Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen

BMW X3 F25

Hallo zusammen

Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.

Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.

Beste Antwort im Thema

Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.

Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.

Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.

Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.

Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.

Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.

Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!

Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.

Gruss peppino1

2153 weitere Antworten
2153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Larousse


Die im Bild ganz rechts!

Heiliger Strohsack, man lernt nie aus ... Danke für diesen Hinweis! 😛

Diese Taste habe ich - selbst als eingefleischter Top View-Fan - bisher noch nie betätigt. Muss also meine oben geäusserte Ansicht revidieren.😁

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von Larousse


Die im Bild ganz rechts!
Heiliger Strohsack, man lernt nie aus ... Danke für diesen Hinweis! 😛
Diese Taste habe ich - selbst als eingefleischter Top View-Fan - bisher noch nie betätigt. Muss also meine oben geäusserte Ansicht revidieren.😁

Gruss peppino1

Na peppino, das wundert mich, dass Du die Taste nicht kennst. Die drücke ich als

erstes, wenn ich in eine TG o.ä. Fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Na peppino, das wundert mich, dass Du die Taste nicht kennst. Die drücke ich als
erstes, wenn ich in eine TG o.ä. Fahre

Ja, Asche auf mein Haupt (ist aber eigentlich schon grau genug! 😁 ) .

Immerhin lernt man hier ab und zu was ... 😁

Es ging auch eine ganze Weile, bis ich herausfand, dass man die gefahrene Geschwindigkeit im Tempomat-Ein-Modus (auch) durch Nachvornedrücken des kl. Hebelchens abspeichern kann ...

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Na peppino, das wundert mich, dass Du die Taste nicht kennst. Die drücke ich als
erstes, wenn ich in eine TG o.ä. Fahre
Ja, Asche auf mein Haupt (ist aber eigentlich schon grau genug! 😁 ) .
Immerhin lernt man hier ab und zu was ... 😁

Es ging auch eine ganze Weile, bis ich herausfand, dass man die gefahrene Geschwindigkeit im Tempomat-Ein-Modus (auch) durch Nachvornedrücken des kl. Hebelchens abspeichern kann ...

Gruss peppino1

welcher kleiner Hebel ist das

Ähnliche Themen

Sieht aus ein Kippschalterchen, rastet jedoch nicht ein, weshalb ich es Hebelchen genannt habe. Mit den zwei Druckschaltern gehört er/es zu den Tempomat-Bedienungselementen auf der linken Seite auf dem M-Lederlenkrad (hoffe das geht so auch ohne Foto ... 😉 )

Gruss peppino1

Hallo zusammen

Ich bin seit Januar 2013 ein eifriger Auto Talk BMW X3 Leser. Danke euch allen für die vielen tollen, Input und aufschlussreichen Infos.
Meine Frau hat mich auf Weinachten echt überrascht (kein Witz), sie hat mir einen X3 Kaufvertrag unter den Christbaum gelegt. Weil Sie nicht wusste welchen hat sie den 35d Automatik inkl. allen SA genommen. Weil ich/wir sehr viel in den Bergen unterwegs sind, auch auf unbefestigten Strassen, mit Splitt u. Steinen, Ferienhaus im Gebirge, u. ich als Jäger habe ich das M Sportpaket abbestellt. Einige werden nun sicher den Kopf drei Tage lang schütteln, habe ich mich gegen den 35d entschieden, es wird der 20d…….!!!
Mir ist der geringe Verbrauch schon sehr wichtig!!! Ich weiss ich weiss, lese viel Tolles und nur Gutes über den 35d! Hier im Gebirge oben kannst eh nirgends überholen und wenn dann wird es gefährlich, da reichen mir die 184 PS, auch für die 120 kmh auf CH Autobahn! Wie ich hier nun erfahren konnte ist die Laufruhe des 35d sicher viel besser.
Eigentlich wollten wir erst den Range Rover Evoque, dann war der Audi Q5 klarer Favorit. Meine Frau hat heimlich mit dem X3 eine Probefahrt gemacht und sie war restlos überzeugt vom Auto, dass sie „ihn“ direkt gekauft hat!!! Durften dann einen X3 ein Wochenende gemeinsam Probefahren, auch mich hat der X3 klar überzeugt. Finde das acht-Gang Automatik Getriebe einfach Klasse, kein Vergleich zum Range Rover oder Audi. Einziger kleiner negativ Punkt ist, dass kein Totwinkelwarner als SA bestellbar ist, ansonsten Freude pur. Unser BMW befindet sich aktuell auf dem Schiff nach Europa.

Hallo chatscha,

interessante Geschichte - eine Frau die sich so in der Gefühlswelt ihres Mannes auskennt ist schon was besonderes 😉. Das du dann den 35d aus Vernunft für den 20d austauscht 😰 ist der Gipfel des Heroismus.
Heute saß ich mal im Q3, Q5, A6 - alles sehr gediegen, aber ihr werdet mit dem X3 sicher das dynamischere
Duo auf den schweizer Straßen werden 😎 - viel Spaß und allseits gute Fahrt.

Gruß aus EN

PS: ...das mit dem M-Paket hätte ich ja geschafft, aber das mit dem 35d wäre nicht zu schaffen gewesen

Hi chatscha,

Gratulation einerseits für eine solche Ehefrau und andrerseits für das verstandesmässige "Downsizing"! - Weidmann's Heil!🙂

Gruss peppino1

Hallo chatscha,

Kompliment -Du hast einen guten Instinkt für die richtigen Entscheidungen, wie man unschwer an Deiner Gattin festmachen kann! Habe den 2.0 dA jetzt seit 1 1/2 Wochen, bin total happy, obwohl ich die High Tec noch nicht ganz erforschen konnte.
Gute Fahrt Euch beiden!

Flycast

p.s.:
Danke an die Motor-Talker für den Tipp mit der Taste beim Vorwärts einparken ...!

Hi zusammen,

auch ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines neuen X3 20D. Hier die Eckdaten und ein paar Fotos

0249 Multifunktion für Lenkrad
0316 Automatische Heckklappenbetätigung
04NG Blenden Instrumententafel schwarz hochglänzend
0420 Sonnenschutzverglasung
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0508 Park Distance Control (PDC)
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0563 Lichtpaket
0676 HiFi-Lautsprechersystem
0337 M Sportpaket
(0337) 19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 369 M mit Mischbereifung
(0337) Sport-Automatic Getriebe Steptronic
(0337) Variable Sportlenkung
(0337) Dynamische Dämpfer Control
(0337) Dachreling Aluminium satiniert
(0337) Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
(0337) M Lederlenkrad mit Schaltwippen
(0337) M Aerodynamikpaket
(0337) BMW Individual Dachhimmel anthrazit
(07R7) Fernlichtassistent
(07R7) Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Lenkradheizung
Freisprecheinrichtung mit USB
Radio BMW Professional

Bin bis jetzt sehr zufrieden, seit gestern habe ich die Sommerreifen montiert, das dahingleiten
mit DDC im "Sänftenmodus" ist jetzt leider vorbei.

Hab erst 1200KM gefahren, werde weiter berichten wie die Eindrücke sind.

Gruss

Christian

Schöner Wagen. Könntest du ein paar innenraumbilder zeigen da du ja kein Navi hast.

Gruß
rd

herzlichen Glückwunsch. Sehr schön, allzeit viel Spass mit dem Neuen.

Arno

Zitat:

Original geschrieben von albi29


Hi zusammen,

auch ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines neuen X3 20D. Hier die Eckdaten und ein paar Fotos

0249 Multifunktion für Lenkrad
0316 Automatische Heckklappenbetätigung
04NG Blenden Instrumententafel schwarz hochglänzend
0420 Sonnenschutzverglasung
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0508 Park Distance Control (PDC)
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0563 Lichtpaket
0676 HiFi-Lautsprechersystem
0337 M Sportpaket
(0337) 19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 369 M mit Mischbereifung
(0337) Sport-Automatic Getriebe Steptronic
(0337) Variable Sportlenkung
(0337) Dynamische Dämpfer Control
(0337) Dachreling Aluminium satiniert
(0337) Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
(0337) M Lederlenkrad mit Schaltwippen
(0337) M Aerodynamikpaket
(0337) BMW Individual Dachhimmel anthrazit
(07R7) Fernlichtassistent
(07R7) Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Lenkradheizung
Freisprecheinrichtung mit USB
Radio BMW Professional

Bin bis jetzt sehr zufrieden, seit gestern habe ich die Sommerreifen montiert, das dahingleiten
mit DDC im "Sänftenmodus" ist jetzt leider vorbei.

Hab erst 1200KM gefahren, werde weiter berichten wie die Eindrücke sind.

Gruss

Christian

Hier von innen

viel spass und gute fahrt, warum ist mit dem sommerreifen,
mit ddc kein gleiten möglich

Zitat:

Original geschrieben von Adanech


viel spass und gute fahrt, warum ist mit dem sommerreifen,
mit ddc kein gleiten möglich

Weil die 19" dank niederquerschnitt und Runflat bretthart sind, sogar im comfort Modus mit DDC.

War eben auf der Autobahn, hätte nicht gedacht das es so einen Unterschied zu den Winterreifen macht.

Fast so hart wie mein x1 mit 18" ohne DDC.

Jammern auf hohem Niveau, aber von comfort keine Spur mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen