Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen

BMW X3 F25

Hallo zusammen

Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.

Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.

Beste Antwort im Thema

Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.

Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.

Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.

Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.

Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.

Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.

Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!

Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.

Gruss peppino1

2153 weitere Antworten
2153 Antworten

Danke Andy für diesen tollen Bericht! 🙂

Der verkürzt mir die Wartezeit bis Anfang Juli, oder.... nee eigentlich nicht! Jetzt bin ich noch X35d-wuschiger 😁.

Die - angesichts der Fahrleistungen - moderaten Verbrauchswerte sind ja angenehm, aber noch angenehmer finde ich deine Fahreindrücke: Spitze 😁.

JETZT kann ich wieder ruhig schlafen 😎.

LG und viel Spass mit deinem "Traktor", und hey: Bilder....Yeah, auch dreckig 🙂.

LG vom MaXXX

Hallo Andi,

von mir auch Glückwunsch zum neuen Wagen. Ich komme aus dem ( Ober- ) bergischen Land und fahre seit 7 Monaten einen 30D, ebenfalls in sparkeling bronce und bin sehr zufrieden damit. Auch nach jetzt fast 10000 KM kein Knistern, knarzen, Poltern ( unsere Straßen sind im Umkreis von 60KM bessere Feldwege, somit beste Teststrecken ), keine übermäßigen Windgeräusche oder sonstige Verarbeitungsmängel. Das Kurvenfahren hat sich nach dem Umrüsten auf die Breyton Sommerräder mit 245x19er - Bereifung und 16mm breiterer Spur pro Rad, deutlich verbessert. ( fast schon wie ein normaler PKW ) Aber die Spurrillenempfindlichkeit hat tatsächlich ein klein wenig zugenommen, ist aber absolut im grünen Bereich. Leider schaffe ich es beim Verbrauch nicht, selbst bei absoluter Schleichfahrt und geraden Landstraßen ohne Ampeln, unter 8 L / 100Km zu kommen. Meist sind es 8,5-8,8 L, ohne schnelle Autobahnetappen. Das ist aber auch das einzige, was mich richtig ärgert und ich deshalb auch beim Freundlichen nochmals vorstellig werde.

Gruß

Wolfgang

Hi Wolfgang

Der 🙂e wird Dir mit Sicherheit verkünden, dass 19"er einen erhöhten Verbrauch verursachen, auch beim "Schleichen".

Vermutlich buttert die Spurverbreiterung auch noch was drauf?!? Und falls Dein X3 auch noch die Performance Control aufweisen sollte, dann erhöht auch die noch ein bisschen.

Beim Lesen Deiner Schilderung musste ich etwas schmunzeln bei der Vorstellung, wie Du da mit Deinem "Dragster" so über die Landwege "schleichst" ... 😛

Aber beruhigend zu lesen, dass sonst alles zu Deiner Zufriedenheit funzt. Hoffe, dies sei dann bei gleichem km-Stand auch bei mir so.

Allzeit gute Fahrt!

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von wolfs-twin


Hallo Andi,

von mir auch Glückwunsch zum neuen Wagen. Ich komme aus dem ( Ober- ) bergischen Land und fahre seit 7 Monaten einen 30D, ebenfalls in sparkeling bronce und bin sehr zufrieden damit. Auch nach jetzt fast 10000 KM kein Knistern, knarzen, Poltern ( unsere Straßen sind im Umkreis von 60KM bessere Feldwege, somit beste Teststrecken ), keine übermäßigen Windgeräusche oder sonstige Verarbeitungsmängel. Das Kurvenfahren hat sich nach dem Umrüsten auf die Breyton Sommerräder mit 245x19er - Bereifung und 16mm breiterer Spur pro Rad, deutlich verbessert. ( fast schon wie ein normaler PKW ) Aber die Spurrillenempfindlichkeit hat tatsächlich ein klein wenig zugenommen, ist aber absolut im grünen Bereich. Leider schaffe ich es beim Verbrauch nicht, selbst bei absoluter Schleichfahrt und geraden Landstraßen ohne Ampeln, unter 8 L / 100Km zu kommen. Meist sind es 8,5-8,8 L, ohne schnelle Autobahnetappen. Das ist aber auch das einzige, was mich richtig ärgert und ich deshalb auch beim Freundlichen nochmals vorstellig werde.

Gruß

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Danke für die Glückwünsche. Was ich in meinem Bericht noch vergessen hatte, dass die Klimaanlage nicht eingeschaltet war. Sind heute durch euer Oberbegisches Land gefahren. Ich hoffe wir sprechen vom gleichem Oberbergischen Land. Finnentrop (Wasserspeicherwerk) bis oben hin. Ins Navi Autobahnen meiden eingegeben. Bedingungen sonst wie oben auch ohne Klimaanlage. Der Tank wurde nicht neu gefüllt. Also sind wir mit den 130 km von gestern weitergefahren. Heute ca. 200 km. Der Durchschnittsverbrauch ist noch weiter auf 7.6 Liter/100 km laut Bordcomputer gesunken. Zwischenzeitlich sogar auf 7.2 Liter/100 km. Das heißt dass der Verbrauch heute so bei 7.2 Liter/100 km und weniger gelegen haben muss. Und das mit sehr viele Ortsdurchfahrten mit Ampeln. Start/Stop war eingeschaltet. Sonst, du weißt dass, geht ja nur Bergauf und Bergrunter. Gefahren sind meine Frau und ich selber. Also noch zwei verschiedene Fahrstiele. Mortorcharakter auf normal. Fahrwerk wechselweise zwischen Normal und Sport. Bei kurvenreicher Strecke auch manuell geschaltet. Temperatur um die 10 Grad. Deine Verärgerung über den Verbrauch kann ich verstehen. Ich glaube, wenn man nur ebene Strassen hat, das Gaspedal streichelt, sodass die Drehzahl immer zwischen 1100 und 1500 Upm/min liegt und die Aussentemperatur noch wärmer ist, dass dann Verbräuche von unter 7 Liter realisierbar sind.

Gruß

X3 Andy

Ähnliche Themen

Hallo,

> Schleichfahrt bedeutet für mich nicht, dass ich gleich als rollendes Verkehrshindernis unterwegs bin. Halt nur normal ohne Beschleunigungsorgien, obwohl erforderliche Zurückhaltung nicht leichtfällt. 😁
> Eine breitere Spur kann doch eigentlich kein Mehrverbrauch bedeuten, weil sich die Reifenaufstandsfläche oder der Rollwiderstand nicht verändert, oder ?
> Ein winzigen Anteil haben vieleicht noch die Felgen, die gegenüber 18" - Ausführungen noch schwerer sind.
> wenn man mal Fuchs - Schmiedefelgen in der Hand hatte, begreift man, wie leicht hochfeste Felgen ausfallen können.
> Die Klimanlage ist meistens ausgeschaltet ( nur halt sporadisch oder wenn unbedingt nötig ) ,Start-Stopp ist immer akltiviert.
> die Reifen sind 245-er Michelin Pilot Primacy NonRunFlat mit Sternkennung, teuer, aber aus meiner Sicht mit überzeugenden Fahreigenschaften, leise und durch die offene Blockbauweise auch gut zu einen SUV passend.

Gruß

Wolfgang

Ein wenig amüsiert mich schon, dass manche am sauteuren Auto noch sauteure Felgen und Verbreiterungen verbauen, rumschleichen um Sprit zu sparen und dann auch noch zum 🙂 gehen , um sich über den Verbrauch zu beschweren....

... und dann auf die Klimaanlage verzichten! Auf die Idee würde ich nicht mal kommen.

Übrigens die Aerodynamik wird durch die Verbreiterungen völlig verändert, selbst das Felgendesign verwirbelt mehr oder weniger die Luft während der Fahrt. Und mach die HiFi-Anlage nicht so laut, deren Energieverbrauch ist auch nicht ohne.

Bernd.

und das bei einem 3 Liter Auto (Hubraum).

Das mit dem CW Wert der Felgen ist zu vernachlässigen, es sind ja keine Windräder.
Außerdem sind die breiteren immer noch in den Radhäusern.
Der Hauptluftstrom geht über das Auto.

Hallo ihr f25 Fans und Wartenden!

Gestern war es endlich soweit! 1420, BMW-Welt, Treppe runter und da drehte er sich auf dem Drehteller:

X3, f25, 3.0d mit M-Paket in carbonschwarz-metallic, 369 Felgen und ein paar kleine nützliche Ausstattungen!

Toller Tag in der Welt, super nettes Personal, schöne Lounge mit Möglichkeit sich zu stärken.... Würde ich wieder so Buchen!

Dann die erste Fahrt im Kreis der Welt und raus! Sonne scheint und in Parallelfahrt ebenfalls ein weißer f25 mit W kennzeichen!
Mein weg führte ca. 400km nach Hause in den Spessart. Zwischen 120 und 140 km/h geleiteten wir dahin und am Ende waren es 7,5 l auf 100 km! Für 258 ps, Automatik und 3l Hubraum beim einfahren ein super Wert!

Mein e83 hatte bei 218 ps und 120000 km Laufleistung durchschnittlich 7,6 l am Ende. Bin froh wieder den 3.0 genommen zu haben und ein sanften Wolf unter der Motorhaube zu haben.

Aber Achtung.... Nach Nürnberg Richtung Würzburg war es recht windig und da war eine starke Seitenwindempfindlichkeit zu spüren.

Ansonsten das warten hat sich gelohnt!!!!!

Gruß südschwede

Hallo Südschwede,

herzlichen Glückwunsch zu deinem Sechsender. Die Laufruhe des 3.0 L ist einfach der Hammer. Der Verbrauch hört sich auch vielversprechend an. Weiterhin immer knitterfreies Blech und ein paar cm Luft unter dem Bodenblech.
Schönen Abend noch.

Gruß

X3 Andy

Danke dir x3andy! Da haben wir uns ja nur knapp verpasst! Auch dir mit deinem 35d allzeit gute Fahrt und Weitblick...wegen der Laser und radarfallen. So ein Gerät hat es halt in sich.

Gruß südschwede

Zitat:

Original geschrieben von suedschwede62


Danke dir x3andy! Da haben wir uns ja nur knapp verpasst! Auch dir mit deinem 35d allzeit gute Fahrt und Weitblick...wegen der Laser und radarfallen. So ein Gerät hat es halt in sich.

Gruß südschwede

Hallo Südschwede,

da gebe ich dir Recht. Gestern allein 3 Stück "ausgewichen" 😁. Passt schon 🙂. Damals mit nem Motorrad war dass einfacher.

Gruß

X3 Andy

F25_3.0dA_in Alpinweiss

Hallo MT´ler,

das Warten mit Vorfreude hatte letzten Montag endlich ein Ende. Die Weihnachtsbestellung wurde uns nach knapp 4 Monaten in aller Frühe auf dem Drehteller in der BMW-Welt präsentiert. 😛

In strahlendem Weiss stand er da. Ganz unschuldig ... aber auch ungeduldig, uns das zu zeigen, was ihm als 3-Liter-Auto neben etwas Diesel im Tank sonst noch so an inneren Werten aus Spartanburg mitgegeben wurde.

Mhhh ... z. B. diesen eleganten Duft von neuem Leder. 😉 Aber auch all die anderen bestellten Features waren korrekt an Bord.

Der sehr sympathische und kompetente Kunden-Übergabe-Betreuer hat in einem kurzen Vorabbriefing und dann direkt am Fahrzeug viele Dinge kurzweilig gezeigt und erklärt. Insbesondere diverse Funktionen im i-drive-Menü.

Vor lauter „Spass an der Freud“ – gefühlt haben wir die vorgesehene Zeit schon etwas überzogen – habe ich von X3Andy und seiner Frau, die im Zeitplan ja etwas nach uns dran waren und direkt auf dem Drehteller nebenan standen, überhaupt nichts mitbekommen. 😰

Das Kennenlernen haben wir aber nachher nachgeholt. Da wir ebenfalls noch Lackeinschlüsse und kleine Nachbesserungsarbeiten festgestellt haben, gab es mehrfach Gelegenheit zum weiteren Austausch und Fachsimpeln. 🙂

@X3Andy: Viele Grüße an Euch und allzeit gute Fahrt! Ich bin schon mal auf die von Dir gemachten Bilder gespannt ... und wie es aussieht, wenn man etwas „schwebt“!? 😕 😁

Da wir am Montag Morgen als eine der Ersten dran waren, sind wir um das Ganze entspannt zu geniessen, bereits am Samstag nach München angereist. Zwar etwas beengt im schwarzen „Kleinsttransporter“ meiner Frau - der hat aber immerhin für uns zwei, plus Windhundi samt Hundebox und ein wenig Gepäck gereicht (vgl. Bild #2). Die Rückfahrt war für mich im rechts stehenden Fahrzeug jedoch deutlich entspannter 😁.

Das Gesamtpaket aus „BMW-Welt, Museum, Ambiente, Architektur, Lounge, Restaurant, BMW-Mitarbeiter vor Ort (... fast alle, bis auf einen "Abwimmler" vielleicht 😠), Übergabe, Werksführung“ hat gepasst! Kann ich auf jeden Fall empfehlen! 🙂

Zum Auto mit 3.0D-Motor und Automatik:
Im Vergleich zum Vorgänger (E83, 3.0i Benziner mit Handschaltung) schon ein merklich anderes Konzept. Aus dem kantig, kernigen Urmodell, das ich immer sehr geschätzt habe, ist ein gewachsener, knackig-eleganter SUV geworden.

Da ich beruflich bedingt diese Woche noch nicht wirklich genügend Zeit zum Fahren hatte (bin erst bei knapp 500 km, lt. BC 7,5 l) belasse ich es heute mal bei ein paar Bildern vom neuen weissen 6-Ender. 🙂

Zwei Punkte sind mir jedoch äüßerts positiv aufgefallen:
In den Sportsitzen mit den variablen Seitenwangen habe ich eine perfekte Sitzposition gefunden (merklich besser als beim Vorgänger). Und auch das Sportlenkrad liegt ergonomisch perfekt in der Hand.

Alles weitere bei Gelegenheit!

Ach ja: nichts poltert, knarzt ... alles paletti. 😁
Und der Motor ist eine Wucht. 😉😛 Trotz Einfahrphase habe ich schon mal kurz die Rückenlehne verdichtet und Gummi gerochen ... 😁

Gruß Jörg

Glückwunsch. Schönes Auto.
Ich muss noch 3 Wochen warten. Aber ist nach fast einem Jahr noch erträglich 🙂

Hallo Jörg,

auch von uns nochmal ein herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Weißen und allzeit knitterfreie Fahrt.
Schön das Ihr gut angekommen seid. Der Tag in der BMW-Welt war sehr angenehm und interessant und auch schön einen Motor-Talker persönlich kennenzulernen.
Die Fotos von Euch laden wir die nächsten Tage hoch und lassen Euch eine PN zum downloaden zu kommen.
Viele Grüße auch an Deine Frau.

Gruß
Andy

Hallo Andy,

Danke!
Dito!
Mach ich ... 😉

Gruß Jörg
... und jetzt geht es in den Garten, auf den sonnigen Liegestuhl und Auto hat Ruh´ 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen