neuer 206+

Peugeot 206 206

hallo
ab wann gibt es den neuen 206+ zu kaufen, soll ja das gesicht des 207 erhalten.

Beste Antwort im Thema

http://www.peugeot.fr/Produits/206/3portes/

Heute stand er schon bei unserem Peugeot Händler. Gerade von innen hat der mich positiv überrascht. Sehr schönes Cockpit!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Wie lange vor Lieferung sollte die Lieferung denn bestätigt werden?
Ich hab am 11.4. bestellt - Lieferzeit soll 8-10 Wochen sein - 2 Wochen vor Lieferung will er mich anrufen.
Wäre schon ärgerlich wenn der viel später kommen sollte - da mein altes Auto keine Klimaanlage hat..und im Herbst brauch ich dann erst mal auch keine mehr...

Hi,

ich habe meinen 206+ letzte Woche abgeholt, tolles Auto!

Ich hab mich für die günstigste Variante, 44kw, ohne Extras (auch ohne Radio) entschieden: bezahlt habe ich knapp unter 6.800 EUR (deutsche Abwrackprämie bereits abgezogen).
Als erstes, auch wenn es etwas weh tat, mußte die Türverkleidung runter und Lautsprecher wurden eingebaut - kein Problem. Radio (mit Mp3, USB) gekauft, wird einfach nur mit ISO gesteckt - fertig. Einen Adapter für´s Radio (3,- EUR) bekomme ich noch von Peugeot, dann läuft das Radio normal über die Zündung. Eine Antenne habe ich mir bestellt, denke der Einbau wird auch nicht so kompliziert sein.
Von daher für wenig Geld sehr viel neues Auto. Also laßt mal von euren ersten Erfahrungen hören, freue mich!

Grüße Just

Tach Zusammen,

 

also wir haben unseren 206+ 1,4 mit 75PS und 5.türig am 12 Juni bestellt und warten seitdem sehnsüchtig darauf. Unser Händler meinte wenn alles noch klappt bekämen wir den noch vor den Werksferien (die dauern den ganzen August). Da wir jetzt schon den 21.07. haben und wir noch nichts gehört haben, gehe ich von September aus.

 

Gruß

cleuti

Werde mich wohl für den 206+ HDI entscheiden, als 5 Türer mit Vollausstattung.
Das wird wohl der Nachfolger für meinen 306 Break HDI90.
Der 207 sagt mir irgendwie nicht zu, zu groß, zu viel von allem und wesentlich teurer seit Juli.
Ich hoffe nur, dass man das Becker Radio Navi so übernehmen kann, ohne groß Probleme zu bekommen.
Mittlerweile läßt ja fast kein Hersteller mehr Fremdradios zu.

Ich freue mich schon drauf.
Als 3 Türer mit 1,4er Benziner stand er schon beim Händler mit richtiger Farbe und Ausstattung.

Vorallem mag ich das Heck, aber als 306 Break Fahrer mag man wohl jedes andere Heck 😉.

Ähnliche Themen

Thorium Grau hab ich auch genommen🙂😁

Da ein passendes Video - falls du das noch net kennst:
http://www.youtube.com/watch?v=aaSM0Meo4kA

Zitat:

Original geschrieben von Strikeeagle


Werde mich wohl für den 206+ HDI entscheiden, als 5 Türer mit Vollausstattung.
Das wird wohl der Nachfolger für meinen 306 Break HDI90.
Der 207 sagt mir irgendwie nicht zu, zu groß, zu viel von allem und wesentlich teurer seit Juli.
Ich hoffe nur, dass man das Becker Radio Navi so übernehmen kann, ohne groß Probleme zu bekommen.
Mittlerweile läßt ja fast kein Hersteller mehr Fremdradios zu.

Ich freue mich schon drauf.
Als 3 Türer mit 1,4er Benziner stand er schon beim Händler mit richtiger Farbe und Ausstattung.

Vorallem mag ich das Heck, aber als 306 Break Fahrer mag man wohl jedes andere Heck 😉.

Ach bei Trend Automobile in Wuppertal. Noch einer aussem Bergischen.

Ich bin zwar z.Zt an der Ostsee im Urlaub komme aber eigentlich aus der nähe Wuppertals.

Hier nochmal zwei feine 206+ Videos:

http://www.youtube.com/watch?v=LlXOKnEI79o&NR=1

http://www.youtube.com/watch?v=OWQe_D7QON8&NR=1

Gruß vom zukünftigen 206+ Fahrer

Guten Abend zusammen,

haben heute die Info bekommen das am Mittwoch der Wagen abholbereit ist. :-)
Hat von der Best. bis zum Abholtermin knapp über 3 Monate gedauert,wobei noch die 3-4 Wochen Werksferien dabei eingerechnet sind.
Also im endeffekt 2 Monate Lieferzeit.

