Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Beste Antwort im Thema
Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.
Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.
Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.
Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.
Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.
Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.
Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!
Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.
Gruss peppino1
2153 Antworten
Hallo ihr f25er! Allen Neubesitzern ein herzlichen Glückwunsch! Hat jemand Erfahrung mit der Auslieferung in der BMW World? Gibt man da bei der Abholung Trinkgeld? Grüße suedschwede
Zitat:
Original geschrieben von suedschwede62
Hallo ihr f25er! Allen Neubesitzern ein herzlichen Glückwunsch! Hat jemand Erfahrung mit der Auslieferung in der BMW World? Gibt man da bei der Abholung Trinkgeld? Grüße suedschwede
...Na Klar. 10 % vom Fahrzeuglistenpreis sind üblich 😁
Ich habe meinen auch in der BMW Welt abgeholt. Außer dem Taxifahrer der uns am Flughafen abgeholt hat, wüsste ich nicht wen du Trinkgeld geben willst.
Viele Grüße und viel Spaß bei der Abholung
Arne
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Hallo!Ein neuer X3 kommt zur Vorstellung:
X3 2.0dA in Weiss und schwarzen Leder mit Österreichpaket plus, Glasdach, Lordosestützen, Sportlenkung, Komfortzugang, Sonnenschutzverglasung, Sportsitzen und Bluetooth.
Der Wagen wird als Auto eines Landarztes strapaziert werden, also das richtige Einsatzgebiet für einen SUV.
Lieferdatum soll Mitte April sein.Liebe Grüsse und jederzeit unfallfreie Fahrt
Hallo!
Er kam schon früher, seit 2 Tagen fahre ich ihn. Es sind schon so oft die Fahreindrücke gepostet worden, dass ich das werte Publikum nicht mehr mit Details langweilen möchte.
Um es ganz kurz auf den Punkt zu bringen: Ein Spitzenauto!
Endlich wieder ein Wagen, der es von der Wertigkeit zumindetst auf das Niveau meines seeligen Volvos bringt, aber noch einige Vorteile mehr aufweist.
schönen Tag noch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Hallo!Ein neuer X3 kommt zur Vorstellung:
X3 2.0dA in Weiss und schwarzen Leder mit Österreichpaket plus, Glasdach, Lordosestützen, Sportlenkung, Komfortzugang, Sonnenschutzverglasung, Sportsitzen und Bluetooth.
Der Wagen wird als Auto eines Landarztes strapaziert werden, also das richtige Einsatzgebiet für einen SUV.
Lieferdatum soll Mitte April sein.Liebe Grüsse und jederzeit unfallfreie Fahrt
Er kam schon früher, seit 2 Tagen fahre ich ihn. Es sind schon so oft die Fahreindrücke gepostet worden, dass ich das werte Publikum nicht mehr mit Details langweilen möchte.
Um es ganz kurz auf den Punkt zu bringen: Ein Spitzenauto!
Endlich wieder ein Wagen, der es von der Wertigkeit zumindetst auf das Niveau meines seeligen Volvos bringt, aber noch einige Vorteile mehr aufweist.schönen Tag noch
Herzliche Gratulation zum X3, Herr Kollege.
Habe mittlerweile schon mehr als 18.000 Visiten- und Vergnügungskilometer heruntergespult und bin von den Fahreigenschaften immer noch mehr als begeistert!
Wünsche dir ein schönes Arbeiten im X3 und allzeit unfallfreie Fahrt
Grüße aus dem Waldviertel
Alex
Kurzer Zwischenbericht nach drei Wochen und 1400 km:
X3 20d A Mineralsilber
Leder Nevada Schwarz
DDC Dynamische Dämpfer Control
Klimakomfort-Frontscheibe
Rueckfahrkamera mit Top View
Variable Sportlenkung
Innen- und Außenspiegel, aut. Abblendend
Lordosenstütze Fahrer und Beifahrer
Sportsitze
Sitzheizung Fahrer und Beifahrer
Sportlenkrad
Park Distance Control vorn und hinten
Regensensor
Xenon-Licht inkl. Scheinwerfer-Waschanlage
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfkt.
Lichtpaket
Navigationssystem Business
Handy Vorbereitung Business Bluetooth
Hifi System
Ein geniales Auto, das wirklich Spass macht.
Einziger Mangel bisher:
3 Stunden Ausfall des Navi Business
ohne erkennbaren Grund.
Ansonsten bin ich mit Komfort und
Fahrleistungen absolut zufrieden.
Verbrauch 6,8 Liter bei ca. 60% Autobahn (120-150),
20% Stadt und 20 % Landstrasse.
Ich bin vom Verbrauch positiv überrascht, wenn
die Einfahrphase endlich vorbei ist, wird es wohl mehr werden.
Gruß
Adanech
Endlich hab auch ich mein 3-Liter-Auto!
Bin ganz happy, konnte gestern meinen Neuen in der BMW-Welt abholen. Nach 400 km (ca. 70% Autobahn bei max. 130 km/h) liegt der Verbrauch lt. BC bei 6,9 Liter. Wird sich wohl noch erhöhen, aber für den Anfang ganz gut. Hatte bei der Heimfahrt laute Windgeräusche, lag aber wohl am geöffneten Schiebedach!
Ein glücklicher keinQ5!
Zitat:
Original geschrieben von keinQ5
Endlich hab auch ich mein 3-Liter-Auto!Ein glücklicher keinQ5!
Na denn mal herzlichen Glückwunsch! Schöner X3 🙂.
Es ist ja eindeutig "Kein Q5" geworden, GUT gemacht 😁.
MfG aus dem hohen Norden
vom MaXXX-der-noch-bis-Ende-Juni-warten-darf/muss
Zitat:
Original geschrieben von keinQ5
Endlich hab auch ich mein 3-Liter-Auto!Bin ganz happy, konnte gestern meinen Neuen in der BMW-Welt abholen. Nach 400 km (ca. 70% Autobahn bei max. 130 km/h) liegt der Verbrauch lt. BC bei 6,9 Liter. Wird sich wohl noch erhöhen, aber für den Anfang ganz gut. Hatte bei der Heimfahrt laute Windgeräusche, lag aber wohl am geöffneten Schiebedach!
Ein glücklicher keinQ5!
Hallo "kein Q5",
hast Alles richtig gemacht.
Mir gefällt Deine Farbe super (habe ich auch), da man immer nur schwarze und weiße Fahrzeuge sieht.
Wünsche Dir ganz viel Spaß damit.
Mit geschlossenen Pamoramadach habe ich keine außergewöhnlichen Windgeräusche.
Mein Durchschnittsverbrauch mit Automatik hat sich bei 6,7 Liter Diesel eingependelt.
Viele Grüße aus dem Ruhrpott
Michael
Nun ist er endlich da!
Fahrzeug:
X3 xdrive 30d
Black Sapphire
M-Sportpaket
18" LM Doppelspeiche 368M
Leder Nevada schwarz
Swiss Packages:
- Komfort Paket (Komfortzugang, Sitzverstellung elektr., Park Control, Ablagepaket, Durchladesystem)
- Kommunikations Paket (Navi Prof. Internet, Bluetooth & USB, Musik-Schnittstelle, Apps)
- Sicht Paket (Xenon, Adapt. Kurvenlicht, Regensensor, Scheinwerfer-Waschanlage)
ausserdem:
Dynamische Dämpferkontrolle
Automatische Heckklappe
Klimakomfort-Frontscheibe
Panorama-Glasdach
Innen- und Aussenspiegel auto. abblendend
Lichtpaket
HiFi-Lautsprechersystem
kommt in den nächsten Wochen drauf:
BMW M Doppelspeiche 310 glanzgedreht 20"
Gruss
Swissboxster
Zitat:
Original geschrieben von Chrisko1982
Hallo Zusammen,So, nun ist es soweit. Unser X 3 ist endlich da (nur 9 Monate Lieferzeit, inkl. 2 Monate Vorführwagen!!) :-)
Unser X3 20d hat folgende Ausstattung:
Österreich Paket Plus
Automatik, Automatische Heckklappe,
Sonnenschutzverglasung, Innen-Aussenspiegel ablendbar, Ablagenpaket, Sitzheizung,
Scheinwerferwaschanlage, PDC, Xenon, Klimaautomatik, Navi Professional,
M-Paket, Farbe dazu passend in Carbonschwarz
18 M Doppelspeiche 368M (Sommer)
17 Sternspeiche 304 (Winter)
Performance Control
Nieren in 6-Zylinderoptik
Paket Care (4 Jahre/60.000 km)
Auf den ersten Kilometern ist soweit alles sehr zufriedenstellend. Vor allem die 8-Gang-Automatik überzeugt beim Überholen auf der Landstraße und macht auch im Stadtverkehr viel Spass. Start-Stop-Automatik spricht sofort beim Stehenbleiben an....muss man sich ein wenig gewöhnen, damit man bei Ministopps nicht immer gleich den ganzen Motor abstellt! ;-) Ansonsten aber (noch) keine Beanstandungen festgestellt und wir hoffen, dass das so bleiben wird.So dann wünschen wir allen andren BMW X 3 Fahrern, oder jenen die es noch werden wollen, ganz viel Spass mit diesem tollen Auto und vokalem eine sichere und unfallfreie Fahrt!
Liebe Grüße aus dem schönen und sonnigen Kärnten!
Christian & Alex
Hallo Christian und Alex,
Herzlichen Glückwunsch an euch Beide!
Wir werden uns sicher mal über den Weg ehhm fahren, dann werde ich euch grüßen,
also nicht erschrecken, wenn euch ein X6-Fahrer grüßt!😁
Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen, die ihren X3 erhalten haben!
lg
Tobias
PS: Ich würde zur Sicherheit die Kennzeichen komplett überdecken!
Glückwunsch an die neuen X3 Besitzer! :-)
Viel Freude mit Euren Xdrys!
Gruß
Alex
PS: Benötigt einer von Euch noch schöne 18' Sommerreifen? 😁
Hallo zusammen,
ich hab jetzt endlich auch meinen Neuzugang zu vermelden.
Abgeholt gestern in der BMW-Welt. X3 2.0dA Carbonschwarz.
War gestern übrigens ein ziemlicher Auflauf dort. Es wurden wohl etliche Fahrzeuge an die DEL übergeben (mit Presse und so!).
Leider istr der Wagen auf der Rückfahrt gleich richtig nass und schmutzig geworden, aber was solls, ist ja ein SUV.
Gruß
Sportline100
Nun ist unser neuer Xi 35d in sparkling Bronze da. Kofiguration steht auf meiner Profilseite.
Vorab an alle Motor Talker die noch auf ihren 35d warten oder überlegen einen zu bestellen. Freut Euch darauf bzw. wenn man es sich leisten kann bestellt ihn. Ich habe es auf keinen Fall bereut. Ich bekomme das Dauergrinsen nicht mehr aus meinem Gesicht.
Hier ein kleiner Fahrbericht:
Autobahn München zurück nach Wuppertal. Kein Stau. Tempomat sofern die Geschwindigkeitbegrenzungen es zulassen auf 150 - 155 km/h. Die Drehzahl beträgt dabei ca. 2200 Upm/min. Der Verbrauch wurde über die 600 km mit 8.0 Liter angezeigt. Errechnet betrug dieser 8.36 Liter. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei knapp 120 km/h. Kraftstoff Shell normal Diesel. 2 Personen und Gepäck.
Die Spurillenempfindlichkeit kann ich bestätigen. Reifen 245 Dunlop. Keine Mischbereifung. Die Beschleunigung ist echt der Hammer. Auch ohne die Drehzahl voll auszuschöpfen, ist ja noch in der Einfahrphase, wird man in die Sitze gepresst. Die Automatik schaltet auch im normalen Modus so schnell runter, dass ich manchmal sehr überrascht wurde über die daraus resultierende Beschleunigung. Bei leichter Betätigung des Gaspedals schaltet die Automatik nicht runter und nutzt das Drehmoment des Motors. Leistung hat man fast in jeder Drehzahl im Überfluss. Der Geradeauslauf ist nicht so stabil wie der unseres alten E83 mit Sportfahrwerk und 235 Dunlop. Bis 2500 Upm/min geht es relativ gelassen zu. Nicht falsch verstehen, auch da ist genug Leistung vorhanden. Dann kommt der erste Schub. Dann bin ich einmal kurz bei einem Überholvorgang knapp über die 3000 Upm/min gekommen. Dann geht die Post ab. Habe dann schnell den Gasfuß gelupft, damit das Getriebe hochschaltet. Der dreht dann so schnell hoch das man sonst in null komma nix im rotem Bereich ist. Der rote Bereich beginnt übrigens bei ca. 5300 upm/min. Wahnsinn für einen Diesel. Bis dahin habe ich ihn natürlich noch nicht gedreht. Der Motor kommt mir unwahrscheinlich drehwillig vor.
Ach und da gab es auch noch Berge auf der Rückfahrt. Berge gibt es für diesen Motor wirklich nicht. Die werden einfach glattgebügelt. Der Motor ist zudem noch sehr leise und laufruhig. An die Bremse muss ich mich noch ein bißchen gewöhnen, da diese nicht so bissig ist wie in unserem alten E83. Das der Bericht zur Autobahn.
Nun der Tag danach. Was macht man wenn man Urlaub hat und einen neuen 35d in der Garage? Na klar - fahren bis der Arzt kommt oder die Polizei einen stoppt. Bis jetzt habe ich noch nie ein Ticket für zu schnelles fahren bekommen. Mit diesem Auto wird es mir schwer fallen, dass das auch so bleibt.
Nun zum Fahren in unserer Umgebung. Wir leben im Bergischen Land. Es geht also immer rauf und runter und es gibt viele Landstassen mit schönen Kurven. Die heutige Fahrt betrug so ca. 130 km mit 20 % Stadt 20% Autobahn (max. 120 km/h) und 60 % Landstrasse (max. 100 km/h). Fahrwerk auf Sport. Der 35d ist wesentlich kopflastiger und man merkt mehr sein Mehrgewicht in den Kurven. Werde in in der Firma noch vollgetank aber ohne Personen auf der LKW Waage wiegen lassen. Den GoCart Charakter des alten E83 erreicht er nicht. Konnte ihn jedoch noch nicht im Grenzbereich fahren. 1. waren die Strassen nass und 2. habe ich mich noch nicht wirklich getraut. Das Vertrauen zum Auto fehlt noch. Den alten E83 konnte ich inzwischen auch bei Nässe immer am Limit bewegen. Die Automatik wählt tatsächlich fast immer den passenden Gang für die entsprechende Situation. Da ich jedoch auch gerne sportlich fahre habe ich heute die Paddels ausprobiert. Und schau da, es doch noch ein bisschen besser. Vor der Kurve runterschalten, anbremsen, Motorbremse nutzen und mit einer passende Drehzahl wieder rauschbeschleunigen. Per Handschaltung hat man mehr Gefühl für das Drehmoment. Nie sollte man das Pedal beim Rausbeschleunigen voll durch drücken (habe ich immer beim E83 so gemacht) denn bei nasser Strasse rupfen die Reifen so sehr und das Heck wird ein bisschen eigenwillig, das die angepeilte Linie dann doch wieder korriegiert werden muss. Voll ausdrehen konnte ich ihn ja leider noch nicht. Die Lenkung ist noch direkter als beim E83. Muss ich mich auch noch dran gewöhnen, manchmal ist man schneller um die Ecke als man es vorher geplant hat. Sie gibt jedoch eine super Rückmeldung. Bremsen wie schon oben erwähnt noch ein bischen gewöhnungsbedürftig. Verbrauchsanzeige vollgetank mit zwei Personen liegt zur Zeit bei 7.8 Liter.
Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen die Zeit verkürzen bzw. ein paar Informationen zukommen lassen.
Bilder stelle ich noch später noch unter meinem Profil ein, wenn das Auto wieder sauber ist.
Grüße
X3 Andy
Text steht noch in einem andren Thema von mir. War leider ein Kopierfehler.
@JoergX3
Die Bilder dauern noch etwas, werden sie nach gmx runterladen und dir dann das Passwort zuommen lassen. Kannst Sie dann runterladen. Sind zu viele und zu groß.