neuer 200K motor 22 L auf 100 KM ?

Mercedes C-Klasse W204

hallo
 
hatte eine ungewöhnliche testfahrt.
 
hab mir die neue C klasse 200 K ( 184 PS ) ausgeliehen. zur probefahrt.
 
bin natürlich gleich mal auf die autobahn gefahren. kaum auf der autobahn drauf hab ich den verbrauch genullt und ordentlich gas gegeben.
 
bin dann ca 20 KM AB mit fast vollgas gefahren, und siehe da ? mein verbrauchsmesser zeigte 22 L auf 100 KM !!!!!!!
 
ist ja wohl der hammer. wie kann der motor bitte soviel schlucken ?
 
das ist ja unzumutbar
 
gruss

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter 


 
Scherz beiseite: Gouverneur Arnie Schwarzenegger ist doch bei Umweltschützern in den Staaten in der Kritik, weil sein Teil über 40 L auf 100 Km konsumieren soll.

 Sein(e) Hummer hat er schon vor Jahren (Beginn der politischen Karriere) "umweltgerecht" umbauen lassen. Arnie ist ja nicht blöd. 😉

Der H3 ist der kleinste Hummer! 5zyl.

Eine durchschnittliche Viper liegt schon bei 25 L in Dortmund.

hallo
Mein Vater hatte vor dem jetzigen w204 eine C 200 kompressor. Die C200 K war ein Erprobungswagen mit dem 184 PS-Motor, der jetzt im w204 eingebaut ist.
Der w204 war ein Kombi mit Sportpaket. Und dieses Auto wurde auf der Autobahn richtig vorran getrieben und der Spritverbrauch war nie über 15 L auf 100km.
Der w203 mit Sportpaket ist ein echt sportliches Auto. Der Kombi den wir hatten lief als Höchstgeschwindigkeit knappe 250 km/h.
 
gruß tobias

Dass der neue 200 Kompressor ein Schluckspecht ist sollte wohl mittlerweile jeder wissen. Der c230 / c280 ist bei deutlich mehr Leistung (ich spreche von beiden) sparsamer ;-)
Bei Volllast auf der Autobahn (254 km/h digital beim c230 2,5L V6) kam ich auf 18 Liter/100km, beim neuen 200 Kompressor sinds in der Tat über 20 Liter. Aber wer vergleicht schon den Verbrauch bei Volllast (wobei der neue 200k nicht nur dort schlecht abschneidet).

Der "alte" 1,8 Liter 200 Kompressor mit 163 PS war ein richtiges Sparwunder. 7 Liter auf 100km absolut kein Problem, beim neuen ist man froh wenn man's unter 10 liter schafft *g*

Ähnliche Themen

also ich weiß wirklich nicht wie er es beim w203 200 kompressor auf 7 L schafft
bei unserem waren es immer zwischen 13 und 15 L auf 100 km drunter ging nicht.
Hattet ihr ein Schaltgetriebe oder Automatik?

Also ich verbrauche auf dem Weg zur Arbeit immer weniger als 7 Liter(Sommer wie Winter, 24km eine Strecke, keine Garage). Wenn ich jetzt rausgehe, stehen da irgendwas von 6.6 l/100km über die letzten 1900km im Kombi. Das Bild hatte ich letztes Jahr fotografiert, immer je 24km mit Kaltstart (C200K Mopf, also 1,8 Liter 163 PS als Handschalter). Feuer auf der Bahn endet so bei 13 Litern, sehr vorausschauender Landstraßenverkehr ohne zu schleichen (gesetzliches Limit) über längere Strecke bei 5.8 l/100km.

Grüße

Bernd

da hab ich auch noch ein Bild für euch!
C200 Kompressor Automatik MOPF

lg
Simon

Unsere C 200 Kompressor (w203) ist nie unter 10 L auf 100km gekommen
auf der Autobahn waren waren es ca. 15 L auf 100km und kombiniert um die 13 L     auf 100 km
 
Das Auto:  C 200 Kompressor T-modell (w203)
                sportpaket
                avantgarde
                automatik
                navi
                leder
                schiebedach
                ...

mein alter 350Z, manuell, super plus, hatte auf 100km bei sportlicher fahrweise 13l verbraucht. stets. schon beachtlich, dass ein 1,8l kompressor einem 3,5l sauger sprittechnisch sehr nahe kommt, obwohl er 100PS weniger hat.

ja mal langsam der 350 Z is ja leichter als ne c-klasse kombi
unsere C-klasse lief 245km/h spitze, da kommt der  kombi dem 350z schon hinterher und muss sich nich verstecken. 
 

die 100PS unterschied sind definitiv bemerkbar und da kommt kein 200K hinterher. was wiegt denn die C-kombi?

gruß

ca. 1.7 tonnen so viel ich weiß. aber ganz ehrlich für die 163 PS sind die 245 km/h wo er schon lief nicht schlecht. Bei der beschleunigung kann der c200k dem 350Z vll. nicht mithalten aber in der Endgeschwindigkeit alle mal.
Wir hatten das Sportpaket in der C-klasse. die breiteren Reifen, der Sportauspuff, ... machen schon etwas her. Wo bei mir der Sound von dem Sportauspuff sehr gut gefällt.
 

Tachowerte sind doch bedeutungslos ...... kein Hersteller wird sein Auto freiwillig langsamer angeben , daher würde ich diese Werte nehmen und da lag Euer Kombi bei
ich schätze 220 km / h ?

Wobei ich mich immer wieder frage, welcher normale und verantwortungsbewußte Fahrer
im heutigen Verkehr solche Geschwindigkeiten fährt.

In der Straßenverkehrsordnung steht , daß man ständig und in JEDER Lage zum stehen
kommen muß.

Daher wird man bei jedem Tempo über 130 mitschuldig bei einem Unfall,
das wußte ich auch bis vor Kurzem nicht

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


[...]
Daher wird man bei jedem Tempo über 130 mitschuldig bei einem Unfall,
das wußte ich auch bis vor Kurzem nicht

Das stimmt ja auch nicht... es gibt reihenweise Referenzurteile gegen diese Art der Rechtssprechung. Denn wäre dies so, wie von dir geschrieben, wäre das unbegrenzte Fahren auf BABs ein Widerspruch in sich!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Wobei ich mich immer wieder frage, welcher normale und verantwortungsbewußte Fahrer
im heutigen Verkehr solche Geschwindigkeiten fährt.

Schon mal im Osten unterwegs gewesen?

Eigentlich sind fast alle BAB's im Osten recht gut und schnell befahrbar, da sind auch tagsüber >200km/h kein wirkliches Problem. Alleine die Strecken Helmstedt-Berlin oder Berlin-Cottbus rollen prima. Aber auch Dresden-Chemnitz macht Laune. Naja, und von Leipzig nach Dresden gibt es auch noch. 🙂

Gruß Inge

Deine Antwort
Ähnliche Themen