Neue Winterräder: RDC ausgefallen

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

ich fahre einen F31 BJ 2017. Im iDrive wird üblicherweise im RDC-Menü der Luftdruck für jedes Rad in Bar angezeigt.

Ich habe gestern bei einem Reifenhändler fabrikneue Winterreifen und Alu-Felgen gekauft, inkl. der dazugehörigen RDCi-Sensoren. Nachdem die Reifen aufgezogen waren fuhr ich los, etwa 50km Autobahn, damit das RDC initialisiert werden kann. Die Initialisierung lief bis 49%, blieb dann für einige KM dort stehen, und dann wurde die Meldung "Reifen Druck Control ausgefallen" im iDrive angezeigt, inkl. Warnleuchte im Kombiinstrument.

Zurück zum Händler, wurde festgestellt dass laut Fehlercode-Auslesung der Sensor hinten links keinen Empfang liefert. Mit einem mir unbekannten Gerät ist der Mechaniker an alle 4 Reifen gegangen, konnte auch bei den drei anderen Reifen Daten auslesen, aber bei besagtem Reifen hinten links nicht. Der Sensor wurde getauscht, vermeidlich angelernt (der Mechaniker ist ständig zwischen den Sommerrädern und den Winterrädern hin und her, es sah so als als würden Daten von den Sommerräder-Sensoren auf die Winterräder-Sensoren übertragen werden, aber diesbezüglich bin ich Laie 😉) und ich wieder auf die Straße geschickt.

Nun, leider ist es so dass das oben beschriebene Fehlerverhalten nach wie vor auftritt. Fehlercodes die ich auslesen kann sind

  • 48069E - RDCI KALIBIERUNG RADERKENNUNG NICHT MOEGLICH
  • 4806F0 - RDCI RADELEKTRONIK HINTEN LINKS KEIN EMPFANG

Anderswo habe ich bereits von der 8-Minuten Wartzeit im Stillstand nach Start der Initialisierung gelesen, auch das hat nicht geholfen. Das Fahrzeug stand jetzt mit gestarteter Neuinitialisierung im iDrive die ganze Nacht, und nach einem neuen Versuch soeben selbes Fehlerbild: Fortschritt bis 49%, dann Fehlermeldung nach einiger Zeit.

Ich habe mit dem Mechaniker besprochen, dass ich im Fehlerfalle morgen früh um 7.30 Uhr dort sein kann, damit sie weiter suchen. Vielleicht bin ich naiv, aber ich dachte dass ein simpler Räderwechsel heute eigentlich keine größeren Probleme dieser Art hervorrufen sollte? 😉

Hat jemand Tipps, die ich für morgen mitnehmen kann, damit die Sache schnellstmöglich erledigt werden kann? Können hier falsche Sensoren verbaut worden sein? Wenn ja, welche Sensoren müssten es sein, damit ich diese Information weitergeben kann?

Vielen Dank für jede Hilfe!

17 Antworten

Hi
Haben Sie eine Lösung gefunden?

Zitat:

@Nezarothman schrieb am 4. November 2022 um 11:49:33 Uhr:


Hi
Haben Sie eine Lösung gefunden?

Siehe Beitrag Nr. 7

Ich hatte schon immer Probleme mit der Reifendruckkontrolle (RDKS) bei meinem BMW F20 – nicht nur mit den Winterreifen, sondern auch schon zuvor mit den Sommerreifen. Die Warnleuchte war dauerhaft aktiv. Anfangs dachte ich, es liegt an den Sensoren oder an einem Messwertfehler. Doch in der Werkstatt wurde mir bestätigt, dass alle vier Sensoren einwandfrei funktionieren.

Ich habe im Internet gelesen, dass viele Leute ebenfalls das Problem hatten, dass die Initialisierung bei 49?% stehen geblieben ist. Bei einigen hat es geholfen, die Initialisierung zu starten, das Auto dann für 10 Minuten stehen zu lassen und anschließend weiterzufahren – danach lief es bei ihnen wieder.Bei mir hat das allerdings nicht funktioniert.

Nach längerer Recherche kam bei mir der Verdacht auf, dass es an der RDC-Antenne (TPMS-Empfänger) liegen könnte. Ich habe im Auto nach ihr gesucht und sie schließlich gefunden – bei meinem Modell sitzt sie in der C-Säule oben rechts. (Je nach Fahrzeug kann sie auch unter dem Stoßfänger oder im Kofferraum sitzen.)

Ich habe die originale Teilenummer mit der vorhandenen verglichen und anschließend eine gebrauchte Originalantenne für ca. 20?€ auf eBay gekauft. Nach dem Einbau war die Warnmeldung zwar noch vorhanden, aber nachdem ich die Fehler mit der Carly-App gelöscht hatte, konnte ich die Initialisierung starten. Während der Fahrt blieb das System nicht mehr bei 49?% hängen, sondern lief problemlos durch – das Problem war damit endgültig behoben. Seitdem zeigt das System alle Reifendrücke korrekt an.

Bild #211468634
Bild #211468637
Bild #211468640
Deine Antwort
Ähnliche Themen