Dumme Frage noch zum Schluß: Besser Vollkasko versichern oder reicht Teilkasko?
Was für Schlüsselnummern habt Ihr beim 75PS Fünftürer? Bei vielen Versicherungen Gibs in der Auswahlliste den 206+ NOCH nicht!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cleuti


Dumme Frage noch zum Schluß: Besser Vollkasko versichern oder reicht Teilkasko?

Kannst du den Wagen im Fall des Falles eines Totalschaden problemlos durch einen neuen ersetzen? Dann brauchst du Sie nicht.

Ich habe selbst auf meinem knapp 8 Jahre altem 206 noch eine VK. Die kostet mich 400 € im Jahr. Anfang des Jahres hatte ich auf Glatteis einen Unfall. Frag nicht nach den Kosten für Material, Lackierung, Arbeitslohn und Vater Staat. Dagegen ist der Beitrag für ein Jahr Vollkasko einfach nur lächerlich.

Hängt aber von vielen persönlichen Dingen ab. Wer nur 3.000 - 5.000 km im Jahr fährt, braucht diese sicher weniger als jemand der das 10 fache fährt.

Ich würde in deinem Fall auf jeden Fall eine VK abschließen.

Zitat:

Original geschrieben von cleuti


Guten Abend zusammen,

haben heute die Info bekommen das am Mittwoch der Wagen abholbereit ist. :-)
Hat von der Best. bis zum Abholtermin knapp über 3 Monate gedauert,wobei noch die 3-4 Wochen Werksferien dabei eingerechnet sind.
Also im endeffekt 2 Monate Lieferzeit.

Dumme Frage noch zum Schluß: Besser Vollkasko versichern oder reicht Teilkasko?
Was für Schlüsselnummern habt Ihr beim 75PS Fünftürer? Bei vielen Versicherungen Gibs in der Auswahlliste den 206+ NOCH nicht!

Gruß

2 Monate Lieferzeit ist doch oK.

Schau mal was im Ford Ka-Forum abgeht.Da warten die Leute schon 6-7Monate ohne überhaupt einen Liefertermin zu kriegen.

Einen Neuwagen würde ich IMMER die ersten Jahre vollkaskoversichern

Zitat:

Original geschrieben von blacKnight284



Kannst du den Wagen im Fall des Falles eines Totalschaden problemlos durch einen neuen ersetzen? Dann brauchst du Sie nicht.

Auch in diesem Fall würde ich eine VK vorziehen.Der Aufpreis zur TK ist ,sagen wir mal vielleicht 300€ im Jahr, ein neuer 206+ kostet dagegen 10.000€.Da kann das Geld lieber auf dem Konto bleiben und Zinsen bringen.

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe



Zitat:

Original geschrieben von blacKnight284



Kannst du den Wagen im Fall des Falles eines Totalschaden problemlos durch einen neuen ersetzen? Dann brauchst du Sie nicht.
Auch in diesem Fall würde ich eine VK vorziehen.Der Aufpreis zur TK ist ,sagen wir mal vielleicht 300€ im Jahr, ein neuer 206+ kostet dagegen 10.000€.Da kann das Geld lieber auf dem Konto bleiben und Zinsen bringen.

Ich decke mit meinen Versicherungen für mich mögliche Worstcase-Fälle ab. Wenn jemand daher kommt, und sich in Sachen Geld keine Gedanken machen muss, braucht man sich sicherlich nicht um Versicherungen zu kümmern 😉

Aber das Denken und Lenken bleibt dem Fragenden selbst überlassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von blacKnight284


Ich decke mit meinen Versicherungen für mich mögliche Worstcase-Fälle ab. Wenn jemand daher kommt, und sich in Sachen Geld keine Gedanken machen muss, braucht man sich sicherlich nicht um Versicherungen zu kümmern 😉

Ohne den Wagen jetzt schlecht machen zu wollen, ich glaube so jemand kauft sich keinen 206+. 😁

Zitat:

Original geschrieben von einblumentopf


Ohne den Wagen jetzt schlecht machen zu wollen, ich glaube so jemand kauft sich keinen 206+. 😁

Kennst du den Schreiber? Wenn nicht, wäre ich mit solch pauschalen Aussagen sehr vorsichtig.

Ich kenne auch niemanden, der zwei eigentlich so nicht zu vereinbarende Sportarten wie Schach und Endurosport der härteren Ganghart betreibt 😉
Trotzdem mache ich beides für mein Leben gern und ernte jedesmal erstaunte Blicke wenn ich beides in einem Satz erwähne. Wer einmal Großfeldschach auf Blitz gespielt hat sowie sein Bike ungezählte Male ellenlange Hänge rauf und runter geschmissen hat weiß wo von ich rede 😉

Einfach mal über den Tellerrand blicken 😁

Hallo,
die wenigsten Menschen werden lächelnd 10000€ für eine neues Auto auf den Tisch legen können, wenn sie gerade ihr anderes (vlt neues) Auto beim Unfall verschrottet haben. Insofern dürfte die Vollkasko bei den meisten Sinn machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen