Neuer 1er ab 2017
Laut einem aktuellen Artikel der Auto Bild wird der neue 1er 2017 auf den Markt kommen. Fotomontagen zum neuen Modell sowie zum F20-Facelift sind unter der Verlinkung zu finden.
Die 3-Zylinder-Motoren sollen im 1er bis zu 170 PS leisten und das Platzangebot soll - bedingt durch den Frontantrieb - deutlich zulegen.
Beste Antwort im Thema
Deshalb sollte man auch unbedingt jetzt noch einen 1er ordern - wenn man einen sportlichen Kompakten fahren möchte.
Ab 2017 kann man dann getrost Geld sparen, und statt BMW dann Golf, Seat, Skoda, Ford oder sonst einen Frontkratzer fahren. Aber das sehen die BWLer bei BMW natürlich alles ganz anders 😉
1087 Antworten
Zitat:
@Strictor schrieb am 12. April 2017 um 11:41:33 Uhr:
Meint ihr denn es kommt vorher noch ein zweites Facelift mit digitalem Tacho, iDrive mit Gestensteuerung und LED Rückleuchten?Quasi als letzter guter 1er mit Heckantrieb bevor es auf die neue Plattform geht?
Ich bin mir noch so unsicher ob ich meinen geplanten 140i jetzt oder lieber erst gegen Ende des Jahres bestellen soll um ggf. das Facelift abzuwarten.
Vielleicht, vielleicht auch nicht...
wenn ich ehrlich bin:
Digitaler Tacho? Nein danke, ich finde analog viel besser! --> Braucht man nicht!
Gestensteuerung? Wofür? --> Braucht man nicht!
LED Rückleuchten? Ich sehe mein Auto nicht so oft von hinten 😁
Also von den drei Extras würde ich es echt nicht abhängig machen.
Und z.B. bei Audi würde ich das Virtual Cockpit ausdrücklich nicht mitbestellen. Nette Spielerei, aber eben primär Spielerei.
bestellen muss ich egal ob ich lease oder kaufen, für mich macht das keinen Unterschied.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ramdamdam schrieb am 12. April 2017 um 15:37:20 Uhr:
Mit bestellen meint ihr kaufen oder "mieten" ?
Ist das hierbei nicht absolut egal?
PS: Meiner ist gekauft.
Zitat:
@Strictor schrieb am 12. April 2017 um 11:41:33 Uhr:
Meint ihr denn es kommt vorher noch ein zweites Facelift mit digitalem Tacho, iDrive mit Gestensteuerung und LED Rückleuchten?Quasi als letzter guter 1er mit Heckantrieb bevor es auf die neue Plattform geht?
Also wenn du es nicht eiilig hast, würde ich noch etwas warten. Jedoch nur aufgrund der äußerlichen Retuschen. Ansonsten bin ich bei
@afis, ein multifunktionales Instrumentendisplay möchte ich gar nicht haben. Des Weiteren ist das iDrive über jeden Zweifel erhaben, dagegen sind Touchscreen und Gestensteuerung während der Fahrt ein schlechter Scherz.
Würde jetzt keinen vor LCI / vor Update mehr bestellen. Die paar Wochen bis die Infos dazu rausgehen, würde ich auf jeden Fall noch warten. Auch wenn Mufu kommen sollte, muss man es dann ja nicht bestellen.
Ich habe nach intensiver Suche einen aktuellen Artikel zum 2. LCI gefunden:
Ein rumänisches Automagazin bzw. ein Autoblog namens "Autoevolution" hat angebliche Erlkönigbilder des kommenden zweiten LCI entdeckt. Der Artikel ist auf englisch.
Siehe hier: 1er Erlkönig 2. LCI
Allerdings weiß ich nicht, ob die Seite so seriös ist, da man diese Bilder wahrscheinlich sonst schon auf den größeren, deutschen Seiten zu sehen bekommen hätte.
Der Inhalt des Artikels ist meiner Ansicht nach teilweise totaler Blödsinn:
Er beschreibt, dass die Motorhaube zum Kühlergrill hin eine andere Form bekommen hätte. Diese ist jedoch wie auf den Bildern zu erkennen absolut identisch zum aktuellen Modell.
Auch das sonstige Exterieur sieht absolut aus wie das aktuelle Modell, was man trotz Tarnung gut erkennen kann. Die Form der Nieren, die Form der Scheinwerfer, die Linienführung der Motorhaube. Sieht alles völlig identisch aus.
Zitat:
@philippnet schrieb am 12. April 2017 um 20:50:46 Uhr:
Ich habe nach intensiver Suche einen aktuellen Artikel zum 2. LCI gefunden:Ein rumänisches Automagazin bzw. ein Autoblog namens "Autoevolution" hat angebliche Erlkönigbilder des kommenden zweiten LCI entdeckt. Der Artikel ist auf englisch.
...
Den haben die wahrscheinlich selber abgeklebt😁😛
Macht Sinn.
Die Frontscheinwerfer sind ja auch Halogen.
Ich kann die Bilder nicht ernst nehmen. Denke mal, die stammen aus der Zeit vor dem "ersten" F20-Facelift.
Deswegen hatte ich den Link und die Bilder auch auf etwas kritische Weise hier gepostet. ;-)
Die Aussagen im Artikel sind totaler Blödsinn. Wie der Autor da Veränderungen an der Motorhaube sieht, würde ich gerne mal wissen. Vielleicht hat er mit dem Pre-LCI verglichen. :-)
Die Art und Weise der Abklebung des Fahrzeuges spricht zwar für die Aktualität, da der 2er LCI als Erlkönig auch so abgeklebt wurde, warum der 1er hier jedoch nicht die halboffenen LED-Tagfahrlichter besitzt, sondern nur Halogen, ist mir auch ein Rätsel bzw. könnte auf veraltete Bilder hinweisen.
Beim 2er LCI als Erlkönig sieht man vorne vor allem auch Veränderungen unter dem Abgeklebten. Hinten sehen die Rückleuchten des 2er LCI auf dem Bild (Anhang) jedoch auch nicht so stark nach LED aus, obwohl er LED bekommt.
Zum Vergleich habe ich nochmal sowohl 2er LCI Erlkönig als auch den "angeblichen" 1er 2. LCI-Erlkönig in Form der Bilder hochgeladen.
Vielleicht haben wir es ja sogar mit einem zu tun, der sein Auto selbständig abgeklebt hat. :-)
Mal eine Frage an die Experten hier in der Runde:
Ist es möglich, dass diese Folierung (beim 1er) nur per Photoshop "aufgebracht" worden ist?
Wenn ich mir den rechten (im Foto linken) Frontscheinwerfer des 1sers gezoomt anschaue, wirkt das seltsam. Unten links wäre dann ein kleiner Absatz, den die Karosserie so nicht hergibt (und auch auf keinen Fall hergeben soll)