Neuer 2.0 FSI Turbo
200 PS !!
Das ist ja schon nicht schlecht.
Aber:
280 Nm von 1800 bis 5000 U/min !!!
Das ist wie ein Diesel! Nein besser -
der FSI Turbo dreht noch viiiiiel schneller hoch!
Das ist einfach nur geil!!!
Da hat doch der 1.8T einen würdigen Nachfolger
gefunden. 🙂
24 Antworten
Re: Neuer 2.0 FSI Turbo
Zitat:
Original geschrieben von wobber
200 PS !!
Das ist ja schon nicht schlecht.
Aber:
280 Nm von 1800 bis 5000 U/min !!!
Das ist wie ein Diesel! Nein besser -
der FSI Turbo dreht noch viiiiiel schneller hoch!Das ist einfach nur geil!!!
Da hat doch der 1.8T einen würdigen Nachfolger
gefunden. 🙂
1. gibts schon ends viele GTI Threads...hättest da auch reinschreiben können....
und n Diesel mit 200PS hätte wohl um einiges mehr NM 😁
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
aha... glückwunsch... ich bleib lieber bei meinem sparmobil ;-)
Ein 2.0TDI ein Sparmobil ? ... trifft nur bei einer bestimmten Kilometerlauflesitung zu. Von der Versicherung geben sich beide wohl nix (bisher nur A3 TFSI mit TDI verglichen) Und wenn jemand sagen wir mal nur 10000km im Jahr fährt wirds wohl je nach Gasfuss auf die selben Kosten unterm Strich herauslaufen.
Und ich sag mal, der Super-Tanker hatte in diesen Kilometern mehr Spass 😉
Aber bevor das hier wieder ein Diesel-Benziner Gezanke wird hör ich lieber auf ... 😉
Re: Re: Neuer 2.0 FSI Turbo
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
... und n Diesel mit 200PS hätte wohl um einiges mehr NM
200 PS und ca. 450 Nm?
Daraufwerdet Ihr Diesel-Enthusiasten bis zum Sankt Nimmerleinstag warten dürfen - zumindest in einem Golf oder A3 ab Werk. Wetten? 😁
Ähnliche Themen
@ Rigero
Beim Astra ist eine OPC-Dieselversion im Gespräch mit 212 PS und über 400 Nm. So weit ich weiß gibt es Probleme mit der Kupplung und dem Getriebe das diese Leistung aushält.
Ich weiß nicht ob da VW auch was plant.
PS: Möchte hier nicht pro Opel rumstänkern. Es ist interessant die Foren der "Konkurrenten" zu durchstöbern.
Re: Neuer 2.0 FSI Turbo
Zitat:
Original geschrieben von wobber
200 PS !!
Das ist ja schon nicht schlecht.
Irgendwo hatte ich hier mal so was ähnliches wie..
baust du Turbo an den FSI, überholt ein Diesel dich wohl nie ( 😁 )
.. gelesen
vielleicht der 5 zylinder aus dem touareg, bei alfa gibts ja auch einen mit 2,5 l und 170ps.
und wenn dieser kommen sollte dann aber auch ein jahr nach dem 2.0 tdi mit 160 ps.
wenn´s so weiter geht, und jeder schreit nach laufruhe, dann wird´s nicht gut für die pumpe-Düse aussehen.
die vorteile schrumpfen ja immer weiter, die common rail systeme sind mittlerweile schon bei 1800 bar (astra 1,7 cdti mit 100 ps).
Re: Re: Re: Neuer 2.0 FSI Turbo
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
200 PS und ca. 450 Nm? Darauf werdet Ihr Diesel-Enthusiasten bis zum Sankt Nimmerleinstag warten dürfen - zumindest in einem Golf oder A3 ab Werk. Wetten? 😁
bin kein Diesel - Enthusiast 😁
hab nur gschrieben wie´s is.....
Re: Neuer 2.0 FSI Turbo
Zitat:
Original geschrieben von wobber
200 PS !!
Das ist ja schon nicht schlecht.
Aber:
280 Nm von 1800 bis 5000 U/min !!!
Das ist wie ein Diesel! Nein besser -
der FSI Turbo dreht noch viiiiiel schneller hoch!Das ist einfach nur geil!!!
Da hat doch der 1.8T einen würdigen Nachfolger
gefunden. 🙂
Auf dem Papier zumindest schon; freue mich auch schon auf die erste Probefahrt. Das einzige, was Batel-Freunden wie mir bislang noch etwas kopfzerbrechen bereitet, ist der winzige Garret-Lader und die sehr hohe Verdichtung. Wirs sicher ne harte Nuß dafür einen gescheiten Datenstand auf die Beine zu stellen, aber wir wissen ja; nix ist unmöglich🙂
Wer fragt denn bei dieser tollen Maschine nach
Dingen wie Verbrauch?!
Klar, von dem teuren Super Plus wird da in der
Praxis deutlich mehr als nur die sehr optimistischen
8,6l durchrauschen. Das ist natürlich ein Attentat auf
die Geldbörse. 😁
Und wenn das Geldsäckl dieses Attentat überlebt,
dann kommt der Genickschlag von der Versicherung!
😁
Umsonst ist der Tod und selbst der kostet das
Leben 😉
Hallo,
was den Verbrauch angeht, bin ich noch recht optimistisch, dass die angegebenen Werte realisierbar sind.
Der Motor verfügt lediglich über 280NM, d.h. hier kommt wohl eher das zum Einsatz, was man früher als Softturbo bezeichnete - zum Vergleich: ein 10Jahre alter Saab900 Turbo mit 198PS hatte 323NM Drehmoment.
Weiterhin dürfte sich der Einsatz der Direkteinspritzung wirklich ausgesprochen positiv in einem aufgeladenem Motor auswirken; durch die direkte Einspritzung und Expansion des Kraftstoffgemisches, ist ein ehrheblicher Kühleffekt im Motor zu erwarten. Bisherige Benzin-Turbos mussten, um derartige Kühleffekte zu erreichen mehr Kraftstoff einspritzen, bei einigen Fehlkonstruktionen ging das bis lamba0,6, was schon fast einer Motorspülung entsprach.
Wünschenswert wäre, wenn sich VW entschliessen würde auch den 1,6erFSI mit einem Turbo zu vermählen(mit ~130PS?), damit hätte man endlich ein wirkliche Alternative zu den eher unkultivierten aber recht knausrigen TDI.
Mit freundlichen Grüssen
Reisender
@reisender
allerdings lagen die nm beim saab nicht über diese bandbreite an, vergleich hinkt.
gruss
gurke
sollte der zwang auf superplus nicht entfallen? der 2.0 TFSI arbeitet doch ausschliesslich im homogenbetrieb, was dann einen reinen direkteinspritzer entspricht ohne sparschnickschnack. dadurch entfaellt der teure schwefelanfaellige katalysator und dadurch brauch man auch kein superplus mehr tanken. sollte ich falsch informiert sein, klaert mich bitte auf.
mfg
howard prescott