Neuer 1er ab 2017

BMW 1er

Laut einem aktuellen Artikel der Auto Bild wird der neue 1er 2017 auf den Markt kommen. Fotomontagen zum neuen Modell sowie zum F20-Facelift sind unter der Verlinkung zu finden.

Die 3-Zylinder-Motoren sollen im 1er bis zu 170 PS leisten und das Platzangebot soll - bedingt durch den Frontantrieb - deutlich zulegen.

Beste Antwort im Thema

Deshalb sollte man auch unbedingt jetzt noch einen 1er ordern - wenn man einen sportlichen Kompakten fahren möchte.

Ab 2017 kann man dann getrost Geld sparen, und statt BMW dann Golf, Seat, Skoda, Ford oder sonst einen Frontkratzer fahren. Aber das sehen die BWLer bei BMW natürlich alles ganz anders 😉

1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Noch weniger kann ich mir vorstellen dass der 2er GT auslaeuft

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. Februar 2017 um 08:43:41 Uhr:


Was macht das denn für einen Sinn? Das kann ich mir nur für den Anfang vorstellen...

Wenn selbst Motor-/Getriebekombinationen aus Kostengründen eingespart werden, ergibt dies bei unbeliebten Karosserievarianten erst recht Sinn.

Stimmt, beim kommenden 1er wird es wohl keinen 3-Türer mehr geben, da heute schon über 80% der 1er Bestellungen als 5-Türer aufgegeben werden.

Dass der 125i jetzt eine 50PS Leistungsspritze bekommen soll, finde ich schon viel.

Die Schilderungen zur Zukunft des 1ers klingen realistisch für mich. Das kann schon so kommen.

Das BMW den 3-Türer abschafft, halte ich ebenfalls für wahrscheinlich. Die Verkaufszahlen sind schließlich nicht so toll und viele der Käufer eines F21 würden wohl trotzdem einen F20 nehmen, wenn es ihn nicht anders gäbe. Derzeit stampfen ja viele Hersteller ihre Dreitürer ein.

Ähnliche Themen

Wenn man mit 3 Türen auskommt steht die Praktikabilität weniger im Vordergrund, womit man zum richtigen Coupe greifen kann(könnte). VAG streicht bei der MQB A0 Plattform (neuer Ibiza, kommend A1/Fabia/Polo) auch die 3-Türer.
Beim 25i 50PS mehr werden es denke ich nicht, eher kommt ein 30i im Bereich 250-280PS, was mit einem m135ix mit >300PS eine gute Staffelung ergeben würde. 20i ~190-200PS, 30i 250-280PS, 35i >300PS

Irgendwo wurde mal geschrieben dass mit UKL auch ein reiner RWD möglich wäre, in wieweit das stimmt bzw. ob es sich lohnt für BMW für 2er Coupe und Cabrio (vllt. auch GC?) ist die Frage, oder ob man lieber die 35up-Basis kleiner baut.

Auch Audi verzichtet beim nächsten A3 auf den 3-Türer. Ist auch völlig sinnvoll meiner Meinung nach.
Die 5-Türer und 3-Türer sehen mittlerweile von der Form her ähnlich aus. Gerade in der Kompaktklasse finde ich 3 Türen mittlerweile optisch eher störend als schöner.
Ich bin Jahre lang einen A3 3-Türer gefahren und fand diesen früher auch viel sportlicher als den 5-türigen Sportback.

Beim aktuellen 1er und auch beim A3 würde ich mir keinen 3-Türer mehr kaufen. (Habe ich ja auch nicht getan 😁)
Den Luxus einfach mal was hinten reinzuschmeißen will ich nicht mehr missen. Außerdem haben mir jedes Mal die Leute den letzten Nerv geraubt, die den Klappmechanismus der Sitze nicht verstanden haben, wenn ich sie mitgenommen habe. 😁

Wenn überhaupt noch 3-Türer, dann ein richtiges Coupé.

Die oben genannten Informationen (1er 2019, kein 3-Türer mehr etc.) findet man schon sehr lange online und waren auch schon öfters in der Autobild. Ich denke, dass das Ganze dann auch so kommen wird.

Ein 2er GC oder eine 1er Limousine sind mir optisch jedoch einfach zu klein. Genau wie der A3 als Limousine aussieht wie ein sportlicher VW Jetta oder wie ein geschrumpfter A4. Entspricht leider nicht meinem Geschmack. Diese wirken meiner Meinung nach genauso unproportioniert wie Kleinwagen-SUVs.

Zitat:

@krehmer87 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:46:17 Uhr:


Auch Audi verzichtet beim nächsten A3 auf den 3-Türer. Ist auch völlig sinnvoll meiner Meinung nach.
Die 5-Türer und 3-Türer sehen mittlerweile von der Form her ähnlich aus. Gerade in der Kompaktklasse finde ich 3 Türen mittlerweile optisch eher störend als schöner.
Ich bin Jahre lang einen A3 3-Türer gefahren und fand diesen früher auch viel sportlicher als den 5-türigen Sportback.

Siehst du, und genauso gibts Menschen,wie mich zum Beispiel, die würden im Traum nicht über nen 5-Türer 1er nachdenken. Den 1er 3T zu killen ist meiner Meinung nach ein großer Fehler, gerade wenn viele andere Hersteller das auch machen. So teuer kann das doch nicht sein, und wenn der Karren dann eh frontantrieb bekommt kann man auch den einen oder anderen Ex-A3-Ibiza-A-Klasse-Kunden abwerben.

Ps: ich kann durchaus verstehen wenn man den 5-Türer wählt, zu sagen dass sich 3- und 5-Türer aber mittlerweile sehr ähneln ist einfach falsch. Das ganze Auto wirkt komplett anders.

...es gibt doch schon ein 3-Türer auf UKL-Basis !

Nennt sich Mini F56 und steht als Cooper S mit 192 PS in unserer Garage (Wagen meiner Frau). Fährt sich übrigens richtig klasse und macht Spaß.

Zitat:

@Goreone schrieb am 17. Februar 2017 um 12:08:10 Uhr:



Zitat:

@krehmer87 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:46:17 Uhr:


Auch Audi verzichtet beim nächsten A3 auf den 3-Türer. Ist auch völlig sinnvoll meiner Meinung nach.
Die 5-Türer und 3-Türer sehen mittlerweile von der Form her ähnlich aus. Gerade in der Kompaktklasse finde ich 3 Türen mittlerweile optisch eher störend als schöner.
Ich bin Jahre lang einen A3 3-Türer gefahren und fand diesen früher auch viel sportlicher als den 5-türigen Sportback.

Siehst du, und genauso gibts Menschen,wie mich zum Beispiel, die würden im Traum nicht über nen 5-Türer 1er nachdenken. Den 1er 3T zu killen ist meiner Meinung nach ein großer Fehler, gerade wenn viele andere Hersteller das auch machen. So teuer kann das doch nicht sein, und wenn der Karren dann eh frontantrieb bekommt kann man auch den einen oder anderen Ex-A3-Ibiza-A-Klasse-Kunden abwerben.

Ps: ich kann durchaus verstehen wenn man den 5-Türer wählt, zu sagen dass sich 3- und 5-Türer aber mittlerweile sehr ähneln ist einfach falsch. Das ganze Auto wirkt komplett anders.

Ja klar. Das ist ja auch immer Geschmacksache.

Ich habe aber persönlich den Eindruck, dass die Ähnlichkeiten zwischen 3- und 5-Türern dennoch immer größer werden.

Beim Audi A3 8P gab es z.B. eine komplett andere Form beim 3- bzw. 5-Türer. Beim aktuellen A3 8V ist die Form identisch.

Beim Golf 7 zum Beispiel fällt mir der Unterschied auch nicht mehr auf.

Mit aktuellem Stand und großem Angebot für Dreitürer kann ich mir schon vorstellen, dass sich ein Dreitürer nicht rechnet mangels Nachfrage.

Wenn jedoch alle anderen Marken ihre Dreitürer abgeschafft haben, könnte es durchaus interessant sein als einziger Hersteller doch einen anzubieten. Schließlich gibt es schon Kunden, die sowas wünschen und das könnte deren Kaufentscheidung zu Gunsten des Herstellers, der den Dreitürer eben doch noch anbietet, beeinflussen.

Ich für meinen Teil würde keinen fünftürigen Kompakten kaufen. Ich finde einfach, dass das optisch zu viele Türen und zu viele Spalte auf zu kleinem Raum sind. Das gefällt mir optisch überhaupt nicht. Außerdem sitzt man auf Höhe der B-Säule, was Einstieg und Seitenblick unnötig schwer macht. Da sind mir die langen Türen eines Dreitürers auch aus praktischen Gesichtspunkten lieber. Hinten ständig Personen mitnehmen macht eh kaum einer mit einem 1er BMW.

Man könnte sich auch mit Heckantrieb abheben von den anderen Herstellern 😉

Ist wahrscheinlich beides prozentual nicht rentabel für BMW...

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 17. Februar 2017 um 14:37:19 Uhr:


Mit aktuellem Stand und großem Angebot für Dreitürer kann ich mir schon vorstellen, dass sich ein Dreitürer nicht rechnet mangels Nachfrage.

Wenn jedoch alle anderen Marken ihre Dreitürer abgeschafft haben, könnte es durchaus interessant sein als einziger Hersteller doch einen anzubieten. Schließlich gibt es schon Kunden, die sowas wünschen und das könnte deren Kaufentscheidung zu Gunsten des Herstellers, der den Dreitürer eben doch noch anbietet, beeinflussen.

Ich für meinen Teil würde keinen fünftürigen Kompakten kaufen. Ich finde einfach, dass das optisch zu viele Türen und zu viele Spalte auf zu kleinem Raum sind. Das gefällt mir optisch überhaupt nicht. Außerdem sitzt man auf Höhe der B-Säule, was Einstieg und Seitenblick unnötig schwer macht. Da sind mir die langen Türen eines Dreitürers auch aus praktischen Gesichtspunkten lieber. Hinten ständig Personen mitnehmen macht eh kaum einer mit einem 1er BMW.

Rein von der Anzahl her bewegen sich Leute, die Deinen Geschmack haben, sprich den 3-Türer wollen, jedoch in der absoluten Minderheit.

Selbst der Golf GTI wird mittlerweile fast nur noch als 5-Türer gekauft, obwohl das der klassische 3-türige Kompakte ist. Selbst im Kleinwagensegment ist der Anteil an 5-Türern hoch.

Ich finde, dass ein 3-türiger Kompakter immer aussieht wie gewollt und nicht gekonnt. Diese riesigen Türen lassen bei den aktuellen Designs die Fahrzeuge immer aussehen wie aufgeblasene Kleinwagen.

Ich bin nach 2 3-Türern froh, dass ich diese riesig-lange Tür losgeworden bin. Völlig unpraktisch auf Parkplätzen und in der Garage. Ich nehme auch nicht jede Woche Leute mit, aber wenn, dann bin ich froh, dass ich mit dem Ein- und Aussteigen nichts mehr zu tun habe. Dieses ständige Hin- und Hergeklappe ist für den Fahrer/Besitzer keine schöne Sache. Zudem kam im Audi kaum jemand mit dem Mechanismus klar, sodass ich mich fast immer beim Ein- und Aussteigen selbst um das Klappen kümmern musste.

Außer bei Cabrios, klassischen Coupés und Sportwagen kommt für mich kein 3-Türer mehr ins Haus. Der Alltagswagen muss für mich ein 5-Türer sein.

Ich hätte auch nicht gedacht, dass jemand den 3-Türer bevorzugen würde...sehe da auch absolut keinen Vorteil. Gibt doch nichts besserer, als kurz was auf den Rücksitz zu legen, ohne gleich eine Übungslektion Yoga hinzulegen, sondern hintere Tür auf, rein damit 😉

Und ich find den 5-türer sieht kompletter aus...beim 3-türer fehlt irgendwas, er sieht so zusammengequetscht aus - so sind halt die Geschmäcker.

Zitat:

@Wollschaaf [url=http://www.motor-talk.de/forum/neuer-1er-ab-Außerdem sitzt man auf Höhe der B-Säule, was Einstieg und Seitenblick unnötig schwer macht.

Genau das war der Hauptgrund für mich den Dreitürer F21 zu nehmen!
Man hat den komfortableren Blick zum Querverkehr wenn man lange Haxen hat.

Und hinten fährt zu 99 % keiner mit, damit rechnete ich auch. Weil das Gefummele wenn doch mal jemand reinmuss - vielleicht noch der Opa oder so - achherrje :-D
Da ist der 5-Türer natürlich viel praktischer. Optisch gefällt er mir aber nicht besser.

Außerdem fand ich die Türen cooler und sie schließen satter beim F21. Das nur nebensächlich ;-)

Letztlich war es dann ein knapper Vorsprung der Entscheidung für den Dreitürer.

Mich schrecken die beim Dreitürer rahmenlosen Scheiben ab. Für mich sind die bei Nicht-Cabrios sinnlos.
Die Optik ist Geschmacksache. Bspw. ein Golf käme mir aus optischen Gründen NUR als Deitürer in die Garage.

Ähnliche Themen