Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 5. Mai 2019 um 13:15:20 Uhr:


Ich denke, dass beim neuen 1er die Lieferzeiten eher kurz sein werden: Wer im Juni 2019 bestellt, wird ihn zur Markteinführung im September 2019 erhalten.

Beim neuen 3er sind die Lieferzeiten von maximal 3 Monaten im Übrigen auch überschaubar.

Der 3er verkauft sich nicht gut. Daher die relativ kurzen Lieferzeiten!
Wird denke ich beim 1er anders sein.

Zitat:

@felix011 schrieb am 5. Mai 2019 um 13:44:57 Uhr:


Der 3er verkauft sich nicht gut. Daher die relativ kurzen Lieferzeiten!

Beim 3er warten viele auf den Touring G21.

Zitat:

Wird denke ich beim 1er anders sein.

Die Käufer werden beim neuen 1er erst mal zurückhaltend agieren und vom neuen Modell überzeugt werden wollen. Das Design wird maßgeblich über den Erfolg/Misserfolg des neuen 1er entscheiden.

Meiner Meinung nach wird der neue Golf 8 in Sachen Digitalisierung Benchmark und den neuen 1er sowie die A-Klasse alt aussehen lassen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 5. Mai 2019 um 13:48:38 Uhr:



Zitat:

@felix011 schrieb am 5. Mai 2019 um 13:44:57 Uhr:


Der 3er verkauft sich nicht gut. Daher die relativ kurzen Lieferzeiten!

Beim 3er warten viele auf den Touring G21.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 5. Mai 2019 um 13:48:38 Uhr:



Zitat:

Wird denke ich beim 1er anders sein.

Die Käufer werden beim neuen 1er erst mal zurückhaltend agieren und vom neuen Modell überzeugt werden wollen. Das Design wird maßgeblich über den Erfolg/Misserfolg des neuen 1er entscheiden.

Meiner Meinung nach wird der neue Golf 8 in Sachen Digitalisierung Benchmark und den neuen 1er sowie die A-Klasse alt aussehen lassen.

Wer will denn diesen digitalisierten Schuhkarton fahren?
Langweiliger geht's nicht mehr...

Naja, Golf 8R mit 400PS würde ich mir wohl mal anschauen 😉

Ähnliche Themen

Bei dem vermeintlichen 400PS Golf stellt sich die Frage: Wieder nur schauen (Studie/Prototypen) oder auch kaufen können? 🙄 😛

Beim Autonomen fahren ist alles unter Level 3 ein fauler Kompromiss, daher seh ich den "Benchmark" bei der Digitalisierung entspannt entgegen. In der jetzt kommenden Generation rechne ich noch nicht damit.
Daher zählt IMO eher wie die Kiste fährt, egal welcher Hersteller da jetzt sein Logo am Kühler hat.

Zitat:

@felix011 schrieb am 5. Mai 2019 um 14:11:45 Uhr:


Wer will denn diesen digitalisierten Schuhkarton fahren?
Langweiliger geht's nicht mehr...

Naja, die A-Klasse oder der neue 1er sind auch nicht spannender. Der aufregendste Kompakte ist eben der 1er F20...

Zitat:

@Cupdira schrieb am 5. Mai 2019 um 16:56:18 Uhr:


Beim Autonomen fahren ist alles unter Level 3 ein fauler Kompromiss, daher seh ich den "Benchmark" bei der Digitalisierung entspannt entgegen.

Der Golf 8 kann sogar Level 4 (zumindest ist er dafür vorbereitet, bis die rechtlichen Gegebenheiten verabschiedet sind).

Hier trauern User den Fahrspaß eines 6-Zylinder mit Hinterradantrieb nach und finden autonomes Fahren gut.
Mehr Widerspruch geht nicht.
Level 4, die meisten Hersteller haben noch nicht mal Level 1 im Griff, dazu gehört ua auch der VW Konzern.

Auch tut BMW gut daran den Display Wahn nicht mit zu machen

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 5. Mai 2019 um 17:51:21 Uhr:


Hier trauern User den Fahrspaß eines 6-Zylinder mit Hinterradantrieb nach und finden autonomes Fahren gut.

Ich habe nicht geschrieben, dass ich autonomes Fahren gut finde. Ich wollte nur die technische Überlegenheit des neuen Golf 8 im Vergleich zur "Premium"-Konkurrenz verdeutlichen.

Zitat:

@felix011 schrieb am 5. Mai 2019 um 13:44:57 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 5. Mai 2019 um 13:15:20 Uhr:


Ich denke, dass beim neuen 1er die Lieferzeiten eher kurz sein werden: Wer im Juni 2019 bestellt, wird ihn zur Markteinführung im September 2019 erhalten.

Beim neuen 3er sind die Lieferzeiten von maximal 3 Monaten im Übrigen auch überschaubar.

Der 3er verkauft sich nicht gut. Daher die relativ kurzen Lieferzeiten!
Wird denke ich beim 1er anders sein.

Woran lässt sich das beim 3er beurteilen. Der G20 ist doch erst im März angelaufen und die April-Zulassungen sind noch nichtmal raus.

Ich habe dich extra nicht zitiert, weil es eine allgemeine Aussage war.

Davon ab, ist BMW genauso weit mit autonomes Fahren wie VW und Audi.
Von Überlegenheit kann nicht die Rede sein, bevor Level 4 auf die Straßen kommt, sollte man Level 1 im Griff haben.
BMW setzt es mit bedacht ein.

Die ersten Monate sind kein Indikator dafür, wie sich ein Modell verkauft (Vermieter füllen ihre Bestände auf usw.).

Im Privatmarkt wird es für den 3-er beim aktuellen Preisniveau sicher nicht einfacher...-zumindest als Neuwagen.

Der 3er hatte im März 4014 Zulassungen, das ist ein plus von 11,3% gegenüber März 2018.
Das nenne ich nicht schwächeln.
Wie hier schon erwähnt wurde ist der neue 3er da nicht dabei, kann man also nicht beurteilen wie der sich verkauft.

Der 1er der schwächelt -11,4%- alle warten auf den Neuen 😁

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 5. Mai 2019 um 20:42:49 Uhr:


Der 1er der schwächelt -11,4%- alle warten auf den Neuen 😁

ja, auf den neuen Golf! 😁

Im Ernst: Der Erfolg des neuen 1er steht und fällt mit dem Design - und dem Leasingfaktor.

Wenn es nach Design gehen würde, müßte sich der Golf, auch der Neue, extrem schlecht verkaufen.
Langweiliger geht es kaum noch.

Der Golf ist weder hässlich noch besonders schön - er ist zeitlos und das begründet neben seiner guten Allround-Eigenschaften den Erfolg. Selbst ein Golf 4 aus 1997 wirkt designmäßig heute noch nicht wirklich alt.

Ähnliche Themen