Neuer 1er ab 2017
Laut einem aktuellen Artikel der Auto Bild wird der neue 1er 2017 auf den Markt kommen. Fotomontagen zum neuen Modell sowie zum F20-Facelift sind unter der Verlinkung zu finden.
Die 3-Zylinder-Motoren sollen im 1er bis zu 170 PS leisten und das Platzangebot soll - bedingt durch den Frontantrieb - deutlich zulegen.
Beste Antwort im Thema
Deshalb sollte man auch unbedingt jetzt noch einen 1er ordern - wenn man einen sportlichen Kompakten fahren möchte.
Ab 2017 kann man dann getrost Geld sparen, und statt BMW dann Golf, Seat, Skoda, Ford oder sonst einen Frontkratzer fahren. Aber das sehen die BWLer bei BMW natürlich alles ganz anders 😉
1087 Antworten
Zitat:
@halifax schrieb am 4. Januar 2017 um 22:21:35 Uhr:
Zitat:
@dannmalzu schrieb am 04. Jan. 2017 um 22:12:58 Uhr:
und MercedesDie A-Klasse ist hinten aber nicht wirklich größer als ein F20, eher E87-Niveau!
die B-Klasse schon
Zitat:
@dannmalzu schrieb am 5. Januar 2017 um 10:52:50 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 4. Januar 2017 um 22:21:35 Uhr:
Die A-Klasse ist hinten aber nicht wirklich größer als ein F20, eher E87-Niveau!
die B-Klasse schon
????? 🙄
Das ist die Konkurrenz für den Active Tourer, wir reden hier vom 1er Kompaktwagen!
Zitat:
@dannmalzu schrieb am 5. Januar 2017 um 10:52:50 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 4. Januar 2017 um 22:21:35 Uhr:
Die A-Klasse ist hinten aber nicht wirklich größer als ein F20, eher E87-Niveau!
die B-Klasse schon
Und ein T6 ebenfalls.
Kommt der neue jetzt 2017 oder doch nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ao560 schrieb am 7. Januar 2017 um 17:36:14 Uhr:
Kommt der neue jetzt 2017 oder doch nicht?
nein
Zitat:
@ao560 schrieb am 7. Januar 2017 um 18:02:16 Uhr:
Ach so, hat es doch mal geheißen oder ?
Es hat auch mal geheißen, Hillary Clinton würde Präsidentin...Wenn's 2017 einen gäbe, würdest du's längst lesen können...mittlerweile bin ich von 2019 überzeugt...macht auch mehr Sinn.
Zitat:
@afis schrieb am 7. Januar 2017 um 20:34:39 Uhr:
Zitat:
@ao560 schrieb am 7. Januar 2017 um 18:02:16 Uhr:
Ach so, hat es doch mal geheißen oder ?Es hat auch mal geheißen, Hillary Clinton würde Präsidentin...Wenn's 2017 einen gäbe, würdest du's längst lesen können...mittlerweile bin ich von 2019 überzeugt...macht auch mehr Sinn.
Warum macht 2019 mehr Sinn?
Zitat:
@pfarrer schrieb am 7. Januar 2017 um 21:16:05 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 7. Januar 2017 um 20:34:39 Uhr:
Es hat auch mal geheißen, Hillary Clinton würde Präsidentin...Wenn's 2017 einen gäbe, würdest du's längst lesen können...mittlerweile bin ich von 2019 überzeugt...macht auch mehr Sinn.
Warum macht 2019 mehr Sinn?
Siehe auf S.14 die Vermutung von HollyB (erster Beitrag).
Es ist zwar rnur seine Vermutung, aber relativ sicher vorhersagen kann man, dass F30- und F20-Nachfolger eine leichte zeitliche Differenz bei der Vorstellung haben werden. Der F30-Nachfolger wird 2018 vorgestellt. Ein F20-Nachfolger wird 2017 nicht mehr folgen. 2018 vor dem F30-Nachfolger? Unwahrscheinlich: Zum F30-Nachfolger gibt's schon Infos, zum F20-Nachfolger nichts konkretes. Daher macht für mich 2019 am meisten Sinn.
Naja, 2019 halte ich jetzt auch für möglich... Autobild schrieb es auch schon.
Frage mich aber, wie BMW das anstellen möchte. Eigentlich wäre es an der Zeit HUD, 6WB usw. in den 1er zu bringen, sodass er auch noch nach 2018 gekauft wird. 6WB bekommt gerade jetzt einmal der 4er....
Na dann werden Anfang 2019 die Leasingraten für den F20 nochmal extrem einbrechen, würde für mich gut passen.
Zitat:
@pfarrer schrieb am 7. Januar 2017 um 23:20:32 Uhr:
Naja, 2019 halte ich jetzt auch für möglich... Autobild schrieb es auch schon.
Frage mich aber, wie BMW das anstellen möchte. Eigentlich wäre es an der Zeit HUD, 6WB usw. in den 1er zu bringen, sodass er auch noch nach 2018 gekauft wird. 6WB bekommt gerade jetzt einmal der 4er....
Na dann werden Anfang 2019 die Leasingraten für den F20 nochmal extrem einbrechen, würde für mich gut passen.
HUD hat keiner in der Klasse und 6WB sind die digitalen Instrumente oder? Nettes Gimmick, mehr nicht. 😉
Zitat:
@pfarrer schrieb am 7. Januar 2017 um 23:20:32 Uhr:
Naja, 2019 halte ich jetzt auch für möglich... Autobild schrieb es auch schon.
Frage mich aber, wie BMW das anstellen möchte. Eigentlich wäre es an der Zeit HUD, 6WB usw. in den 1er zu bringen, sodass er auch noch nach 2018 gekauft wird. 6WB bekommt gerade jetzt einmal der 4er....
Na dann werden Anfang 2019 die Leasingraten für den F20 nochmal extrem einbrechen, würde für mich gut passen.
BMW hat den 1er im Sommer 2015 so umfangreich überarbeitet, dass Audi ihn mit Sicherheit als neues Modell verkauft hätte. 😉
Der Klassenprimus Golf hat erst kürzlich 3-Zylinder-Motoren und erst vor 2 Monaten Voll-LED-Scheinwerfer sowie ein etwas besseres Infotainment bekommen. Das alles gibt es schon länger im 1er.
Das neue Navi Pro mit ConnectedDrive ist absolute Klassenreferenz, auch Wireless Carplay gibt es bei keinem anderen Hersteller. Noch nicht einmal in höheren Klassen wie etwa im A6, A7 oder A8 und selbst nicht im Tesla Model S/X.
HUD gibt es wie schon erwähnt in der Kompaktklasse bei keinem.
Guck Dir doch mal die Golf oder A3 Modellpflege an. Bis auf dynamische Blinker und Virtual Cockpit ist da nichts, was es im 1er nicht gibt.
Ich bin mir nicht sicher, ob BMW die dynamischen Blinker überhaupt irgendwann mal einführt. Auch der G30 hat sie ja nicht. Scheint ja eher so ein Audi/VW-Feature zu sein, obwohl auch ein paar andere Marken dieses jetzt einbauen. Mercedes-Benz hat sie ja meines Wissens nach nur im AMG GT verbaut.
Das Virtual Cockpit wird natürlich kommen, auch wenn BMW es selbst im neuen 5er etwas anders interpretiert als Audi und VW dies tun.
Vor 2019 wird der neue 1er nicht kommen. Das sage ich, weil mittlerweile auch die letzte Autozeitschrift das so behauptet.
Optisch ist der 1er wohl der letzte von allen Kompakten, der eine Überarbeitung nötig hätte. Neben einem 1er mit M-Sport-Ausstattung sieht selbst der aktuelle Golf R aus wie ein Trendline-Golf. 🙂
Zum möglicherweise kommenden Frontantrieb:
Es gibt halt eine sehr große Käuferschicht, die überhaupt keinen Wert darauf legt, ob das Fahrzeug Front- oder Hinterradangetrieben ist, sondern lieber etwas mehr Wert auf einen größeren Platz auf der Rückbank legt. Hinten ist der Audi A3 längs gesehen (Beinfreiheit) schon um einiges größer, wobei ich den 1er im vorderen Bereich geräumiger finde bzw. da ein besseres Raumgefühl wahrnehme.
Ich bin vor einiger Zeit für ein paar Wochen den Golf 7 GTD gefahren und ich war überrascht, welche Straßenlage und Dynamik VW aus dem Frontantrieb rausholt. Kein Vergleich zu früheren Modellen oder zu den Nicht-Sportmodellen mit Frontantrieb.
Die HUD Variante mit der zusätzlichen Glasscheibe gibt es sehr wohl in der Kompaktklasse.
Meine Frau fährt jeden Tag damit rum.
BMW bietet sowas auch für den Active Tourer an.
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 8. Januar 2017 um 10:15:54 Uhr:
Die HUD Variante mit der zusätzlichen Glasscheibe gibt es sehr wohl in der Kompaktklasse.
Meine Frau fährt jeden Tag damit rum.BMW bietet sowas auch für den Active Tourer an.
Er meint aber nicht diese billig anmutende Verlegenheitslösung in dem separaten Mini-Glasscheibchen, sondern das richtige, auf die Windschutzscheibe projizierte HUD, welches man aktuell bei BMW ab dem 3er aufwärts bekommt.
Zitat:
@masvha schrieb am 8. Januar 2017 um 10:29:14 Uhr:
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 8. Januar 2017 um 10:15:54 Uhr:
Die HUD Variante mit der zusätzlichen Glasscheibe gibt es sehr wohl in der Kompaktklasse.
Meine Frau fährt jeden Tag damit rum.BMW bietet sowas auch für den Active Tourer an.
Er meint aber nicht diese billig anmutende Verlegenheitslösung in dem separaten Mini-Glasscheibchen, sondern das richtige, auf die Windschutzscheibe projizierte HUD, welches man aktuell bei BMW ab dem 3er aufwärts bekommt.
Es ist trotzdem ein HUD, sonstige Kommentare zu deiner Meinung spare ich mir.