Neuen 135i oder alten 140i ??

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Moin Leute ,
kann mich nicht entscheiden. Der neue gefällt mir auch gut , aber der alte als 140i reizt schon...
Würdet Ihr den neuen gegenüber einen 140i Jahreswagen vorziehen ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 26. September 2019 um 21:29:00 Uhr:


An den Themenstarter:

Klare Antwort: Am besten den F20 M140i als LCI 2. Und wenn du in einer Gegend mit gutem Verkehrsfluss wohnst, wähle am besten den Handschalter - mehr Emotion geht bei einem Kompaktwagen nicht.

Und mit Navi Professional inkl. WLAN bist du auch für die Zukunft gut gerüstet. Das Infotainment des neuen F40 ist dem Navi Prof. des F20 LCI 2 nicht großartig überlegen. Außerdem kauft man ja den Wagen zum Fahren und nicht um andauernd mit dem Infotainment zu spielen.

Und auch aus wirtschaftlicher Sicht ist der M140i die bessere Wahl: Er ist in jedem Fall exklusiver, wertstabiler und hat Klassikerpotenzial samt Wertsteigerungsmöglichkeit bei guter Pflege.
.

is halt so wie ein lästiger Fusspilz, man wird ihn einfach nicht los...

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Januar 2020 um 16:22:32 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 14. Januar 2020 um 14:25:07 Uhr:


Ich habe auch schon den M2C gefahren und habe eigentlich nichts an ihm auszusetzen. Wenn er die letzte verfuegbare Option mit F20-Sitzen waere dann wuerde ich ihn durchaus in Erwaegung ziehen. Kumpel von mir faehrt ihn als Daily Driver und sieht eigentlich keine Nachteile.

Der M2 Competition hat nebem dem schlechteren Sound und der Coupé-Form samt schlecht zugänglichem Kofferraum den Nachteil, dass für ihn kein adaptives Fahrwerk erhältlich ist. Ein adaptives Fahrwerk ist für mich ein Muss. Und die schwarze Niere gefällt mir in Verbindung mit der Farbe Saphirschwarz auch nicht - ich habe bei meinem schwarzen M140i eine Niere mit Chromrahmen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Januar 2020 um 16:22:32 Uhr:



Zitat:

Warum der 1er sozialvertraeglicher sein soll als das Coupe erschliesst sich mir nicht. Der 2er ist doch alles andere als aggressiv gezeichnet.

4 Endrohre, breite Kotflügel samt Coupé-Form sind heute schon provokant.

Ich glaube da spricht eher der Neid das der M140i genauso aussieht wie der normale F20 mit M-Paket.
Kein Mensch außer dir findet ein M2 provokant, schon gar nicht wegen den vier Endrohren und schon gar nicht wegen der eleganteren und sportlicheren Coupéform.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 14. Januar 2020 um 16:29:09 Uhr:


Ich glaube da spricht eher der Neid das der M140i genauso aussieht wie der normale F20 mit M-Paket.

Also das ist Unsinn: Ich wollte ja bewusst den M140i und keinen M2. Kenner sehen den Unterschied des M140i zum normalen 1er.

Zitat:

Kein Mensch außer dir findet ein M2 provokant, schon gar nicht wegen den vier Endrohren.
Sorry, das ist es zum Lachen.

In Zeiten von Klimadiskussionen sind 4 Endrohre schon provokant.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Januar 2020 um 16:33:27 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 14. Januar 2020 um 16:29:09 Uhr:


Ich glaube da spricht eher der Neid das der M140i genauso aussieht wie der normale F20 mit M-Paket.

Also das ist Unsinn: Ich wollte ja bewusst den M140i und keinen M2. Kenner sehen den Unterschied des M140i zum normalen 1er.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Januar 2020 um 16:33:27 Uhr:



Zitat:

Kein Mensch außer dir findet ein M2 provokant, schon gar nicht wegen den vier Endrohren.
Sorry, das ist es zum Lachen.

In Zeiten von Klimadiskussionen sind 4 Endrohre schon provokant.

Ich lach mich kaputt. Ein Fahrzeug mit vier Endrohren ein Klimaschreck.
Wir sind wieder nicht beim Thema, muss auch aufhören, ich habe schon Lachkrämpfe.

Zitat:

4 Endrohre, breite Kotflügel samt Coupé-Form sind heute schon provokant.

Also bitte. Fleisch essen ist heute schon provokant. Keine Kinder oder mehr als 3 Kinder zu haben ist heute provokant.

Das die Menge an Endrohre gleichzusetzen mit Klimadiskussionen sind, ist doch Schwachsinn. Wenn jemand ein Auto verschreit aufgrund der Endrohre ist das eher der Beleg dafür, wie verstrahlt die Leute sind.

Ein M2 würde ich vielen anderen Autos vorziehen. Halt dich fest: Sogar jedem anderem BMW. Ja auch einem M4, einem i8, einem 520d oder sonstigem.

Ich frage mich gerade was passiert wenn ein wassergekühltes, 4 Endrohre tragendes SUV Coupe thematisiert wird. Ich denke dann wird der ein oder andere User implodieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@McDux schrieb am 14. Januar 2020 um 17:24:37 Uhr:


Ein M2 würde ich vielen anderen Autos vorziehen. Halt dich fest: Sogar jedem anderem BMW. Ja auch einem M4, einem i8, einem 520d oder sonstigem.

Ja, ich finde kompakte Fahrzeuge auch attraktiver als große, breite und schwere Vehikel. Ich würde meinen M140i nicht gegen einen 540i tauschen wollen - und im Übrigen auch nicht gegen einen Z4 oder 850i (einen V8 brauche ich nicht). In der Kürze liegt die Würze und der B58 R6 ist ein exzellentes Triebwerk, das mit dem F20 leichtes Spiel hat.

Dass der Z4 85 mm kuerzer ist als der F20 hast Du aber gesehen?

Der Z4 ist aber zu provokant so ganz ohne Dach.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 14. Januar 2020 um 17:48:28 Uhr:


Dass der Z4 85 mm kuerzer ist als der F20 hast Du aber gesehen?

Ich mag aber keine 2-Sitzer - sind zu unpraktisch und die Sitzposition ist auch zu tief für den Alltag. Cabrio-Feeling brauche ich auch nicht und ein mechanisches Getriebe ist für den R6 beim Z4 auch nicht erhältlich.

Zitat:

Ich mag aber keine 2-Sitzer - sind zu unpraktisch und die Sitzposition ist auch zu tief für den Alltag. Cabrio-Feeling brauche ich auch nicht und ein mechanisches Getriebe ist für den R6 beim Z4 auch nicht erhältlich.

Schade, dass Dein Profil nicht vollständig ist. Es wäre höchst interessant zu sehen, was User mit derart speziellen Anforderungen an ein KFZ für ein Auto fahren.

Zitat:

@aolbernd schrieb am 14. Januar 2020 um 19:48:31 Uhr:



Zitat:

Ich mag aber keine 2-Sitzer - sind zu unpraktisch und die Sitzposition ist auch zu tief für den Alltag. Cabrio-Feeling brauche ich auch nicht und ein mechanisches Getriebe ist für den R6 beim Z4 auch nicht erhältlich.

Schade, dass Dein Profil nicht vollständig ist. Es wäre höchst interessant zu sehen, was User mit derart speziellen Anforderungen an ein KFZ für ein Auto fahren.

Das ist doch hier bekannt das Fastdriver einen Wertsteigernden, nicht provokanten, das beste Auto der Welt, also einen M140i LCI2 Handschalter in Schwarz fährt.

Zitat:

@aolbernd schrieb am 14. Januar 2020 um 19:48:31 Uhr:


Schade, dass Dein Profil nicht vollständig ist. Es wäre höchst interessant zu sehen, was User mit derart speziellen Anforderungen an ein KFZ für ein Auto fahren.

Er fährt - wie ich - das Auto mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis das BMW je gebaut hat. Nur dass er Handschalter hat und ich Automatik. Und dass meiner nach dem Leasingende zurückgeht während er seinen nach 7 Jahren zu 140% des Anschaffungspreises verkaufen wird.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 14. Jan. 2020 um 20:10:22 Uhr:


Er fährt - wie ich - das Auto mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis das BMW je gebaut hat.

hier muss ich uneingeschränkt zustimmen. Das fällt mir um so mehr auf seitdem ich die Verkaufspreise des f40 in mobile sehen kann.

Zitat:

@aolbernd schrieb am 14. Januar 2020 um 19:48:31 Uhr:



Zitat:

Ich mag aber keine 2-Sitzer - sind zu unpraktisch und die Sitzposition ist auch zu tief für den Alltag. Cabrio-Feeling brauche ich auch nicht und ein mechanisches Getriebe ist für den R6 beim Z4 auch nicht erhältlich.

Schade, dass Dein Profil nicht vollständig ist. Es wäre höchst interessant zu sehen, was User mit derart speziellen Anforderungen an ein KFZ für ein Auto fahren.

Nach eigenen Angaben fährt er wenn ich mich richtig erinnere noch einen VW Polo als Hauptwagen, damit die Wertanlage 140i nicht zu viele Kilometer abbekommt. Wahrlich interessanter Fuhrpark...

Ja, derzeit habe ich folgende Fahrzeuge:

BMW M140i LCI 2 Handschalter, 5-Türer in Saphirschwarz, EZ Mai 2018, km-Stand: rund 7.000.

VW Polo 1.6 TDI Highline in Reef Blau, EZ Februar 2019, km-Stand: rund 9.000.

Als Nachfolger für den Polo kommt entweder ein 118i F40, ein Skoda Kamiq 1.5 TSI oder ein T-Roc oder wieder ein Polo in Betracht.

Den M140i werde ich wohl behalten. Evtl. wäre der neue M3 mit Handschaltung ein veritabler Nachfolger, aber dieser wird wohl erst in 2021 beim Händler stehen.

Anei ein paar Fotos meiner zwei Fahrzeuge.

BMW M140i LCI 2
BMW M140i LCI 2 Cockpit
VW Polo Highline
+1

F40 als 118i hat sich meine Mutter auch bestellt. Wir holen den am Montag ab. Ich bin ja gespannt, wie er sich fährt: Frontantrieb, 3 Zylinder und 140PS. Dafür ist er sehr gut ausgestattet. Ich werde berichten.

Handschalter? Wird beim M2C auch immer empfohlen. Ich mag die Vorzüge einer Automatik. Handschalter machen Probleme beim Wiederverkauf. Im G20 Forum ist einer seinen ansonsten gut ausgestatteten 3er auch nicht losgeworden, weil er Handschaltung hatte. Bei der Konfiguration eines Neuwagens habe ich immer den späteren Wiederverkauf im Hinterkopf. Beim Leasing ist es Nebensächlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen