neuer 206+

Peugeot 206 206

hallo
ab wann gibt es den neuen 206+ zu kaufen, soll ja das gesicht des 207 erhalten.

Beste Antwort im Thema

http://www.peugeot.fr/Produits/206/3portes/

Heute stand er schon bei unserem Peugeot Händler. Gerade von innen hat der mich positiv überrascht. Sehr schönes Cockpit!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Bei den heutigen Werkstattpreisen kommt auch ein Totalschaden schneller als man denkt.Bald steht auch der Winter vor der Tür.Da braucht nur einer in den parkenden Wagen reinrutschen und abhauen und man steht mit 3-4000€ Schaden da.

Ihr habt ja alle recht, ich zitiere mich ja auch nur ungern selbst, mache es aber dennoch:

"Ich habe selbst auf meinem knapp 8 Jahre altem 206 noch eine VK. Die kostet mich 400 € im Jahr. Anfang des Jahres hatte ich auf Glatteis einen Unfall. Frag nicht nach den Kosten für Material, Lackierung, Arbeitslohn und Vater Staat. Dagegen ist der Beitrag für ein Jahr Vollkasko einfach nur lächerlich."

Trotzdem darf das jeder für sich entscheiden 🙂

Naja on TK oder VK hängt auch vom Alter ab.
Mit 21 und SF3 70% kann ich mir beim besten Willen keine VK leisten. Die Beträge gleichen sich erst mit höherer SF an.
Von daher kann man gar nicht pauschal sagen, was besser ist.

mfg

Hallo,
bei einem Aelbstverschuldeten Unfall stehst du aber sofort ohne Auto da ohne VK.Gerade wenn man sich nicht schnell ein neues Leisten kann, könnte der Vergleich TK zu Vk doch sehr genau geprüft werden. Wenn man zB aufs Auto beruflich angewiesen ist ist teilweise ja sogar der Arbeitsplatz in gefahr. Pauschal kann mans nicht beantworten, aber mir fallen kaum Kombinationen ein, bei denen man auf VK beim Neuwagen verzichten kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cleuti



Dumme Frage noch zum Schluß: Besser Vollkasko versichern oder reicht Teilkasko?

Immer Vollkasko,gerade bei Neuwagen ,erst wenn der Wert des Autos unter 2000-3000 € sinkt ,dann nicht mehr.

Eine Vollkasko kostet heutzutage nur wenig mehr als die TK,dafür bekommst du aber mehr ersetzt!!

Hatte selber mal den Fehler gemacht,auf VK verzichtet nur TK abgeschlossen,dachte selber einen Unfall baut man nicht,also brauche ich keine VK.
Hatte dann aber doch einen Unfall,bei dem ich nicht selbst Schuld hatte,aber mein Unfallgegner beging Unfallflucht 😠.
Mein Auto war Totalschaden 🙁 (16000 DM -Kaufwert),da ich nur TK hatte wurde mir der Glasschaden ersetzt,abzüglich Selbstbet. blieben mir 400 DM übrig und zum Glück konnte ich es als Wegeunfall von der Steuer absetzen+Restwert vom Schrottauto.
Unterm Strich 16000 DM Schaden - ca. 3000 DM wiederbekommen und auf 12000 DM Schaden sitzengeblieben.

Ich hoffe,ich konnte deine Frage beantworten ;-)

@driver.87
selbst bei SF3 70% würd ich mir genau überlegen,ob ich mir lieber die VK leiste,oder wie ich Knauserkopf damals dann auf einen noch viel größeren Euroschrotthaufen-Schaden sitzen bleib.

Tach zusammen,

bin seit gestern stolzer Besitzer eines neuen 206+ 75 PS und auch mit der VK Versicherung hat sich ein recht günstiger Preis ergeben!
Zahle VK 300SB & TK 150SB vierteljährig 93€!!!

Fährt sich super - so wie man es von einem Neuwagen erwartet, auch die Servolenkung (wurde in einigen vorherigen Beiträgen als schwergängig empfunden) kann meine Frau und ich nicht bestätigen, wohl aber die silbernen Applikationen spiegeln sich in der Frontscheibe und durch die wölbung der Frontscheibe entsteht ,wenn man nach rechts schaut ,eine Verzerrung. Dadurch entsteht der eindruckt man hätte was mit den Augen aber es ist in der tat die wölbung schuld!
Ansonsten ein echt prima Auto! Super Lichtausbeute Abends/Nachts und auch die Instrumentenbeleuchtung finde ich persönlich klasse.

Weitere Berichte folgen bestimmt!

Gruß
cleuti

Deine Antwort
Ähnliche Themen