Neue Winterreifen

BMW 3er

Hallo zusammen, nach 5 jahren conti TS 830 P müssen neue her.
Schwanke zwischen dem alpin A4, conti TS 850 P und dem neuen goodyear ultra grip gen 1.
Der gen1 hat zb in der AMS sport den aktuellen test gewonnen...
Welche erfahrungen habt ihr gemacht bzw was würdet ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Ich bin der Meinung, das die besseren Reifen immer auf die HA sollen, da sie die Seitenführung übernehmen. Das hat nix mit Vorderrad- oder Hinterradantrieb zu tun.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Meine Dunlop SP Winter Sport 4D sind schon auf der Felge und warten auf den Wechsel nächste Woche. Die Goodyear Ultra Grip 9 für den 1er sind ebenfalls unterwegs. Beide Wagen 16 Zoll. Macht für mich keinen Sinn teure 17" zu kaufen bei meiner Fahrleistung sind die nach diesem Winter eh hinüber 😉

Nochmal zur Reifengröße. Im Sommer fahre ich auf meinem E91 318i 225er Reifen auf Alus, gestern habe ich 205er Winterreifen auf Stahlfelge aufgezogen. Ich muss sagen, der 318i ist ja nun kein Rennauto und ich war nach dem Kauf fast etwas enttäuscht, dass mein E46 318i (Sommer 205, Winter 195) spürbar flotter war, als mein jetziger E91 318i. So, wie gesagt, jetzt das erste Mal mit Winterreifen unterwegs und ich dachte, das gibt es nicht, der geht ja viel besser als vorher. Jedenfalls merkt man durch die schmaleren Reifen einen deutlichen Leistungsschub.

Zitat:

@mayer12 schrieb am 11. Oktober 2015 um 10:16:07 Uhr:


Nochmal zur Reifengröße. Im Sommer fahre ich auf meinem E91 318i 225er Reifen auf Alus, gestern habe ich 205er Winterreifen auf Stahlfelge aufgezogen. Ich muss sagen, der 318i ist ja nun kein Rennauto und ich war nach dem Kauf fast etwas enttäuscht, dass mein E46 318i (Sommer 205, Winter 195) spürbar flotter war, als mein jetziger E91 318i. So, wie gesagt, jetzt das erste Mal mit Winterreifen unterwegs und ich dachte, das gibt es nicht, der geht ja viel besser als vorher. Jedenfalls merkt man durch die schmaleren Reifen einen deutlichen Leistungsschub.

Weil sie vor allem leichter sind ... 🙂

Ich hab von 225 WR auf 255 SR keinen unterschied bemerkt.

Warscheinlich wiegt ein 225er RFT WR gleich wie ein 255er nonRFT SR 😁
Ne warschienlich nicht die felge wird bestimmt schwerer sein.

Sowas sollte erst in der Endgeschwindigkeit auffallen

Ähnliche Themen

Habe im Internet gebrauchte gefunden, bin mir aber nicht 100% sicher, ob ich die montieren kann.
In der Anzeige steht 7Jx16 EH2+ ET31 AUSTRIA, laut einer Tabelle kann ich aber nur Reifen 205/55 R16 91V - Felge 7Jx16, ET34 montieren.

Was sagt ihr?

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../371232366-223-6408

Passt schon müsste aber eingetragen werden.

Sind das originale E90 Felgen?

Sind Originale - aber warum muss ich die eintragen lassen?
Dachte Originale müssen nie eingetragen werden - solange diese von der Grösse her im Schein drin stehn?

BMW Felgen heissen Styling und dann eine Nummer. Da steht etwas von Austria, nicht?
Originale müssen natürlich nicht eingetragen werden wenn sie passen.

Gem. Felgenkatalog sind die in ET31 passend für den E9x und dürften für Deinen 320d passen. M.E. ohne Eintrag. Finde 600€ aber eher teuer, die Reifen sind in 2 Jahren alte WR.

Zitat:

@Steffe_84 schrieb am 15. Oktober 2015 um 22:23:23 Uhr:


Sind Originale - aber warum muss ich die eintragen lassen?
Dachte Originale müssen nie eingetragen werden - solange diese von der Grösse her im Schein drin stehn?

Im etk kannst du nachschauen ob die Felgen auch für den f3x enthalten sind.

Differenz kann sein notwendige traglast der Felge.

Es sind innerhalb der e9x die Felgen nicht alle für die schweren Autos freigegeben.

Gretz

Zitat:

@dseverse schrieb am 8. Oktober 2015 um 09:55:06 Uhr:


Meine Dunlop SP Winter Sport 4D sind schon auf der Felge und warten auf den Wechsel nächste Woche. Die Goodyear Ultra Grip 9 für den 1er sind ebenfalls unterwegs. Beide Wagen 16 Zoll. Macht für mich keinen Sinn teure 17" zu kaufen bei meiner Fahrleistung sind die nach diesem Winter eh hinüber 😉

Wieviel fährst du den?

Wenn man an der HA einen anderen Reifenhersteller hat als an der HA,
was hat man dann für Nachteile? (Keine Mischbereifung)

Muss nicht sein, kann aber sehr gut. Wenn du vorne härtere Reifen drauf hast als hinten, dann untersteuert er deutlich.

Wenn du auf einer Achse schlechte Reifen drauf hast, dann fährt die Karre auch nicht gerade gut. Dies versteht sich aber von selber.

Der X5 meines Vaters hat vorne Dunlop drauf und hinten Hankook. Seit hinten die Hankook drauf sind fährt er sich viel besser.

Bei hohem Autobahntempo ist besonders ein an der HA weicher einknickender Reifen das, was dir ein unsicheres Gefühl gibt. Also wenn dann da lieber den steiferen.

Ich kann mir vorstellen dass man warscheinlich mehr innenraumgeräusche wahrnimmt.
Die Beiden älteren Nokian DOT 12 kommen an die HA
Die Beiden neuen Pirellis DOT 15 kommen an die VA
Spätestens nächsten Winter tausch ich die Nokian gegen Pirellis dann sind alle 4 gleich,
so wie es sich gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen