Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Ach BMW Kayto. Was sagen die Erlkönigbilder vom F70? Tut mir ja leid, zeigt eindeutig den F40!
Oder siehst Du hier ein anderes Auto? https://www.carscoops.com/.../2024-BMW-1-Series-4-1536x1024.webp
Zitat:
@lookslike schrieb am 26. April 2023 um 17:56:01 Uhr:
Das hat rein gar nichts mehr mit einem Facelift zu tun, andere Geometrien, dadurch Eingriff ins Blech, OS9, TUE2 Motoren. Mehr neues Modell geht ja nicht, einen ....
äh doch ! und nennst ja selbst als nächstes 😛
Zitat:
...neue Front- und Heckleuchten und die Niere reichen da schon, um die Karosserie anpassen zu müssen....
nö. schau dir mal xxx andere Facelifts an. Das geht konform exakt/geschickt an der Linie vom teuren Blech entlang. Ohne dessen Veränderung.
(Ausnahmen bestätigen die Regel😉
Die Formänderung passiert in dem Bereich, wo auch Front-/Heckschürze verändert werden.
Flex-Didi hat Recht. Die Formänderung beim F70, alles im Bereich der Front- bzw. Heckschürzen, was ohne großen finanziellen Aufwand betrieben werden kann. Aber Eingriffe ins teure Blech gibt es nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@paulebvb schrieb am 26. April 2023 um 18:45:54 Uhr:
Lieber Lookslike, wo siehst Du Eingriffe ins Blech, eine andere Geometrie? OS9, Curved Display, Motoren mit Mild Hybrid ja. Aber sonst ist das alles der F40.
Ich war heute zum Räderwechsel bei BMW. Mein Verkäufer bestätigte den F70, aber als Überarbeitung vom F40.
Er sprach auch davon, ein komplett neues Modell hätte dann als interne Bezeichnung ein U bekommen.
Seiner Ansicht nach handelt es sich um ein Facelift. https://img.motor-talk.de/KO9FOpap3yCyfn-E.116.jpg
OS9 wird der 1er nicht bekommen.
Zitat:
@lookslike schrieb am 26. April 2023 um 19:00:17 Uhr:
Dann schau mal etwas genauer hin, allein neue Front- und Heckleuchten und die Niere reichen da schon, um die Karosserie anpassen zu müssen. Wieso sollte er als komplett neues Modell ein U bekommen? Das ist nur ein Modellkürzel, welches übergreifend verwendet wird und deutet genau zu 0% auf neue Modelle hin, man hätte genauso gut ein U oder J nehmen können. Auch der komplett neue 5er oder 3er bleibt beim G, werden das jetzt etwa keine neuen Modelle nach deiner Logik? Bei den neuen Minis gibt's sogar alle 3 in der neuen Generation, J, F und U.
Warum haben dann die neuen Modelle des Active Tourer F45 und des X1 F48, welche ja auch auf UKL II/FAAR standen, ein U06 (AT) und U11 (X1) bekommen?
Zitat:
@lookslike schrieb am 26. April 2023 um 19:00:17 Uhr:
Bei den neuen Minis gibt's sogar alle 3 in der neuen Generation, J, F und U.
...und das ist für dort ja auch schlüssig:
- J01 ist der komplett neue Cooper Electric
- F66 das Facelift vom F56, Cooper ICE
- U25 der komplett neue Countryman III
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 26. Apr. 2023 um 22:14:13 Uhr:
OS9 wird der 1er nicht bekommen.
Alle neuen UKL Modelle ab 11/23 bekommen OS9...
Zitat:
@lookslike schrieb am 26. April 2023 um 23:20:24 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 26. Apr. 2023 um 22:14:13 Uhr:
OS9 wird der 1er nicht bekommen.Alle neuen UKL Modelle ab 11/23 bekommen OS9...
Da schreibt BMW aber was anderes:
BMW Operating System 8.5 Kompatibilität nach Modell und Produktionsbeginn: BMW 7er; BMW iX, BMW i4, BMW X5, BMW X6, BMW X7, BMW XM sukzessive ab Juli 2023; weitere Modelle folgen, Änderungen nicht ausgeschlossen
BMW Operating System 9 Kompatibilität nach Modell und Produktionsbeginn: BMW 2er Active Tourer ab November 2023; BMW X1 ab November 2023; weitere Modelle folgen, Änderungen nicht ausgeschlossen
Der 1er wird da nicht erwähnt, könnte höchstens unter weitere Modelle fallen, sicher ist das nicht.
@lookslike gib es einfach auf. Gegen so viel Ignoranz kommt man nicht an. Die wissen einfach alles besser... anhand von Fotos.
In der nahen Zukunft, wenn BMW mal ein paar mehr Details zum F70 veröffentlicht, werden wir ja sehen wer richtig lag. Ich bin da ganz stark auf der Seite von lookslike und vermute, dass der BMW F70 ein neues eigenständiges Modell mit OS9 und nicht nur ein Facelift werden wird. Für mich deutet da vieles drauf hin.
Solltet ihr am Ende den richtigen Riecher gehabt haben, werde ich das natürlich anerkennen.
Hallo BMW_Kayto, wie ich schon Mal geschrieben habe, ja, es wird 2024 den BMW F70 geben, wahrscheinlich wird ihn BMW als neue Generation präsentieren. Aber, der F70 ist und bleibt eine umfangreiche Überarbeitung des F40. Das sollte man wohl langsam einsehen. Warum steht denn bei Wintertests in Arjeblog ein ungetarnter F40 neben einem getarnten F70? Sowas gab es ja noch nie, dass das Vorgängermodell bei Tests dabei ist. Man will eventuell manche Auswirkungen vergleichen, das es ja das gleiche Auto ist.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 27. April 2023 um 12:00:56 Uhr:
. Gegen so viel Ignoranz kommt man nicht an. Die wissen einfach alles besser... anhand von Fotos.
Dito
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. April 2023 um 22:29:28 Uhr:
Zitat:
@lookslike schrieb am 26. April 2023 um 19:00:17 Uhr:
Bei den neuen Minis gibt's sogar alle 3 in der neuen Generation, J, F und U.
...und das ist für dort ja auch schlüssig:- J01 ist der komplett neue Cooper Electric
- F66 das Facelift vom F56, Cooper ICE
- U25 der komplett neue Countryman III
Da ist wirklich eine Logik zu erkennen. Die komplett neuen UKL2/FAAR Modelle erhalten ein U, die aufgefrischten Modelle bleiben beim F. So hat es mir ja auch mein Verkäufer bestätigt.
Hier noch was zum 2024er 1er
Zitat:
@Gringofcb schrieb am 2. Mai 2023 um 19:28:30 Uhr:
Hier noch was zum 2024er 1er
Bestätigt meine These vom 27.04.2023. Ist eine mehr oder weniger große Überarbeitung des F40. Vom Design her bleibt er ja fast gleich, das Blech wird nicht angetastet, nur im Bereich der Front- und Heckschürze gibt es Änderungen. Da war ja das LCI vom F20 vom Design her größer. Innen sieht's sicher anders aus, durch das Curved Display und ohne i Drive Controller, wer's mag?
Dieser Überarbeitung wird 2027 noch eine folgen, wie die Süddeutsche schon Anfang 2020 schrieb.