Neue Windschutzscheibe
Hallo!
Was kostet bei Audi ca. ein Austausch der Windschutzscheibe beim 8V Compact?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Nen spürbaren Steinschlag gesucht, kurz mit nem Kunststoffhammer leicht drauf und schon ist der definitive Tauschgrund vorhanden.
....Und RTL hat auch wieder neuen Drehstoff für Ihre Reihe um diese Versicherungsbetrüger..gell??
kein Wunder, dass ich trotz SF29 jedes Jahr paar Prozent mehr zahlen muss, für solche Schadens-Künstler!
man man man ..am besten von innen mit dem Kunststoffhammer hauen, solche Experten gabs auch schon bei Hagelschäden, da hatte das Dach keine Dellen sondern Pickel 😁😁😁😁😁
Die Scheibe hat nen klaren Mangel, den soll der Verkäufer beheben durch Austausch, und gut ist.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sb9978
Bis auf den Fliegenschiss...
Was haben die denn damit gemacht? Ventilator vors Auto und dann Rollsplit in den Ventilator? 😁.
Sieht gruselig aus! Im gezeigten Zustand befand sich die Windschutzscheibe meines Vorgängerfahrzeuges, nach 120 000 Autobahnkilometern.
Bevor Du jetzt tätig wirst, rate ich Dir dringend, auch Deine Fahrzeugfront mal unter die Lupe zu nehmen, und mit einer Lichtquelle auf Schäden zu untersuchen. Zur Not ziehst Du auch dafür einen Fachmann (Lackierer) hinzu.
So wie es sich auf dem Foto darstellt, ist Dein Fahrzeug praktisch permanent hinter einem Kieslaster gefahren. 🙁
Weiß auch nicht woher das kommt. Der Auslieferer macht mich zunehmend skeptisch: Autoterminal Probfeld....gekauft bei Gottfried Schulz in Mülheim...
Zitat:
Original geschrieben von sb9978
Weiß auch nicht woher das kommt. Der Auslieferer macht mich zunehmend skeptisch: Autoterminal Probfeld....gekauft bei Gottfried Schulz in Mülheim...
Zu Probfeld findet google das hier (knapp ein Jahr alt):
Gruß
Turbo
Ähnliche Themen
Wenn Dir die Angelegenheit nicht geheuer ist und Du ein paar Euronen in die Hand nehmen möchtest, kannst Du natürlich auch einen umfangreichen Gebrauchtwagen-Check, beim TÜV oder ADAC durchführen lassen.
Also ich würd glatt noch nen Filter übers Bild hauen...
Könntest natürlich auch ein Bild malen...
Ich glaub hier kann dir eventuell nur jemand weiterhelfen, wenn du unverfälschte Bilder, am besten Nahaufnahmen, hochlädst...
😉
Hallo zusammen,
ohne weitere Angaben stochern wir alle im Dunkeln. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es sich höchstwahrscheinlich um ein ehemaliges Mietfahrzeug handeln dürfte. Wenn das so war, dann muss der verkaufende Händler darauf hinweisen. Meistens handelt es sich dabei um äußerst interessante Angebote mit einem Abschlag von 30-40% auf den ursprünglichen Neupreis. Ich kenne etliche Händler, die sich mit derartigen Fahrzeugen eindecken oder auch als Lockangebote verwenden.
Und zurück zum eigentlichen Thema:
Nimm Dir die Zeit und schaue Dir den Wagen nochmals richtig genau an. Bei einer derartigen Frontscheibe müsstest Du ein ähnliches Bild auch auf der Motorhaube und am Kotflügel finden. Wenn nicht, dann könnte dort schon ausgebessert worden sein.
Ist das Fahrzeug unfallfrei?
Viele Grüße
Martin
Also, lt Verkäufer war der Wagen auf die Audi AG zugelassen und als Mietwagen im Einsatz. Das wusste ich. Da der Wagen sowohl an Karosserie und Innenraum absolut akzeptabel ist, hatte ich keinen Grund zur skeptischen Einstellung. Allerdings viel mir auf, dass die Schlauchschellen im Motorraum übermäßig korrediert waren. Bei der Probefahrt bremste der Wagen ruckelig was die Audiwerkstatt veranlasste komplett die Scheiben und Klötze zu tauschen. 1. Inspektion und TÜV wurde auch vom Händler durchgeführt, sodass ich bis auf die Scheibe immer noch eher ein gutes Gefühl habe. Lt. Audi unfallfrei. Anschlussgarantie plus3 habe ich auch bekommen. Trotzdem wundert mich bei dem Alter und der Laufleistung der Zustand der Scheibe und etwas das etwas schwer zu tretende Kupplungspedal. Hatte vorher nen Kia pro ceed, da lies sich es so leicht wie das Gaspedal drücken. Wie ist das bei Euch? Butterweich oder eher mit etwas mehr Druck?
Danke für eure Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von Dany250
Also ich würd glatt noch nen Filter übers Bild hauen...Könntest natürlich auch ein Bild malen...
Ich glaub hier kann dir eventuell nur jemand weiterhelfen, wenn du unverfälschte Bilder, am besten Nahaufnahmen, hochlädst...
😉
Sollte auch kein Schadensbild sein !! ??
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von sb9978
Also würde die Teilkasko zahlen?
Wenn Du Deine Angaben zum Schaden ordnungsgemäß machst, was Du auch musst, dann NEIN.
Gründe dafür unten:
Zitat:
Original geschrieben von sb9978
Sind ja unzählig viele Stecknadelkopfgroße und nicht 1-2 große Steinschläge...
Grund 1:
Dies sind keine Steinschläge im eigenlichen Sinn, sondern nur oberflächliche Krater und daher kein Glasbruch, sondern nur Verschleiss.
Da aber nur Glasbruch versichert ist ist es kein Fall für die Teilkasko. Bei Glasbruch muss mindestens eine der Scheiben in ihrer gesamten Stärke durchgänig beschädigt sein. Dies liegt hier nicht vor.
Zitat:
Original geschrieben von sb9978
Sind zudem nicht in meiner Halterzeit entstanden. Vorbesitzererbe.
Grund 2:
Versichert sind keine Vorschäden, welche bereits vor Versicherungsbeginn vorhanden waren.
Wenn das so ist, dann mache ich den Verkäufer an dem Mangel an der Verkehrssicherheit (Extreme Blendeffekte) verantwortlich und hoffe auf eine gütliche Einigung!
Zitat:
Original geschrieben von sb9978
Wenn das so ist, dann mache ich den Verkäufer an dem Mangel an der Verkehrssicherheit (Extreme Blendeffekte) verantwortlich und hoffe auf eine gütliche Einigung!
ich möchte nicht zum Aufruf einer Straftat rufen aber:
Meine Scheibenhändler meinte mal bei meiner Scheibe(150tkm) und gleiches Schadensbild:
Wir wechseln die und melden das der Versicherung. Kein Thema das geht klar die Versicherung sieht die Scheibe eh nicht und selbst wenn sie die Scheibe sehen will, dann "knackt" es halt beim Ausbau.
Außerdem kannst du noch ein paar Tage warten und eine Steinschlag melden. Dann hattest du das Auto ja bereits ne Weile.
Wir haben neuchlich n auto gekauft und auf der Heimfahrt hat die Scheibe schon n Steinschlag abbekommen. Auto war gerade 1 Tag versichert und die Versicherung HUK24 hat den Schaden anstandslos reguliert.