neuen tt gesehn und nicht positiv überzeugt
hi
ich dachte ich wäre ein großer fan vom neuen tt. auf den bildern sah er ziemlich geil aus. und ich habe mich eigentlich für den tt entschieden anstaat für den neuen s3. gestern habe ich ihn das erste mal live gesehn, und ich muss sagen ich bin ziemlich entäuscht. die motorhaube was ist das bloß mega klein wie das ganze auto.sfg grill wenn man davor steht sieht echt nicht schön aus. also die bilder die ich gesehn habe, da sah der neue tt echt besser aus. das einzig positive ist der innenraum der ist wirklich schön geworden, aber von außen bzw von vorne ist der tt nicht mein ding
stephan
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
...wobei der sicher keine 20 cm breiter sein wird. Da würde ich eher zum Q7 raten 😉
guck mal in meiner sig :P
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Bambule, ich stimme dir voll und ganz zu.
Wollte mich eben noch mal zum neuen TT äußern, da habe ich deinen Beitrag gelesen. Ich würde von der Optik auch den neuen Z4 dem TT2 vorziehen, obwohl ich ein TT(1)-Fan der ersten Stunde bin.Der neue TT wurde m.E. für eine andere, bereitere Käuferschicht konzipiert. Er ist ein typischer Audi und damit schön, aber ihm fehlt der Charakter, der ihn den Namen TT2 verdienen lassen würde. Er wird sicherlich einen bereiteren Käuferkreis ansprechen, als der alte TT, weil er weder gewagt ist noch zu sportlich wirkt. Hatte der alte noch einen Hauch von Porsche und einen dicken Batzen Design-Icone, so ist der neue in meinen Augen ein sportlicherer A3 (der Name A3-TT wäre hier wohl angebrachter 🙂 ).
Vielleicht ändert sich meine Meinung etwas, wenn der Wagen draußen auf den Straßen zu sehen ist, aber mit dem TT1 und dem Z4 kann er optisch nicht mithalten, er wirkt schlicht und ergreifend einfach nicht wie ein Sport-Coupé.
Im Übrigen hat Audi von Nissan stark abgekupfert. Gestern stand ein Nissan auf einem Parkplatz rum, der mich extrem an den neuen TT2 erinnerte. Falls jemand weiß, welchen ich meine, kann er mir gerne auf die Sprünge helfen.
Der Innenraum ist, wie du oben schreibst, in auch meinen Augen gelungen - abgesehen von dem Kombiinstrument. Einen Fehler, den man schon beim TT1 gemacht hat, hätte man allerdings ausbügeln können, die hintere Sitzbank ist eigentlich nur wegen der Optik drinnen und viel zu klein. Das ist beim Z4 besser gelöst.
Vom Motor des TT2 TFSI schwärmen ja viele - kann ich nachempfinden, allerdings bekomme ich den sogar in einem G5 GTI oder dem A3 und brauche dazu keinen TT.
Die Kasse bei Audi wird aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem TT2 klingeln, da er, wie bereits gesagt, eine bereitere Masse anspricht. Denn so viele Provokateure, Avantgardisten und Alpha-Tierchen - von den anderen Gruppen ganz zu schweigen 😉 - gibt es ja nicht ... Oder anders ausgedrückt, vielen war der alte TT(1) zu gewagt, zu rund und der neue ist für den Mainstream bestimmt. - Wahrscheinlich werde ich in 5 Jahren auch den TT2 fahren 😁
Der Z4 weckt Emotionen, richtig, ist aber viel zu klein, ich mit 1,80 finde keine richtige Sitzposition, immer paßt irgendetwas nicht.
Fahren werde ich ihn mal nächste Woche, mal sehen wie er sich gegen meinen Z 350 schlägt, der BMW soll ja sehr agil sein, wiegt ja auch gut 115kg weniger wie meiner.
Aber bitte den neuen TT nicht mit dem Nissan vergleichen, der TT ist von der Seite her gar nicht zu vergleichen, die Seitenlinie ist absolut nicht schön , irgendwie nicht stimmig und langweilig wobei die des Nissan erste Sahne ist.
Mal als Vergleich ein Nissan Bild anbei, das vom TT liegt mir nicht vor.
Habe ich auch in einen anderen Thread schon geschrieben, von vorne und hinten gefällt mir der TT, aber von der Seite absolut nicht, wieder ein zu langer vorderer Überhang, zu hoch und dann hinten die Sicke so seltsam nach unten gezogen, Nein das ist es nicht, der alte TT war viel interessanter.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von wielensen
wie gesagt geschmäcker sind halt verschieden zum glück auch 😉
evtl lag es auch an der farbe silber ich weiss es nicht
das liegt bestimmt an deinem Ava-Bild! 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
kann es sein, dass der neue TT nur deshalb wie ein "gewöhnlicher" Audi aussieht, weil man dem neuen R8 keine Konkurrenz machen wollte? Finde, der R8 sieht richtig sportlich aus und hätte - zumindest äußerlich den Namen TT2 verdient, der wirkt wirklich sportlich und individuell.
Hätte Audi den TT2 auch sportlicher geschnitten, hätte er vermutlich potentielle R8-Käufer abgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Hätte Audi den TT2 auch sportlicher geschnitten, hätte er vermutlich potentielle R8-Käufer abgezogen.
Ich würde sagen der R8 spricht eine völlig andere Klientel als der TT an. Allein schon deswegen, weil Du für einen R8 drei gut ausgestattete TT's bekommst! 😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ich würde sagen der R8 spricht eine völlig andere Klientel als der TT an. Allein schon deswegen, weil Du für einen R8 drei gut ausgestattete TT's bekommst! 😉
Da gebe ich dir vollkommen Recht, ich meinte auch nur die Optik. Im R8 ist ja ein echter Sportwagenmotor verbaut - Lamborghini Gallardo, wenn ich nicht irre.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Da gebe ich dir vollkommen Recht, ich meinte auch nur die Optik. Im R8 ist ja ein echter Sportwagenmotor verbaut - Lamborghini Gallardo, wenn ich nicht irre.
Korrekt. Bodengruppe und Motor kommen aus dem Lambo.
Nicht ganz richtig - Der Quattro-Antrieb, das sequentielle Getriebe (und wahrscheinlich auch die Plattform sowie die Fahrwerkelemente) stammen aus dem Gallardo, der 4.2l-V8 aber aus dem RS4.
Eine etwas entschärfte Variante des Gallardo-V10 soll später folgen, sowie gerüchteweise ein Diesel-V12 mit 500 PS. Was angesichts des historischen R10-Triumphs in LeMans ja auch durchaus Sinn machen würde...