Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Auf den Bildern von motor1 nimmt man es nicht so wahr, aber auf Vorstellungsvideos bei YT ist es zu sehen, dass der Endtopf (M135) ja auch wieder so dominierend bei der Heckansicht hinter/unter der Schürze zu sehen ist. Warum muss das Ding immer nur so massiv aufbauen... OPF etc. brauchen Platz ja, aber hätte man dann nicht die Schürze 5cm länger nach unten machen können?
Andere Hersteller kriegen das Gehäuse vom ESD doch auch besser 'versteckt'.

Rest des F70 bis auf Kleinigkeiten (Sitze gefallen mir besser) = 🙄

Sinnvoll ausgestattet ist man bei circa 65k. Auf über 70 kommt man nur mit Vollausstattung, also Mattlack und AHK usw., weiß nicht wo das „entspannt“ konfiguriert ist. (Absolutes Maximum ist 71.570€)

Auf Motor-Talk herrscht ja generell viel Negativität was neue Modelle betrifft, aber ich habe noch nie so einen weinerlichen Thread wie diesen hier erlebt.

70k war nicht das Ende der fahnenstange. Ich hab noch paar Punkte übersprungen. Ich denke 75 bekommt mal ohne Probleme hin mit service Paketen usw. Und das soll dann das Einstiegsmodel von bmw sein.? Das entwickelt sich alles in eine falsche Richtung. Auch wenn es der größte 1er ist mit 300ps und paar nice to have Applikationen. So extrem ausufern sollte es bei einem 1er absolut nicht. Beim f40 hab ich schon den Kopf geschüttelt zum Vorgänger f20. Aber jetzt haben se echt den Bogen überspannt. Zumal die Qualität wohl noch nachlässt und der sparstift angesetzt wurde.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 5. Juni 2024 um 19:31:29 Uhr:


Sinnvoll ausgestattet ist man bei circa 65k. Auf über 70 kommt man nur mit Vollausstattung, also Mattlack und AHK usw., weiß nicht wo das „entspannt“ konfiguriert ist. (Absolutes Maximum ist 71.570€)

Auf Motor-Talk herrscht ja generell viel Negativität was neue Modelle betrifft, aber ich habe noch nie so einen weinerlichen Thread wie diesen hier erlebt.

71570 ist natürlich nix für nen 1er bmw. Verstehe schon. Wenn man überlegt was für ein Auto man dafür bekommt. Da sind wir in einer Liga für einen top erhaltenen Audi a7 ect.. Ja gebraucht und ja 3jahre alt. Aber selbst der hat nochmals ne bessere Verarbeitung und Ausstattung wie der volle 1er. Ebenso eine E Klasse oder jaguar

Ähnliche Themen

Naja, das M Paket gab es schon immer.

Mein 128ti lag bei ca. 46000 und hat alles was man braucht

Okay, man sollte den F70 vielleicht nicht so negativ sehen, oder?

Da bin ich aber froh gerade erst den 120i mit Sportpaket gekauft zu haben 😁

Also die Front ist sehr gewöhnungsbedürftig und nur noch 2 Benziner zur Wahl und davon einer als Dreizylinder, echt jetzt BMW? Hatte eigentlich vor in 3-4 Jahren auf den F70 umzusteigen, ich glaube das wird nix und wenn überhaupt dann nur als M135.

https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-1er

Zitat:

Da sind wir in einer Liga für einen top erhaltenen Audi a7 ect.. Ja gebraucht und ja 3jahre alt. Aber selbst der hat nochmals ne bessere Verarbeitung und Ausstattung wie der volle 1er. Ebenso eine E Klasse oder jaguar

Sorry aber es ist halt einfach Unfug, nen A7, Jaguar oder E-Klasse mit einem Kompakten zu vergleichen, egal wie alt er ist. Das sind andere Klassen. Der 1er ist auf dem selben Level wie A3 und A-Klasse. Den S3 hab ich mir mal konfiguriert, der landet bei 77k. Und beim A35 steht ganz locker ne 8 vorne dran.

Es gibt 4 Benziner. 116, 120, 123 und 135

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 5. Juni 2024 um 20:01:41 Uhr:



Zitat:

Da sind wir in einer Liga für einen top erhaltenen Audi a7 ect.. Ja gebraucht und ja 3jahre alt. Aber selbst der hat nochmals ne bessere Verarbeitung und Ausstattung wie der volle 1er. Ebenso eine E Klasse oder jaguar

Sorry aber es ist halt einfach Unfug, nen A7, Jaguar oder E-Klasse mit einem Kompakten zu vergleichen, egal wie alt er ist. Das sind andere Klassen. Der 1er ist auf dem selben Level wie A3 und A-Klasse. Den S3 hab ich mir mal konfiguriert, der landet bei 77k. Und beim A35 steht ganz locker ne 8 vorne dran.

Der Unterschied: beim A braucht es nicht das Topmodell A35 da es andere, sehr gute 4 Zylinder gibt!
Aber beim 1er nur noch 3 Zylinder oder Topmodell? Das ist einfach nur Schwachsinn

Zitat:

@BMWMarkus schrieb am 5. Juni 2024 um 20:02:49 Uhr:


Es gibt 4 Benziner. 116, 120, 123 und 135

Steht aber nix von in der Ankündigung, dann kommt der 123 als Vierzylinder später?

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 5. Juni 2024 um 19:31:29 Uhr:


Sinnvoll ausgestattet ist man bei circa 65k. Auf über 70 kommt man nur mit Vollausstattung, also Mattlack und AHK usw., weiß nicht wo das „entspannt“ konfiguriert ist. (Absolutes Maximum ist 71.570€)

Auf Motor-Talk herrscht ja generell viel Negativität was neue Modelle betrifft, aber ich habe noch nie so einen weinerlichen Thread wie diesen hier erlebt.

Weil es auch relativ selten ist, dass ein Erfolgreiches Modell mit tollen Alleinstellungsmerkmalen (Hot Hatch mit Hinterradantrieb und teilweise 6 Zylinder) in zwei Generationen sowas von kaputt gemacht wurde. Man muss sich ja nur die Zulassungszahlen anschauen, der F40 hinkt deutlich hinter dem F20 her…und das liegt nicht nur daran dass die Leute SUVs kaufen - der Golf verkauft sich weiterhin gut.

Audi und Mercedes haben bei den Preisen das Segment auch längst aufgegeben. Die A Klasse wird sowieso eingestampft und A3 ist wohl auch nur eine Frage der Zeit. Nur weil die zwei noch teurer sind rechtfertigt das nicht automatisch die aufgerufenen Preise.

Und schlussendlich muss das Design stimmen. Und BMW entwickelt das Design definitiv an den ursprünglichen Fans vorbei. Das kann gut gehen, wenn sich genug neue finden die das Mögen…muss aber nicht.
Mir gefiel der F40 aber auch Anfangs nicht, hab mich dann doch dran gewöhnt und der M135i ist eigentlich recht gelungen. Mal schauen ob ich das in 6 Monaten auch von BMW Focus sage.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 5. Juni 2024 um 20:01:41 Uhr:



Zitat:

Da sind wir in einer Liga für einen top erhaltenen Audi a7 ect.. Ja gebraucht und ja 3jahre alt. Aber selbst der hat nochmals ne bessere Verarbeitung und Ausstattung wie der volle 1er. Ebenso eine E Klasse oder jaguar

Sorry aber es ist halt einfach Unfug, nen A7, Jaguar oder E-Klasse mit einem Kompakten zu vergleichen, egal wie alt er ist. Das sind andere Klassen. Der 1er ist auf dem selben Level wie A3 und A-Klasse. Den S3 hab ich mir mal konfiguriert, der landet bei 77k. Und beim A35 steht ganz locker ne 8 vorne dran.

Es geht nicht um einen Klassen Vergleich, sondern darum das man für den Preis eines 1ers mittlerweile Luxus Limousinen kaufen kann. Und das kann so absolut nicht sein. Natürlich sind es bei anderen Marken auch die gleiche Sch.. Am laufen. Ein Einstiegs Model sollte ein Einstiegsmodel bleiben und preislich nicht in der limousinen Klasse wildern. Aber ja ich weiss die Menschen wollen es nunmal so und die Auto Industrie liefert.

Ähnliche Themen