Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Zitat:
@msch67 schrieb am 11. Januar 2024 um 11:26:27 Uhr:
Das Curved display und die gesamte Systeminfrastruktur ist eben ein Android System…….deswegen taugt es auch nix. Ich fahre ja nahezu alle Modelle der großen Hersteller ständig im Wechsel……es geht Nichts über das geniale MBUX System von Mercedes hinaus, sorry BMWDas ist für mich auch der Grund warum ich zu 99,9% eben nicht auf einen F70 gehen werde
Und was ist MBUX? Steckt dahinter kein Android, o.ä.? Ist MBUX ein proprietäres System von MB? Dann Hut ab, wenn das soviel besser ist, als ein etabliertes OS-System.
PS:
Privat nutze ich Android auch nicht, ich mag es nicht, bin im Apple-Kosmos gefangen ...
Ich finde MBUX sieht aus wie Windows Vista und bedient sich ebenfalls sehr bescheiden. Auch ich finde BMW's Betriebssysteme deutlich intuitiver. Aber jedem das seine, Geschmäcker sind eben verschieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 10. Januar 2024 um 20:15:29 Uhr:
Zitat:
@Matthias292 schrieb am 28. Dezember 2023 um 19:04:54 Uhr:
Denke der F70 ist vergleichbar mit dem Bedienkonzept des aktuellen X1 und kommenden X2. Schaut man sich im U11 Unterforum um, beklagen sich wenige darüber, dass der Dreh/Druckregler fehlt.Ich klage mal mit - weil mein F40 120i wg. Unfallschaden grad ausfällt, habe ich einen aktuellen X1 18i sDrive als Ersatzfahrzeug, mit OS8 und Curved Display...
Fängt an mit den "My Modes" - Personal-, Sport-, Efficient-, Expressive-, Relax-Mode...
In keinem dieser Modes fühle ich mich wohl, diese Animationen im Curved Display gehen mir auf die Nüsse. Die jeweilige Darstellung von Tacho / Drehzahl ist eher was für Anime-Fans. Die jeweilige Fahrdynamik ist ebenfalls unausgewogen. Muss man wohl Feintuning betreiben, was ich aber bei der Mietkarre nicht tue. Im Auto sitzen und ewig ´rumfummeln in den Einstellungen bei den derzeitigen Temperaturen - no Go.Kurze, schnelle Auswahl der Fahrinfos - Fehlanzeige. Alles in Tiefen der Apps verborgen.
Knopf zur Deaktivierung der Auto-Start-Stop fehlt bekanntermaßen, eine Deaktivierung per Sprachsteuerung ist nicht möglich - kannste wieder übers Display touchen, bis man es gefunden hat.Sprachsteuerung ist nicht immer treffsicher - vielleicht dem Umstand geschuldet, das diese wg. Mietwagen mit wechselnden Fahrern irritiert reagiert und nicht "lernt".
Könnte man noch ewig fortsetzen, das ist kein Fortschritt - das ist (für mich) Shit. Andere Hersteller werden es allerdings auch nicht besser oder anders in Zukunft auf die Strasse bringen.
Auf dem Display rumtatschen während der Fahrt ist richtig k@cke - das ist einfach fahrlässig.
Just my 2 Cents...
Ich hab das System in meinem U06 und komme eigentlich gut klar, auch die Optik samt der Mymodes gefällt mir besser als beim vorherigen F40. Bei manchen Funktionen ist aber in der Tat der fehlende Dreh/Drücksteller negativ bemerkbar, etwa beim Durchscrollen von Playlists, Zoomen, etc...
Beim 18i sollte normalerweise auch die Start/Stopp deaktivierbar sein. Die Funktion kann man auf einen Favorit legen, so dass es schneller von der Hand geht.
Zitat:
@pinkman schrieb am 15. Januar 2024 um 16:15:51 Uhr:
Beim 18i sollte normalerweise auch die Start/Stopp deaktivierbar sein. Die Funktion kann man auf einen Favorit legen, so dass es schneller von der Hand geht.
Die Idee hatte ich auch - es gibt nur leider keine Tasten mehr, auf die man das als Favorit legen könnte... 😁
Anyway, den X1 bin ich wg. eines Risses in der Frontscheibe seit vorgestern los, habe vom Vermieter ein anderes Fahrzeug mit dem mir vertrauten Bedienkonzept bekommen.
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 15. Januar 2024 um 20:53:45 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 15. Januar 2024 um 16:15:51 Uhr:
Beim 18i sollte normalerweise auch die Start/Stopp deaktivierbar sein. Die Funktion kann man auf einen Favorit legen, so dass es schneller von der Hand geht.Die Idee hatte ich auch - es gibt nur leider keine Tasten mehr, auf die man das als Favorit legen könnte... 😁
Anyway, den X1 bin ich wg. eines Risses in der Frontscheibe seit vorgestern los, habe vom Vermieter ein anderes Fahrzeug mit dem mir vertrauten Bedienkonzept bekommen.
Es gibt aber Short Cuts die man genauso schnell aufrufen kann.
https://www.bimmertoday.de/.../
Noch ein paar nähere Aufnahmen vom neuen F70.
Mir gefällt die Front ziemlich gut. Ich mag beim jetzigen auch nicht so gerne, dass die Niere über den oberen Rand ragt.
Hier ist der Link:
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 16. Januar 2024 um 11:19:06 Uhr:
https://www.bimmertoday.de/.../Noch ein paar nähere Aufnahmen vom neuen F70.
Mir gefällt die Front ziemlich gut. Ich mag beim jetzigen auch nicht so gerne, dass die Niere über den oberen Rand ragt.
Die Front wird aber anders aussehen, vor allem die Niere. Von der Grundform geht es in Richtung X2...im inneren der Niere wird es aber ein wenig überzeichnet.
Zitat:
@Gringofcb schrieb am 16. Januar 2024 um 14:15:48 Uhr:
Hier ist der Link:
sieht gut aus aber ich befürchte er wird eher schlechter aussehen.
Das Vierer Facelift ist seit gestern im Konfigurator auf der BMW Homepage.
Bin gespannt wann der Einser nachzieht. Sollte ja nicht mehr lange dauern.
Der F70 erscheint erst im Q4 2024. Das wird schon noch ein wenig dauern bis der in den Konfigurator kommt. Es wurde ja noch nicht mal irgendwas kommuniziert.