Neuer 1er ab 2017
Laut einem aktuellen Artikel der Auto Bild wird der neue 1er 2017 auf den Markt kommen. Fotomontagen zum neuen Modell sowie zum F20-Facelift sind unter der Verlinkung zu finden.
Die 3-Zylinder-Motoren sollen im 1er bis zu 170 PS leisten und das Platzangebot soll - bedingt durch den Frontantrieb - deutlich zulegen.
Beste Antwort im Thema
Deshalb sollte man auch unbedingt jetzt noch einen 1er ordern - wenn man einen sportlichen Kompakten fahren möchte.
Ab 2017 kann man dann getrost Geld sparen, und statt BMW dann Golf, Seat, Skoda, Ford oder sonst einen Frontkratzer fahren. Aber das sehen die BWLer bei BMW natürlich alles ganz anders 😉
1087 Antworten
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 18. Februar 2017 um 21:16:26 Uhr:
Hier noch etwas Tür-Porn... 😁
Sorry, aber - auch wenn's geschmackssache ist - mir gefallen die 3-türigen Kompakten nicht. Gefällt mir optisch nicht, da meiner Meinung nach die riesige Tür die Optik verzerrt. Auf rahmenlose Scheiben verzichte ich auch gerne, da sie tendenziell nur zu Problemen führen (und damit meine ich nicht das Festfrieren im Winter, sondern viele Autos - wenn auch vielleicht nicht den F21 - bei denen hier nervige GEräusche entstehen). Zudem sind die Türen einfach nur unpraktisch...
Hat zufällig einer Statistiken, wie viele F20 zu F21 auf dem Markt verkauft werden? Ich denke nämlich auch, dass der F21 einen Anteil <10% hat...auch wenn's hier einige Fans davon gibt.
Zitat:
@afis schrieb am 18. Februar 2017 um 21:59:28 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 18. Februar 2017 um 21:16:26 Uhr:
Hier noch etwas Tür-Porn... 😁Sorry, aber - auch wenn's geschmackssache ist - mir gefallen die 3-türigen Kompakten nicht. Gefällt mir optisch nicht, da meiner Meinung nach die riesige Tür die Optik verzerrt.
Sportliche Autos haben zwischen null und zwei Türen. 😛
http://www.ferrari.com/de_de/auto
Zitat:
@Goreone schrieb am 17. Februar 2017 um 12:08:10 Uhr:
Den 1er 3T zu killen ist meiner Meinung nach ein großer Fehler...
Warum eigentlich? Dreitürer haben ausschließlich Nachteile: Längere Fronttüren, damit beengteres Aussteigen in engen Parklücken, schwierigeres Anschnallen, schwergängigere Tür, für alle Insassen unbequemer, wenn mal mehr als 2 Leute in das Auto steigen wollen.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 18. Februar 2017 um 22:17:15 Uhr:
[…] Dreitürer haben ausschließlich Nachteile: Längere Fronttüren, damit beengteres Aussteigen in engen Parklücken, schwierigeres Anschnallen, schwergängigere Tür, für alle Insassen unbequemer, wenn mal mehr als 2 Leute in das Auto steigen wollen.
Dass Fans der 3-Türer durchaus auch Vorteile sehen, haben wir hier auf den letzten Seiten besprochen. Keep up 😉
Ähnliche Themen
Zunächst einmal weil viele andere es derzeit auch tun. Da kann man, speziell wenns eh die Frontantriebs-Einheitssuppe wird, den einen oder anderen 3T-Fan von Fremdmarken abwerben.
Neben dem meiner Meinung nach besseren Design haben 3T aber auch einen immensen praktischen (!) Vorteil! Als mein F21 mal über Nacht beim Freundlichen war und ich als Ersatz nen F20 bekam war ich schockiert und dachte man hätte mir statt eines 1ers einen 0,5er untergejubelt: der Einstieg war für mich so eng, das ich mich da regelrecht zwischen Mini-Tür und B-Säule durchfalten musste. Und ich bin gerade mal 1,90 und normal gebaut. Das war ein riesiger Unterschied und Nachteil den ich für mich nie in Kauf nehmen würde. Da ist mir einfach k***egal, ob sich alle paar Wochen mal hinten wer rein quetscht, wenn ich das dafür nicht täglich muss. Und nein, das ist keine Polemik bezüglich der Größenverhältnisse - ich war wirklich schockiert!
Das kann ich nur bestätigen, hatten einen F20 116d und jetzt einen F21 116d, das ist ein riesen Unterschied.
Zitat:
@nurivo schrieb am 18. Februar 2017 um 22:31:54 Uhr:
Dass Fans der 3-Türer durchaus auch Vorteile sehen, haben wir hier auf den letzten Seiten besprochen. Keep up 😉
Es ging immer nur um Geschmack, objektiv nachvollziehbare Vorteile wurden nicht genannt.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 18. Februar 2017 um 22:53:50 Uhr:
Es ging immer nur um Geschmack, objektiv nachvollziehbare Vorteile wurden nicht genannt.Zitat:
@nurivo schrieb am 18. Februar 2017 um 22:31:54 Uhr:
Dass Fans der 3-Türer durchaus auch Vorteile sehen, haben wir hier auf den letzten Seiten besprochen. Keep up 😉
Natürlich wurden sie das. In den letzten 3 Postings, aber auch auf der vorherigen Seite. Danach sehen musst du aber selber.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 18. Februar 2017 um 22:17:15 Uhr:
Warum eigentlich? Dreitürer haben ausschließlich Nachteile: Längere Fronttüren, damit beengteres Aussteigen in engen Parklücken, schwierigeres Anschnallen, schwergängigere Tür, für alle Insassen unbequemer, wenn mal mehr als 2 Leute in das Auto steigen wollen.Zitat:
@Goreone schrieb am 17. Februar 2017 um 12:08:10 Uhr:
Den 1er 3T zu killen ist meiner Meinung nach ein großer Fehler...
Genau, nur schöner sind sie.
Hab es nun auch gesehen. Es ging um den Einstieg bei größeren Menschen. Ich (187 cm) habe damit selbst bei 3,60 Meter kurzen Kleinstwagen noch nie Probleme gehabt.
Was soll ich sagen, in den Mini F56 (3T) meiner Freundin kommt ich leichter rein als in den F20. Da sind einfach zu viele Türen pro Meter Auto. 😉
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 18. Februar 2017 um 22:07:31 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 18. Februar 2017 um 21:59:28 Uhr:
Sorry, aber - auch wenn's geschmackssache ist - mir gefallen die 3-türigen Kompakten nicht. Gefällt mir optisch nicht, da meiner Meinung nach die riesige Tür die Optik verzerrt.
Sportliche Autos haben zwischen null und zwei Türen. 😛
http://www.ferrari.com/de_de/auto
Hahaha...du willst jetzt nicht ernsthaft ein Kompaktwagen, wie den 1er, A3 oder Golf, mit einem Sportwagen, v.a. einem Ferrari vergleichen, oder? Zudem gefällt mit der GTC auch nicht 😉
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 18. Februar 2017 um 22:53:50 Uhr:
Es ging immer nur um Geschmack, objektiv nachvollziehbare Vorteile wurden nicht genannt.Zitat:
@nurivo schrieb am 18. Februar 2017 um 22:31:54 Uhr:
Dass Fans der 3-Türer durchaus auch Vorteile sehen, haben wir hier auf den letzten Seiten besprochen. Keep up 😉
Praktische Gründe wären, dass ich beim 5-türer beim Schulterblick immer direkt auf die B-Säule blicke, während ich beim 3-türer freie Sicht habe. Außerdem bleibe ich beim 5-türer mit dem Hintern beim Einsteigen immer an der B-Säule hängen, allerdings hängt das wahrscheinlich auch damit zusammen, dass meine Einstiegsbewegung inzwischen auf 3-türer angepasst ist.
Ansonsten fühlt man sich einfach freier bei der Rundumsicht.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 18. Februar 2017 um 21:16:26 Uhr:
Hier noch etwas Tür-Porn... 😁
Vielen Dank, auch deshalb mag ich meinen Dreitürer so. Einfach cool
Uuuund - ich steigere das hier mal noch - die Türe des Dreitürers mit herabgelassenen Scheiben fällt dermaßen schön tief und satt und wohlklingend ins Schloss (zumindest bei mir) dass es eine wahre Freude ist.
Guten Morgen zusammen,
weiss von euch schon jmd. Wann genau der neue 1er kommt und welche Features es geben wird ?
Mich würde zum Beispiel interessieren ob es bessere LED-Scheinwerfer als im F21 geben wird.
Und mehr Kopffreiheit für den Fahrer ?
Im Voraus Vielen Dank !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer 1er BMW Erscheinungsdatum und Details' überführt.]