Neuen S204 bestellt, Frage zu getönten Scheiben

Mercedes C-Klasse W204

Erst mal Hallo zusammen und vielen Dank für die vielen Tipps, die ich hier bisher erlesen konnte.

Mein neuer S204 wird Ende April gebaut und "hoffentlich" zu Pfingsten ausgeliefert:
C180K-T - Avantgarde - Iridiumsilber metallic - Stoff/Ledernachbild. ARTICO schwarz
mit:
- Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
- COMAND APS (Kartennavigation) mit integriertem 6-fach DVD-Wechsler
- Komfort-Telefonie
- PARKTRONIC
- Scheibenwischer mit Regensensor
- Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion
- Scheibenwaschanlage beheizt
- Anhängevorrichtung mechanisch abklappbar
- Niveauregulierung an der Hinterachse
- Getriebe automatisch 5-Gang

Bisher bin ich den S203 180K-T gefahren und für meine Zwecke äußerst zufreiden, was die Fahrleistung des Motors angeht. Überwiegend Dörfer und Landstraße, sehr kurvenreich, daher nun das Intelligent Light System.
Komm halt vons Land ;-)

Nun hat sich folgende Frage aufgetan:
Da mein S203 mit Alu´s und Winterreifen zurückgeht, wollte ich für unseren Nachwuchs die Rollo´s im Fontbereich dazu bestellen/eintauschen. Mein Händler schlug vor, lieber die Scheiben ab der B-Säule getönt zu nehmen.
Nun bin ich etwas unsicher da ich keinerlei Bilder finde, wo der S204 in silber mit getönten Scheiben drauf sehe.
Ist hier jemand der mir da "bildlich" weiterhlefen kann?

Ansich finde ich die Kombination Silber/getönte Scheiben nicht schlecht, aber sehen möchte ich es doch vorher...

29 Antworten

Bisher habe ich noch nichts wieder gehört. Bin ja mal gespannt ob das nun von Werk aus geht oder nicht. Habe mir ein paar andere Marken in Silber angeschaut mit getönten Scheiben und finde schon das sieht wirklich gut aus. :-)
Anscheinend fahren noch nicht so viele S204 in Silber mit getönten Scheiben rum, sonst hätte bestimmt schon jemand ein Foto geliefert.
Ansonsten hole ich das im Mai dann nach, entweder mit Werkstönung oder Folie.

Aber über 3 Monate auf ein Auto warten kann echt zur Qual werden.🙁🙂
Bisher hatte ich nur Jahreswagen oder Gebrauchte, das ging schneller...

So, News vom Händler.
Tönung ab Werk vorauss. erst ab 4. Quartal 08.
Dann warte ich erst mal ab und mache es eventuell später.

Dafür habe ich noch schnell die EASY-PACK Heckklappe mit reingenommen, quasi auf den letzten Drücker.
So oft wie meine Frau mich einkaufen schickt hätte ich mich sonst bestimmt geärgert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sprithusen


So, News vom Händler.
Tönung ab Werk vorauss. erst ab 4. Quartal 08.  Ohhh, schade! 🙁
Dann warte ich erst mal ab und mache es eventuell später. Genau! 😛

Dafür habe ich noch schnell die EASY-PACK Heckklappe mit reingenommen, quasi auf den letzten Drücker.
So oft wie meine Frau mich einkaufen schickt hätte ich mich sonst bestimmt geärgert. 😁

Und da Du mit dem Neuen dann eh viel lieber zum Einkaufen fährst, lohnt es sich doppelt, gell? 😉. Einmal Ölektrische Klappe - immer ölektrische Klappe.... Hab's jetzt 3 Jahre genossen (Vectra) und wieder bestellt (C 220T CDI).

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm


Und da Du mit dem Neuen dann eh viel lieber zum Einkaufen fährst, lohnt es sich doppelt, gell? 😉. Einmal Ölektrische Klappe - immer ölektrische Klappe.... Hab's jetzt 3 Jahre genossen (Vectra) und wieder bestellt (C 220T CDI).

Das habe ich befürchtet. Da werde ich dann wohl nicht mer drum herumkommen in Zukunft.😛

Was ich gerade sehe, für den Satz mit "auf den letzten Drücker" im Bezug auf die el. Heckklappe hätte ich beim DSF nun Geld latzen können. 🙂🙂

Ähnliche Themen

Hallo
Also die Scheibentönung müsste eher gehen, denn in der Schweiz ist sie im Konfigurator und ich hab meine hier in Luxemburg heute nachbestellt (lieferung anfang Juni) da der Verkäufer mir bestätigt hat dass er heute eine neue Zubehörliste bekommen hat wo sie aufgeführt sind. No: 840 und kostet so um die 440.-€ hoffe es hilft dir.
Gruss
Marc

Hallo,
war gestern ebenfalls bei meinem Händler, leider war mein persönlicher Verkäufer zu Hause bei seiner Neugeborenen, aber muss auch sein. Jedenfalls konnte mir sein Kollege für Deutschland in etwa das bestätigen was benzmarcl geschrieben hat, über den Preis haben wir nicht gesprochen.
Muss meine Bestellung jetzt auch nur noch ändern.

Kann jemand sagen ob der Sensor für die Abblendbaren Spiegel in diesem Falle empfindlicher sind?

Der Aussenspiegel wird ja sicher beim 204er auch wieder über den Innenspiegel angesteuert, der würde ja dann deutlich später angesteuert werden, würde sich ja zusammen nicht unbedingt mehr lohnen oder gibt es andere Erfahrungen, vermutlich eher von 203er oder 211er Fahrern?

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von sprithusen


Mein neuer S204 wird Ende April gebaut und "hoffentlich" zu Pfingsten ausgeliefert:
C180K-T - Avantgarde - Iridiumsilber metallic - Stoff/Ledernachbild. ARTICO schwarz
mit:
- Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
- COMAND APS (Kartennavigation) mit integriertem 6-fach DVD-Wechsler
- Komfort-Telefonie
- PARKTRONIC
- Scheibenwischer mit Regensensor
- Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion
- Scheibenwaschanlage beheizt
- Anhängevorrichtung mechanisch abklappbar
- Niveauregulierung an der Hinterachse
- Getriebe automatisch 5-Gang
- Easy-Pack Heckklappe

Bisher bin ich den S203 180K-T gefahren und für meine Zwecke äußerst zufreiden, was die Fahrleistung des Motors angeht. Überwiegend Dörfer und Landstraße, sehr kurvenreich, daher nun das Intelligent Light System.

Seit Mittwoch steht mein "Neuer" auf dem Hof. Ich muss sagen: Besser als ich es mir erhofft habe.

Damit meine ich nicht nur die Optik, welche ja immer Geschmackssache ist.

Aber auch hier muss ich sagen, in Iridiumsilber Metallic sieht er super schick aus. Auch die Sitze sehen sehr sportlich aus.

Was mich auf den ersten Kilometern zwischen Arbeit und Heimat am Meisten beindruckt hat, gegenüber dem Vorgänger, ist das Fahrwerk. Da ich viel Landstraßen fahre, die teilweise in einem üblen Zustand sind, ist hier im Vergleich eine nicht für möglich gehaltene Verbesserung zu spüren. Er gleitet über alle Unebenheiten hinweg ohne das Gefühl zu haben er würde schwimmen. Kurvenverhalten 1A.
Der Motor klingt bei leichter Beschleunigung deutlich "bissiger". Mal sehen wie er sich nach den 1.500 km unter Volllast anhört und fährt. Auf jeden Fall ist die Fahrleistung mehr als ausreichend.
Lenkung auch ohne Parameterlenkung sehr leichtgängig und direkt - kein Vergleich zum S203.
Deutich mehr Platz auf dem Fahrrersitz insgesamt, besonders mehr Kopffreiheit (1,85m bin ich lang/kurz).
Die Bedienung ist kinderleicht und ohne Handbuch schnell zu kapieren.
Alle 185 Visitenkarten vom Nokia E65 via Bluetooth innerhalb von wenigen Sekunden ins Command übertragen.
Sprachsteuerung funktioniert ohne zu meckern.
1500 MP3-Dateien von DVD auf die Festplatte kopiert. Das dauert etwas lange, aber eine Speicherkarte wollte ich mir wegen dem Wechsler nicht unbedingt holen.
Die leichte Bedienung der Anhängerkupplung (ein- und ausschwenken) hat schon einige Personen beeindruckt.
Die Vorteile der automatischen Heckklappe liegen auf der Hand.
Das ILS konnte ich noch nicht testen, da ich so spät nicht mehr unterwegs war. Wird aber am Wochenende passieren.

Wen jemand Bilder möchte, kann ich diese gerne noch machen und hochladen.

In 2 Wochen folgt nun die Tönung der hinteren Scheiben in einer Fachwerkstatt. Habe schon Bilder von meinem 🙂 gesehen und mich daher dafür entschieden.

Wer ansonsten 😉Fragen hat, einfach stellen.

Hallo,

ich finde die Serientönung eh etwas teuer.

Bei United Autoglass (o.ä.) kostet das mit Folien für C-Klasse 180 Euro! Haben einige Bekannte von mir machen lassen und sind richtig zufrieden.

Wieso kostet das beim Daimler nur so viel???

Grüße, Loele

Hallo,
wir sind kurz davor, unseren C200K T zu bestellen und sind noch etwas verunsichert wegen der getönten Scheiben.
Kann mir jemand sagen, ab wo die Tönung beginnt? Schon ab der B-Säule oder sind es nur die kleinen hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe?
Hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit getönten Scheiben und der Abblendgeschwindigkeit der Spiegel?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von svenskaflicka


Hallo,
wir sind kurz davor, unseren C200K T zu bestellen und sind noch etwas verunsichert wegen der getönten Scheiben.
Kann mir jemand sagen, ab wo die Tönung beginnt? Schon ab der B-Säule oder sind es nur die kleinen hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe?
Hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit getönten Scheiben und der Abblendgeschwindigkeit der Spiegel?

Danke!

Ab der B-Säule.

Schau mal

hier

nach.

Gruß,
Marc

Zitat:

Original geschrieben von svenskaflicka



Hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit getönten Scheiben und der Abblendgeschwindigkeit der Spiegel?

Danke!</blockquote>

Hallo svenskaflicka,

habe diese Kombination und kann nur berichten, dass ich bisher keine Auffälligkeiten bemerkt habe. D.h. auch, ich wurde bisher nicht geblendet. Ich versuche mal, genauer darauf zu achten....

Gruß, Michael

Inzwischen kann man getönte Scheiben für den Kombi bestellen.
 

Code:
http://i23.ebayimg.com/05/m/000/94/cc/2c99_27.JPG

Code:
http://i15.ebayimg.com/05/m/000/94/cc/2c98_27.JPG

Code:
http://i16.ebayimg.com/02/m/000/94/cc/2c70_27.JPG

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm



Zitat:

Original geschrieben von svenskaflicka



Hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit getönten Scheiben und der Abblendgeschwindigkeit der Spiegel?

Danke!</blockquote>

Hallo svenskaflicka,
habe diese Kombination und kann nur berichten, dass ich bisher keine Auffälligkeiten bemerkt habe. D.h. auch, ich wurde bisher nicht geblendet. Ich versuche mal, genauer darauf zu achten....
Gruß, Michael

Hallo,

Funktionsfähigkeit kann ich ebenfalls prinzipiell bestätigen, obwohl wenig Erfahrung (habe ihn erst seit 5 Tagen :-).
Ich hatte vorher die Kombination abblendbarer Innenspiegel/getönte Scheiben im A4 Avant, ging auch tadellos. Das sollte MB dann ja ebenfalls hinbekommen, dachte ich, und so ist es auch.

Hallo,

Vielen Dank für die Antworten!

Andrea

Ich habe Palladiumsilber mit getönten Scheiben bestellt. Habs in echt vorher gesehen und für klasse befunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen