Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Seit BMW die Zweiklassengesellschaft UKL und 35up eingeführt hat, hat diese Diskussion durchaus ihre Berechtigung. Die UKL unterscheidet sich zu Nicht-Premium in erster Linie doch nur noch durch das bessere Infotainment.

Antriebstechnisch bekommt man überall die gleiche Kost. Ford hat sogar ein besseres Allradsystem. Teilweise sind bei den Wettbewerbern Vierzylinder zu bekommen wo BMW nur noch 3 Zylinder einsetzt (und trotzdem noch nicht die neuesten Abgasnormen einhält). Wenigstens baut BMW die Mehrlenkerachse immer ein. Aber wo bleibt das Matrix LED? Also wo Licht ist, ist auch Schatten.

BMW hat den 1er vergleichbarer gemacht. Die Büchse hat man jetzt natürlich geöffnet.

Was ich persönlich Schade find ist, dass man auch die Individualisierung eingeschränkt hat. Weniger Lederfarben und Zierleisten... Das ist eigentlich eine Domäne wo ein Premiumhersteller Punkten muss.

Was habt ihr eigentlich immer mit den Matrix-LED?
Das Licht ist nicht besser als das Adaptive-LED von BMW.
Das Matrix Licht hat zb in den USA keine Zulassung.
Alle 3-Zylinder Motoren im F40 erfüllen die Euro 6d-Temp.
Man sollte sich mal mehr mit dem F40 beschäftigen bevor man Sachen schreibt die nicht stimmen.
VW Golf Highline zb
Bei 150 PS ist Ende der Fahnenstange, sowohl beim Benziner als auch beim Diesel
10 Außenlackierungen, alle anderen kosten über 1700 Euro,
1 Stofffarbe, 3 Lederfaben, Interieurleisten Fehlanzeige.

Also ich hätte das Matrix-LED gekauft wenn es das beim 118 geben würde. Das Adaptive-LED schaltet doch nur die Nebelscheinwerfer dazu. Da ist mir dann aber viel zu teuer.

Zitat:

@BOcnc schrieb am 30. Mai 2019 um 10:29:48 Uhr:


Also ich hätte das Matrix-LED gekauft wenn es das beim 118 geben würde. Das Adaptive-LED schaltet doch nur die Nebelscheinwerfer dazu. Da ist mir dann aber viel zu teuer.

Anscheinend weißt Du nicht was das Adaptive-LED ist.
Der F20 M135i hat gar keine NSW- hätte also kein Adaptives-LED.
Wo die NSW dazu geschaltet werden ist beim Abbiegelicht.
Das Adaptive-LED macht genau das gleiche wie das Matrix. Schon das Adaptive Xenon Licht hat schon die selben Funktionen.
Adaptive-LED zu teuer? Das Matrix beim A3 kostet 1800 Euro.
Es ist erschreckend was hier kritisiert wird und man weiß noch nicht einmal was man kritisiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

VW Golf Highline zb
Bei 150 PS ist Ende der Fahnenstange, sowohl beim Benziner als auch beim Diesel
10 Außenlackierungen, alle anderen kosten über 1700 Euro,
1 Stofffarbe, 3 Lederfaben, Interieurleisten Fehlanzeige.

Genau das lässt sich BMW aber dann auch fürstlich bezahlen auf Kosten aller. 99% dürften auch mit nur 10 Farben und weniger Individualisierung klarkommen. Wer nicht, der darf halt 10.000€ draufzahlen

Zitat:

@TheShortOfIt schrieb am 30. Mai 2019 um 11:13:09 Uhr:



Zitat:

VW Golf Highline zb
Bei 150 PS ist Ende der Fahnenstange, sowohl beim Benziner als auch beim Diesel
10 Außenlackierungen, alle anderen kosten über 1700 Euro,
1 Stofffarbe, 3 Lederfaben, Interieurleisten Fehlanzeige.

Genau das lässt sich BMW aber dann auch fürstlich bezahlen auf Kosten aller. 99% dürften auch mit nur 10 Farben und weniger Individualisierung klarkommen. Wer nicht, der darf halt 10.000€ draufzahlen

Wo zahlt man denn 10tsd Euro drauf?
Beim F20 ist der Aufpreis von 184 PS auf 224 PS 3250 Euro.
Beide Leistungsstufen gibt es nicht beim Golf.

Man sollte schon Sachlich bleiben.

Ist die Frage ob die Golf Highline Zielgruppe mehr als 150PS will/braucht, VW meint wohl eher nicht 😉
Darüber gibt es den GTD und GTI.

Zitat:

@Cupdira schrieb am 30. Mai 2019 um 12:35:03 Uhr:


Ist die Frage ob die Golf Highline Zielgruppe mehr als 150PS will/braucht, VW meint wohl eher nicht 😉
Darüber gibt es den GTD und GTI.

Es ging hier um die Auswahlmöglichkeiten/ Individualisierung eines Modelles

Zitat:

@BOcnc schrieb am 30. Mai 2019 um 10:29:48 Uhr:


Also ich hätte das Matrix-LED gekauft wenn es das beim 118 geben würde. Das Adaptive-LED schaltet doch nur die Nebelscheinwerfer dazu. Da ist mir dann aber viel zu teuer.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....-nachlesen!!!

Es ist unglaublich was hier für Parolen geboren werden. Adaptives LED für 500€ extra zum normalen LED ist nahezu traumhaft günstig.

Habe aktuell mal wieder Xenon adaptiv, meine Freundin im Astra Matrix LED, rein von der Lichtverteilung sind die Unterschiede vernachlässigbar...-erstmal fahren, dann schlau schreiben!

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 30. Mai 2019 um 10:59:53 Uhr:



Zitat:

@BOcnc schrieb am 30. Mai 2019 um 10:29:48 Uhr:


Also ich hätte das Matrix-LED gekauft wenn es das beim 118 geben würde. Das Adaptive-LED schaltet doch nur die Nebelscheinwerfer dazu. Da ist mir dann aber viel zu teuer.

Anscheinend weißt Du nicht was das Adaptive-LED ist.
Der F20 M135i hat gar keine NSW- hätte also kein Adaptives-LED.
Wo die NSW dazu geschaltet werden ist beim Abbiegelicht.
Das Adaptive-LED macht genau das gleiche wie das Matrix. Schon das Adaptive Xenon Licht hat schon die selben Funktionen.
Adaptive-LED zu teuer? Das Matrix beim A3 kostet 1800 Euro.
Es ist erschreckend was hier kritisiert wird und man weiß noch nicht einmal was man kritisiert.

Ich will ja nicht lästern, aber für mich ist ein Matrix Scheinwerfer was ganz anderes als der Adaptive LED.

Der adaptive ist halt ein LED Scheinwerfer mit Abbiege- und Kurvenlicht, also der Scheinwerfer schwenkt beim lenken in die gleiche Richtung. Der optionale Fernlichtassistent blendet lediglich das gesamte Licht ab, während beim Matrixscheinwerfer nur der Bereich ausgeblendet wird, wo sich ein Auto befindet.
Ich hatte das bei MB mit den High Performance LED, das war schon Weltklasse. BMW hat ja selective Beam beim Laserlicht ab dem 3er, was im Ergebnis vielleicht ähnlich gut ist, auch wenn es ganz anders funktioniert.
Da jetzt viele Sachen von 3er in den 1er kommen wäre das halt schön gewesen, aber natürlich ist der adapt. LED auch gut.

Zitat:

@AirTime schrieb am 30. Mai 2019 um 14:08:48 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 30. Mai 2019 um 10:59:53 Uhr:


Anscheinend weißt Du nicht was das Adaptive-LED ist.
Der F20 M135i hat gar keine NSW- hätte also kein Adaptives-LED.
Wo die NSW dazu geschaltet werden ist beim Abbiegelicht.
Das Adaptive-LED macht genau das gleiche wie das Matrix. Schon das Adaptive Xenon Licht hat schon die selben Funktionen.
Adaptive-LED zu teuer? Das Matrix beim A3 kostet 1800 Euro.
Es ist erschreckend was hier kritisiert wird und man weiß noch nicht einmal was man kritisiert.

Ich will ja nicht lästern, aber für mich ist ein Matrix Scheinwerfer was ganz anderes als der Adaptive LED.

Der adaptive ist halt ein LED Scheinwerfer mit Abbiege- und Kurvenlicht, also der Scheinwerfer schwenkt beim lenken in die gleiche Richtung. Der optionale Fernlichtassistent blendet lediglich das gesamte Licht ab, während beim Matrixscheinwerfer nur der Bereich ausgeblendet wird, wo sich ein Auto befindet.
Ich hatte das bei MB mit den High Performance LED, das war schon Weltklasse. BMW hat ja selective Beam beim Laserlicht ab dem 3er, was im Ergebnis vielleicht ähnlich gut ist, auch wenn es ganz anders funktioniert.
Da jetzt viele Sachen von 3er in den 1er kommen wäre das halt schön gewesen, aber natürlich ist der adapt. LED auch gut.

Nochmal keine Ahnung. Es wurden bereits beim adaptiven Xenon einzelne Segmente ausgeblendet, nicht der gesamte Lichtkegel. Beim F20 vfl war das noch nicht der Fall, sondern nur ab 3er aufwärts. Mit dem FL und LED kam auch für den 1er das segmentweise Abblenden...

Auszug aus der Preisliste:
8 LED + blendfreie Fernlichtfunktion

https://youtu.be/EmOBkdL_WtY

Das Video kam mir gerade wieder in den Sinn. Das hätte ich mir vor Jahren nie träumen lassen, dass die A Klasse besser „quer“ geht als ein 1er, nun wohl Realität...

Zitat:

@iche003 schrieb am 30. Mai 2019 um 14:17:52 Uhr:



Zitat:

@AirTime schrieb am 30. Mai 2019 um 14:08:48 Uhr:


Ich will ja nicht lästern, aber für mich ist ein Matrix Scheinwerfer was ganz anderes als der Adaptive LED.

Der adaptive ist halt ein LED Scheinwerfer mit Abbiege- und Kurvenlicht, also der Scheinwerfer schwenkt beim lenken in die gleiche Richtung. Der optionale Fernlichtassistent blendet lediglich das gesamte Licht ab, während beim Matrixscheinwerfer nur der Bereich ausgeblendet wird, wo sich ein Auto befindet.
Ich hatte das bei MB mit den High Performance LED, das war schon Weltklasse. BMW hat ja selective Beam beim Laserlicht ab dem 3er, was im Ergebnis vielleicht ähnlich gut ist, auch wenn es ganz anders funktioniert.
Da jetzt viele Sachen von 3er in den 1er kommen wäre das halt schön gewesen, aber natürlich ist der adapt. LED auch gut.

Nochmal keine Ahnung. Es wurden bereits beim adaptiven Xenon einzelne Segmente ausgeblendet, nicht der gesamte Lichtkegel. Beim F20 vfl war das noch nicht der Fall, sondern nur ab 3er aufwärts. Mit dem FL und LED kam auch für den 1er das segmentweise Abblenden...

Auszug aus der Preisliste:
8 LED + blendfreie Fernlichtfunktion

Den Select-Beam, den blendfreien Fernlichtassistenten (segmentweise Abblenden) gab es schon beim F22/F23 mit Xenon und ab dem LCI mit LED.
Beim F20/F21 gab es den nie, beim F40 gibt es den.

@AirTime
Sorry, Du hast keine Ahnung was das Adaptive Licht bei BMW ist.
Was das Matrix oder Adaptive Licht für Dich ist, ist real aber falsch.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 30. Mai 2019 um 10:59:53 Uhr:



Zitat:

@BOcnc schrieb am 30. Mai 2019 um 10:29:48 Uhr:


Also ich hätte das Matrix-LED gekauft wenn es das beim 118 geben würde. Das Adaptive-LED schaltet doch nur die Nebelscheinwerfer dazu. Da ist mir dann aber viel zu teuer.

Anscheinend weißt Du nicht was das Adaptive-LED ist.
Der F20 M135i hat gar keine NSW- hätte also kein Adaptives-LED.
Wo die NSW dazu geschaltet werden ist beim Abbiegelicht.
Das Adaptive-LED macht genau das gleiche wie das Matrix. Schon das Adaptive Xenon Licht hat schon die selben Funktionen.
Adaptive-LED zu teuer? Das Matrix beim A3 kostet 1800 Euro.
Es ist erschreckend was hier kritisiert wird und man weiß noch nicht einmal was man kritisiert.

Dann solltest du vielleicht mal die Beschreibung vom 118i lesen. Davon habe ich geschrieben. Der BMW Händler hatte dann wahrscheinlich auch keine Ahnung.

Zitat:

@BOcnc schrieb am 30. Mai 2019 um 15:13:19 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 30. Mai 2019 um 10:59:53 Uhr:


Anscheinend weißt Du nicht was das Adaptive-LED ist.
Der F20 M135i hat gar keine NSW- hätte also kein Adaptives-LED.
Wo die NSW dazu geschaltet werden ist beim Abbiegelicht.
Das Adaptive-LED macht genau das gleiche wie das Matrix. Schon das Adaptive Xenon Licht hat schon die selben Funktionen.
Adaptive-LED zu teuer? Das Matrix beim A3 kostet 1800 Euro.
Es ist erschreckend was hier kritisiert wird und man weiß noch nicht einmal was man kritisiert.

Dann solltest du vielleicht mal die Beschreibung vom 118i lesen. Davon habe ich geschrieben. Der BMW Händler hatte dann wahrscheinlich auch keine Ahnung.

Ich weiß was da steht. Da steht nicht, so wie Du das geschrieben hast, das dann lediglich die Nebelscheinwerfer angehen.
Und, ja dein Händler hat keine Ahnung, traurig aber wahr.

Im Konfigurator steht ua anderem folgendes:
"Der Fernlichtassistent und das Adaptive Kurvenlicht mit variabler Lichtsteuerung für Stadt-, Landstraßen- und Autobahnfahrt verbessern deutlich die Sichtverhältnisse bei Dunkelheit – für sicheres und entspanntes Fahren fast wie am Tag."

In der Preisliste steht folgendes:
"Adaptive LED-Scheinwerfer inkl. LED-Nebelscheinwerfer und Fernlichtassistent, alle Lichtfunktionen in LED-Technologie, Kurvenlicht mit Stadt-, Landstraßen- und Autobahnmodus, Schlechtwetterlicht, Leuchtweitenregulierung, Abbiegelicht integriert in LED-Nebelscheinwerfer (nicht für M140i) "

Was hat das mit den Nebelscheinwerfer zu tun?
Die Nebelscheinwerfer schalten sich bis zu einer Geschwindigkeit von ca 70 km/h ein wenn man abbiegt, das wird dann Abbiegelicht genannt.

Was der F20 nicht hat, ist der blendfreie Fernlichtassistent, was der F40 jetzt aber hat.

Ähnliche Themen