Neuer 1er in 2019
So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...
Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/
Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...
Beste Antwort im Thema
@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.
2120 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Mai 2019 um 17:42:40 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 27. Mai 2019 um 14:20:26 Uhr:
Ich finde sowohl 3cm mehr Knieraum als auch 30kg Masse-Einsparung durchaus positiv bemerkenswert für ein neues Modell.
Leichter werden Nachfolger sonst wirklich selten!Bloß entfallen von den 30 kg Gewichtseinsparung schon allein 8 kg auf den kleineren Serientank - somit verbleiben nur noch gut 20 kg Gewichtseinsparung...
42 Liter. Cool. So nähert man sich den e-Autos an. 😁
Zitat:
@Ungeheuer schrieb am 27. Mai 2019 um 19:21:54 Uhr:
Wann ist denn mit den ersten Leasingangeboten zu rechnen?
ich habe meinem BMW Händler im Ort heute schon eine Konfiguration geschickt und warte jetzt ein erstes Angebot...
....habe Barpreis und 3 Wege Finanzierung angefragt, Leasing kann ich ggf nochmal nachfragen
bin selbst gespannt was bei einem BLP von ca 55.500+/- € raus kommt
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 27. Mai 2019 um 19:20:34 Uhr:
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 27. Mai 2019 um 18:33:17 Uhr:
Aus meiner Sicht unglaublich hässlich, sieht aus wie ein Van. So schlimm hätte ich ihn mir selbst mit Frontantrieb nicht vorgestellt, dagegen ist ein Golf oder der alte 1er ja bildschön gegen.Sonst halt typische BMW Kost, kein Mildhybrid, kein OTA Update für das ganze Fahrzeug, bereits bekannte Motoren, hohe Preise...
Ich bin gerade in San Francisco und wenn man die Invasion von Tesla Fahrzeugen hier auf der Straße sieht fragt man sich sowieso, in welchem Tiefschlaf BMW sich befindet.
Und was hat das mit dem 1er zu tun?
BMW hat sowohl Elektrofahrzeuge, Hybridfahrzeuge, Mildhybridfahrzeuge, als auch Verbrenner-Fahrzeuge. Was hat Tesla?
Einfach geile Karren. Die Elektrofahrzeuge (das Fahrzeug, gibt ja nur den i3) von BMW sind uralt und haben eine absolut lächerliche Reichweite.
Ich sage ja nicht, dass BMW alles so machen muss wie Tesla aber was ist neu und toll an diesem 1er? Etwas größere Bildschirme?
Es sind die gleichen Motoren, kaum neue Features, schlechteres Deisgn, Frontantrieb, höherer Preis. Für mich nicht zu glauben und die Aktionäre haben ja bei der letzten Versammlung klar mitgeteilt, was die vom aktuellen Kurs von BMW halten. BMW ist seit dem i3 komplett stehen geblieben aus meiner Ansicht und hat hier in den uSA schon komplett den Ruf verloren. Was hier cool ist ist Tesla, niemand spricht über etwas anderes und hier und in China ist der wichtigste Markt.
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 27. Mai 2019 um 19:27:54 Uhr:
So wer will kann mich jetzt angehen und beleidigen oder sonstige ..... juckt mich nicht ....
Warum? Ist doch deine Meinung und Leute da schon steil gehen braucht man auch nicht ernst nehmen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cupdira schrieb am 27. Mai 2019 um 19:25:21 Uhr:
Was bringt mir Innovation wenn der "Autopilot" mich gegen die nächste Wand fährt?
Alles unter 100% reicht da eben nicht!
OTA für was? Navi bekommt man so OTA, wenn das restliche System sauber funktioniert braucht man kein OTA.Ein Mildhybrid wäre durchaus interessant gewesen, gibt es in der Kompaktklasse aktuell aber noch bei keinem Hersteller, oder?
Wenn Du das noch öfter wiederholst glaubst du es vielleicht selber.
Einfach aufmerksam bleiben und den Autopilot als Assistenzsystem benutzen, dann passiert auch nichts.
BMWs „Driving Assistant Professional“ funktioniert doch ähnlich, nur da würde wahrscheinlich keiner auf die Idee kommen, unaufmerksam zu werden.
Der große Unterschied, Tesla’s System wird stetig besser ohne das man zahlen muss, bei BMW braucht man ein neues Auto.
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 27. Mai 2019 um 19:53:54 Uhr:
Ich sage ja nicht, dass BMW alles so machen muss wie Tesla aber was ist neu und toll an diesem 1er? Etwas größere Bildschirme?
Es sind die gleichen Motoren, kaum neue Features, schlechteres Deisgn, Frontantrieb, höherer Preis. Für mich nicht zu glauben und die Aktionäre haben ja bei der letzten Versammlung klar mitgeteilt, was die vom aktuellen Kurs von BMW halten.
Der Blick auf den 1er wird klarer, wenn man sich einen Golf dabei vorstellt. Das war das Ziel und das stand im Lastenheft. Kein Tesla und auch kein 3er.
Im Anhang mal die Serienausstattung ohne eine einzigen Haken im Konfigurator gemacht zu haben. Das werden die meisten Konfigurationen sein, die auf den Straßen umherfahren. Ich finde ein nackter BMW war in den letzten Jahren selten so ansehnlich.
Und ja: auch wenn man es mit Tesla vergleicht und deren iPad und zwei Bedienrädchen. Das muss man nämlich auch erstmal mögen. 😉
Der neue Active Tourer wird seinen Weg machen. Der alte war schon beliebt unter den Schnäppchen Jägern.
@Rnldbmw
Wiederhole ich für dich gern immer wieder wenn du magst 😉
Der Name Autopilot suggeriert IMO mehr als er ist, da helfen OTA-Updates nur bedingt. Ich bezweifel dass Telsa damit ihn von Level 2 auf 3 bringt.
Der 1-er kommt so schlecht an, dass sogar der Konfigurator permanent abstürzt...*ironiemodusaus
Hatte gehofft, den neuen 1er würde es mit Matrix-LED oder Laserlicht geben - Fehlanzeige!
Der Unterschied zwischen Matrix und adaptivem LED ist kaum zu erfahren...und wir wohnen wirklich in Dunkeldeutschland...
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 27. Mai 2019 um 20:07:02 Uhr:
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 27. Mai 2019 um 19:53:54 Uhr:
Ich sage ja nicht, dass BMW alles so machen muss wie Tesla aber was ist neu und toll an diesem 1er? Etwas größere Bildschirme?
Es sind die gleichen Motoren, kaum neue Features, schlechteres Deisgn, Frontantrieb, höherer Preis. Für mich nicht zu glauben und die Aktionäre haben ja bei der letzten Versammlung klar mitgeteilt, was die vom aktuellen Kurs von BMW halten.Der Blick auf den 1er wird klarer, wenn man sich einen Golf dabei vorstellt. Das war das Ziel und das stand im Lastenheft. Kein Tesla und auch kein 3er.
Im Anhang mal die Serienausstattung ohne eine einzigen Haken im Konfigurator gemacht zu haben. Das werden die meisten Konfigurationen sein, die auf den Straßen umherfahren. Ich finde ein nackter BMW war in den letzten Jahren selten so ansehnlich.
Und ja: auch wenn man es mit Tesla vergleicht und deren iPad und zwei Bedienrädchen. Das muss man nämlich auch erstmal mögen. 😉
Sorry, aber den Standart-Tacho würde ich einfach mal als Frechheit bezeichnen. Man sieht das billig aus.
Das Standart Model 3 kostet 44.500 Euro, dann gibt es noch Rabatte vom Staat und man spart (bisschen, dank hoher deutscher Strompreise) am Sprit. Das ist ja schon fast Golf Territorium und wenn ich mir die Preise im Konfig angucke, kann man da schon nachdenken.
Der niedrige Leasing-Faktor wird es wohl richten müssen.
Ich finde es nicht gut was BMW in letzter Zeit abliefert. Kaum Innovationen. Hoffentlich ist der Grund nicht Gewinnmaximierung sondern Investitionen in Dir Zukunft die erst in 1-2 Jahren zum Tragen kommen.
Hab mir jetzt mal einen M135ix konfiguriert, im Prinzip identisch wie mein jetziger M140ix.
Ist am Ende sogar etwas teurer. Der etwas günstigere Grundpreis wird durch die teilweise erheblich teureren Sonderausstattungen überkompensiert. Leider kann man auch wenig einsparen, vor allem wegen der idiotischen Zwangskopplung des 3.100 Euro (!!!) teuren Business Prof Pakets wenn Du ein HK-System (was ich nicht missen möchte) auswählst. Aber das kennt man ja schon vom 3er.
Die Krönung ist dass der M135ix noch nicht einmal die M-Sportsitze serienmäßig hat. Die darf man für 500 Euro dazukaufen.
Fazit: vom Preis-Leistungsverhältnis um Welten schlechter als der M140xi.
Hallo zusammen,
weiß jemand von welchem Hersteller die beiden 7- und 8-Gang Getriebe sind? Gibt es optional einen blendfreien Fernlichtassistenten?
LG! :-)