Neuer 1er ab 2017

BMW 1er

Laut einem aktuellen Artikel der Auto Bild wird der neue 1er 2017 auf den Markt kommen. Fotomontagen zum neuen Modell sowie zum F20-Facelift sind unter der Verlinkung zu finden.

Die 3-Zylinder-Motoren sollen im 1er bis zu 170 PS leisten und das Platzangebot soll - bedingt durch den Frontantrieb - deutlich zulegen.

Beste Antwort im Thema

Deshalb sollte man auch unbedingt jetzt noch einen 1er ordern - wenn man einen sportlichen Kompakten fahren möchte.

Ab 2017 kann man dann getrost Geld sparen, und statt BMW dann Golf, Seat, Skoda, Ford oder sonst einen Frontkratzer fahren. Aber das sehen die BWLer bei BMW natürlich alles ganz anders 😉

1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Wird doch schon rauf und runter im anderen Thread spekuliert.

Der neue 1er steht ca. im Februar 2019 bei den Händler. Über Abmessungen, Kopffreiheit etc. muss Du Kontakt mit dem FIZ in München aufnehmen. Ausstattungsmäßig guck Dir die anderen aktuellen UKL-Modelle wie X1, 2er AT an...so ähnlich wird die Technik auch im kommenden 1er sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer 1er BMW Erscheinungsdatum und Details' überführt.]

Zitat:

@Goreone schrieb am 18. Februar 2017 um 22:34:12 Uhr:


Zunächst einmal weil viele andere es derzeit auch tun. Da kann man, speziell wenns eh die Frontantriebs-Einheitssuppe wird, den einen oder anderen 3T-Fan von Fremdmarken abwerben.

BMW ist gerade dabei, aus Kostengründen auf das Kompaktwagen-Alleinstellungsmerkmal schlechthin zu verzichten.
Ich glaube, wir beide können uns gut vorstellen, was BMW von deinem Vorschlag hält...

Es wird natürlich keine besseren LED Scheinwerfer geben. Das ist die untere Klasse! Da sind natürlich die billigsten Lösungen drin ! Erst ab dem 3er bzw X3 gibt es vollwertige Technik auf dem aktuellen Stand. Mehr Platz wirst du natürlich haben. Das ist ja der Haupt Vorteil der neuen Plattform. Ob es sich auch in der Kopf Freiheit nieder schlägt, das weiss man wahrscheinlich erst kurz vor dem Verkauf mit Sicherheit. Da sind dann auch die Abmessungen offiziell bekannt und fest gelegt. Vor der Typisierung kann man immer noch was ändern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer 1er BMW Erscheinungsdatum und Details' überführt.]

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 19. Feb. 2017 um 08:6:21 Uhr:


Und mehr Kopffreiheit für den Fahrer ?

Ich möchte definitiv keine Kopffreiheit wie z. B. im Golf - da fühle ich mich immer wie im Rentnerhochdachauto. Lieber sollte die Sitzposition in der untersten Stellung weiter nach unten. Allen denen das zu tief ist können sich den 2er AT holen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer 1er BMW Erscheinungsdatum und Details' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 19. Februar 2017 um 11:23:16 Uhr:


Es wird natürlich keine besseren LED Scheinwerfer geben. Das ist die untere Klasse! Da sind natürlich die billigsten Lösungen drin ! Erst ab dem 3er bzw X3 gibt es vollwertige Technik auf dem aktuellen Stand. Mehr Platz wirst du natürlich haben. Das ist ja der Haupt Vorteil der neuen Plattform. Ob es sich auch in der Kopf Freiheit nieder schlägt, das weiss man wahrscheinlich erst kurz vor dem Verkauf mit Sicherheit. Da sind dann auch die Abmessungen offiziell bekannt und fest gelegt. Vor der Typisierung kann man immer noch was ändern.

Hi,

erst einmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Auf den Bildern in der Autobild zum Beispiel sehen die Scheinwerfer vom Design her anders aus als beim jetzigen Model.
Deswegen kam die Frage auf ob Sie auch verbessert werden. Wobei ich denke es ja schon ein Fortschritt ist wenn bei den adaptiven LED-Scheinwerfern Selective Beam mit angeboten wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer 1er BMW Erscheinungsdatum und Details' überführt.]

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 18. Februar 2017 um 22:53:50 Uhr:



Zitat:

@nurivo schrieb am 18. Februar 2017 um 22:31:54 Uhr:


Dass Fans der 3-Türer durchaus auch Vorteile sehen, haben wir hier auf den letzten Seiten besprochen. Keep up 😉
Es ging immer nur um Geschmack, objektiv nachvollziehbare Vorteile wurden nicht genannt.

Hallo,
nun ja ich würde meinen es ist weniger Technik verbaut also in Sachen türschloss, Fensterheber diese Anbauteile in einem 5 Türer können Zusatz kosten mit sich bringen daher vielleicht ein Vorteil, klar ist das diese Teile auch vorne kaputt gehen können weil diese öfters genutzt werden.
Durchaus ist oder kann die Geräuschkulisse in einem 3 türer hörbar gering ausfallen gegenüber einem 5 Türer.
ist das Auto den nicht stabiler mit weniger Einschnitten?

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 19. Februar 2017 um 11:35:45 Uhr:



Zitat:

@Manager2008 schrieb am 19. Februar 2017 um 11:23:16 Uhr:

Auf den Bildern in der Autobild zum Beispiel sehen die Scheinwerfer vom Design her anders aus als beim jetzigen Model.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer 1er BMW Erscheinungsdatum und Details' überführt.]

Das sind reine Fantasiebilder der Autozeitschriften, damit sie passende Bilder zu ihren Ratespiel-Artikeln haben.
Es ist daher völlig umsonst, da irgendwas herausinterpretieren zu wollen.

Ich wüsste nicht ein einziges dieser Entwürfe, was dann letztendlich der BMW-Realität entsprach.

Deine Fragen könnte wie schon geschrieben aktuell nur ein Insider benantworten, der es aber logischerweise nicht tun wird.
Es fährt doch bislang noch nicht mal ein Erlkönig rum...

Zitat:

@Haitaminho schrieb am 19. Februar 2017 um 12:18:25 Uhr:


Ist das Auto den nicht stabiler mit weniger Einschnitten?

Ist es - dürfte bei den heutigen Karosseriesteifigkeiten aber nicht relevant sein.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 18. Februar 2017 um 22:17:15 Uhr:



Zitat:

@Goreone schrieb am 17. Februar 2017 um 12:08:10 Uhr:


Den 1er 3T zu killen ist meiner Meinung nach ein großer Fehler...
Warum eigentlich? Dreitürer haben ausschließlich Nachteile: Längere Fronttüren, damit beengteres Aussteigen in engen Parklücken, .....

Ist doch eher ein Vorteil da Rahmenlos und Scheibe versenkbar. Da kommt man auch in richtig engen Lücken noch rein und raus - im Gegensatz zum F20.
Oder gibt es diese Komforteinstiegsfunktion beim F21 nicht mehr? Hab noch nie die Fernbedienung benutzt...

Klar gibts die noch.

Die Diskussion macht in gewisser Weise deutlich, warum BMW's Schritt den 1er zu einem 5-türigen vorderradgetriebenen Kompakten weiterzuentwickeln Sinn macht. Die meisten 1er-Kunden suchen einfach ein praktisches Auto und jedes Detail wird auf praktischen Nutzen hinterfragt.

Ich denke die "Freude am Fahren"-Fraktion wird man in Zukunft eher mit dem 2er abholen. Den hat man wahrscheinlich genau aus dem Grund rechtzeitig vom 1er abgekoppelt.

Zitat:

@Mola schrieb am 20. Februar 2017 um 10:18:33 Uhr:



Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 18. Februar 2017 um 22:17:15 Uhr:


Warum eigentlich? Dreitürer haben ausschließlich Nachteile: Längere Fronttüren, damit beengteres Aussteigen in engen Parklücken, .....

Ist doch eher ein Vorteil da Rahmenlos und Scheibe versenkbar. Da kommt man auch in richtig engen Lücken noch rein und raus - im Gegensatz zum F20.

Steigst du durchs Fenster ein und aus?

Sorry, aber je länger die Tür, desto schwieriger wird's sie zu öffnen 😉

Hast du keine Hüfte? Oder verstehst du nicht was er beschreibt? Polemik macht es nicht weniger wahr. 😉

Die Komfortfunktion macht imho den Nachteil der längeren Tür wett, aber wesentlich einfacher wird das Ein-und Aussteigen in sehr engen Lücken nicht.
Mal abgesehen davon, dass ich mich eh nicht in solche Lücken stellen würde. 😉

Wir fahren beide, F20 und F21.

In 99,9% aller Faelle geht das Ein- und Aussteigen bei beiden gleich gut.

Die Unterschiede wurden schon beschrieben und sollten eigentlich klar sein. Zusammenfassend: In den 0,05% der Faelle, wo nur die F20-Tuer komplett aufgeht ist das Einsteigen dort bequemer. Und in den 0,05% wo Dir irgendein Idiot nur 20 cm Platz laesst ist das Einsteigen nur in den F21 moeglich. Zwar unbequem und nur mit offenem Fenster, aber es geht. Beim F20 must Du in dem Fall draussen bleiben.

Ähnliche Themen