neue Wischerblätter für Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Mein Golf IV braucht neue Wischerblätter, erkennbar auf erschienenen gelben Warnhinweis auf den Wischern...

Alelrdings ist dieser "Hinweis" ja nur relativ... schließlich sagt das nur aus, dass sich die Wischer eine gewisse Zeit im Regen bewahren. Sie müssen ja nicht zwangsweise auch benutzt worden sein....

Wie dem auch sei, was empfehlt ihr mir? Komplett neue Wischerblätter oder nur neue Gummilippen für die Wischer? Welche Marken / Modelle sind gut?

Danke im voraus,
mfg
aedificans

20 Antworten

nur weil dieser "warnhinweis" erscheint, heißt das nicht gleichsam, das die wischer schon kaputt sind....
wenn die die scheibe noch schlierenfrei von regen befreien, kannste die durchaus noch weiterbenutzen....
ansonsten kann ich dir nur zu den bosch-aerotwin wischern raten!

bosch-aerotwin sag ich auch, hab sie nun schon 2 Jahre drauf und null Probleme und mann kann auch noch bei hohen Geschwindigkeiten gut wischen und so teuer sind Sie ja nun och net mehr.

also zu den aerotwins kann ich nur sagen perfekt! denn meine habe ich seit dem ich den wagen habe druf und das sind immerhin 3 1/4 jahre... und ich musste sie noch net wechseln, denn das ergebnis is immer noch so gut wie am ersten tach

meint ihr die original vw aerotwin wischer, wo man das gestänge tauschen muss, wenn man noch die alten hat oder diese nachrüst aerotwin wischer, die auf das alte gestänge passen?

Ähnliche Themen

Beide 😁

Ich habe auch noch das alte Gestänge und das geht auch perfekt.

kannste vll ma n pic posten?
würd mich ma interessiern wie die kombi aussieht!
was kosten die teile eigentlich?
also original vw sinds glaub ich so 70€ rum. wie teuer sin die bosch teile?

so sehen die 25€ blätter auf normalen armen aus http://www.motor-talk.de/attachment.php/umrüstset.jpg?postid=10564838

so die richtigen für 70€ mit armen http://www.motor-talk.de/attachment.php/original.jpg?postid=10564829

habe 2 golf 4, der eine mit richtigen und der andere mit den aufgesteckten

fazit, die optik der echten ist deutlich besser, die wischer verschwinden mehr hinter der haube, anpressdruck ist noch etwas höher, wischt ohne macken

fazit der aufgestecken auch o-bosch: sie wischen ansich wunderbar, jedoch an beifahrerseite im unteren bereich ist der rand leicht unsauber, eig egal...
optik ist halt schlechter.....ansonsten für 25€ lohnenswert, keine frage!

Danke für den Tipp!

Also würdet ihr mir davo abraten, nur die Gummis auszutauschen?

25 EUR sind ja andererseits nicht viel, wenn man bedenkt, daß sie 2 Jahre halten....

mfg

Die Aero-Blätter reichen, habe jetzt vier Golfs damit ausgerüstet und bei jedem ists tadellos. Für die Optik gehören halt Arme mit dazu, aber wirklich nötig sind die nicht.

Zitat:

Original geschrieben von aedificans


, wenn man bedenkt, daß sie 2 Jahre halten....

mfg

wer sagt das die 2jahre halten

bei mir hat noch kein blatt, egal ob bosch oder nicht, 2jahre gehalten...........

wenns schmiert, bzw streifen,riefen gibt, kommts ab

Zitat:

Original geschrieben von danjan


wer sagt das die 2jahre halten

Die Aero halten IMHO jedenfalls länger als die original WiBl.

@danjan:

vielen dank für die bilder im direkten vergleich. werd mir auf jeden fall die aero twins mit wischergestänge holen. sieht einfach besser aus! 😉

Hmm, also ich find die Nachrüstwischer ja bald schöner.

Keine Ahnung, muss wohl ne Geschmacksverirrung haben 😉

jedem das seine,
ich werde mir die - so sehen die Blätter auf normalen armen aus http://www.motor-talk.de/attachment...d=10564838 (MT)-
vom Polo vielleicht um 20 mm kürzen und hinten an den "alten" Wischerarmen mit Hackentechnik anklicken.

und der Drall in den Wischerarmen für vorne sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt, passt aber irgendwie wieder zu den verkorksten Rechten Ausssenspiegel.

Gruß,

S.Clu

Deine Antwort
Ähnliche Themen