ForumX3 F25
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen

Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen

BMW X3 F25

Hallo zusammen

Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.

Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.

Beste Antwort im Thema

Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.

Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.

Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.

Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.

Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.

Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.

Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!

Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.

Gruss peppino1

 

 

 

2153 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2153 Antworten
am 2. November 2011 um 16:12

Zitat:

Original geschrieben von snowbird24

Zitat:

Original geschrieben von BerlinerX5

@snowbird: Ist Deiner bereits ein 2012 Modell? (erkennbar u.a. an den Leisten in hochglanz schwarz)

VG Alex

Mein Fahrzeug wurde am 24.9.2011 montiert. Sowohl der "Übergabespezialist" in der BMW-Welt als auch mein

Händler sind davon überzeugt und haben mir versichert, dass es ein 2012er Modell ist.

Die Ausstattungsdetails sprechen eine andere Sprache. Trotz Edelholz-Dekor "Fineline Wave" sind keine "Blenden

in schwarz hochglänzend" verbaut. Habe deshalb diese und auch andere Fehlteile bereits angefordert.

Gruß

snowbird24

Hallo zäme,

Ich habe vor 3 Wochen meine X3 30D Bestellung in einer 35D Bestellung umgewandelt. Mehrpreis war zu gering um drauf zu verzichten.. Lieferung voraussichtlich Januar 2012. Dann habe ich auch die Leisten in hochglanz schwarz gewählt. Hier in der Schweiz soll man diese explizit als Option (ohne Mehrpreis) konfigurieren.

Ich bin gespannt auf die ersten 35D Erfahrungen. Lese gerne mit. Schönes Forum!

Gruss Michel

 

Freud euch!

Ich habe meine ersten Erfahrungen gemacht und möchte diese gern an euch weitergeben. Alles aus Dank an die MT-Gemeinde, schließlich habt ihr mich doch alle geholfen über die schwere Zeit des Wartens hinwegzukommen. Es war nicht einfach und ich glaube, ich will nie wieder zum Wartezeitkönig werden! (aber das habe ich schon in einem anderen Fred geschrieben)

Jetzt wiederhole ich was aus den letzten Monaten: Das Warten hat sich gelohnt!

Als ich das zum ersten mal las habe ich mich voll aufgeregt. Aber ich muss sagen, es stimmt!

Die letzten Tage vergehen wie im Flug, ihr werdet sehen!

Und nun mal zu meinen Eindrücken. Sorry, denn der Bericht fällt wohl etwas länger aus.

Übergabe BMW-Welt 25.10.2011:

Link

 

Das Fahren:

Heim (zum Hotel) ging es dann von der Welt im dicksten Berufsverkehr (mit Start/Stop) direkt mitten durch die Münchener Innenstadt. Die Hölle! Ich bin viel Großstadt gewöhnt (Ruhrgebiet!), aber das war schon heftig. Mit dem neuen Auto bin ich, als es eng wurde (dazu Gefummel mit Navi und auch sonst …) erst einmal beim links abbiegen an einer Verkehrsinsel mit dem Rad „hängen“ geblieben:eek:. Dachte schon ich habe mir direkt die neue Felge ramponiert, was zum Glück aber nicht der Fall war. Pußt!

Das Fahren im Alpenraum war ein Gedicht. Die Aussicht ist toll. Die Kiste zieht extrem durch die engen Kurven, sodass das Grinsen gar nicht aus dem Gesicht verschwindet. Das Sportfahrwerk mit den 18“ern stramm und doch komfortabel:cool:. Für mich genau richtig! Kann mir aber vorstellen, dass der ein oder andere, besonders auf schnelleren (Autobahn-) Passagen mit schlechtem Untergrund, das verstellbare Fahrwerk vermissen könnte. Also eine Empfehlung für alle die es etwas weicher mögen. Für mich ist’s so OK!

Das nächste Gedicht für mich ist der Motor! Zieht gut los, ist bis 150km/h absolut agil. Auch die Geräuschentwicklung geht für mich voll i.O.. Klar wackelt es etwas beim Start/Stop. Aber im Alltagsfahrbereich ist er schon eher als leise zu bezeichen. Beim cruisen kaum hörbar. Hohe Drehzahlen >3500 habe ich noch nicht probiert. Bei Verbrauch ist mir die Spucke weggeblieben! Bis jetzt 1400Km auf unterschiedlichen Strecken. Landstraße (Kurven), Autobahn (130-150), Stadtverkehr um viel Stau mit Stop and go. BC sagt, 6,6l!!! Satte 1,5l unter dem was ich erwartet hatte. Einfach unglaublich! Bin mal gespannt ob sich das nach der Einfahrzeit noch ändert.

Kann aber jeden Verstehen der prinzipiell den 6-Zyl vorzieht. Würde ich (vor allem mental) auch machen – wenn das liebe Geld nicht wäre. Der Aufpreis ist IMHO zu heftig, von daher ist’s auch so voll O.K.!

Die Schalterei (Handschalter) macht mir auch Spass. Dadurch hängt er schön direkt am Gas (äh Diesel). Der kurze Schaltknauf vom M-Paket sieht absolut g*** aus!

Bezüglich Fahr- und Windgeräusche keine Auffälligkeiten. Keine Geräusche von den Spiegeln oder Scheiben. Kein Knarzen oder Knacken. Ich habe ja diese neuen Zusatzdämmwürste im Bereich der vorderen Türscharniere. Sehen eher aus wie eine Transportsicherung und sollen wohl zur Geräuschdämmung dienen (nicht Premium - siehe Foto). Merkwürdige Lösung! Da scheinen wohl grundsätzliche Fehler bei der Entwicklung dieses Fahrzeuges gemacht worden zu sein, die man jetzt recht hilflos zu kaschieren versucht. Wenn die Würste da bleiben wo sie sind stört es mich aber nicht weiter. Sonst darf aber nichts kleineres was hin- und herrollen kann in den Türablagen liegen. Dass hört man sofort! Da muss ich mir bei Gelegenheit mal Einlagen reinmachen (auch nicht Premium). Ab 80km/h ist mir ein ganz leises Brummen aufgefallen (bleibt auch leise, wenn’s schneller geht), so wie fahren mit grobstolligen Reifen. Habe mal an den Nieren gewackelt. Siehe da, lose! Hab die mal probeweise festgeklebt, das Brummen aber bleibt. Auch der Wechsel auf Winterreifen änderte daran nichts. Ich vermute mal, es ist der Motor, es stört aber nicht weiter, so beobachte ich das nur.

Meine Ausstattung:

Bin ja hier als „der Kleinsparer“ bekannt. Von daher präsentiere ich hier meine persönliche (Spar-)Wunschausstattung. Die, wie kann es anderes sein, mein persönlicher Kompromiss zwischen SA und Preis ist. Fazit: Ich bin glücklich und vermisse nichts. Will da auch nicht mehr diskutieren.

Soweit konnte ich keine Ausstattungsfehler seitens BMW oder Besonderheiten/Fehler feststellen. Das M-Paket mit den Perlpoint-/Leder-Sportsitzen und Alu-Feinschliff sieht absolut klasse und hochwertig aus.

Xenon mit TFL ist einfach super! (keine Kratzer in den Scheinwerfern gefunden)

Das Hifi-Paket ist für mich ein „must“ und erzeugt einen sehr räumlichen Klang. Ich war es vorher etwas direkter gewöhnt, aber ich stelle mich darauf ein.

Die einfache Klimaautomatik macht die Sache absolut prima. Kein Unterschied in der Motorleistung feststellbar ob an oder aus. Das war mit dem vorherigen 523i anders.

Hervorheben muss ich das Busi-Navi mit der Handyvorbereitung. Ein meilenweiter Schritt nach vorn im Vergleich zum E60/61 VFL. Sehr schön hochauflösende Grafik. Kein Vergleich zum E83, da muss man (fast) noch C64-Fan sein. Klasse auch die Anbindung von IPhone/IPod oder USB-Stick. Alles geht wie gewünscht auf Anhieb, sogar mit einer relativ großen Coverdarstellung. Auch die Spracheingabe nutze ich nach anfänglicher Eingewöhnung mehr und mehr – praktisch!

BMW-Online ist nett – für mich aber kein Zusatz-€ wert.

Das Ablagenpaket habe ich nicht. Davon bräuchte ich nur das Fach links neben dem Lenkrad und das wollte ich nachrüsten. Die Teile dafür gibt es alle einzeln. Beim „wollen“ wird’s aber bleiben. Denn es ist dort keine Blindklappe verbaut worden die man rausnehmen kann. Man müsste den Bereich raus schneiden, dass lassen wir aber mal besser.

Weiterhin hat sich inzwischen auch die Frage geklärt, ob ich hinten Leselampen habe. Habe ich nicht! Wundert mich schon, da ich inzwischen die unterschiedlichsten Konfigs gesehen habe, mal mit mal ohne. Letztens sogar ein 20d-Grundausstattungsmodell, ohne alles (kein Display, nur Standardsitze, kein Licht- oder Ablagenpaket) aber mit Leselampen hinten. Hm, die besorge ich mir noch!

Hier meckern:

Es gibt (fast) nichts zu meckern! (Dafür kommt jetzt aber viel Text)

Allgemein eine angemessene und gute Verarbeitung. Nirgendwo kann ich an den Bahnen der Dichtmasse den berühmten „Schmierdaumen“ finden! Das haben die Amis jetzt wohl im Griff. Sieht alles einigermaßen OK aus. Sicher, wenn man pingelig ist, geht dass noch schöner. Das ist für mich aber OK (und ich bin schon pingelig)

Der Sound beim Türen schließen ist auch OK und wertig genug (klar, der 5er war satter).

Einmal konnte meine Frau nicht die Rufannahme durchführen. Hat vielleicht daran gelegen, dass ich beim Tanken mit dem Schlüssel nicht im Auto war (der merkt das sofort). Werde das noch beobachten, sonst muss ich auch zum SW-Update.

Leider bin ich wohl auch vom „Ruckeln des 20d“ betroffen. Auffällig ist das Lastfahrruckeln zwischen 1700-2000U/min mit konstanter Gasstellung eigentlich nur am Berg. Hier schaukelt er sich in Resonanz richtig deutlich auf´(meine Frau dachte, ich mache das extra oder am Motor ist was plötzlich was kaputt). Das Phänomen geht mit Tritt aufs Gas sofort weg. Was nur wenn man nicht schneller fahren will? Mittlerweile gibt es dafür wohl auch ein SW-Update. Liegt wohl an der Steuerung des Abgasregelungsventils. Laut meines :) soll ich erstmal zu Ende einfahren und mich dann melden. Problem nur, bei mir im Flachland kann ich das kaum reproduzieren. Auf gerader Strecke bei konstanter Fahrweise (85km/h im 6. – wie empfohlen!) ist das Ruckeln an der Einbildungsgrenze. Vielleicht lasse ich alles wie es ist. Mal sehen.

Summa summarum: Freud euch! BMW ist trotz allem ein wirklich tolles Auto gelungen. Klasse Fahrwerk, klasse Motor hinterlassen mit der tollen Ausstattung einen eindrucksvollen Gesamteindruck!

Absolut unverständlich die Schwächen bei der Entwicklung bezüglich Geräuschdämmung und Motorprogrammierung und auch die qualitativ extrem schwache Fahrzeugaufbereitung in der BMW-Welt. Das hinterlässt einen leicht negativen Beigeschmack der aber trotzdem die Freude am Fahren in keinster Weise bei mir trüben kann.

Hut ab BMW – für diesen Spagat!

LG Andraxxx

P.S.: schaut euch die Bilder an, als Schmankerl zum Schluß direkter Fotovergleich zum X5 und ganz zum Schluß mit aktueller Winterausstattung!

Uebergabe
Vorn1
Vorn2
+7
am 3. November 2011 um 17:22

Danke andraxxx, super Bericht!

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx

Freud euch!

Ich habe meine ersten Erfahrungen gemacht und möchte diese gern an euch weitergeben. Alles aus Dank an die MT-Gemeinde, schließlich habt ihr mich doch alle geholfen über die schwere Zeit des Wartens hinwegzukommen. Es war nicht einfach und ich glaube, ich will nie wieder zum Wartezeitkönig werden! (aber das habe ich schon in einem anderen Fred geschrieben)

Jetzt wiederhole ich was aus den letzten Monaten: Das Warten hat sich gelohnt!

Als ich das zum ersten mal las habe ich mich voll aufgeregt. Aber ich muss sagen, es stimmt!

Die letzten Tage vergehen wie im Flug, ihr werdet sehen!

Und nun mal zu meinen Eindrücken. Sorry, denn der Bericht fällt wohl etwas länger aus.

Übergabe BMW-Welt 25.10.2011:

Link

 

Das Fahren:

Heim (zum Hotel) ging es dann von der Welt im dicksten Berufsverkehr (mit Start/Stop) direkt mitten durch die Münchener Innenstadt. Die Hölle! Ich bin viel Großstadt gewöhnt (Ruhrgebiet!), aber das war schon heftig. Mit dem neuen Auto bin ich, als es eng wurde (dazu Gefummel mit Navi und auch sonst …) erst einmal beim links abbiegen an einer Verkehrsinsel mit dem Rad „hängen“ geblieben:eek:. Dachte schon ich habe mir direkt die neue Felge ramponiert, was zum Glück aber nicht der Fall war. Pußt!

Das Fahren im Alpenraum war ein Gedicht. Die Aussicht ist toll. Die Kiste zieht extrem durch die engen Kurven, sodass das Grinsen gar nicht aus dem Gesicht verschwindet. Das Sportfahrwerk mit den 18“ern stramm und doch komfortabel:cool:. Für mich genau richtig! Kann mir aber vorstellen, dass der ein oder andere, besonders auf schnelleren (Autobahn-) Passagen mit schlechtem Untergrund, das verstellbare Fahrwerk vermissen könnte. Also eine Empfehlung für alle die es etwas weicher mögen. Für mich ist’s so OK!

Das nächste Gedicht für mich ist der Motor! Zieht gut los, ist bis 150km/h absolut agil. Auch die Geräuschentwicklung geht für mich voll i.O.. Klar wackelt es etwas beim Start/Stop. Aber im Alltagsfahrbereich ist er schon eher als leise zu bezeichen. Beim cruisen kaum hörbar. Hohe Drehzahlen >3500 habe ich noch nicht probiert. Bei Verbrauch ist mir die Spucke weggeblieben! Bis jetzt 1400Km auf unterschiedlichen Strecken. Landstraße (Kurven), Autobahn (130-150), Stadtverkehr um viel Stau mit Stop and go. BC sagt, 6,6l!!! Satte 1,5l unter dem was ich erwartet hatte. Einfach unglaublich! Bin mal gespannt ob sich das nach der Einfahrzeit noch ändert.

Kann aber jeden Verstehen der prinzipiell den 6-Zyl vorzieht. Würde ich (vor allem mental) auch machen – wenn das liebe Geld nicht wäre. Der Aufpreis ist IMHO zu heftig, von daher ist’s auch so voll O.K.!

Die Schalterei (Handschalter) macht mir auch Spass. Dadurch hängt er schön direkt am Gas (äh Diesel). Der kurze Schaltknauf vom M-Paket sieht absolut g*** aus!

Bezüglich Fahr- und Windgeräusche keine Auffälligkeiten. Keine Geräusche von den Spiegeln oder Scheiben. Kein Knarzen oder Knacken. Ich habe ja diese neuen Zusatzdämmwürste im Bereich der vorderen Türscharniere. Sehen eher aus wie eine Transportsicherung und sollen wohl zur Geräuschdämmung dienen (nicht Premium - siehe Foto). Merkwürdige Lösung! Da scheinen wohl grundsätzliche Fehler bei der Entwicklung dieses Fahrzeuges gemacht worden zu sein, die man jetzt recht hilflos zu kaschieren versucht. Wenn die Würste da bleiben wo sie sind stört es mich aber nicht weiter. Sonst darf aber nichts kleineres was hin- und herrollen kann in den Türablagen liegen. Dass hört man sofort! Da muss ich mir bei Gelegenheit mal Einlagen reinmachen (auch nicht Premium). Ab 80km/h ist mir ein ganz leises Brummen aufgefallen (bleibt auch leise, wenn’s schneller geht), so wie fahren mit grobstolligen Reifen. Habe mal an den Nieren gewackelt. Siehe da, lose! Hab die mal probeweise festgeklebt, das Brummen aber bleibt. Auch der Wechsel auf Winterreifen änderte daran nichts. Ich vermute mal, es ist der Motor, es stört aber nicht weiter, so beobachte ich das nur.

Meine Ausstattung:

Bin ja hier als „der Kleinsparer“ bekannt. Von daher präsentiere ich hier meine persönliche (Spar-)Wunschausstattung. Die, wie kann es anderes sein, mein persönlicher Kompromiss zwischen SA und Preis ist. Fazit: Ich bin glücklich und vermisse nichts. Will da auch nicht mehr diskutieren.

Soweit konnte ich keine Ausstattungsfehler seitens BMW oder Besonderheiten/Fehler feststellen. Das M-Paket mit den Perlpoint-/Leder-Sportsitzen und Alu-Feinschliff sieht absolut klasse und hochwertig aus.

Xenon mit TFL ist einfach super! (keine Kratzer in den Scheinwerfern gefunden)

Das Hifi-Paket ist für mich ein „must“ und erzeugt einen sehr räumlichen Klang. Ich war es vorher etwas direkter gewöhnt, aber ich stelle mich darauf ein.

Die einfache Klimaautomatik macht die Sache absolut prima. Kein Unterschied in der Motorleistung feststellbar ob an oder aus. Das war mit dem vorherigen 523i anders.

Hervorheben muss ich das Busi-Navi mit der Handyvorbereitung. Ein meilenweiter Schritt nach vorn im Vergleich zum E60/61 VFL. Sehr schön hochauflösende Grafik. Kein Vergleich zum E83, da muss man (fast) noch C64-Fan sein. Klasse auch die Anbindung von IPhone/IPod oder USB-Stick. Alles geht wie gewünscht auf Anhieb, sogar mit einer relativ großen Coverdarstellung. Auch die Spracheingabe nutze ich nach anfänglicher Eingewöhnung mehr und mehr – praktisch!

BMW-Online ist nett – für mich aber kein Zusatz-€ wert.

Das Ablagenpaket habe ich nicht. Davon bräuchte ich nur das Fach links neben dem Lenkrad und das wollte ich nachrüsten. Die Teile dafür gibt es alle einzeln. Beim „wollen“ wird’s aber bleiben. Denn es ist dort keine Blindklappe verbaut worden die man rausnehmen kann. Man müsste den Bereich raus schneiden, dass lassen wir aber mal besser.

Weiterhin hat sich inzwischen auch die Frage geklärt, ob ich hinten Leselampen habe. Habe ich nicht! Wundert mich schon, da ich inzwischen die unterschiedlichsten Konfigs gesehen habe, mal mit mal ohne. Letztens sogar ein 20d-Grundausstattungsmodell, ohne alles (kein Display, nur Standardsitze, kein Licht- oder Ablagenpaket) aber mit Leselampen hinten. Hm, die besorge ich mir noch!

Hier meckern:

Es gibt (fast) nichts zu meckern! (Dafür kommt jetzt aber viel Text)

Allgemein eine angemessene und gute Verarbeitung. Nirgendwo kann ich an den Bahnen der Dichtmasse den berühmten „Schmierdaumen“ finden! Das haben die Amis jetzt wohl im Griff. Sieht alles einigermaßen OK aus. Sicher, wenn man pingelig ist, geht dass noch schöner. Das ist für mich aber OK (und ich bin schon pingelig)

Der Sound beim Türen schließen ist auch OK und wertig genug (klar, der 5er war satter).

Einmal konnte meine Frau nicht die Rufannahme durchführen. Hat vielleicht daran gelegen, dass ich beim Tanken mit dem Schlüssel nicht im Auto war (der merkt das sofort). Werde das noch beobachten, sonst muss ich auch zum SW-Update.

Leider bin ich wohl auch vom „Ruckeln des 20d“ betroffen. Auffällig ist das Lastfahrruckeln zwischen 1700-2000U/min mit konstanter Gasstellung eigentlich nur am Berg. Hier schaukelt er sich in Resonanz richtig deutlich auf´(meine Frau dachte, ich mache das extra oder am Motor ist was plötzlich was kaputt). Das Phänomen geht mit Tritt aufs Gas sofort weg. Was nur wenn man nicht schneller fahren will? Mittlerweile gibt es dafür wohl auch ein SW-Update. Liegt wohl an der Steuerung des Abgasregelungsventils. Laut meines :) soll ich erstmal zu Ende einfahren und mich dann melden. Problem nur, bei mir im Flachland kann ich das kaum reproduzieren. Auf gerader Strecke bei konstanter Fahrweise (85km/h im 6. – wie empfohlen!) ist das Ruckeln an der Einbildungsgrenze. Vielleicht lasse ich alles wie es ist. Mal sehen.

Summa summarum: Freud euch! BMW ist trotz allem ein wirklich tolles Auto gelungen. Klasse Fahrwerk, klasse Motor hinterlassen mit der tollen Ausstattung einen eindrucksvollen Gesamteindruck!

Absolut unverständlich die Schwächen bei der Entwicklung bezüglich Geräuschdämmung und Motorprogrammierung und auch die qualitativ extrem schwache Fahrzeugaufbereitung in der BMW-Welt. Das hinterlässt einen leicht negativen Beigeschmack der aber trotzdem die Freude am Fahren in keinster Weise bei mir trüben kann.

Hut ab BMW – für diesen Spagat!

LG Andraxxx

P.S.: schaut euch die Bilder an, als Schmankerl zum Schluß direkter Fotovergleich zum X5 und ganz zum Schluß mit aktueller Winterausstattung!

Hallo andraxxx,

herzlichen Glückwunsch zu diesem Super-X3. Wünsche dir genauso viel Grinsfalten im Gesicht wie mir. Es macht immer mehr Spaß, mit dem Riesen durch die Gegend zu fahren. Wünsch dir allzeit gute Fahrt und Spaß!!

schwarzzenti

P.S: Super Bericht, kann ich alles nachvollziehen!

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx

 

P.S.: schaut euch die Bilder an, als Schmankerl zum Schluß direkter Fotovergleich zum X5 und ganz zum Schluß mit aktueller Winterausstattung!

Hallo,

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

Apropos Winterausstattung: was sind denn das für Felgen? Gefallen mir sehr gut.

Schöne Grüße

schoko.weiler

...hast es geschafft Andraxxx-Kleinsparer-Vielposter (zumindest bis zum Erhalt deines Xdry ;)) - herzlichen Glückwunsch und immer eine handbreit Platz um den Xdry und seine Insassen wünsche ich.

Danke auch für den guten, launigen, ausführlichen Bericht, den ich nicht als zu lang empfinde, im Gegenteil, würde mir mehr solche Berichte hier wünschen. Ich nehme mir den mal zum Maßstab, wenn ich mal meine ersten Erfahrungen mit dem Xdry zusammenfasse.

Auch tolle Fotos - da mein Innenraum identisch sein wird, bin ich froh wie gut deine Kombi mir gefällt. Nur den tollen M-Schalthebel werde ich nicht bekommen da Automat. Sieht wirklich schick aus. Schwarze Alus gefallen mir eigentlich nur an roten und weißen Autos, somit sehen deine Winteralus an deinem Xdry gut aus.

Zum Thema Wurst und verwurstete Konstruktion ist von dir alles gesagt und somit ist der Rest - schweigen.

Gruß aus EN (am 1.11.2011 hat die Elektra den Xdry in Bremerhaven ausgespuckt :))

Vielen Dank für die Glückwünsche.

Zu den Winterfelgen: ich war so frech und habe mir aus Frust die "Billigdinger" von ATU besorgt. Die gab's im August im Angebot mit 4 für 3.

Wie gesagt aus Frust, weil BMW nix schwarzes im Programm hat.

klick

Habe mir die dann für 30€/Stck ganz schwarz überlackieren lassen. Musste einfach sein, zum high glossy shadowline passts super!

Die Felgenebleme sind aus der Bucht! Komplett inkl. aufziehen war ich dann bei 1800,-.

IMOH völlig OK für 245/50 18".

Mir gefällts - und freund mich, dass es bei euch so gut ankommt!

Super Bericht, andraxxx!!! Danke dafür!

Ich freue mich immer, wenn so ausführlich berichtet wird. Weiter so!

Neben dem X5 sieht der X3 ja sehr stattlich aus. Das Weiss macht ihn wirklich bullig. Gefällt mir! :D

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Gefährt und allzeit unfallfreie Fahrt!

Gruß Alex

p.s. Die Winterfelgen sehen wirklich geil aus!!!

Danke Alex,

wie du bestimmt gesehen hast, habe ich natürlich auch 2x das Raucherpaket nachgerüstet. ;)

Die Welt ist jetzt wieder gerade gerückt!

toller wagen in weiß.

 

mir gefällt er mit den winterreifen richtig gut. da brauch man gar keine riesenfelgen.

gruß

rd

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx

Danke Alex,

wie du bestimmt gesehen hast, habe ich natürlich auch 2x das Raucherpaket nachgerüstet. ;)

Die Welt ist jetzt wieder gerade gerückt!

Ist mir natürlich gleich aufgefallen! :p

Hallo Andraxxx,

Glückwunsch zum neuen schicken Wagen und viel Spaß damit!

VG Alex

........noch 21 Tage......

Andraxx, wie die anderen gesagt haben, dein X3 sieht sehr gut aus! Alpinweiß ist eine tolle Farbe für den X3.

am 4. November 2011 um 22:28

Habe gerade zum ersten mal einen X3 mit Sportpaket *Live* gesehen!!! Weiß, 19" und Shadowline... Genau so wie ich ihn auch bestellt habe. Ich werd heute sicher nicht mehr schlafen können :D

Die Fotos sehen schon sehr gut aus, aber in natura sieht der X3 mit Sportpaket nochmal um Welten besser aus. Er wirkt wirkt kürzer, breiter und niederer als auf den Bildern. Mit dem Sportpaket ist das ein ganz anderes Auto! Ich bin begeistert...

Moin!

Wie war das, BMW hat inzwischen das Problem mit den schwarzen billig-D&W-Look Nieten an den Radhausschalen im Griff und verbaut weiße? Kann ich noch nirgends erkennen und daher bleibe ich bei meiner Meinung, dass das M-Paket in weiß bescheiden aussieht :).

Nichts desto trotz allen neune und zukünftigen Besitzern viel Freude damit (Ernst gemeint!).

VG

Patsone

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen