Neuer 1er ab 2017

BMW 1er

Laut einem aktuellen Artikel der Auto Bild wird der neue 1er 2017 auf den Markt kommen. Fotomontagen zum neuen Modell sowie zum F20-Facelift sind unter der Verlinkung zu finden.

Die 3-Zylinder-Motoren sollen im 1er bis zu 170 PS leisten und das Platzangebot soll - bedingt durch den Frontantrieb - deutlich zulegen.

Beste Antwort im Thema

Deshalb sollte man auch unbedingt jetzt noch einen 1er ordern - wenn man einen sportlichen Kompakten fahren möchte.

Ab 2017 kann man dann getrost Geld sparen, und statt BMW dann Golf, Seat, Skoda, Ford oder sonst einen Frontkratzer fahren. Aber das sehen die BWLer bei BMW natürlich alles ganz anders 😉

1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Was heißt sinnlos?
Das Feeling, gerade im Sommer bei geöffneten Fenstern, ist doch viel angenehmer.

Im Winter habe zumindest ich bei meinen Fenstern keine Probleme. Vernünftig präparierte Dichtungen vor dem Winter helfen da sehr. 😉

Zitat:

@krehmer87 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:46:17 Uhr:


Auch Audi verzichtet beim nächsten A3 auf den 3-Türer. Ist auch völlig sinnvoll meiner Meinung nach.
Die 5-Türer und 3-Türer sehen mittlerweile von der Form her ähnlich aus. Gerade in der Kompaktklasse finde ich 3 Türen mittlerweile optisch eher störend als schöner.

Es geht ja nicht nur um die drei Türen, sondern auch darum, dass sie z.B. rahmenlos sind. Ein F21 mit offenen Türen ist IMHO einfach ein ganz anderes Auto als ein F20.

Aber wahrscheinlich ist das eben auch genau der Grund es nichtmehr anzubieten. Solch ein "SchiSchi" wird wohl zukünftig den geraden Modellbezeichnungen verbehalten bleiben. Nur braucht man dann meines Erachtens auch keine Modelle mit über 300PS anzubieten...

Auf der anderen Seite: als der Ur-1er eingeführt wurde hieß es auch, dass es ihn nur als 5-türer geben würde...

Zitat:

@strubiii schrieb am 17. Februar 2017 um 15:23:17 Uhr:


Ich hätte auch nicht gedacht, dass jemand den 3-Türer bevorzugen würde...

Soll ich Dir was sagen: bei mir war die drei-türige Karosserievariante sogar wichtiger als der Motor. 😉 Ich hätte eigentlich einen 120d genommen, aber nur der 125d war zu meinem Bestellzeitpunkt noch rechtzeitig als Dreitürer lieferbar. Allerdings komme ich auch vom 4er...

Gerade beim Einser, wo es mit dem Platzangebot ohnehin nicht so gut bestellt ist, macht der m. E. deutlich schnittigere 3Türer Sinn. Bei vielen auf Raumökonomie ausgelegten Konkurrenten hingegen rettet auch der 3Türer nicht die Optik, ist also dort meiner Ansicht nach eher überflüssig.

Ähnliche Themen

Geschmäcker sind verschieden - für mich rettet ein 3-Türer überhaupt keine Optik, im Gegenteil. Gerade den 1er F20 finde ich wesentlich hübscher und optisch harmonischer als den F21. Vom Praxisnutzen ganz zu schweigen. Klar ist der 1er kein Raumwunder, aber Sohnemann im Kindersitz auf der Rückbank ist kein Thema, auch ein zusammengelegter Kinderwagen passt mühelos in den Kofferraum.

Ich sehe einfach keinen nennenswerten Unterschied von außen zwischen 3- und 5-Türer. Wer groß gebaut ist und die weiter hinten liegende B-Säule besser findet oder wer auf rahmenlose Scheiben steht, der hat beim 3-Türer einen Vorteil, akzeptiert.

Aber Optik? Die Seitenlinie ist doch so ähnlich, dass man im Straßenverkehr meist sehr genau hinschauen muss was es ist. Ein Türgriff mehr, eine dünne Kanten im Blech und eine weitere Fensterschachtsäule. Und wenn der Lack dunkel ist ist's erst Recht nicht mehr zu erkennen. Die Fensterfläche ist in ihrer gesamten Form auch quasi identisch. (s. Anhang)

Dass dann die Verkaufszahlen durchaus dafür sprechen, den 3-Türer einzustellen sollte doch niemanden überraschen. Sonst müsste sich die Linienführung schon deutlicher unterscheiden. Und diese Rolle übernimmt einfach viel eher das 2er Coupe.

Screen-shot-2017-02-18-at-11-21-58

+1 nurivo

Wenn Raumökonomie eh nicht der entscheidene Faktor ist, was macht den F21 dann noch besser als der F22?
Man könnte die Hutablage rausbauen und könnte so den Raum nach oben nutzen. Ich habe die Ablage bei meinem 3-Türer in 8 Jahren 3x rausgemacht, 2x davon wäre es auch ohne gegangen, war da eher Bequemlichkeit. Freunde falten sich beim Einsteigen dagegen mind. 1x pro Woche auf die Rückbank.

Dann leg mal ein Fahrrad in den F22 🙂

Rücklehnen müssen denke ich bei Beiden umgelegt werden, das Vorderrad wird man auch beim F21 rausbauen müssen, oder? Bisschen (mehr) Fummelei beim F22 dann beim Einladen, ok, aber rein bekommt man es denke ich auch da...

Zitat:

@nurivo schrieb am 18. Februar 2017 um 11:23:12 Uhr:


Aber Optik? Die Seitenlinie ist doch so ähnlich, dass man im Straßenverkehr meist sehr genau hinschauen muss was es ist.

Stimmt alles. Aber wenn das Auto offen ist, hat der F21 einfach eine völlig andere Ästhetik. Wenn die Scheiben unten sind, ist quasi nur das Unterteil der Tür vorhanden - wie man ins Auto ein- und aussteigt sieht beim F21 einfach anders aus als beim F20.

Allerdings kann ich schon nachvollziehen, dass bei vielen die Detailliebe nicht so weit geht und eigentlich ist BMW nur konsequent, denn für Leute, die Wert auf Ästhetik ohne direkten praktischen Nutzen legen sind ja inzwischen die geraden Modellreihen gedacht. 🙂

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 18. Februar 2017 um 14:08:00 Uhr:



Zitat:

@nurivo schrieb am 18. Februar 2017 um 11:23:12 Uhr:


Aber Optik? Die Seitenlinie ist doch so ähnlich, dass man im Straßenverkehr meist sehr genau hinschauen muss was es ist.

Stimmt alles. Aber wenn das Auto offen ist, hat der F21 einfach eine völlig andere Ästhetik. Wenn die Scheiben unten sind, ist quasi nur das Unterteil der Tür vorhanden - wie man ins Auto ein- und aussteigt sieht beim F21 einfach anders aus als beim F20.

Ich gebe zu, ich hatte wie der Wagen mit herabgelassener Scheibe und offener Tür aussieht, nicht auf dem Schirm. Das ändert alles 😉

Ich hab mich bewusst für den 5-türer entschieden, weil ich wieder Türen für den Fond haben wollte.

Kann aber 3-türer-Anhänger verstehen, die rahmenlosen Türen an meinem E92 sahen auch viel cooler aus.
Probleme im Winter hatte ich damit nie, auch auf Parkplätzen kam ich damit immer zurecht.
Man konnte ja per Fernbedienung die Scheiben runterlassen.

Zitat:

@nurivo schrieb am 18. Februar 2017 um 14:15:07 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 18. Februar 2017 um 14:08:00 Uhr:


Stimmt alles. Aber wenn das Auto offen ist, hat der F21 einfach eine völlig andere Ästhetik. Wenn die Scheiben unten sind, ist quasi nur das Unterteil der Tür vorhanden - wie man ins Auto ein- und aussteigt sieht beim F21 einfach anders aus als beim F20.

Ich gebe zu, ich hatte wie der Wagen mit herabgelassener Scheibe und offener Tür aussieht, nicht auf dem Schirm. Das ändert alles 😉

Dann bist Du zurecht Kunde eines ungeraden BMW-Modells.... 😉

Hier noch etwas Tür-Porn... 😁

Img-2612p
Img-1149p
Img-8818p

Ich weiß nicht aber das will mir nicht gefallen 🙂

Vorne Tür ausgeschnitten und hinten zu, da passen keine Proportionen 😁
Sorry aber alle, die nicht das Anrecht hatten ein Cabrio oder Coupé zu werden sehen mit zwei Türen einfach nicht gut aus.
Aber sonst sieht das Auto super aus

Ähnliche Themen