neuen tt gesehn und nicht positiv überzeugt

Audi TT 8J

hi
ich dachte ich wäre ein großer fan vom neuen tt. auf den bildern sah er ziemlich geil aus. und ich habe mich eigentlich für den tt entschieden anstaat für den neuen s3. gestern habe ich ihn das erste mal live gesehn, und ich muss sagen ich bin ziemlich entäuscht. die motorhaube was ist das bloß mega klein wie das ganze auto.sfg grill wenn man davor steht sieht echt nicht schön aus. also die bilder die ich gesehn habe, da sah der neue tt echt besser aus. das einzig positive ist der innenraum der ist wirklich schön geworden, aber von außen bzw von vorne ist der tt nicht mein ding
stephan

53 Antworten

Ich habe heute nen neuen TT 3.2 gesehen bzw gehört. Das ist echter Gänsehaut Sound und auch recht laut, ist das immer so oder hatte der ne andere Abgasanlage drunter?

Ist immer so, ist ja auch ein V6 🙂

So klang der alte TT 3,2 übrigens auch, hat den gleichen Motor.

Echt? Bei uns in der Gegend fahren solche Autos halt nicht rum. Dennoch...pervers 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


I Als ich so durch die Käffer gefahren bin hat jeder nach diesem Auto geschaut und ich konnte von den Lippen ablesen "Hey, das is doch der neue TT." Aber die Blicke waren mir sicher.
🙂

Naja, hat ja schon einer geschrieben, das ist doch bei jedem neuen Modell so.

Mit dem neuen TT ist es so, wie es letztens irgendeine Autozeitschrift geschrieben hat: Ein schönes Sportcoupe halt, mehr aber nicht. Und das trifft es genau, das wirklich Tolle was der alte TT bei seiner Veröffentlichung mitbrachte fehlt beim neuen komplett! Ist nix besonderes, ein nettes Auto halt.
Als ich den am Wochenende das erste mal sah stand er neben einem A3, also von vorne sehen die ja fast gleich aus, das ist eigentlich nur noch zum Heulen.
Ne Audi, den TT habt ihr erfolgreich langweilig gemacht und in der Masse der aktuellen Audis verschwinden lassen. Schade! 🙁

Ähnliche Themen

Naja eine Neuentwicklung eines Modells und eine Weiterentwicklung ist ein großer Unterschied. Da sind die Emotionen freilich unterschiedlich.
Ich finde zum Beispiel den 8N überhaupt nicht schön - Andersartig als andere, ja sicher...
Der 8J ist jetzt einfach der erste vom Design her, der die neuen Audi Coupés vorstellt. Der R8 hat auch große Ähnlichkeit mit ihm. A5 und A7 jetzt mal etwas distanzierter betrachtet, haben auch diese Züge.
Ich finde die ganze zukünftige Coupé-Palette von Audi einfach nur traumhaft.

Aber Leude, jeder soll seinen Geschmack haben. Ich freu mich auf jeden Fall ganz dolle :

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


Naja eine Neuentwicklung eines Modells und eine Weiterentwicklung ist ein großer Unterschied. Da sind die Emotionen freilich unterschiedlich.
Ich finde zum Beispiel den 8N überhaupt nicht schön - Andersartig als andere, ja sicher...
Der 8J ist jetzt einfach der erste vom Design her, der die neuen Audi Coupés vorstellt. Der R8 hat auch große Ähnlichkeit mit ihm. A5 und A7 jetzt mal etwas distanzierter betrachtet, haben auch diese Züge.
Ich finde die ganze zukünftige Coupé-Palette von Audi einfach nur traumhaft.

Aber Leude, jeder soll seinen Geschmack haben. Ich freu mich auf jeden Fall ganz dolle :

Das sehe ich auch so. Ich hätte mir nie gedacht, dass ich mir mal einen TT kaufe, da der alte auch nicht gerade mein Geschmack ist. Den neuen habe ich im Prospekt gesehen und sofort bestellt. Einfach traumhaft, wie du schon schreibst. So ist das nunmal mit den Geschmäckern....

An mir ist heute der neu TT vorbei gefahren und ich kann nur sagen echt gelungen.
Der wird sich garantiert besser verkaufen als der alte weil er eine breitere Masse ansprechen wird.Der Alte war halt schon was für echte Fans.Den Neuen finden bestimmt mehr Leute gut.
Glückwunsch Audi zu diesem schönen Fahrzeug.

Gebe jetzt auch noch meinen Senf zum neuen TT dazu.
TT FSI 2.0

Kurz und bündig:

Von vorne: Sieht er echt gut aus.
Heck: Total daneben, ausser die superschönen Rückleuten.
(Die kleinen links unten angebrachten Auspuffe sind ein Witz (Das soll sportlich sein?), der Plastik hinten unten am Heck stört. Cool: Der ausfahrbare Rückspoiler.
- Seitenlinie: Ist o.k.
- Wie schon bei alten ist er viel zu hoch. Wirkt nicht sonderlich sportlich. Tieferlegen ein muss.)
- Innenraum: Die Sitze gefielen mir. Guter Halt.
Amaturen finde ich auch sehr gelungen. Mittelkonsole wiederum gefällt mir nicht.
Gangschalter hätte man auch schöner gestalten können. Finde ich beim alten viel schöner.
Das kleine Lenkrad ist sehr schön.
Alles in allem ein schönes Auto...aber wenn ich ein neues Auto im Moment kaufen würde, dann würde ich mich eher für einen Porsche Cayman,Boxster entscheiden.

Nn ja der TT-S verspricht ja ein bisschen sportlicher zu sein.

Gestern erstmals live gesehen...

... ausführlich, bei einer abendlichen Händler-Präsentation, in verschiedenen Ausführungen...lässt mich kalt...

Ich glaube das trifft es am besten: Denn er sieht schon gut aus, zweifellos, aber irgendwie glattgebügelt und weckt daher kaum Emotionen. Sehr eingängig, wo bleibt die Komplexität, wo bleiben die Desing-Merkmale, über die sich streiten lässt? Audi hat sich auf die sichere Seite verflüchtigt um es allen und damit keinem wirklich recht zu machen und damit eine Gelegenheit verpasst. Wo ist der Aha-Effekt?? Ich möchte mich gar nicht über Geschmäcker streiten, die sind unterschiedlich, aber mutig ist das neue Auto (im Gegensatz zum alten!!) wahrlich nicht, und das finde ich bedauerlich.

Zwei dicke Kritikpunkte und ein dickes Lob dann doch: Die Scheinwerder erinnern fatal an den- Ford Puma. Prost. Die Außenspiegel sind so groß und klobig, die würden fast auf den Q7 passen. Der Innenraum ist mal wieder Weltklasse.

Die Rolle des Provokateurs, des Freaks, des Avantgardisten, des Alpha-Tierchens, des Bad Boy, des Motherfu***** spielt im Jahr 2006 leider nicht der TT- sondern das Z4 Copé von BMW. Ich bin wahrlich ein Audi-Fan, aber das muss ich leider eingestehen. Dazu soll dieser eine Fahrmaschine reinsten Wassers sein. It´s the one you get the girls with! Der neue TT dagegen spielt eher die Rolle von Schwiegermutters Liebling.

Bambule, ich stimme dir voll und ganz zu.
Wollte mich eben noch mal zum neuen TT äußern, da habe ich deinen Beitrag gelesen. Ich würde von der Optik auch den neuen Z4 dem TT2 vorziehen, obwohl ich ein TT(1)-Fan der ersten Stunde bin.

Der neue TT wurde m.E. für eine andere, bereitere Käuferschicht konzipiert. Er ist ein typischer Audi und damit schön, aber ihm fehlt der Charakter, der ihn den Namen TT2 verdienen lassen würde. Er wird sicherlich einen bereiteren Käuferkreis ansprechen, als der alte TT, weil er weder gewagt ist noch zu sportlich wirkt. Hatte der alte noch einen Hauch von Porsche und einen dicken Batzen Design-Icone, so ist der neue in meinen Augen ein sportlicherer A3 (der Name A3-TT wäre hier wohl angebrachter 🙂 ).

Vielleicht ändert sich meine Meinung etwas, wenn der Wagen draußen auf den Straßen zu sehen ist, aber mit dem TT1 und dem Z4 kann er optisch nicht mithalten, er wirkt schlicht und ergreifend einfach nicht wie ein Sport-Coupé.

Im Übrigen hat Audi von Nissan stark abgekupfert. Gestern stand ein Nissan auf einem Parkplatz rum, der mich extrem an den neuen TT2 erinnerte. Falls jemand weiß, welchen ich meine, kann er mir gerne auf die Sprünge helfen.

Der Innenraum ist, wie du oben schreibst, in auch meinen Augen gelungen - abgesehen von dem Kombiinstrument. Einen Fehler, den man schon beim TT1 gemacht hat, hätte man allerdings ausbügeln können, die hintere Sitzbank ist eigentlich nur wegen der Optik drinnen und viel zu klein. Das ist beim Z4 besser gelöst.

Vom Motor des TT2 TFSI schwärmen ja viele - kann ich nachempfinden, allerdings bekomme ich den sogar in einem G5 GTI oder dem A3 und brauche dazu keinen TT.

Die Kasse bei Audi wird aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem TT2 klingeln, da er, wie bereits gesagt, eine bereitere Masse anspricht. Denn so viele Provokateure, Avantgardisten und Alpha-Tierchen - von den anderen Gruppen ganz zu schweigen 😉 - gibt es ja nicht ... Oder anders ausgedrückt, vielen war der alte TT(1) zu gewagt, zu rund und der neue ist für den Mainstream bestimmt. - Wahrscheinlich werde ich in 5 Jahren auch den TT2 fahren 😁

Hmm, ich verstehe schon die TT1-Freunde irgendwie.
Aber um auch mal eine Meinung der anderen Seite zu haben: ich gehöre bekennenderweise zu der breiteren Käuferschicht, die der TT2 jetzt anspricht, wo der TT1 noch ein Sport/Design-Nischenexot war. Ich bin sehr froh, das Audi den TT2 einer breiteren Käuferschicht zugängig macht und ich werde wohl als nächstes nicht zu A3 oder BMW 1 greifen, sondern zum TT2. Ganz einfach wiel er mir sehr gefällt, ein typischer Audi mit allem Understatement ist (was BMW ja bei allen Modellen völlig abgeht) und weil er trotz deklarierten Sportwagen noch mit vernünftigen Motor unterhalb der "Porscheklasse" zu haben ist. Bestandene Probefahrt mal vorrausgesetzt.

Ach ja, der Nissan war sicher ein 300Z oder wie das Ding heisst. Sportflunder, nicht wirklich hübsch. Das beste Design der Sportcoupes hat für mich immer noch der Alfa Brera, aber Alfa ist ja indiskutabel.

off topic:

ja, genau, Nissan 300Z ist es, hier das Vergleichsbild:

Irgendwie tt2-like.

http://www1.istockphoto.com/.../istockphoto_466209_parked_300z.jpg

hallo
ich habe heute den neuen TT zum ersten mal gesehen und muss sagen ja der ist nicht schlecht abeeeeeeeeeeeer ich finde der ist viel zu klein da fehlen ca.50 cm in der länge und 20 cm in der breite
so jetzt haut mich

Zitat:

Original geschrieben von nutella


hallo
ich habe heute den neuen TT zum ersten mal gesehen und muss sagen ja der ist nicht schlecht abeeeeeeeeeeeer ich finde der ist viel zu klein da fehlen ca.50 cm in der länge und 20 cm in der breite
so jetzt haut mich

Dann dürfte der A5, der nächstes Jahr gebaut wird, wohl eher Dein Ding sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Dann dürfte der A5, der nächstes Jahr gebaut wird, wohl eher Dein Ding sein. 😉

...wobei der sicher keine 20 cm breiter sein wird. Da würde ich eher zum Q7 raten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen