Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 12. Juni 2024 um 18:22:27 Uhr:
Um mal wieder weg vom Bashing zu kommen - hier ein sehr informatives Video, wo die Hardware, sprich das Auto, mal detailliert real vorgeführt werden:https://www.youtube.com/watch?v=31cj1R02mBY
...und noch eines von AMS:
Also doch lt. AMS ein Facelift, ein großes zwar, aber nicht mehr!
Naja, ist schon ein renommiertes Blatt. Nicht ärgern, BMW hat es als neues Modell vorgestellt. War übrigens heute beim Freundlichen, auch sie sagen, ist eigentlich ein LCI.
Klar ist das ein LCI, die Grundkarosse ist doch gleich, sieht man eindeutig von der Seite wenn man Brüstung und Dachverlauf vergleicht
Ähnliche Themen
Ich finde man kann nicht sagen der Wandler ist besser als das DKG oder andersrum. Ich habe beide daheim im Vergleich. Die 7 Gang Doppelkupplung schaltet viel weicher unter Last und ohne das man etwas merkt. Dafür kann man mit der 8 Gang bessere Zwischensprints machen weil das Getriebe kürzer übersetzt ist. Ich hoffe ihr könnt mir folgen. Und das andere Thema zum LCI. Es ist im Prinzip das gleiche Auto nur mit teilweise anderem Blechkleid. Bodengruppe ist gleich, Fahrwerk ist gleich, Abmessungen sind im Prinzip gleich usw
Die Diskussion ob es sich beim F70 nun um ein Facelift oder ein neues Modell handelt ist ebenso ermüdend wie überflüssig.
Einzig relevant ist die Frage, ob er besser als der F40 ist.
Zitat:
@Benson81F40 schrieb am 12. Juni 2024 um 21:39:56 Uhr:
🙂)
Schon lächerlich, was BMW da veranstaltet hat. Nix gegen Kia oder Ford. Aber es dürfte kaum der Anspruch von BMW sein, so auszusehen wie Modelle dieser Hersteller. Fazit: verkackt ;-)
Heute sind mir viele Fiesta im Straßenverkehr aufgefallen und die Ähnlichkeit zum F70 ist frappierend.
Wenn uns das auffällt…warum hat es dann keiner in München gemerkt? Warum sitzen die Scheinwerfer so hoch bzw. weshalb hat man die Niere, deren Grundform (natürlich nicht komplett in schwarz) gefälliger als jene des F40 ist, nicht höher gelegt?
Zitat:
@vw3er schrieb am 12. Juni 2024 um 15:18:13 Uhr:
Weiß man ob die Kopffreiheit im F70 die gleiche ist wie im F40.
Ich möchte mit Schiebedach bestellen und werde wahrscheinlich nicht allzu schnell die Möglichkeit haben, einen F70 mit Schiebedach Probe zu sitzen.
Sicher kann ich abwarten bis eine entsprechende Konfiguration beim Händler steht, aber vielleicht weiß es ja jemand.
Laut BMW sind die genau gleich.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 12. Juni 2024 um 15:26:46 Uhr:
@vw3er Der F70 hat die gleiche Kopffreiheit wie der F40. Die 1,5cm mehr Höhe gehen auf Kosten der serienmäßigen 17-Zöller…
Das liegt auch daran das die Reifenflanken höher sind.
Egal ob 17" oder 18" die Fahrzeughöhe ist immer gleich, +- paar mm.
Der F40 hatte als 120i auch serienmäßig 17 Zoll.
F40 120i Serie 225/45 R17
F40 120 Serie 205/55 R17
F40 135i xDrive Serie 225/40 R18
F70 135 xDrive Serie 225/45 R18
Zitat:
@Benson81F40 schrieb am 12. Juni 2024 um 18:26:08 Uhr:
HK Sound system nur noch 12 Lautsprecher statt 16 wie im f40. Auch im Innenraum wird Downsizing gemacht
Heißt noch langee nicht das es dann schlechter ist.
Zitat:
@BMWMarkus schrieb am 12. Juni 2024 um 21:11:41 Uhr:
Ich finde man kann nicht sagen der Wandler ist besser als das DKG oder andersrum. Ich habe beide daheim im Vergleich. Die 7 Gang Doppelkupplung schaltet viel weicher unter Last und ohne das man etwas merkt. Dafür kann man mit der 8 Gang bessere Zwischensprints machen weil das Getriebe kürzer übersetzt ist. Ich hoffe ihr könnt mir folgen. Und das andere Thema zum LCI. Es ist im Prinzip das gleiche Auto nur mit teilweise anderem Blechkleid. Bodengruppe ist gleich, Fahrwerk ist gleich, Abmessungen sind im Prinzip gleich usw
Lest doch einfach mal den Pressetext von BMW wo das Fahrzeug beschrieben wird.
Fahrwerk ist nicht gleich. Bodengruppe ist logischerweise gleich.
Mal gespannt wann diese völlig überflüssige Diskussion hier mal eine Ende nimmt, ich hoffe bald.
Naja, Fahrwerk kann immer unterschiedlich sein, beim F40 Normales oder M Sportfahrwerk. Jetzt gibt es wohl Normales und adaptives M Fahrwerk. Es stimmt aber, wir sollten mit der Diskussion aufhören! Es ist etwas zwischen LCI und neuem Modell, also eine aufgehübschte Modelllaufzeitverlängerung auf dann 14 Jahre, falls er bis 2033 gebaut wird.
Ich habe mir jetzt gerade ein paar Videos zum F70 angeschaut. Das Ding scheint technisch richtig klasse und absolut auf dem neuesten Stand zu sein. Zudem umfangreiche Sonderausstattungsmöglichkeiten, bis auf Kleinigkeiten, wie bei den Großen.
Ich überlege gerade, welche Nachteile ich da gegenüber dem aktuellen 3er noch habe, Platzangebot und Motorisierungen mal außen vor!?
Mehr Komfort, iDrive Controller und ich vermute trotz allen Sparmassnahmen beim 3er noch höhere Material- und Verarbeitungsqualität.