Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Ja, der Radstand ist 20 mm kürzer.
3 cm mehr Knieraum hört sich wenig an, ist gefühlsmäßig in der Praxis viel.

Hier zwei Bilder mit Performanceteile.

Und das war's, echt jetzt?

Was ist denn los mit dem Themen Digitalisierung und Technik?
Ich sehe davon nicht gerade viel, den "tollen" Digitaltacho gibt's gegen 3 tsd EUR Aufpreis (oder waren es 4 tsd?), Motorentechnik Update = Fehlanzeige, alles seit 4 Jahren in ähnlicher Weise vorhanden...

Mercedes MBUX ist bei der A-Klasse serienmäßig, Golf 8 kommt mindestens mit Mildhybrid und BMW?
Habe ich etwas im Konfigurator übersehen? Oder in der zeitnahen Pipeline an Produktinfos?
Wer soll das Fahrzeug erwerben, etwa Rentner, die früher Mercedes gefahren sind und denen die Bedienung aus den '80/'90er Jahren gefällt? Ganz ehrlich, ein Seat hat innen mehr digitales Equipment zu bieten, als das Festhalten an den "Analogsachen" und das Verlangen nach horrenden Preisen für Navis, die kaum noch mit Smartphones konkurrieren können.

Klar will BMW Services verkaufen, aber nicht jeder will oder brauch ein Samsung Galaxy 10s. Thema Individualität?
Schlafen die in der Marketingabteilung bei BMW? Wir sind aktuell in einem Umbruch, es weiß kein Mensch, was und wie die Mobilität in 5 Jahren sein wird. Da sollte man doch meinen, die Hersteller buhlen um Kunden. Aber mit diesem Produkt? Tolles Aussehen und gute Haptik sind doch inzwischen zum Standard geworden, darüber redet man doch kaum noch.

Nachdem Audi die letzten Jahre gepennt hat, will jetzt BMW mit dem 1er diese Rolle übernehmen?

Wow, da fällt mir nur der Spruch ein: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Der Leasingfaktor wird's wohl richten (müssen)...

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:21:37 Uhr:


Ja, der Radstand ist 20 mm kürzer.
3 cm mehr Knieraum hört sich wenig an, ist gefühlsmäßig in der Praxis viel.

Hier zwei Bilder mit Performanceteile.

Richtig, das ist Eine kleine Welt.

Das Mehr an Knieraum wird wie man unschwer erkennen kann nicht durch ein Plus an Radstand oder Gesamtlaenge erzielt. Es ist schlicht der Quermotor der es erlaubt die Fahrgastzelle ein Stueck weiter nach vorn zu schieben.

Dann lies mal richtig was der 1er alles kann.
Der hat die Volldigitale Displays mit BMW Operating System 7.0.
Dann lies mal nach was für Funktionen das hat.
Auch bekommt der 1er ein Mildhybrid, halt nur nicht beim Verkaufsstart.

Auch das MBUX mit allem drum und dran muss man bezahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MurphysR schrieb am 27. Mai 2019 um 15:36:02 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:21:37 Uhr:


Ja, der Radstand ist 20 mm kürzer.
3 cm mehr Knieraum hört sich wenig an, ist gefühlsmäßig in der Praxis viel.

Hier zwei Bilder mit Performanceteile.

Richtig, das ist Eine kleine Welt.

Das Mehr an Knieraum wird wie man unschwer erkennen kann nicht durch ein Plus an Radstand oder Gesamtlaenge erzielt. Es ist schlicht der Quermotor der es erlaubt die Fahrgastzelle ein Stueck weiter nach vorn zu schieben.

Natürlich kommt das durch den Quermotor, nichts anderes habe ich behauptet.
Sehr gut das BMW die Außenabmessungen beim 1er nicht größer gemacht hat.

Was denkt ihr denn, wann höher motorisierte Modelle wie der 120i oder 125i bestellt werden können?

LG

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:18:44 Uhr:



Viele brauchen keinen Allradantrieb. Und selbst wenn man ihn berücksichtigt, sind 1.650,- Euro Ersparnis für zwei Zylinder und 34 PS/50 Nm weniger schon ein schlechter Witz.

Zudem beschleunigt der bisherige M140i xDrive in 4,4 s von 0-100 km/h, der neue M135i xDrive in 4,8.

Doch, wer mehr als 300 PS auch bei feuchter Fahrbahn schlupffrei auf die Strasse bringen moechte setzt naturgemaess auf Allrad. Habe ich selbstverstaendlich im M140i und wuerde ich auch im M135i haben wollen.

Die Preisgestaltung liegt im Rahmen des erwarteten. Denk mal zurueck an die Abloesung des 330i R6 durch den 328i R4, auch dort gab es nur einen sehr moderaten Abschlag. Ich finde es ok, und ich finde die 34 PS/50 Nm weniger auch nicht so dramatisch, denn ganz ehrlich: Nutzen tue ich die volle Leistung maximal in 0,01% der Faelle, und auch mit 306 PS werde ich mich jederzeit ausreichend motorisiert fuehlen. Ich fahre das Auto damit es mich flott und sicher von A nach B bringt, und nicht um im Autoquartett zu gewinnen. Aus dem Alter bin ich raus.

Die zwei Zylinder weniger sind das Hauptkriterium fuer mich. Aber auch da gehe ich vorurteilsfrei an und gebe dem neuen zumindestens die Chance mich bei der Probefahrt zu ueberzeugen. Entweder er packt mich oder er packt mich nicht, dann wird er es oder es wird etwas anderes. Ganz einfach.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:41:28 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 27. Mai 2019 um 15:36:02 Uhr:


Richtig, das ist Eine kleine Welt.

Das Mehr an Knieraum wird wie man unschwer erkennen kann nicht durch ein Plus an Radstand oder Gesamtlaenge erzielt. Es ist schlicht der Quermotor der es erlaubt die Fahrgastzelle ein Stueck weiter nach vorn zu schieben.

Natürlich kommt das durch den Quermotor, nichts anderes habe ich behauptet.
Sehr gut das BMW die Außenabmessungen beim 1er nicht größer gemacht hat.

Ich sehe beim X2 keinen größeren Fußraum wie beim 1er. Meinen linken Fuß kann ich beim X2 nicht links ablegen, sondern nur hinstellen. Die Achse ist viel näher am Fußraum und das macht den Platz kleiner.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:36:15 Uhr:


Dann lies mal richtig was der 1er alles kann.
Der hat die Volldigitale Displays mit BMW Operating System 7.0.
Dann lies mal nach was für Funktionen das hat.
Auch bekommt der 1er ein Mildhybrid, halt nur nicht beim Verkaufsstart.

Auch das MBUX mit allem drum und dran muss man bezahlen.

Gibt es den nähere Infos über einen Launch des Mildhybrid´s? Angeblich soll ja 2019 das Jahr der Hybride bei BMW sein.

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 27. Mai 2019 um 15:52:07 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:41:28 Uhr:


Natürlich kommt das durch den Quermotor, nichts anderes habe ich behauptet.
Sehr gut das BMW die Außenabmessungen beim 1er nicht größer gemacht hat.

Ich sehe beim X2 keinen größeren Fußraum wie beim 1er. Meinen linken Fuß kann ich beim X2 nicht links ablegen, sondern nur hinstellen. Die Achse ist viel näher am Fußraum und das macht den Platz kleiner.

Das Problem habe ich bei vorne angetriebenen Fahrzeugen auch immer, obwohl ich nur 174 cm groß bin. Hinten gewinnt man Fußraum, vorne ist er jedoch viel kürzer, wodurch man die Beine auf langen Strecken nicht mehr richtig entspannen kann.

Zitat:

@Malik2017 schrieb am 27. Mai 2019 um 12:43:51 Uhr:


Gibt es vom neuen 1er nur die Active Tourer Version ?

Zumindest können sie sich die 1er Active Tourer Variante jetzt sparen 😉 Nichtsdestotrotz sicherlich ein gutes Auto, welches seine Käufer finden wird.

Was mich persönlich allerdings mehr verwundert, warum traut sich BMW nicht mal etwas Neues im Bereich Cockpit? Das übertriebene Geodreieck Design ist jetzt nicht meins und der Rest wirkt einfach wenig frisch und innovativ...

Eben. 3cm wären im Flugzeug Welten... 😉

Laut technischer Daten ist der neue auch 10mm kürzer (4319mm vs. 4329mm)

Zitat:

@nklsb schrieb am 27. Mai 2019 um 15:53:53 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:36:15 Uhr:


Dann lies mal richtig was der 1er alles kann.
Der hat die Volldigitale Displays mit BMW Operating System 7.0.
Dann lies mal nach was für Funktionen das hat.
Auch bekommt der 1er ein Mildhybrid, halt nur nicht beim Verkaufsstart.

Auch das MBUX mit allem drum und dran muss man bezahlen.

Gibt es den nähere Infos über einen Launch des Mildhybrid´s? Angeblich soll ja 2019 das Jahr der Hybride bei BMW sein.

Es wird gemunkelt, dass der 520d das dieses Jahr noch bekommt, und das es dann sukzessive weiter ausgerollt wird. Aber BMW hat noch nichts offizielles verkündet.

Ich habe ihn eben mal mit M-Paket konfiguriert und muss sagen, dass er da meines Erachtens auch von vorne nicht so schlecht aussieht.

Was mir nicht gefällt ist die Tatsache, dass der adaptive Tempomat bei 1er jetzt wohl auch nur noch kamerabasiert ist.

Zur Optik: Die offiziellen Bilder auf der BMW-Homepage haben mir doch einen Schrecken eingejagt. Da waren die ganzen Renderings der letzten Wochen und Monate doch sehr optimistisch. Vor allem die Front finde ich grauenhaft, koennte aber an der unguenstigen Kameraperspektive liegen Bin gespannt wie er in natura ausschaut.

Ähnliche Themen