Neuer 1er in 2019
So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...
Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/
Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...
Beste Antwort im Thema
@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.
2120 Antworten
Ich weiss nicht ob das Motorabhängig ist. Wahrscheinlich ist die Lieferzeit auch Ausstattungsabhängig. Um so mehr Extras um so länger die Lieferzeit
Bestellt Ende Juni,Lieferung Oktober 2019,118 i
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 8. Juli 2019 um 08:55:10 Uhr:
Es gibt Gerüchte um einen künftigen M140i F40 mit über 400 PS:https://www.bimmertoday.de/.../
Ich frage mich nur nach dessen Sinnhaftigkeit: Da dessen Preis wohl mindestens 5k € (wohl eher aber 7k) über dem des M135i F40 liegen würde, würden die Kunden doch eher zum R6-Modell als 2er Coupé oder M2 tendieren.
Den Artikel finde ich nicht glaubwürdig.
Soweit ich weiß hat der Frontantriebs-Karren doch nicht mal die 8-Gang Automatik von ZF sondern irgendein DKG oder so.
http://carsalesbase.com/bmw-rabbit-ad-front-wheel-drive/
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich mir auf BMW Blog die Fotos bzw. Videos vom neuen 1er angesehen und bei dem sind die Plastikteile um den Lichtschalter links vom Lenkrad als auch um die mittleren Lüftungddüsen auch in matt ausgeführt. Anders sind allerdings die Fotos von BMW auf der Homepage und so manchen Video wo sie schwarz hochglänzend in klavierlack sind. Ich weiß nicht womit dies zusammenhängt ????
Sehr seltsam!!
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 10. Juli 2019 um 18:54:23 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 8. Juli 2019 um 08:55:10 Uhr:
Es gibt Gerüchte um einen künftigen M140i F40 mit über 400 PS:https://www.bimmertoday.de/.../
Ich frage mich nur nach dessen Sinnhaftigkeit: Da dessen Preis wohl mindestens 5k € (wohl eher aber 7k) über dem des M135i F40 liegen würde, würden die Kunden doch eher zum R6-Modell als 2er Coupé oder M2 tendieren.
Den Artikel finde ich nicht glaubwürdig.
Soweit ich weiß hat der Frontantriebs-Karren doch nicht mal die 8-Gang Automatik von ZF sondern irgendein DKG oder so.
Wandler gibt’s da auch ab einem bestimmten Drehmoment, aber halt nicht von ZF. Glaube Aisin
Zitat:
@BMW_M_ schrieb am 11. Juli 2019 um 22:11:07 Uhr:
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 10. Juli 2019 um 18:54:23 Uhr:
Den Artikel finde ich nicht glaubwürdig.
Soweit ich weiß hat der Frontantriebs-Karren doch nicht mal die 8-Gang Automatik von ZF sondern irgendein DKG oder so.Wandler gibt’s da auch ab einem bestimmten Drehmoment, aber halt nicht von ZF. Glaube Aisin
So ist es. DKG und Wandler kommen von Aisin.
Das DKG kommt von Getrag!
Das 7-Gang-Streptronic Getriebe kommt von Getrag
Das 8-Gang-Steptronic Getriebe kommt von Aisin
Sorry, ihr habt recht. Ich hatte das falsch in Erinnerung beim DKG. Aber das ist natürlich Getrag 😉
Der 118d hat 8 Gang Automatik von Aisin??
Preisliste lesen! kleine Motoren 7Gang DKG; ab 118d 8 Gang Automatik, xDrive immer 8 Gang
Zitat:
@surfingwilli schrieb am 12. Juli 2019 um 10:53:36 Uhr:
Der 118d hat 8 Gang Automatik von Aisin??
Ja
Zitat:
@surfingwilli schrieb am 12. Juli 2019 um 10:53:36 Uhr:
Der 118d hat 8 Gang Automatik von Aisin??
ZF passt nicht an quer eingebaute Motoren.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 12. Juli 2019 um 13:51:11 Uhr:
Zitat:
@surfingwilli schrieb am 12. Juli 2019 um 10:53:36 Uhr:
Der 118d hat 8 Gang Automatik von Aisin??ZF passt nicht an quer eingebaute Motoren.
Doch - Fiat Chrysler verwenden ZF-Automaten für Quereinbau.
https://www.automobil-produktion.de/.../...fuer-grossrueckruf-261.html