nach 1 bis 2 Jahren auf dem Markt, am ehesten noch als Werksdienstwagen.
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 25. April 2016 um 14:05:44 Uhr:
Ich bin schon auf der Suche nach einem Halbjahres/Jahreswagen, aber bei den Benzinern (auch 328i) sind im Vergleich zu den Dieseln die Angebote doch eher dünn.
Wenn du noch 17 Monate warten kannst, wird im Saarland ein wunderbar eingefahrener 3-Jahres-Wagen in rot zur Vergügung stehen 😁😁😁
Zitat:
@gogobln schrieb am 25. April 2016 um 11:04:40 Uhr:
Zitat:
@Booooom schrieb am 25. April 2016 um 10:17:29 Uhr:
Und ich dachte schon mir kommt das etwas zügig vor, wie die Km da runter gehen. Hm.Bin sehr zufrieden mit dem Auto, aber alles rund um den Service bei bmw bin ich in den letzten Jahren eigentlich nur enttäuscht worden (und da gab es einige teure Beispiele).
dann empfehle ich dir, die Werkstatt zu wechseln.
Die ausgezeichnete Servicequalität, Gewährleistungsbereitschaft und Kundenfreundlichkeit meiner BMW NL ist eines des wesentlichen Argumente, weshalb ich mir jetzt doch wieder einen F30 geholt habe, obwohl ich mit dem Vorgänger schon massive Probleme hatte.
Wenn deine NL jetzt noch in BaWü ist, bin ich lange zu Dank verpflichtet.
Ich kämpfe momentan mit jedem Mist (sogar Lack, der schon bei der Auslieferung "ab" war - auf Fotos dokumentiert!).
Zitat:
@Booooom schrieb am 25. April 2016 um 22:07:06 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 25. April 2016 um 11:04:40 Uhr:
dann empfehle ich dir, die Werkstatt zu wechseln.
Die ausgezeichnete Servicequalität, Gewährleistungsbereitschaft und Kundenfreundlichkeit meiner BMW NL ist eines des wesentlichen Argumente, weshalb ich mir jetzt doch wieder einen F30 geholt habe, obwohl ich mit dem Vorgänger schon massive Probleme hatte.Wenn deine NL jetzt noch in BaWü ist, bin ich lange zu Dank verpflichtet.
Ich kämpfe momentan mit jedem Mist (sogar Lack, der schon bei der Auslieferung "ab" war - auf Fotos dokumentiert!).
Hab zwar einige Jahre in Schduargard g´schafft, aber BMW bin ich zu dieser Zeit nicht gefahren.
Deshalb kann ich dir mit baWü-NL nicht weiterhelfen.
Hast du mal versucht, nach München zu eskalieren?