Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Beim F40 steht ja dass zum Adapt. LED Licht:

"Adaptiver LED-Scheinwerfer
500,00 €
Der Adaptive LED-Scheinwerfer beinhaltet eine Abblend- und Fernlichtfunktion sowie Fahrtrichtungsanzeiger in Voll-LED-Technologie. Er leuchtet mit hellem, tageslichtähnlichem Licht und verbraucht weniger Energie als konventionelle Lichtsysteme. Der LED-Fahrtrichtungsanzeiger befindet sich oberhalb des charakteristischen LED-Tagfahrlichts, das aus BMW typischen dreidimensionalen Lichttuben leuchtet. Des Weiteren umfasst die Ausstattung ein Abbiegelicht und ein Adaptives Kurvenlicht mit Stadt-, Landstraßen- und Autobahnmodus für eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn und bessere Sicht bei Dunkelheit – für entspanntes Fahren fast wie am Tag."

Eine Ausmaskierung wie beim Matrix-LED kann ich daraus nicht erschließen.

Zitat:

@iche003 schrieb am 30. Mai 2019 um 14:17:52 Uhr:



Zitat:

Nochmal keine Ahnung. Es wurden bereits beim adaptiven Xenon einzelne Segmente ausgeblendet, nicht der gesamte Lichtkegel. Beim F20 vfl war das noch nicht der Fall, sondern nur ab 3er aufwärts. Mit dem FL und LED kam auch für den 1er das segmentweise Abblenden...

Auszug aus der Preisliste:
8 LED + blendfreie Fernlichtfunktion

Ich fahre aktuell einen F20 LCI mit adaptiven LEDs....da ist nichts mit segmentweise Abblenden oder blendfreiem Fernlicht.
Ich mag ja keine Ahnung haben, aber Lesen kann ich schon! Im noch verfügbaren Konfigurator steht auch nichts davon.

Und wenn ich Matrix-LED im Internet suche, wird damit Dauerfernlicht mit teilweiser Ausblendung beschrieben (zB Audi und Opel sowie MB mit dem ILS). BMW löst das Problem mit Selective Beam einfach etwas anders, aber der Effekt ist doch der Gleiche.

Im Prinzip ja auch vollkommen egal, wie es heisst bzw wie es funktioniert. In der Preisliste steht zwar was vom Bi-LED was blendfreies Fernlicht ermöglichen soll, aber mal abwarten, weil auf der Website wird diese Funktion mit keinem Wort erwähnt...

Leute, der F20 VFL hatte definitiv kein blendfreies Fernlicht, den hatte ich nämlich selbst mit der besten Lichtausstattung. Das Facelift sollte es nach Angabe meines Freundlichen gehabt haben, ich habe mich seither aber nun zum dritten mal für F30 in der besten Lichtausstattung entschieden, der hat es auch. Beim F40 steht nun auch etwas von blendfreiem Fernlicht in der Preisliste...

Ich habe mal aus Spass mit dem Konfigurator gespielt und komme zu dem Ergebnis, dass ein 118i Sportline mit den wichtigsten Extras nicht unter 35.000 Euro landet (eher 37-38 tsd. Euro).

Ich frage mich, wer die Zielgruppe sein soll - der X2 ist preislich nicht mehr so weit weg vom 1er, zumal der X2 über eine bessere Serienausstattung inkl. LED-Scheinwerfer verfügt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Mai 2019 um 18:55:03 Uhr:


Ich habe mal aus Spass mit dem Konfigurator gespielt und komme zu dem Ergebnis, dass ein 118i Sportline mit den wichtigsten Extras nicht unter 35.000 Euro landet (eher 37-38 tsd. Euro).

Ich frage mich, wer die Zielgruppe sein soll - der X2 ist preislich nicht mehr so weit weg vom 1er, zumal der X2 über eine bessere Serienausstattung inkl. LED-Scheinwerfer verfügt.

Das sehe ich genauso! - die allgemeine Preisentwicklung sämtlicher BMW Modelle lässt zu wünschen übrig...
Naja dann müssen wir wohl auf attraktive Leasingkonditionen hoffen 😁

Ich komme immer auf ca. 10.000€ SA, aber die Ansprüche sind halt inzwischen auch anders als noch vor 10 Jahren...

Zitat:

@iche003 schrieb am 30. Mai 2019 um 18:41:04 Uhr:


Leute, der F20 VFL hatte definitiv kein blendfreies Fernlicht, den hatte ich nämlich selbst mit der besten Lichtausstattung. Das Facelift sollte es nach Angabe meines Freundlichen gehabt haben, ich habe mich seither aber nun zum dritten mal für F30 in der besten Lichtausstattung entschieden, der hat es auch. Beim F40 steht nun auch etwas von blendfreiem Fernlicht in der Preisliste...

Der der F20/F21 hatte nie den blendfreien FLA, weder im VLCI, LCI1 noch im LCI 2.

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 30. Mai 2019 um 18:24:36 Uhr:


Beim F40 steht ja dass zum Adapt. LED Licht:

"Adaptiver LED-Scheinwerfer
500,00 €
Der Adaptive LED-Scheinwerfer beinhaltet eine Abblend- und Fernlichtfunktion sowie Fahrtrichtungsanzeiger in Voll-LED-Technologie. Er leuchtet mit hellem, tageslichtähnlichem Licht und verbraucht weniger Energie als konventionelle Lichtsysteme. Der LED-Fahrtrichtungsanzeiger befindet sich oberhalb des charakteristischen LED-Tagfahrlichts, das aus BMW typischen dreidimensionalen Lichttuben leuchtet. Des Weiteren umfasst die Ausstattung ein Abbiegelicht und ein Adaptives Kurvenlicht mit Stadt-, Landstraßen- und Autobahnmodus für eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn und bessere Sicht bei Dunkelheit – für entspanntes Fahren fast wie am Tag."

Eine Ausmaskierung wie beim Matrix-LED kann ich daraus nicht erschließen.

Bekanntlich steht im Konfigurator nie alles drin, schon gar nicht am Anfang.
In der Preisliste steht ua folgendes:
- 8 Power LEDs für Abblend- und blendfreie Fernlichtfunktion (Bi-LED-Funktion)

Perlweiß, Mega-Gel, Power-Tabs,...irgendwas fällt dem Marketing dazu auch immer ein 😉

Spielerei Konfigurationen F40/F20 im Vergleich: Wenngleich auch einige Neuerungen u. Änderungen beim F40 vorhanden sind, ist der neue 1er krass teuer geworden (locker über 50.000 Euro). Grundlage waren 118i-Konfigurationen jeweils mit M-Sport-Paket. Automatik u. voller Hütte. Den F20 kriegste kaum über 46.000 Euro konfiguriert. Probierts mal aus.

Ne Weihnachtsgans ist also teurer als ne Bockwurst...-völlig neue Erkenntnis!

Es gab keine Schalensitze, keine 19 Zöller, kein HU- Display, etc...

Zitat:

@iche003 schrieb am 31. Mai 2019 um 13:47:23 Uhr:


Ne Weihnachtsgans ist also teurer als ne Bockwurst...-völlig neue Erkenntnis!

Es gab keine Schalensitze, keine 19 Zöller, kein HU- Display, etc...

In dem Fall ist es eher das Billigflrisch aus dem Discounter welches teurer ist als das Biorind vom teuren Metzger.

Zumal der neue 1er viel weniger Leistung hat und vom alten stehen gelassen wird. Natürlich zieht auch ein Civic lächelnd an dir vorbei. Und die A45 Amg hat 100 PS mehr und pulverisiert die Fahrleistungen des BMW

Aber viel Freude am Fahren 😁

Wer kauft sich denn einen 1er nur für Leistung? Ja, sehr wenige. Den meisten reichen locker 150PS im Alltag. Daher wird der neue 1er wieder in den kleinen Motorisierungen deutlich mehr verkauft wie der neue m135i. Wenn einer auf Leistung fixiert ist der kauft sich dann halt nicht den neuen m135i und wechselt den Hersteller..aber es gibt für alles einen Käufer.

Zitat:

@Deffjam schrieb am 31. Mai 2019 um 15:32:13 Uhr:


Wer kauft sich denn einen 1er nur für Leistung? Ja, sehr wenige. Den meisten reichen locker 150PS im Alltag. Daher wird der neue 1er wieder in den kleinen Motorisierungen deutlich mehr verkauft wie der neue m135i. Wenn einer auf Leistung fixiert ist der kauft sich dann halt nicht den neuen m135i und wechselt den Hersteller..aber es gibt für alles einen Käufer.

Und was spricht für den 1er wenn man nur 150 PS will? Technik und Verarbeitung ist bei der A Klasse besser. Design ebenfalls.

Sein tolles USP nämlich das sportliche Fahrverhalten und RWD hat er aufgegeben. Die sportliche Optik ebenfalls. Da kann man auch Golf oder Hyundai kaufen

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 31. Mai 2019 um 16:41:51 Uhr:



Und was spricht für den 1er wenn man nur 150 PS will? Technik und Verarbeitung ist bei der A Klasse besser.

Kannst Du mir Mal die Lottozahlen von morgen durchgeben? Du scheinst ja ziemlich gut in die Zukunft schauen zu können...

Ähnliche Themen