Neuer 325i nicht schneller als alter E46 325i?

BMW 3er E90

Hi, einem Test habe ich entnommen, dass der neue 325i trotz 26 mehr PS keine besseren Fahrleistungen als sein Vorgänger zustande bringt. Wo ist da der Fortschritt? Oder verbraucht der neue deutlich weniger? Ist jemand mal beide gefahren und kann dazu was sagen?
gruss sapos

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pickaboo


Ich kann jetzt nur einen 150 PS E46 320d mit einem 170 PS E39 523i Vergleichen (ich weiss, Äpfel und Birnen), aber der Diesel wirkt in allen Bereichen um Welten schneller.

Natürlich fühlt der sich schneller an. Die max. Leistung steht bei einem Diesel ja auch in einem praxisnäheren Bereich zur Verfügung, während der Benziner erst so bei 4000Umin+X aus dem Quark kommt, verhältnisweise.

Hatte früher auch einen Benziner und den so gut wie nie über 4000Umin gedreht (Verbrauch,Haltbarkeit,Geräusche). O.K. letztere sind bei den großen Benzinern von BMW wohl nicht das Problem.

Dieser Wagen hatte 100PS und nachdem ich einige Wochen meinen Diesel fuhr und nochmal mit dem Alten eine Tour machte fehlte es überall, selbst voll ausgedreht. Ähnlich ist es wohl beim 325i <> 320d Vergleich, allerdings hat der Diesel wirklich den Vorteil sofort und immer Leistung zu bieten. Ein 325i, bei einem Verbrauch von 8,7l (zügig) gefahren wird wahrscheinlich seine Probleme mit einem 320d haben.

Somit erscheint und ist der Diesel schneller, wenn der Benziner auch nur im normalen Drehzahlbereich gefahren wird. Wobei ich natürlich nicht weiß ob BMW-Benziner Fahrer sich drehzahlmäßig immer zwischen 5&7000Umin aufhalten. Unter 10Litern geht es da jedenfalls nicht ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen