neue windschutzscheibe bei carglas o.k.??

BMW 3er E46

abend zusammen.

bekomme morgen eine neue wsscheibe und wolte mal fragen wo ihr es machen lassen würdet??

bmw oder andere firmen speziel für glas???

carglas hat mich überredet und morgen ist es soweit.
neue scheibe mit blaukeil + einbau + schnick schnack = 678,54 euro

43 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von smokey_one


also ich habe eben mein wagen wieder agheholt und sage nur "NIE WIEDER CARGLAS" .

ich bereue es und werde nie wieder zu carglas gehen. lieder bmw, auch wenn die das nicht so oft machen wie ein glas spezialist.

Wer behauptet denn, dass bei Carglass "Spezialisten" arbeiten ???

Dies wird nur suggeriert, da sich die Betriebe Fachbetriebe nennen.

Hierzu einmal ein Pressebericht von Carglass (Belron) selbst zur Mitarbeiterauswahl:

Zitat:

Pressebericht Inside Belron


Unser ganzes Anforderungsprofil für Monteure hat sich geändert, erklärte Van den Sanden am Morgen des Eurofitter-Einbauwettbewerbs.Vor Jahren stellten wir 20-25jährige ein, die gut mit Fahrzeugen umgehen konnten und eine gewisse Begeisterung für Autos mitbrachten. Heute tun wir das nicht mehr. Wir suchen Einbauer die älter als 25 Jahre sind, möglichst verheiratet, mit Kindern, die gute Kundendienstfertigkeiten mitbringen. Wir haben festgestellt, dass es einfacher ist, diesen Monteuren die erforderlichen Einbaufertigkeiten zu vermitteln, anstatt Ihnen den guten Kundenumgang beizubringen.

Mit keiner Silbe wird eine Qualifikation erwähnt, die ein Monteur mitbringen muss, denn es ist auch tatsöchlich so, dass dort Deine Scheiben auch von einem Frisör, Bäcker oder Maurer eingebaut werden. Nicht gegen diese ehrenwerte Handwerksberufe, aber es geht ja auch niemand in eine Werkstatt um sich Brötchen zu kaufen.

Wahl des Betriebes:

Hierzu einmal mein ehrlich gemeinter Tip zur Werkstattwahl und das egal ob Vertragswerkstatt, freie Werkstatt oder Autoglaserei:

Achte bei der Wahl der Reparaturwerkstatt in Deinen eigenen Interesse auf einen Meisterbetrieb der Kfz-Innung. Diese erkennst Du am Innungslogo ( KFZ-Gewerbe blau mit weisser Schrift ). Der Grund ist einfach der, dass Du Dich im Streitfall dann auch an eine Schiedsstellen der Innung wenden kannst, die sich dann dafür einsetzt eine Einigung zu erzielen. Denn nicht jeder Fachbetrieb ist auch ein Meisterbetrieb und dann kann es sich bei Reklamationen schon hinziehen.
Ein Tip am Rande und wirklich nicht um jemanden schlecht zu machen, such Dir am Besten einen mittelständischen Betrieb aus in dem der Chef auch noch mitarbeitet, denn im Fall aller Fälle ist es schließlich sein Geld, das er bei Reklamationsarbeiten ausgeben muss. Bei Filialbetrieben ist es meistens der Fall, dass es dem Mitarbeiter wohl egal ist ob nochmals Kosten für den Betrieb entstehen.
Beachte auch, dass nicht jeder Fachbetrieb, der sich so nennt auch tatsächlich ein Fachbetrieb ist, denn dieser Name ist nicht geschützt im Gegensatz zum Meisterbetrieb bei dem eine eindeutige geprüfte Qualifikation vorliegen muss.

Zum Schluss noch ein Wort zu der ATU-Geschichte :

Momentan sieht es so aus, dass diese Vorgehensweise nicht "direkt" angemahnt wird, da ATU zum Beispiel auf der Rechnung an die Versicherung selbst vermerkt, dass der Kunde einen Gutschein erhalten hat. Auch wechselt ATU die Scheiben nicht selbst, sondern lässt es von einer 100% ATU-Tochtergesellschaft ausführen, was dazu führt, dass ATU nichts mit der Rechnungsstellung zu tun hat und deshalb durch diesen dubiosen Umweg momentan noch ungeschoren bleibt.

Aber alle in der Branche erwarten das Urteil vor dem BGH im November dieses Jahres bei dem Carglass gegen ein kleines Unternehmen im Bezug auf diese Gutscheinpolitik antreten muss. Alle anderen Instanzen hat Carglass bereits verloren und man ist guter Dinge, dass dies auch so bleibt. So lange das Urteil nicht gesprochen ist wird auch ATU munter weitermachen. Wenn das Urteil aber zu Ungunsten von Carglass ausgeht, was wahrscheinlich erscheint, dann wird sich ATU wohl warm anziehen müssen, da dann mit Sicherheit Carglass seine ganzen Anwälte auf ATU losschicken wird, denn die Rot-Weissen sind den Rot-Gelben schon lange ein Dorn im Auge.

Jetzt beschreibe ich mal schnell meine Erfahrungen mit Auto Glas Betrieben. Bei meinem Auto war vor 2 Jahren ein kleiner Steinschlag auf der Scheibe. Ich denke diesen Steinschlag hätte man reparieren können. Der Glas Service hat aber lieber gleich die ganze Scheibe getauscht und hat auch gleich noch meine Selbstbeteiligung übernommen. Da kann ich mich natürlich nicht beklagen.

Jetzt hatte ich wieder einen Steinschlag und bin wieder zur selben Firma. Wieder wollten sie den Steinschlag nicht reparieren. Aber diesmal hätte ich die Selbstbeteiligung von 150€ selber bezahlen müssen.

Am nächsten Tag bin ich mal zum Mercedes Händler gefahren. Der hat dann den Steinschlag einfach repariert, ohne die Scheibe auszutauschen.

Danach hab ich noch nen bösen Brief von der Versicherung bekommen, dass die Reparatur zu teuer war und ich das nächste mal doch bitte zu nem Carglas fahre.

Ich meine, ich hab denen mindestens 500€ gespart, weiß garnicht was die wollen.

Also ich glaube die Vertragswerkstätten haben sicher auch Leute, die eine Scheibe reparieren oder austauschen können.

@  voodoo2150
 
Dafür sieht man den Riss in der Scheibe noch immer und gekleckst ham sie auch...😉

Nochmal zu meiner ATU - Gutschein Geschichte. Die 150€ SB gehen doch zu 100% an die Versicherung. Wenn ATU mir einen Gutschein stellt, dann doch nur, damit ich zu ihnen komme. Da kann es der Versicherung doch egal sein - hauptsache sie bekommt ihre SB.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Nochmal zu meiner ATU - Gutschein Geschichte. Die 150€ SB gehen doch zu 100% an die Versicherung. Wenn ATU mir einen Gutschein stellt, dann doch nur, damit ich zu ihnen komme. Da kann es der Versicherung doch egal sein - hauptsache sie bekommt ihre SB.

Es geht darum, dass du für die Reparatur de facto 150€ weniger bezahlst. Ob das nun über einen Gutschein oder über Bargeld gemacht wird, spielt eher eine untergeordnete Rolle. Wie du ja bereits gehört hast, haben mehrere Gerichte das bereits so entschieden.

Du musst das so sehen: Die Rechnung ist im Endeffekt 150€ niedriger, weil ATU einen Gutschein vergibt. Und dieser Rabatt darf einzig und allein der Versicherung gewährt werden. Das hat nichts mit den 150€ (oder einer anderen SB) zu tun, die du so oder so tragen musst, weil du dich vertraglich dazu verpflichtet hast.

Zitat:

Du musst das so sehen: Die Rechnung ist im Endeffekt 150€ niedriger, weil ATU einen Gutschein vergibt. Und dieser Rabatt darf einzig und allein der Versicherung gewährt werden. Das hat nichts mit den 150€ (oder einer anderen SB) zu tun, die du so oder so tragen musst, weil du dich vertraglich dazu verpflichtet hast.

 Die Rechnung ist in meinem Fall nicht niedriger. Erst mit der nächsten Rechnung kann der Gutschein eingelöst werden. Deswegen hab ich zuerst die Scheibe auf einer einzelnen Rechnung wechseln lassen, und mir dann auf einer anderen Rechnung das Zeugs gekauft, bzw. Gutschein eingelöst.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag



Die Rechnung ist in meinem Fall nicht niedriger. Erst mit der nächsten Rechnung kann der Gutschein eingelöst werden. Deswegen hab ich zuerst die Scheibe auf einer einzelnen Rechnung wechseln lassen, und mir dann auf einer anderen Rechnung das Zeugs gekauft, bzw. Gutschein eingelöst.

Noch besser. Damit beweist du ganz eindeutig, dass du hier ein Unrechtsbewusstsein hast, weil du eben vor der Versicherung verbergen willst, dass du 150€ Rabatt bekommst. Denn etwas anderes ist ein Gutschein auch nicht, wenn er in Verbindung mit der Scheibenreparatur gewährt wird.

Damit hast du eine Täuschungshandlung begangen, die ein Tatbestandsmerkmal des Betrugs ist.

darum kann man auch nicht oft genug darauf hinweisen, dass man Kaskoverträge bei den Versicherungen IMMER ohne Einschränkungen der Werkstattauswahl abschließen sollte.
Weil viele Versicherungen schicken einen im Schadensfall zu car-glas - noch schlimmer ist es bei Karosseriewerkstätten - gerade bei einem Vollkaskoschaden ist man mit einer Werkstatt die im Auftrag und im Sinne des Versicheres zusammenarbeit nicht optimal aufgehoben.
Ich habe mich einmal ködern lassen-weil ich für 6 Tage kostenlos einen Leihwagen bekam, aber das Ergebnis war maximal beschissen-zumal sich die Versicherung auch noch den Gutachter sparen konnte.

Habe mir die tage die klimakomfortscheibe mit grünkeil und regensensor einbauen lassen bei carclass für 720,51€ laüft über die TK,muss sagen sauperer einbau nur die scheibe selber finde ich nicht gut habe mir mehr von versprochen hate vorher nur denn regensensor. drin also ohne keil. Der grünkeril ist viel zu schmal und das die scheibe die wärme abhalten soll ist ein witz.Ich würde die scheibe nicht mehr nehmen.

hab eben nochmal mein wagen unter die lupe genommen und morgen steh ich auf jedenfall bei carglas vor der tür.

ich mein wenn man was am wagen macht und alles versaut, dann muss man das doch auch nachher sauber machen oder??
in den ecken im motorraum überall glassplitter und die haben noch nicht einmal die scheibe sauber gemacht.
silikon reste im innenraum und die ganze karosse um die scheibe ist mit silikon verschmiert. ich kratz die scheisse nicht runter.
ich könnte kotzen. 😠

so ein scheiss service hab ich noch nicht erlebt. wie weiter oben schon beschrieben ist werd ich morgen mal fragen ob das facharbeiter sind oder backer, putzen oder arbeitslose die auf 1 euro basis arbeiten.

das war mir eine lehre

Das proplem hatte ich letztes jahr auch die Karre sah aus wie sau.Bei meiner versicherung angerufen sachverhalt erklärt und der wagen wurde vom aufbereiter gereinigt zahlte die versicherung.Muss sagen war in der gleichen fiale und die arbeit und die sauberkeit haben sich um welten verbessert bei carclass.

ja gut aber die versicherung kann doch nichts dafür das die bei carglas so scheisse arbeiten und den wagen wie sau übergeben.
ich glaube nicht das meine versicheung mir die reinigung bezahlt.

Klar kann die versicherung was dafür die haben mich schließlich dahin geschickt.Ich glaube kaum das sich das irgend ein unternehmen leisten kann so stümperhafte arbeiten abzuliefern,bei ein paar beschwerden kommt das nächste unternehmen dran da kann carclass die fiale in Oberhausen zumachen.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Wer behauptet denn, dass bei Carglass "Spezialisten" arbeiten ???
Dies wird nur suggeriert, da sich die Betriebe Fachbetriebe nennen.

In unserer Region gibt es sogar ein Amtsgerichtsurteil,  dass eine Scheibenreparatur nur von Betrieben durchgeführt werden darf, die von einem Autoglasermeister geführt werden. Das wurde sogar in der IFS Zeitung mal abgedruckt. 

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


In unserer Region gibt es sogar ein Amtsgerichtsurteil,  dass eine Scheibenreparatur nur von Betrieben durchgeführt werden darf, die von einem Autoglasermeister geführt werden. Das wurde sogar in der IFS Zeitung mal abgedruckt. 

Wenn die Welt doch nur noch so schön wäre.

Die Ausnahmegenehmigung nach §8 der HWO stellt JEDEN einem Meister gleich.

Die Prüfung die man dabei für die Autoglasbranche ablegen muss sieht so aus :
Theoretische Prüfung :
1 Stunde schriftlich "fachbezogene" Fragen beantworten, die man vorher zugeschickt bekommen hat und auswendig lernen kann.
Eine Prüfung der buchhalterischen Fähigkeiten, bei der man in 3 Doppelstunden vorher genau auf die Prüfungsaufgaben mit dem gleichen Inhalt getrimmt wird.

Praktische Prüfung :
Das Einsetzen einer Frontscheibe, an einem Fahrzeug, dass man sich selbst aussuchen darf und selbst mitbringt.

Kostet zusammen ca. 500 Euro und ab sofort ist man im Bezug auf den Scheibenwechsel und die Reparatur in allen Dingen einem Meister, der seine Lehr- und Gesellenjahre und danach noch die kosten- und zeitintensive Meisterschule und Prüfungen durchziehen musste, absolut gleichgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen