Neuer 1er in 2019
So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...
Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/
Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...
Beste Antwort im Thema
@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.
2120 Antworten
Zitat:
@heizer16v schrieb am 1. August 2019 um 23:18:34 Uhr:
Aus der BMW Welt
Keine Ahnung, warum die Nieten mittlerweile so groß sind.
Von X7 will ich gar nicht erst reden..
Sieht echt schrecklich aus... will mir die Basic-Variante garnicht vorstellen.
Zitat:
@astra33 schrieb am 1. August 2019 um 23:11:46 Uhr:
Mir fiel ein Foto von der Seitenansicht >neuer 1-er und A-Class< auf....
Der 1er sieht einfach aus wie ein Crossover... finde die Abgrenzung zwischen X1 und 1er jetzt schon sehr gering.
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 2. August 2019 um 14:57:50 Uhr:
Zitat:
@astra33 schrieb am 1. August 2019 um 23:11:46 Uhr:
Mir fiel ein Foto von der Seitenansicht >neuer 1-er und A-Class< auf....Der 1er sieht einfach aus wie ein Crossover... finde die Abgrenzung zwischen X1 und 1er jetzt schon sehr gering.
Also über Das Aussehen kann man ja geteilter Meinung sein, aber Crossover??? Zu was Crosst er denn over!? Von nem Compakten zu nem Compakten???😁 😰 😁
Wie z.B. ein GLA oder eben auch X1. Crossover ist eine Mischung zwischen SUV und Kleinwagen und ist in den letzten Jahren immer Beliebter geworden.
Ähnliche Themen
Crossover ist eine Kreuzung von einem Geländewagen und PKW und danach sieht der F40 absolut nicht aus.
Der F40 hat Designanleihen zum x2 oder Active Tourer ist bei weiten nicht so hoch und der hat auch keine erhöhte Sitzposition.
Ein Crossober ist zb ein Nissan Qashqai, Skoda Yeti oder Opel Crossland und Opel Mocca.
hat schon wer etwas mehr als die Bilder des Konfigurators bezüglich der analogen (Serien-) Instrumentenkombi und auch Bilder des BMW Live Cockpit Plus?
Kann man sich das BMW Live Cockpit Plus als direkten Nachfolger des Blackpanels vom F20 vorstellen?
Finde den Preis der Sonderausstattung des Business Paket Professional i.H.v. 3100€ total überzogen.
Auch finde ich es einfach nur ärgerlich, dass das H/K Soundsystem an das Business Paket Professional gebunden ist.
Bei jetzigen Stand des Konfigurators muss man für Die Sonderausstattungen M-Sport, Business Paket Professional und dem H/K Soundsystem 9200€ (!!)auf den Tisch legen.
Das wäre meine "must have" Ausstattung. Deutlich teurer, als seinerzeit beim F20 (zuzüglich des allgemein höheren BLP)!
Mein F20-Leasing läuft im Frühjahr 2021 aus und ich habe jetzt schon Magenschmerzen. Ich gehöre einfach zu den Normalverdienern und bin nicht bereit für einen schnöden 118i mit etwas Sonderausstattung 350-400€ im Monat als Leasingrate zu zahlen. Beim F20, 118i mit M-sport, Navi und HiFi komme ich mit mtl. 240€ weg. Das ist schon ein beachtlicher Unterschied.
Der neue 1er scheint also auf eine neue Zielgruppe ausgerichtet?
Zitat:
@chero90 schrieb am 5. August 2019 um 19:04:56 Uhr:
Auch finde ich es einfach nur ärgerlich, dass das H/K Soundsystem an das Business Paket Professional gebunden ist.
Das ist auch in allen anderen Modellen mit iDrive7 (G20/G21, Z4...) so und in der Tat ärgerlich. Ich denke es wäre keine schlechte Idee wenn BMW mal einen technischen Grund für diese Koppelung angeben könnte (Hardware inkompatibel?), damit das zumindest ansatzweise verständlich ist. Ansonsten muss man sich ja denken dass sowas wie "wir hatten gerade keinen Programmierer der 1-2 Tage Zeit hatte den H/K Code auch für das iDrive6-basierte Live Cockpit Plus zu schreiben" ablief.
Beim G20 waren zu Beginn auch ACC und HUD an das Live Cockpit Professional gebunden, was inzwischen nicht mehr der Fall ist. Beim H/K habe ich aber nicht viel Hoffnung, dass da noch was passiert.
Mal eine kleine Info: Das (kleine) Hifi-System wurde beim neuen 1er aufgewertet und verfügt jetzt über 10 Lautsprecher, beim F20 waren es noch 7.
Das große auch.
Statt 12 jetzt 16 Lautsprecher, statt 360 Watt nun 465 Watt.
Zitat:
@chero90 schrieb am 5. August 2019 um 19:04:56 Uhr:
hat schon wer etwas mehr als die Bilder des Konfigurators bezüglich der analogen (Serien-) Instrumentenkombi und auch Bilder des BMW Live Cockpit Plus?
Kann man sich das BMW Live Cockpit Plus als direkten Nachfolger des Blackpanels vom F20 vorstellen?
Im Anhang Bilder vom analogen Cockpit.
Das Black Paneel war ja serienmäßig und nicht konfigurierbar.
Anbei ein ganz netter Vergleich
Die Front macht die Gefälligkeit des Autos kaputt. Heck und Seite gehen in Ordnung. Dennoch ist der F20 meiner Meinung nach das optisch stimmigere Auto.
Bei diesen Vergleichsbildern kann man nicht behaupten der F40 sieht aus wie ein SUV.
Welch ein Downgrade. Gerade bei der Seitenansicht. Der Abstand Radkasten - Tür vorne wurde halbiert, dazu diese hohe Motorhaube.
Befindet Front sieht es ähnlich aus, der neue scheint zu schielen.
Also ich finde er sieht aus allen Ansichten sportlicher und moderner aus als der alte. Einzigst die Front schaut so brav aus. Die hätte viel schärfer gezeichnet müssen. Der Grill etwas nach unten und die Scheinwerfer ein ganzes Stück schmaler hätte es schon gemacht.