neuer 1.5 l Ecoboost Benzinmotor
Wahrscheinlich ist damit zu rechnen, dass über kurz oder lang der aktuelle 1.6 Ecoboost Motor durch einen neu entwickelten 1.5 Ecoboost Benziner abgelöst wird... angeblich 20% weniger Verbrauch/CO2 Ausstoß:
http://www.presseportal.de/.../...obale-ford-motorenfamilie-mit-benzin
Ist es nun ein Vorteil, den bald "alten", aber ausgereiften 1.6 zu fahren, oder sollte man warten, bis der neue 1.5 Ecoboost für den Kuga eingeführt wird (der ja bis dahin bereits in einigen anderen Modellen zeigen konnte, was er kann)?
44 Antworten
Zitat:
@Z666 schrieb am 2. November 2014 um 19:15:11 Uhr:
Nur mal kurz: Ich habe beim NEUWAGEN tatsächlich ca. 4000,-€ gespart. UVP waren über 30.000,-€. Zu so einem Preis findet sich derzeit kein "junger Gebrauchter" mit einer Ausstattung, wie ich sie haben wollte. Das war hier allerdings nicht Thema des Fred´s.Gruß
Steffen
Meiner hätte, inklusive aller Nebenkosten wie Überführung, Zulassung blablabla, 29100€ gekostet. Rausgekommen sind am Schluss 23000€. Der Fiesta wurde für 1000€ in Zahlung genommen. Macht unterm Strich 22000€. Oben drauf gab es noch ein Jahr Zusatzgarantie.
Will ich einen jungen Gebrauchten?- Ich bin doch nicht blöd!
Zitat:
@Fordleben schrieb am 2. November 2014 um 18:10:13 Uhr:
Ich kann ihre Freude verstehen und könnte die auch teilen, wenn ich es müsste, denn der neue 1.5 muss schneller drehen als der 1.6, um die gleiche Leistung zu entfalten. Ob das mit einer anderen Übersetzung ausgeglichen wird, wie von manchen behauptet, weiß ich nicht. Jedenfalls sind die Beschleunigungswerte etwas schwächer geworden.
Warum muß der 1,5er schneller drehen, um die gleiche Leistung zu entfalten? Schon eine veränderte Verdichtung z.B. kann das ausgleichen.
me3
Dass er schneller drehen muss (d.h. tatsächlich schneller dreht), ist eine Tatsache (zumindest auf dem US-Markt) und keine Vermutung/keine These von mir. Deine Ansicht hier kann ich völlig teilen.
Hallo alle zusammen. Habe vor 3 Tagen nun meinen Ford Kuga 1,5 l ecobooster bekommen und ich muss sagen ich bin begeistert. Da wir in den ersten vier tagen einige hunderte km gefahren sind wie Kurzstrecken und auch heute Landstraßen kann ich über den Verbrauch bisher folgendes sagen. Mit dem ersten Tank zeigte der Kuga einen Verbrauch von 8,9 l an, was überwiegend Stadt Fahrten waren, heute fuhren wir 200 km landstrassen und hatten einen Verbrauch von unglaublichen 6,8 l. Wenn sich der Verbrauch bei 6,8 - 7,4 l einpendeln wurde wäre ich zufrieden.
Zu meinen Vorrednern möchte ich noch folgendes sagen, auch ich war schon in Amerika, doch dort ist es kein Auto wenn kein grosser Motor drin ist weil der Nachbar könnte ja lachen wenn das Auto nur ein 1,5 l wäre und nicht mindestens. 10-20 l braucht. LG an alle.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bin neu hier habe am 17.01.15 meinen neuen kuga 1,5 150 PS 2x4 Sync (bestellt am 08.11.2014) bekommen und ich muss sagen das ich ich vergessen habe wie viel Spaß Autofahren macht!!!!
Bin jetzt ca 300 km gefahren 100 Landstrasse und der Verbrauch liegt bei 7,7 l laut BC ist ok er wird sich sicher noch einpendeln. Mein letztes Auto war der Hyundai Tucson 2 l 141 PS Allrad ca 11l Bein humaner Fahrt ( Max 120 km/h ) Autobahn. Der neue Macht es Spaß!!!
Hallo zusammen....
es gibt leider noch nicht viele Infos über den Verbrauch von 1.5 EB 182 PS Automatik Version... Hat sich es im Vergleich zu 1.6 EB deutlich verringert? Könnt Ihr eure Werte bitte mitteilen? Bei Spritmonitor gibt's auch noch fast gar nichts.
Danke,
Hallo.
nach über 3000 km pendelt sich der Benzinverbrauch bei meinen 1,5 EB 182 Ps im Großstadtverkehr teilweise unter 12 Ltr (noch mit Winterreifen) ein.Anfangs hat er über 13 Ltr (Stadtverkehr) gebraucht.Autobahn und Landstraße bekomme ich ihn aber kaum unter 10 Ltr.Alles BC Werte,ansonsten ein super Motor.
Gruss
Hallo,
nach nun ca 2800 km (90 % AB und der Rest Landstraße) eine Strecke ist ca 20 km zeigt mir der BC 7,3 an bei 100-120 km/h 1.5 ecoboost Sync 2x4
Beim letzten tanken habe ich mal nachgerechnet und es hat bis auf 0,1 gestimmt.
Ich muss echt sagen ich bin mehr als zufrieden.
Auf dem Weg nach Holland und zurück insgesamt ca 1000 km hat der bc 8,3 angezeigt. Bin aber nicht immer nur 120 Gefahren....
Und damit kann ich echt mehr als nur gut leben.
Bin auf die Erfahrung von anderen gespannt.
es ist erstaunlich, dass es soviel Unterschied zwischen den FWD und AWD Modelle gibt... Es liegt wohl an dem Wandlerautomatik (so 2 ltr. ) und AWD (1 ltr.) schätze ich...
Zitat:
@Bigopo schrieb am 9. März 2015 um 08:01:56 Uhr:
Vermutlich aber auch zu einem nicht geringen Anteil an der Differenz von 32 PS. 😎
Kann ich so nicht bestätigen, hatte versuchsweise
das hiermal probiert - und keinen Mehrverbrauch zu verzeichnen.
Habe die mittlere Version probiert.
Der erhebliche Mehrverbrauch geht m.M. nach auf die Automatik und den Allrad zurück.
VG
Hi an alle, also ich hab ihn seit dem 14.01.2015 bin begeistert. Hatte vorher den 2.0 TDCI. Habe es noch nicht bereut.
Gruß an alle😎
Wir haben unseren Kuga 1,5 Ecoboost gestern vom Händler geholt und nach der ersten Ausfahrt (150 km) kann ich sagen, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Läuft ruhig und leise, man fühlt sich keineswegs untermotorisiert. Da ich in der Regel als Hauptfahrzeug einen 6-Zylinder 5-er-BMW mit 218 PS fahre, kann ich das - meiner Meinung nach - gut beurteilen. Meine Frau ist happy damit :-)
Hallo alle zusammen. Fähre meinen kuga 1,5l titanium nun seit 6 mon. Am Anfang lag der
Verbrauch bei 8,4l. Seit ca 2 mon bin ich nun bei 7,6l. Fähre eigentlich nur Über Land und Stadt Fahrt. Auf der
Autobahn bin ich in schon 1000 km mit 7,2l gefahren mit 130 kmh. Für diese grösse ein guter Verbrauch.
Ich habe nun meinen Neuen seit 4 Wochen, nachdem mein erster Kuga II Dauergast in der Werkstatt war. Im direkten Vergleich zum 1,6EB läuft der Neue 1,5er etwas kerniger. Und man merkt jetzt deutlich, das der Turbolader einen Moment braucht, bis die volle Kraft wieder anliegt. Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Das wäre nach gut 500km unrealistisch.
Ich hab den Tausch jedenfalls nicht bereut.
me3