Neue Winterreifen
Hallo zusammen, nach 5 jahren conti TS 830 P müssen neue her.
Schwanke zwischen dem alpin A4, conti TS 850 P und dem neuen goodyear ultra grip gen 1.
Der gen1 hat zb in der AMS sport den aktuellen test gewonnen...
Welche erfahrungen habt ihr gemacht bzw was würdet ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Ich bin der Meinung, das die besseren Reifen immer auf die HA sollen, da sie die Seitenführung übernehmen. Das hat nix mit Vorderrad- oder Hinterradantrieb zu tun.
98 Antworten
Für den Preis hast Du mal "RFT in Kauf genommen"? 😁
Für 200 hättest Du schicke BMW Alus bei ebay gefunden und für weitere 400€ die allerfeinsten Markenreifen nonRFT aufziehen lassen können😉
Kein Drama, viel Spaß trotzdem damit. Ich habe letztes Jahr auch noch 2011er Reifen gekauft. Bei richtiger Lagerung ist der Gummi noch wie neu. Und diesen Winter werden sie abgefahren. Ich hoffe du hast nicht vor viele Jahre mit den Reifen zu fahren. Nach 3Wintern solltest du sie verschlissen haben, sonst werden sie wirklich zu alt.
Ja da Montage, Einlagerung, etc. viel inklusive war 😁
Ausserdem wäre da mit Lieferung, Auswuchten, Montage, etc. vielleicht noch ein Hunni extra dazu gekommen - so hab ich nagelneue vom Händler wo alles passt 😉
Der Händler hat gesagt, dass die Reifen nach 10 Jahren runter sollten. Eigentlich wollte ich die schon länger fahren, je nachdem schon so 5 Jahre, abhängig vom Profil.
Aber wenn die nach zwei/drei Jahren schlecht sind, kommen die natürlich früher runter.
Es gibt bei Winerreifen so ne 4er-Regel:
mind 4mm, alle 4 tauschen und nicht älter als 4Jahre.
Das berücksichtigt natürlich nicht, wenn die vorher unter Bedingungen gelagert worden, wo die Alterung verlangsamt wurde.
Denke mal das die Wahrheit irgendwo zwischen 4 und 10 Jahren liegt. Schmeiße doch nicht meine 4Jahre alten Reifen mit 7mm weg.
Ähnliche Themen
Nach 6 Jahren ist ein Winterreifen auf Schnee ziemlich unbrauchbar.
Unser X5 hat Conti Winterreifen, irgendwas SUV Contact, welche nun 7 Jahre alt sind. Die haben noch fast 6mm Profil und nutzen sich kaum noch ab. Mein Vater fuhr 50'000km in den letzten 3 Jahren damit und sie haben nur 1mm verloren.
Man kommt damit kaum noch die Strasse hoch bei 5cm Schnee. Ein Kia mit Frontantrieb kommt aber noch problemlos hoch.
Ein Kollege von mir hat Goodyear Ultra Grip 7 oder 8. Die sind 6 Jahre alt und lebensgefährlich geworden. Vor allem bei Nässe bescheiden. Er hat sich nun neue geholt.
Zitat:
@ronmann schrieb am 17. Oktober 2015 um 18:28:09 Uhr:
Es gibt bei Winerreifen so ne 4er-Regel:
mind 4mm, alle 4 tauschen und nicht älter als 4Jahre.
Das berücksichtigt natürlich nicht, wenn die vorher unter Bedingungen gelagert worden, wo die Alterung verlangsamt wurde.
Und wie bitte soll ich die korrekte Lagerung erkennen? Der Zigarrenhändler lagert seine edlen Cubanischen im Humidor, aber bei den Reifenhändlern sehe ich immer nur Allzweckräume mit den üblichen, offenen Gestellen. Höchstens würde ich ältere DOTs mit Lieferschein frisch vom Importeur/Hersteller akzeptieren, ansonsten fehlt mir in der Branche schlicht das Gütesiegel.
Zitat:
@ronmann schrieb am 17. Oktober 2015 um 18:28:09 Uhr:
Es gibt bei Winerreifen so ne 4er-Regel:
mind 4mm, alle 4 tauschen und nicht älter als 4Jahre.
Das berücksichtigt natürlich nicht, wenn die vorher unter Bedingungen gelagert worden, wo die Alterung verlangsamt wurde.
Über diese 'Regel' hätten alle Trabant- und Wartburgfahrer in der DDR nur müde gelächelt. 😉
Aber wie Du schon schreibst, ronman, es sind die Bedingungen, die diese sogenannte Regel meiner Meinung nach gar nicht erst zur Regel werden lassen.
Ein e90 ist natürlich auch etwas ganz anderes wie ein Wartburg oder Trabi und da gelten schon etwas andere Regeln alleine schon wegen dem Heckantrieb.
Meine gehen dieses Jahr auch mit 6,5mm dafür aber bereits 6Jahre alt auf den Schrott...
Muss aber auch täglich eine Steigung von guten 12% mit kurven bezwingen, würde ich nur im flachland fahren würde ich die reifen noch ein wenig runter nudeln.
Seit letztem Jahr haben die Reifen merklich an grip verloren.
Den M3 hatte ich noch auf dem e36 gefahren aber dort auch mit sehr gutem Ergebniss.
Lg
SK
Auf´m Trabbi weiß ich noch, da hatte mein Papa jeden Winter nur 2 Stollenreifen für die Vorderachse und die waren bestimmt steinalt😁 HA ging auch so, da saßen ja nur wir Kinder ohne Gurt😉
Wie die Lagerbedingungen waren sieht man natürlich nicht.
Meine Bridgestone LM25 waren letzten Winter gerade 5Jahre alt, aber der Grip war unter allen Bedingungen saumäßig. So hatte ich die nicht in Erinnerung. Besonders auf trockener Straße hielten sie mit manchem Sommerreifen mit, die aber nicht. Die "neuen" von 2011 waren dann ein ganz anderes Kaliber. Geschmeidiger Gummi, der überall Haftung bot.
Manch Reifenhändler hat aber den Radsatz auch mal eben Saison für Saison draußen in der Sonne brutzeln, oder die Reifen hinterm Haus in einem heißen Stahlcontainer. Da hat man dann halt Pech. Bei dem 879€-Schnäpple von BMW des User xxx wäre ich zumindest kritisch und würde mir 2018 genau überlegen, ob ich die abermals fahren will. Ich komme nicht in die Verlegenheit. Sommerreifen halten oft nur einen Sommer, manchmal 1,5 oder 2, im Winter ist es nur etwas besser, denn dann schaffe ich 1,5-2Winter immer😁
Wer möchte, kann von mir 2009er Conti 810er RFT (205/55/16) mit ca. 5mm geschenkt haben - spare ich mir die 10,- EUR für`s Entsorgen 😉
Waren auf dem 1er meiner Freundin eigentlich schon vorletzten Winter auf Schnee unfahrbar. Letzten Winter gab`s keinen Schnee, sonst wären sie da schon "geflogen" - Profil haben sie aber auch nicht mehr verloren... 🙄
"Entsorgungskosten", haha. Bei meinem Händler schauen regelmäßig Herrschaften mutmaßlich osteuropäischer Herkunft vorbei, und nehmen die Altware mit, gratis. Auch Deine Contis werden anderswo noch ein langes Leben haben. Und wir Deppen zahlen noch für die Verwertung 🙄
Na ja, am 335'er sind im Sommer 19 Zoll Fulda in Mischgröße montiert und jetzt im Winter Kumho in 18 Zoll. Beide Sätze neu, mit top Profil und aktueller DOT. Ich mach mir da erstmal keine Geanken. In 2 bis 3 Wochen soll eh der X5 geliefert werden, da hoffe ich mal, dass schon Winterschluppen drauf oder wenigstens dabei sind... 😉
Neuer X5? Gratuliere, schönes Boot 😁! Adieu Dodge?
Kann mir nicht vorstellen, dass Du das mit den WR nicht vertraglich geregelt hast. Ich rede mit dem Verkäufer auch über solche Details.