Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Beste Antwort im Thema
Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.
Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.
Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.
Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.
Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.
Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.
Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!
Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.
Gruss peppino1
2153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Mein 3.0d zeigt nach ca. 12 TKM einen Durchschnitt von 7,7.Zitat:
Original geschrieben von SirSir
... Wenn es dein Butget zulässt dann kauf dir den 3.0d.Der Verbrauch wird aber höher sein. Ich habe jetzt 4800 in 5 Wochen draufgefahren. Habe im Schnitt 6.8 also 7 Liter verbrauch und bin zufrieden. Der 3.0d denke ich braucht 8.5 oder 9 Liter.
OK, dies in der CH: = AB mit Max. 130, dafür aber mit vielen Kurzstrecken!
Ist für einen 3-Liter-Wagen wirklich erstaunlich!@ flycast
1. Standheizung:
Täusche Dich nicht: Sie muss gut 20 min. vor Abfahrt eingeschaltet werden, dann hat man aber immer noch ein kaltes Lenkrad!!! 🙁 (Habe eine StHzg im Cario und weiss also, wovon ich spreche!)2. Lenkradheizung:
Wenn Dir bzw. Deiner Gattin schon eine (teure) Standheizung erstrebenswert erscheint, dann sicherlich auch die Lenkradheizung. Meine Gattin haderte, als ich diese SA beim X3 bestellte, ist nun aber richtiggehend Fan dafür, besonders bei diesen Temperaturen früh Morgens beim Ritt in den Stollen!3. Motor-Wahl:
Ich stimme zu: Wenn es das Budget erlaubt: den 3.0d nehmen! (Tipp aufgrund einer 2-jährigen Erfa mit dem X1 23d!).Gruss peppino1
noch besser - den 35d wählen. hervorragende performance, wenig verbrauch. jetzt nach 3000 km Durchschnitt bei 7.4 l/100km ... (Diesel BP Ultimate)
sound hat etwas mit der turbine eines turbo-prop's ... :-)
gruss p.
Die 7,7 beim 30d kann ich bestätigen. Wagen hat nunmehr knappe 5.300 Kilometer drauf. Profel ist eher Autobahn- und Landstraßenlastig. Stadtanteil max. 20 %. Bei Geschwindigkeiten BAB max. bis 160 km/h. I. d. R. im Berufsverkehr so zwischen 120 km/h. und 140 km/h. Bei über 160/180 km/h. steigt der Verbrauch schnell an. Der 30d ist schon klasse. Alleine die Geräuschkulisse = ruhig, ruhig, ruhig. 🙂
Auto ist bestellt...
X3 3.0xdrive Automatik
schwarz metallic, Leder Nevada schwarz, Sportsitze, Lordosenstütze, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Dachhimmel anthrazit, Anhängerkupplung, performance Control, Hifi Soundsystem professional, Businesspaket inkl. Navi Professional, Bluetooth, etc. Xenon, Sonnenschutzverglasung und noch ein paar Kleinigkeiten...
Frau glücklich, ich erschöpft...
Herzlichen Glückwunsch! :top: Und viel Vorfreude bis zur Auslieferung! 🙂
Ähnliche Themen
... damit der Fred auch wieder Mal auf Seite 1 kommt ...
Ich habe heute meine Nummer bekommen - mein "Neuer" schwimmt schon auf dem großen Teich ... 🙄
Hoffentlich keinen Rost am Motor 🙁
In unruhiger Erwartung
Flycast
Zitat:
Original geschrieben von flycast
... damit der Fred auch wieder Mal auf Seite 1 kommt ...Ich habe heute meine Nummer bekommen - mein "Neuer" schwimmt schon auf dem großen Teich ... 🙄
Hoffentlich keinen Rost am Motor 🙁
In unruhiger Erwartung
Flycast
... jetzt ist's besonders salzig über den Teich, Sturm, Winter, ..., Deckpersonal am Pockern statt zu den feinen Wagen schauen.
UND: wenn er dann mal da ist; tief durchatmen, möglichst positive Gedanken, möglichst alleine, in der Tiefgarage, Taschenlampe, Mut. Haube öffnen, ganz vorsichtig, zurückhaltendes Reinzünden in die Motorenanlage, herantasten und prüfen, ob ROST!
Wenn etwas Rötliches, dann sofort Lampe löschen, Haube schliessen und absitzen. Durchatmen, positiv denken und nicht mehr gleichentags reinschauen. Es dürfte des Teufels Rost gewesen sein ...
Therapeutisch umgehend einen Freund (oder Freundin) mit Q5 oder anderen X3-Alternativen aufsuchen, ablenken lassen ... versuchen zu vergessen, was gesehen. Und erst anderntags die Sache angehen. Zum Händler, Dampf machen (er wird's nicht verstehen), möglichst schnell auf höhere BMW-Chef-Etagen gelangen, etc.
UND: dann hier im Motor-Talk.de berichten.
Herzlicher Gruss Peter
Zitat:
Original geschrieben von arnold195
... jetzt ist's besonders salzig über den Teich, Sturm, Winter, ..., Deckpersonal am Pockern statt zu den feinen Wagen schauen.Zitat:
Original geschrieben von flycast
... damit der Fred auch wieder Mal auf Seite 1 kommt ...Ich habe heute meine Nummer bekommen - mein "Neuer" schwimmt schon auf dem großen Teich ... 🙄
Hoffentlich keinen Rost am Motor 🙁
In unruhiger Erwartung
Flycast
UND: wenn er dann mal da ist; tief durchatmen, möglichst positive Gedanken, möglichst alleine, in der Tiefgarage, Taschenlampe, Mut. Haube öffnen, ganz vorsichtig, zurückhaltendes Reinzünden in die Motorenanlage, herantasten und prüfen, ob ROST!
Wenn etwas Rötliches, dann sofort Lampe löschen, Haube schliessen und absitzen. Durchatmen, positiv denken und nicht mehr gleichentags reinschauen. Es dürfte des Teufels Rost gewesen sein ...
Therapeutisch umgehend einen Freund (oder Freundin) mit Q5 oder anderen X3-Alternativen aufsuchen, ablenken lassen ... versuchen zu vergessen, was gesehen. Und erst anderntags die Sache angehen. Zum Händler, Dampf machen (er wird's nicht verstehen), möglichst schnell auf höhere BMW-Chef-Etagen gelangen, etc.
UND: dann hier im Motor-Talk.de berichten.Herzlicher Gruss Peter
... wer solche Freunde hat ... 😉
Also ich dachte eher daran mich in`s BMW-Welt-WLan zu hacken und mit meiner Jacket-Web-Cam die Live-Aufnahme vom Motorraum auf der XXXX-Screen mit dem Thema von Beethovens 5.ter (Ta-ta-ta-taaaa )einzuspielen, dann mit einem Nervenzusammenbruch auf den Kühler von 6-Cabrios, 7-ern und X6-SUV rumhopsend (ich habe ein kleines Junior-Sumo-Kampfgewicht) nur noch wirr rufend: " Das kann doch kein BMW sein ...".
Die Live-Video-Mitschnitte meiner Frau verkaufe ich an RTL,SAT1, Mercedes und Suzuki und wenn der SZ und FAZ-Journalist mich in der Geschlossenen besuchen darf, weise ich sie darauf hin zu recherchieren,, welches Auto der Chefarzt fährt bzw. zu überprüfen, wieviel Kohle ihm BMW über die Bayr. Landesbank überwiesen hat, um mich in der Klapse zu halten...
Allerdings: das Grinsen meines Q5-fahrenden Nachbarn (pensionierter Lehrer) würde mich wirklich in eine schwere Depression stürzen, da ist die Klinik ein echter Schutzraum. 😉
Mein Problem ist nur: Ist es den ganzen Aufwand wert, wenn einfach alles nur ok ist/scheint/wird ???
Hatte mit meinem Cabrio schon mal ne Rechtsauseinandersetzung mit BMW, wobei ich meinen Freundlichen verklagen mußte, obwohl er die Sachlage auch so sah wie ich ... aber mein Hang zur sportlichen Betrachtung einer zweiten Rechtsauseinandersetzung hält sich in Grenzen.
Also: Die See ist ruhig, die pockennarbigen Popeyes pokern Pik-Pärchen passend pisslaues Pepsi prustend .... und mein 1a-gefertigter deep-blue X3 2.0d steht mit silbrig glänzendem Motor, ohne auch nur irgendeinen Anflug von Rost, sicher und wohlgeschützt unter Deck.
In diesem Sinne - es wird alles gut. 🙄
Flycast
Zitat:
Original geschrieben von flycast
... damit der Fred auch wieder Mal auf Seite 1 kommt ...Ich habe heute meine Nummer bekommen - mein "Neuer" schwimmt schon auf dem großen Teich ... 🙄
Hoffentlich keinen Rost am Motor 🙁
In unruhiger Erwartung
Flycast
Hallo,
was hat das mit dieser Nummer aufsich?
Meiner soll in der 9. KW kommen. ( X3 3.0D)
Zitat:
Original geschrieben von wdubb
Hallo,
was hat das mit dieser Nummer aufsich?
Meiner soll in der 9. KW kommen. ( X3 3.0D)
Er wird wohl die Fahrgestellnummer meinen.
Mit der kann man je nach Transportschifflinie online die Position überwachen.
Google mal hier im F25 Forum nach "tracking".
Meiner war auf einem anderen Schiff, da war nix mit tracking. Angekommen ist er trotzdem, sogar ohne Rost.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Er wird wohl die Fahrgestellnummer meinen.Zitat:
Original geschrieben von wdubb
Hallo,
was hat das mit dieser Nummer aufsich?
Meiner soll in der 9. KW kommen. ( X3 3.0D)
Mit der kann man je nach Transportschifflinie online die Position überwachen.Google mal hier im F25 Forum nach "tracking".
Meiner war auf einem anderen Schiff, da war nix mit tracking. Angekommen ist er trotzdem, sogar ohne Rost.
Danke
das mit dem tracking, das kannte ich.
Das dein Wagen ohne Rost angekommen ist, das freut mich für dich.
Hallo X3-Fans,
nach fast 5 Monaten Genuss und 3.600 km mit dem Neuen, hab auch ich den Weg hierhin, in den Vorstell-Thread gefunden. Was soll ich sagen, einmalig. Mein erster BMW und gleich einen Glücksgriff getan. Möchte den nicht mehr hergeben.
Sicher schmachtete ich nach dem 3.0i , aber als privater Selbstzahler habe ich das Optimum für mich rausgeholt.
Das Gros der Ausstattung ist schnell aufgezählt:
- tiefseeblau (tolle Farbe)
- M-Paket
- Panoramadach (möchte ich nicht mehr missen, einfach nur GEIL)
- PDC
- Rückfahrkamera (finde ich ein "must have", weil die Sicht nach hinten einfach begrenzt ist)
Was ich mir nachträglich noch bestellen würde, wäre das Xenon-Licht und ne Sitzheizung und wie schon erwähnt, einen 6 Zylinder, egal ob Diesel oder Benziner.
Ansonsten fahre ich mit bei Spritmonitor mit dem Verbrauch im Mittelfeld mit. Bin aber noch der verhaltene Fahrer, denke wenn auf Sommer umgestellt und die 5.000 km -Marke geknackt ist, dann wage ich die Prognose, dass mein 2.0i gerne auch mal ne 12 am Verbrauch vorne dran stehen hat. ;-)
Hab auf Anraten eines Motorenentwicklers nach 2.000 km Ölwechsel machen lassen - nur so am Rande erwähnt.
Grüße aus Franken,
x320i
Zitat:
Original geschrieben von X320i
Hallo X3-Fans,nach fast 5 Monaten Genuss und 3.600 km mit dem Neuen, hab auch ich den Weg hierhin, in den Vorstell-Thread gefunden. Was soll ich sagen, einmalig. Mein erster BMW und gleich einen Glücksgriff getan. Möchte den nicht mehr hergeben.
Sicher schmachtete ich nach dem 3.0i , aber als privater Selbstzahler habe ich das Optimum für mich rausgeholt.Das Gros der Ausstattung ist schnell aufgezählt:
- tiefseeblau (tolle Farbe)
- M-Paket
- Panoramadach (möchte ich nicht mehr missen, einfach nur GEIL)
- PDC
- Rückfahrkamera (finde ich ein "must have", weil die Sicht nach hinten einfach begrenzt ist)Was ich mir nachträglich noch bestellen würde, wäre das Xenon-Licht und ne Sitzheizung und wie schon erwähnt, einen 6 Zylinder, egal ob Diesel oder Benziner.
Ansonsten fahre ich mit bei Spritmonitor mit dem Verbrauch im Mittelfeld mit. Bin aber noch der verhaltene Fahrer, denke wenn auf Sommer umgestellt und die 5.000 km -Marke geknackt ist, dann wage ich die Prognose, dass mein 2.0i gerne auch mal ne 12 am Verbrauch vorne dran stehen hat. ;-)
Hab auf Anraten eines Motorenentwicklers nach 2.000 km Ölwechsel machen lassen - nur so am Rande erwähnt.
Grüße aus Franken,
x320i
Gefällt mir gut. Insbesondere die Entscheidung für einen Benziner. Es werden immer mehr.
Weiterhin viel Spass mit dem X3.
Gruss Arno
Hallo X20i,
freue mich, daß Dir Dein "Blauer" so viel Spaß macht - mein "Blauer" ist z.Z. noch in Antwerpen auf dem Schiff.
Vielleicht sehen wir uns ab Mitte/Ende März im Vorbeifahren - ich bin auch aus der Erzer-Stadt, mein X3 allerdings von der BMW-Konkurrenz am Kanal. 😉
Weiterhin Gute Fahrt!
Flycast