Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

…..und einen dezenten Preisunterschied.

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 13. Juni 2024 um 08:33:56 Uhr:


…..und einen dezenten Preisunterschied.

Das wäre ja der Vorteil beim 1er. Wenn man preislich Downgraden, aber bei BMW bleiben möchte und einen die nachteiligen Dinge eigentlich gar nicht unbedingt stören, haben die, glaube ich, ein richtig geiles Ding gebracht.

Ich meine Massagesitze, Driving Assistant Professional, ferngesteuertes Parken (Parking Assistant Professionell) … alles auch möglich … 😮

Also wenn das ferngesteuerte parken genauso gut funktioniert wie das selbstständige einparken in meinem f40, dann Prost Mahlzeit

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 13. Juni 2024 um 09:03:49 Uhr:


Also wenn das ferngesteuerte parken genauso gut funktioniert wie das selbstständige einparken in meinem f40, dann Prost Mahlzeit

Ich hab's zwar noch nicht so oft gebraucht, wenn aber, dann funktioniert das Einparken einwandfrei!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 13. Juni 2024 um 09:03:49 Uhr:


Also wenn das ferngesteuerte parken genauso gut funktioniert wie das selbstständige einparken in meinem f40, dann Prost Mahlzeit

Das Problem sitzt oft auf dem Sitz vorne links.

Kann mich mal jemand aufklären wozu man ferngesteuertes Parken braucht?

Meinst du dieses automatisch vorwärts in die Lücke fahren? Das ist praktisch in der Stadt, wenn die Parkplätze zu eng bemessen sind - was allerdings nur dir und nicht deinem Nachbarn hilft 🙂

Ich weiß nicht ob das wirklich der Grund für die Entwicklung ist - aber es für alle mit bewegungsproblemen in der Tat hilfreich - Türe ganz auf - einfacher aussteigen - und dann parken

Zitat:

@Swallow schrieb am 13. Juni 2024 um 16:10:41 Uhr:


Kann mich mal jemand aufklären wozu man ferngesteuertes Parken braucht?

Wenn du schon ausgestiegen bist u. merkst, „ach, da steht ja noch mein Auto mitten auf der Straße“ z. B.

Zb. Zuhause in der engen Garage einparken mit der App

Zitat:

@paulebvb schrieb am 13. Juni 2024 um 14:14:11 Uhr:



Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 13. Juni 2024 um 09:03:49 Uhr:


Also wenn das ferngesteuerte parken genauso gut funktioniert wie das selbstständige einparken in meinem f40, dann Prost Mahlzeit

Ich hab's zwar noch nicht so oft gebraucht, wenn aber, dann funktioniert das Einparken einwandfrei!

Ja bei einer Parklücke so gross das selbst ein blinder mit nem krückstock die titanic dort hätte einparken können

Zitat:

@Swallow schrieb am 13. Juni 2024 um 16:10:41 Uhr:


Kann mich mal jemand aufklären wozu man ferngesteuertes Parken braucht?

genauso, wie man 300 ps braucht...zb 😎

Zitat:

Ja bei einer Parklücke so gross das selbst ein blinder mit nem krückstock die titanic dort hätte einparken können

Offenbar bist du mit dem System nicht ausreichend vertraut. Es funktioniert nämlich auch wunderbar in normal großen Parklücken, wie sie in Großstädten üblich sind. Also, weniger pöbeln und es einfach mal kompetent testen. ;-)

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 13. Juni 2024 um 16:28:31 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 13. Juni 2024 um 16:10:41 Uhr:


Kann mich mal jemand aufklären wozu man ferngesteuertes Parken braucht?

Wenn du schon ausgestiegen bist u. merkst, „ach, da steht ja noch mein Auto mitten auf der Straße“ z. B.

Genau das

Zitat:

@garfield126 schrieb am 13. Juni 2024 um 19:00:18 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 13. Juni 2024 um 16:10:41 Uhr:


Kann mich mal jemand aufklären wozu man ferngesteuertes Parken braucht?

genauso, wie man 300 ps braucht...zb 😎

Nur scheint mir die Intention 300 PS zu "brauchen" eine andere zu sein, als wenn man nicht mehr selber einparken möchte.

Aber nachdem BMW in Werbespots mit einem teilautonom fahrenden 5er wirbt, gibt es dafür offenbar Bedarf.
Aus Freude am Fahren wird Freude am gefahren werden.

Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung, denen solcherelei Systeme das fahren nicht nur erleichtern, sondern erst ermöglichen, jetzt mal außen vor. 🙂

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 13. Juni 2024 um 16:28:31 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 13. Juni 2024 um 16:10:41 Uhr:


Kann mich mal jemand aufklären wozu man ferngesteuertes Parken braucht?

Wenn du schon ausgestiegen bist u. merkst, „ach, da steht ja noch mein Auto mitten auf der Straße“ z. B.

Ich steige dann in der Regel wieder ein und parke nochmal richtig.

Aber eine Diskussion für und wider Einparkhilfen ist nicht meine Absicht.
Beim 128ti habe auch ich auf die Bordsteinfunktion beim Außenspiegel geachtet, und die Rückfahrkamera ist ein nettes Extra.

Jeder wie er mag. 🙂

Ich habe die Notwendigkeit von ferngesteuertem Parken nur nicht verstanden und muss dabei an James Bonds 7er BMW mit Fernsteuerung denken.

Ähnliche Themen