Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen

BMW X3 F25

Hallo zusammen

Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.

Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.

Beste Antwort im Thema

Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.

Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.

Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.

Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.

Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.

Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.

Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!

Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.

Gruss peppino1

2153 weitere Antworten
2153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


Mir ist aufgefallen, dass die Dämmmatte die komplette Motorhaube ausfüllt. Das ist beim 20d anders. Dort ist sie nur im Mittelbereich zu finden.

Das kann ich so NICHT bestätigen.

Mein 20d Vorführer vom März 2011 hatte die Dämmmatte ebenfalls so wie bei Gummikh's 35d!

Dsc-1950-kl

Gummikh, vielen Dank für die tollen Fotos!
Die Kamera würde mich auch interessieren... 🙂
Konica Minolta Camera, DiMAGE A2?

Viel Spaß mit deinem Neuen und allzeit gute Fahrt! 🙂 

Hallo muk1,

ja, die Kamera ist meine gute alte Dimage A2.
Woher weißt du das ? Kenn ich dich ?

Gruß gummikh

Zitat:

Original geschrieben von Gummikh


Hallo muk1,

ja, die Kamera ist meine gute alte Dimage A2.
Woher weißt du das ? Kenn ich dich ?

Gruß gummikh

Das ist ja interessant, denn die habe ich auch, habe sie an meine Frau weitergegeben und mir eine Panasonic Lumix

zugelegt. Werde sofort wieder tauschen.

Gruß

snowbird24

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von muk1



Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


Mir ist aufgefallen, dass die Dämmmatte die komplette Motorhaube ausfüllt. Das ist beim 20d anders. Dort ist sie nur im Mittelbereich zu finden.
Das kann ich so NICHT bestätigen.
Mein 20d Vorführer vom März 2011 hatte die Dämmmatte ebenfalls so wie bei Gummikh's 35d!

Ich finde die Dämmmatte könnte größer sein, aber es ist wohl die gleiche wie beim 35d.

Dämmmatte 20d

Zitat:

Original geschrieben von Gummikh


Woher weißt du das ? Kenn ich dich ?

Nein, wir kennen uns nicht.

Hab nur dein Bild abgespeichert und dann über die Eigenschaften das Kameramodell herausgefunden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von snowbird24



Zitat:

Original geschrieben von Gummikh


So, gestern war nach 5Monaten Wartezeit endlich die Übergabe.

Bin die ersten Kilometer restlos begeistert, naja bei den Radkästen und den Auflebern an der Sonnenblende muß ich noch etwas nachbessern war mir aber hier durch das tolle MT - Forum schon hinlänglich bekannt.
Ansonsten Verabeitung top und auch kein knattern oder knistern.
Der 3,5er ist akustisch völlig unspektakulär, die bislang nur sanft genutzte Leistung ein Gedicht.
So hier ein paar Fotos, muß gleich wieder raus auf die Piste.

PS an alle noch Wartenden Es lohnt sich jede Sekunde.

Hallo Gummikh,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen. Hoffentlich bleibt die Freude am Fahren. Die Bilder sind hervorragend und deshalb ist mir auch aufgefallen
dass im Motorraum im wesentlichen alles so ist, wie bei meinem 30d. Frage zum Bild Nr. 14: weißt Du, welche Funktion der rote Schlauch
hat, der vorne am Motor frei herunterhängt, ziemlich nah am Lüfter. Und warum ist der Schlauch für die Scheibenwaschdüsen auf der rechten Seite des Bildes mit einem weiteren Anschlußstutzen versehen? Kann das evtl.
der Entlüftung dienen?

Gruß
snowbird24

Hallo, nun weiß ich auch, was der rote Schlauch, der so frei am Motor herunter baumelte, zu bedeuten hat.

War gerade in der Werkstatt und der SL erkannte sofort, dass der Schlauch der Abgasrückführung dient.

Wurde bei der Montage vergessen  anzuschließen.

Noch Fragen?

Gruß

snowbird24

Hallo,
so, er ist da.

Bestellt am 22.06.2011, angemeldet und beim Händler abgeholt am 03.11.2011 = 4 Monate und 2 Wochen Lieferzeit! Danke an meinen Händler.

Fotos werden in den nächsten Tagen eingestellt. Nach meinem Tiguan RLine muss ich sagen: VW baut gute Autos, aber der F25 ist noch eine Klasse besser. Nach bis jetzt 1.100 gefahrenen Kilometern, ein klasse SUV.

Zitat:

Original geschrieben von snowbird24



Zitat:

Original geschrieben von snowbird24


Hallo Gummikh,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen. Hoffentlich bleibt die Freude am Fahren. Die Bilder sind hervorragend und deshalb ist mir auch aufgefallen
dass im Motorraum im wesentlichen alles so ist, wie bei meinem 30d. Frage zum Bild Nr. 14: weißt Du, welche Funktion der rote Schlauch
hat, der vorne am Motor frei herunterhängt, ziemlich nah am Lüfter. Und warum ist der Schlauch für die Scheibenwaschdüsen auf der rechten Seite des Bildes mit einem weiteren Anschlußstutzen versehen? Kann das evtl.
der Entlüftung dienen?

Gruß
snowbird24

Hallo, nun weiß ich auch, was der rote Schlauch, der so frei am Motor herunter baumelte, zu bedeuten hat.
War gerade in der Werkstatt und der SL erkannte sofort, dass der Schlauch der Abgasrückführung dient.
Wurde bei der Montage vergessen  anzuschließen.
Noch Fragen?
Gruß
snowbird24

Wurde also bei der Übergabeinspektion auch nicht bemerkt. Oder wurde gar keine durchgeführt?

Gruß

sieglo

Zitat:

Original geschrieben von Droescheder


Hallo,
so, er ist da.

Bestellt am 22.06.2011, angemeldet und beim Händler abgeholt am 03.11.2011 = 4 Monate und 2 Wochen Lieferzeit! Danke an meinen Händler.

Fotos werden in den nächsten Tagen eingestellt. Nach meinem Tiguan RLine muss ich sagen: VW baut gute Autos, aber der F25 ist noch eine Klasse besser. Nach bis jetzt 1.100 gefahrenen Kilometern, ein klasse SUV.

Wow - das war man schnell mit der Lieferung - ich habe 3 Wochen früher bestellt und er ist immer noch nicht angekommen.

Naja, freut mich auf alle Fälle, dass du deinen schon hast und so zufrieden bist 🙂

(wir Wartenden sind froh um jeden Neubesitzer eines Xdry, vor allem wenn er begeistert vom Auto ist - und bleibt 😉)

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von sieglo



Zitat:

Original geschrieben von snowbird24


Hallo, nun weiß ich auch, was der rote Schlauch, der so frei am Motor herunter baumelte, zu bedeuten hat.
War gerade in der Werkstatt und der SL erkannte sofort, dass der Schlauch der Abgasrückführung dient.
Wurde bei der Montage vergessen  anzuschließen.
Noch Fragen?
Gruß
snowbird24

Wurde also bei der Übergabeinspektion auch nicht bemerkt. Oder wurde gar keine durchgeführt?
Gruß
sieglo

Hi sieglo,

wie, roter Schlauch wurde vergessen.?
Und ja, dazu habe ich Fragen.
Willst du damit sagen das der rote Schlauch so nicht zu sehen sein sollte bzw daß ich damit schleunigst in die Werstatt muß ?

Sicher habe ich mir mit meinem Freundlichen bei der Übergabe auch den Motorraum angesehen ob da aber jetzt ein roter Schlauch richtig verlegt ist oder nicht kann ich als Laie nicht beurteilen.
Danke noch mal für die Info.

Guß gummikh

Hätte ich do mal früher ins Forum geschaut, ich komme nämlich gerade von meiner Werkstatt, weil die Start Stop Automatik auf meinem nach Hauseweg bei Stillstand den Motor nicht abstellt und ich das reklamieren wollte. Der Wekstattfachman erklärte mir das so was schon mal vorkommt, wenn zB die Temp. unter 3°C sinkt oder gerade die Batterie voll ausgelastet ist. Hat dann auf der Heimfahrt wieder funktioniert. Kommt mir aber trotzdem seltsam vor das bei einem Fahrzeug das ich gestern noch 200KM gefahren bin die Stromversorung schwach auf der Brust sein soll.
Hat jemand zu der Start Stop Automatik schon ähnliche Erfahrung gemacht ?

bei

Gruß gummikh

Zitat:

Original geschrieben von Gummikh


Hätte ich do mal früher ins Forum geschaut, ich komme nämlich gerade von meiner Werkstatt, weil die Start Stop Automatik auf meinem nach Hauseweg bei Stillstand den Motor nicht abstellt und ich das reklamieren wollte. Der Wekstattfachman erklärte mir das so was schon mal vorkommt, wenn zB die Temp. unter 3°C sinkt oder gerade die Batterie voll ausgelastet ist. Hat dann auf der Heimfahrt wieder funktioniert. Kommt mir aber trotzdem seltsam vor das bei einem Fahrzeug das ich gestern noch 200KM gefahren bin die Stromversorung schwach auf der Brust sein soll.
Hat jemand zu der Start Stop Automatik schon ähnliche Erfahrung gemacht ?

In der Bedienungsanleitung gibt es zwei Seiten Infos über die Funktion der Start-Stop-Automatik und Situationen, ín denen sie nicht aktivert wird. Einfach mal nachlesen. (PDF Anleitung Seiten 59-60)

Gruß

Alex

Hallo,
der rote Schlauch hat was mit der Abgasrückführung zu tun. Wenn der mit dem unteren Ende frei herumhängt,
funktioniert das System nicht.
Bei mir wurde das untere Ende auf den entsprechenden Anschluß aufgesteckt und nun bin ich wieder happy.
gruß
snowbird24

Anlage: 1 Bild
sowie auf dem Bild darf es nicht sein, das lange Ende des Schlauches gehört auf einen Anschluß, der hier nicht zu
sehen ist und sich am Motor links befindet.

P1000279

Zitat:

Original geschrieben von snowbird24


Hallo,
der rote Schlauch hat was mit der Abgasrückführung zu tun. Wenn der mit dem unteren Ende frei herumhängt,
funktioniert das System nicht.
Bei mir wurde das untere Ende auf den entsprechenden Anschluß aufgesteckt und nun bin ich wieder happy.
gruß
snowbird24

Anlage: 1 Bild
sowie auf dem Bild darf es nicht sein, das lange Ende des Schlauches gehört auf einen Anschluß, der hier nicht zu
sehen ist und sich am Motor links befindet.

Hallo snowbird24

war gerade nochmal in der Garage.
Ich kann zwar nicht bis ans Ende verfolgen wo der rote Schlauch unten im Motorraum verschwindet aber locker ist der nicht.
???

Gruß gummikh

Zitat:

Original geschrieben von snowbird24


Hallo,
der rote Schlauch hat was mit der Abgasrückführung zu tun. Wenn der mit dem unteren Ende frei herumhängt,
funktioniert das System nicht.
Bei mir wurde das untere Ende auf den entsprechenden Anschluß aufgesteckt und nun bin ich wieder happy.
gruß
snowbird24

Anlage: 1 Bild
sowie auf dem Bild darf es nicht sein, das lange Ende des Schlauches gehört auf einen Anschluß, der hier nicht zu
sehen ist und sich am Motor links befindet.

Danke snowbird24 - wieder eine Info von dir, die ich sehr nützlich finde, auch wenn ich hoffe, davon und von anderen Problemen (fehlende LED im Türgriff z.B.) verschont zu bleiben.

Gruß aus EN

Deine Antwort
Ähnliche Themen