Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 27. Mai 2019 um 20:44:38 Uhr:


Sorry, aber den Standart-Tacho würde ich einfach mal als Frechheit bezeichnen. Man sieht das billig aus.

Das Standart Model 3 kostet 44.500 Euro, dann gibt es noch Rabatte vom Staat und man spart (bisschen, dank hoher deutscher Strompreise) am Sprit.

Du bezeichnest den Standard-Tacho als Frechheit und schlägst dann das hier vor:
https://www.bing.com/.../search?...

Kann man sich nicht ausdenken... 😁

Ich weiß auch gar nicht, was diese Tesla-Diskussion jetzt soll. Die wäre ev. im i-Forum angebracht, aber hier geht es um ein Modell für Kunden, die explizit einen Verbrenner haben wollen.

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 27. Mai 2019 um 20:52:33 Uhr:


Hallo zusammen,

weiß jemand von welchem Hersteller die beiden 7- und 8-Gang Getriebe sind? Gibt es optional einen blendfreien Fernlichtassistenten?

LG! :-)

tippe ZF

Zitat:

@MurphysR schrieb am 27. Mai 2019 um 20:51:07 Uhr:


Die Krönung ist dass der M135ix noch nicht einmal die M-Sportsitze serienmäßig hat. Die darf man für 500 Euro dazukaufen.

Und diesbezüglich sei erwähnt, dass die serienmäßigen Sportsitze beim M-Paket/des M135i nicht mehr über eine Alcantara-Polsterung verfügen, sondern Stoff - Alcantara ist nur mit den M-Sportsitzen lieferbar. Und die M-Sportsitze widerum nur mit integrierter Kopfstütze, was auch nicht jedermanns Sache ist...

Zitat:

Fazit: vom Preis-Leistungsverhältnis um Welten schlechter als der M140xi.

Und somit eine gute Voraussetzung für eine Wertsteigerung des M140i mit R6.

Wie wäre es, wenn wir in der weiteren Diskussion auf Tesla als auch den alten 1er verzichten. Das würde alles erleichtern.

Ähnliche Themen

Na ja, Wertsteigerung halte ich für übertrieben. Aber wenn mein Leasing dieser Tage auslaufen würde wäre klar welches Modell ich nehmen würde.

Man hat den Eindruck, dass man bei BMW bei der Entwicklung der Plattform vor allem X1 und X2 im Sinn hatte und der 1er nur ein kompromissbehaftetes Nebenprodukt darstellt. Vor allem die ggü. dem F20 erhöhte Sitzposition und die stark erhöhte Motorhaube mit ensprechend wenig harmonischem Übergang zur Frontscheibe und A-Säule (wie schon bei der W176-A-Klasse) hätte man man doch sonst niemals so durchgewunken.
Entgegen vieler journalistischer Berichte erfreue ich mich zudem bei unserem F20-116i täglich an der perfekten Fahrwerksbalance und regelmäßig am dezenten Leistungsübersteuern.
Da wird es wohl zukünftig ein 3er werden müssen...
LG
Jochen

Nun ja, was ich jetzt gerade auf youtube gesehen habe, haut mich nicht unbedingt vom Hocker, weder positiv noch negativ.
Eher eine Evolution als eine Revolution.
Soweit optisch weitest gehend ok.

Dafür das soviel Heckmeck um die Umstellung von Heck auf Frontantrieb plus Quer statt Längseinbau der Motoren gemacht wurde, kommt tatsächlich erstaunlich wenig an gewonnenen Innenraum heraus und dies sollte doch den Kunden als Hauptgrund für die Abkehr von alten Tugenden verkauft werden.
Also dürfte der tatsächliche Grund der Umstellung eher im betriebswirtschaftlichen Bereich angesiedelt sein.

Zitat:

@JB1 schrieb am 27. Mai 2019 um 22:04:30 Uhr:


Man hat den Eindruck, dass man bei BMW bei der Entwicklung der Plattform vor allem X1 und X2 im Sinn hatte und der 1er nur ein kompromissbehaftetes Nebenprodukt darstellt. Vor allem die ggü. dem F20 erhöhte Sitzposition und die stark erhöhte Motorhaube mit ensprechend wenig harmonischem Übergang zur Frontscheibe und A-Säule (wie schon bei der W176-A-Klasse) hätte man man doch sonst niemals so durchgewunken.

Das ist einfach die notwendige Folge des Vorderradantriebs mit quer eingebautem Motor (+ Querverstrebung). Der kommt automatisch etwas höher. Hier sehr schön zu sehen, wie es im Motorraum aussieht:

https://youtu.be/MfZQ70PtirI?t=430

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 27. Mai 2019 um 17:42:40 Uhr:



Zitat:

@sambob schrieb am 27. Mai 2019 um 14:20:26 Uhr:


Ich finde sowohl 3cm mehr Knieraum als auch 30kg Masse-Einsparung durchaus positiv bemerkenswert für ein neues Modell.
Leichter werden Nachfolger sonst wirklich selten!

Bloß entfallen von den 30 kg Gewichtseinsparung schon allein 8 kg auf den kleineren Serientank - somit verbleiben nur noch gut 20 kg Gewichtseinsparung...

Du glänzt wieder durch unwissenheit.
Der Tank vom F20 wiegt 7,5 kg.
Also wiegt der Tank im F40 nichts um genauer zu sein minus 0,5 kg.🙄

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 27. Mai 2019 um 19:40:30 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 27. Mai 2019 um 17:42:40 Uhr:


Bloß entfallen von den 30 kg Gewichtseinsparung schon allein 8 kg auf den kleineren Serientank - somit verbleiben nur noch gut 20 kg Gewichtseinsparung...

42 Liter. Cool. So nähert man sich den e-Autos an. 😁

Mercedes A und B Klasse 43 Liter Tank,
C-Klasse 41 Liter, der Trend geht nach kleineren Tanks.

Zitat:

@hanseatenheuler schrieb am 27. Mai 2019 um 22:20:28 Uhr:


Nun ja, was ich jetzt gerade auf youtube gesehen habe, haut mich nicht unbedingt vom Hocker, weder positiv noch negativ.
Eher eine Evolution als eine Revolution.
Soweit optisch weitest gehend ok.

Dafür das soviel Heckmeck um die Umstellung von Heck auf Frontantrieb plus Quer statt Längseinbau der Motoren gemacht wurde, kommt tatsächlich erstaunlich wenig an gewonnenen Innenraum heraus und dies sollte doch den Kunden als Hauptgrund für die Abkehr von alten Tugenden verkauft werden.
Also dürfte der tatsächliche Grund der Umstellung eher im betriebswirtschaftlichen Bereich angesiedelt sein.

Evolution? Bei diesem Auto ist nichtmal mehr die Motorhaube mit der Unterkanter der Fenster auf einer Linie.
Wäre das ein Leak, würde ich an einen Fake glauben.

Genau wie vermutet, eine echte Weiterentwicklung zum F20. Ich finde ihn äußerst gut gelungen. In der Connectivity ganz vorne, sehr schöner Innenraum, tja und BMW-Frontantrieb fährt sich viel besser, als die meisten Hardliner wahr haben wollen, ich weiß, von was ich spreche. Das Auto hat Zukunft!

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 27. Mai 2019 um 19:53:54 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. Mai 2019 um 19:20:34 Uhr:


Und was hat das mit dem 1er zu tun?
BMW hat sowohl Elektrofahrzeuge, Hybridfahrzeuge, Mildhybridfahrzeuge, als auch Verbrenner-Fahrzeuge. Was hat Tesla?

Einfach geile Karren. Die Elektrofahrzeuge (das Fahrzeug, gibt ja nur den i3) von BMW sind uralt und haben eine absolut lächerliche Reichweite.

Welche Reichweite hat denn der i3, deiner Meinung nach.

Das denke ich auch. Es spricht aber nur nicht mehr die Zielgruppe an, die Hinterradantrieb bevorzugt.

Ähnliche Themen